[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#511 Beitrag von Bea »

Bei mir ist es auch wieder soweit. :cry:

Seit knapp 3 Wochen. Ich benutze gerade keinerlei Kur oder Condi, weil dann ist es besonders schlimm.
Im Herbst ist bei mir der HA nicht so arg wie im Frühjahr.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#512 Beitrag von Nachteule »

Okay, dann stehe ich nicht ganz alleine da.
Mist, das Nervt total.

@Bea und Yuni: Ja, bei mir gehen auch die ganz langen Haare aus. Deswegen sieht es auch besonders schlimm aus. Die Bürste ist voll, das Laken, der Fußboden - furchtbar. :(
Keine Condis? Muss ich mal versuchen.
Ich habe mir jetzt mal von Alterra das Koffeinshampoo zugelegt, mal sehen, ob das was bringen kann.
Vielleicht werde ich noch ein paar NEM nehmen - Biotin, Eisen oder sowas.
Aber die Erfahrung sagt: es dauert einfach seine Zeit. :(
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Jemma

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#513 Beitrag von Jemma »

Nachteule hat geschrieben:Gibt es noch jemanden, der jetzt auch im Frühjahr betroffen ist?
Ja, ich. Allerdings ist bei mir im Herbst Ruhe.
Und mir ist dieser Tage noch etwas aufgegangen: der HA ist bei mir dieses Jahr lange nicht so extrem wie im vorigen Jahr. Es ist schon mehr als sonst, aber nicht soooo dolle. Ich habe die Vermutung, dass das mit der Pflegeumstellung zusammenhängt: Ich wasche seit etwa einem Jahr mit Haarseife und habe seither auch viel Neuwuchs am Haaransatz, auch an den vormaligen Geheimratsecken. Und nein, ich verwende keinen Condi, nur eine saure Rinse nach der Seifenwäsche.
Außerdem habe ich festgestellt, dass in letzter Zeit meine Kopfhaut recht trocken war :arrow: Zusammenhang?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#514 Beitrag von Bea »

Ich hab mir jetzt MSM bestellt. Hatte es noch nie verwendet, lese aber seit Tagen den betreffenden Strang und Weiteres dazu im Netz. Da es nicht nur gegen HA, sondern auch andere mir (am eigenen Leib) bekannte Beschwerden helfen soll/kann, will ich's jetzt einfach mal versuchen.

Ich hoffe, meine Haare verübeln mir auf die Dauer nicht, dass sie nur LI zum Futtern kriegen. Condi, Kur als auch Öl führen bei mir zu schrecklichem Haarverlust. :cry:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#515 Beitrag von MoniMeloni »

Ich lasse auch ordentlich Haare momentan. Das ist das erste Mal das ich das bewusst merke.

Auf dieser Homepage (http://haarausfall.gesund.org/saisonale ... /index.htm) steht das so ein Haarwechsel oft damit zutun hat das der Kopf der Sonneinstrahlung im Sommer zum Opfer gefallen ist. Hm, ich war zwei Wochen im Urlaub denkt ihr es kommt daher? *grübel*
Zuletzt geändert von MoniMeloni am 07.07.2013, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#516 Beitrag von Polly »

Ich habe es jetzt auch extrem. Richtig dolle. Ich beschuldige noch immer Candida. Aber laut der Untersuchung könnte das noch hinzukommen. Heißt das nun, dass Sonne schlecht für das Haar ist??? Also die längeren Sonnenstunden pro Tag??? :shock:

MoniMeloni: Der Link geht nicht. Zumindest nicht bei mir.
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#517 Beitrag von Nachteule »

Ich denke, die Sonne macht Haare trocken, aber deswegen fallen sie nicht aus.
Meine Haare scheinen auf Temperaturwechsel zu reagieren.
Wenn es (in der Sonne) heiß wird, kommt das Winterfell runter, wird es kalt, beginnt die "Herbstmauser". Soweit meine laienhafte Theorie.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#518 Beitrag von Polly »

Also ist das Sommerfell dann dünner als das Winterfell? Ich will mein Winterfell zurück!!!!! :oops:
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#519 Beitrag von Nachteule »

Bisschen Geduld noch! :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#520 Beitrag von MoniMeloni »

Polly hat geschrieben:Ich habe es jetzt auch extrem. Richtig dolle. Ich beschuldige noch immer Candida. Aber laut der Untersuchung könnte das noch hinzukommen. Heißt das nun, dass Sonne schlecht für das Haar ist??? Also die längeren Sonnenstunden pro Tag??? :shock:

MoniMeloni: Der Link geht nicht. Zumindest nicht bei mir.
Hab den Link nochmal geändert...!
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#521 Beitrag von Clanherrin »

Moni, der Gedanke, dass (zuviel) Sonne auf dem Kopf Haarausfall fördern könnte, ist mir letztes Jahr auch gekommen. Ich war recht viel in der prallen Sonne gesessen und die Haar fielen bis in den Spätherbst aus - ich hätte heulen mögen. Ich wollte in diesem Jahr die Gegenprobe machen und nur noch mit Kopfbedeckung in die Sonne (habe den Vorsatz natürlich heute prompt gebrochen). Aber das Frühjahr war derart kalt und dunkel, dass ich praktisch eh kaum in die Sonne kam. Mein Haarausfall, der letztes Jahr Ende Mai einsetzte, scheint erst jetzt zu beginnen. Ganz sicher bin ich mir nicht, denn wenn auch mehr Haare momentan im Kamm sind, so sind das immer noch deutlich weniger als letztes Jahr. Also vielleicht wirklich weniger Sonne auf dem Kopf <-> weniger Fellwechsel? :-k
Auf der anderen Seite hatte ich letztes Jahr einen ZU von 6.8cm als die Haar zu fallen begannen. Dieses Jahr stehe ich immer noch auf 6.5cm.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#522 Beitrag von Polly »

Naja, ich war die Wochen aber mehr im Brüo, ohne viel Sonne. :(
Und letztes Jahr war es nicht so extrem, dabei war ich da ziemlich oft draußen. :-k
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#523 Beitrag von Kadabra »

Ich bin gerade ein wenig deprimiert. Wenn wir uns nicht vermessen haben, dann habe ich in den letzten zwei, drei Wochen 1 cm Umfang verloren! :heul:

Während der Haarwäsche hatte ich nicht gerade das Gefühl, dass da so viel runterkam aber nach dem Kämmen war der Boden doch sehr bedeckt. Gedacht habe ich mir da noch nicht soo viel bei, aber heute beim Dutt machen kam mir der Umfang merklich geringer vor. Und jetzt stellt sich raus: 1 ganzer Zentimeter!

Keine Ernährungsumstellung, keine Pflegeumstellung. Seit Ende April nehme ich die Pille nicht mehr, könnte es sein dass das daran liegt?

Bin gerade echt am Boden zerstört. :(
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#524 Beitrag von Saraneth »

Kadabra: *tröst* Von dem, was ich hier sonst schon so gelesen habe, denke ich, das kann gut am Absetzen der Pille liegen.
Falls ja: Kopf hoch, das hört auch wieder auf! Dein Körper macht jetzt halt die Umstellung durch, aber das wird wieder! Und viele Frauen berichten nachher von jeder Menge Neuwuchs, vielleicht kommt der bei dir ja auch noch, es dauert halt leider seine Zeit.
Vielleicht ist es auch eine Kombi aus Saisonal und Pillenabsetzen? Falls du dich sonst immer müde und schlapp fühlst, oder andere Beschwerden hast, könnte vielleicht auch ein Blutbild ratsam sein, um eventuelle Mängel auszuschließen?
Wünsche dir auf jeden Fall, dass es bald wieder aufhört.
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#525 Beitrag von Jemma »

Kadabra hat geschrieben:Ich bin gerade ein wenig deprimiert. Wenn wir uns nicht vermessen haben, dann habe ich in den letzten zwei, drei Wochen 1 cm Umfang verloren! :heul:
Don't panic, ich denke nicht, dass du in drei Wochen 1 cm an Umfang verloren hast - da müsstest du dein Bad sonst mit einem wahren Haarteppich auslegen können.
Mein ZU ist je nach Tagesform auch ein bisschen unterschiedlich, und je nachdem ob ich die Haare gerade gewaschen habe oder nicht, womit ich gewaschen habe, wie sehr ich sie gekämmt habe, welche Frisuren ich getragen habe und wie eng ich das Maßband anlege schwankt mein ZU zwischen 9,5 und 10,5 cm.
Antworten