Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#46 Beitrag von Anika »

Haarschwert. Schnappatmung. Aber nix zum tauschen was dich interessieren könnte :( Ich hoff es findet nen tolles zuhause!
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#47 Beitrag von Ringelmietz »

Ich hätte auch nix gegen den Zahlungsausgleich bzw. Anzahlung für meinen Einkauf bei Senza Limiti ;)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#48 Beitrag von Anika »

Ich vermute mal es ist eh zu lang für mein duttchen :s Aber lieb, dass du mir die Möglichkeit anbietest. Solltest du partout niemand anderen finden sprechen wir nochmal, ich muss leider eh aufs geld schauen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#49 Beitrag von Rose-Honey »

Hattest du die Forke beim Treffen mit? Ich hab zwar gerade erst Geld bei SL gelassen, aber über eine schliche Holzforke denke ich trotzdem ab und zu nach...
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#50 Beitrag von Ringelmietz »

@ Anika: alles klar mache ich. So teuer hab ich es auch gar nicht eingekauft...ich meld mich bei dir, denke da wird man sich schon einig (PS: das mit dem Geld kenne ich ...)

@ Rose-Honey: jupp die hatte ich dabei :) Ist wirklich schön schlicht...ich trage sie aber schon Ewigkeiten kaum noch...weiß auch nicht so recht wieso. Sag einfach Bescheid, wenn du sie haben magst.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#51 Beitrag von Rose-Honey »

Ich würde sie vorher gerne mal probe tragen, i-wie ist die mir beim Treffen untergegangen... Was würdest du denn ungefähr dafür haben wollen?
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#52 Beitrag von Ringelmietz »

Rose-Honey hat geschrieben:Ich würde sie vorher gerne mal probe tragen, i-wie ist die mir beim Treffen untergegangen... Was würdest du denn ungefähr dafür haben wollen?
Probetragen ist kein Problem, müssten wir uns mal verabreden.
Habe sie ursprünglich von hier: http://de.dawanda.com/product/11646022- ... -Haarnadel, wäre nicht böse wenn ich nicht soooo viel Verlust machen würde.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#53 Beitrag von Ringelmietz »

das ausmisten geht weiter... (denn ich habe gesündigt bzw. habe noch ein paar (Kauf-)Sünden vor)

immernoch zu haben:

Bild Bild

neu dabei:

die beiden Haarstäbe gerne im Tausch gegen 2 gleiche schlichte Haarstäbe
Bild Bild

Wer mag bitte "hier" schreien :)

Bild Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#54 Beitrag von Ringelmietz »

Wäsche 10.07.2013 (morgens):

W: Alterra Koffeinshampoo
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl

Wäsche 12.07.2013 (abends):

W: Alverde Nutri-Care Mandel Argan (Neukauf in der Hoffnung auf weniger trockene Spitzen)
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl

Jaaaaaaaaa ich weiß ich hab nach 2 Tagen wieder gewaschen...Zu meiner Verteidigung: gestern war eine Familienfeier und mein Ansatz war schon wieder fettig -.- Ich habe nun etwas gestöbert und werde wohl die Tage mal "ZinZin's Zaubermix gegen fettigen Ansatz" ausprobieren.

Ich habe nebenbei auch mal bei Anika gestöbert und festgestellt, dass sie sowohl ein Prewash als auch Conditioner vor der eigentlichen Wäsche benutzt...Hmm lohnt sich das? Was verwendet ihr da so? Überlege nämlich ob ich auch mal so ein "großes Programm" fahre...
[/color]
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#55 Beitrag von Anika »

Na wenn's bei mir nicht lohnen würd, täte ichs ja nicht :P

Also bei mir kam dieser 'Vor der wäsche aufwand' dadurch, dass ich anfing Silis wieder zu benutzen. In meinem schlichten Köpfchen, setzte sich die Vorstellung fest, dass die Silikone, wennse schon einen Film übers Haar legen, dabei die Kurerfolge ein bisschen "einschließen". Als folge darauf, die Ölkuren wieder rauszubekomme,n entstand dann C nummer 1 ;) Ich bekomme Ölkuren mit CWC immer raus, vom Honigdesaster abgesehen. Hey ob meine Logik funktioniert, weiß ich natürlich nicht. Aber dass meine Haare diese Behandlung sehr mögen dafür schon, deshalb bleib ich dabei.

Prewash ist für gewöhnlich bis zu eine Stunde Kokosöl oder übern acht Kur mit Rizinusöl. Ich mache die geölten Haare am Waschbecken nass, und massiere Alverde Amaranth ein. Lasse den eine Zigarettenlänge lang einwirken, gehe duschen, emulgiere kräftig. Verdünntes Shampoo und zweites C so wie mans kennt. Das zweite C ist "nur" jede zweite Wäsche Silikonhaltig.

Mein Haare sind mit alldem sehr weich und glänzen schön. Nur manche Dutts muss ich fester wickeln, sonst flutscht es. Probiers einfach aus mit Ölen und Condis die du magst, die Silikone kannst du ja weglassen.

Und wenn deine Haare so einen Aufwand nicht mögen sei halt froh drum, Zeit, Öl und Condi gespart :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#56 Beitrag von Ringelmietz »

Ok hab ich vielleicht blöd formuliert mit dem "lohnt sich das" ^^ War natürlich nicht böse oder so gemeint. Werde ich auf alle Fälle mal testen (vor allem mit der Kokosölkur davor). Überlege halt gerade noch welches die besten 2 Wochentage zum Waschen sind. Hatte ja eigentlich Mittwoch & Sonntag (theoretisch) auserkohren, wobei ich jetzt (nach Erfahrung) doch eher zu Dienstag & Freitag tendiere...nur wann soll ich da kuren?! Hach das ist schon alles nicht so einfach :?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#57 Beitrag von Anika »

Naja mit Kokosöl ist ja nu nicht soooooooooooooooooooooo zeitaufwendig, vorrausgesetzt du wäscht abends bzw nachmittags.

0,5 bis 1 Stunde öl, 10 minuten Condi und eben duschen. Bei über nacht kuren muss ich auch am Wochenende irgendwie timen, falls ich zuviel vorhab.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#58 Beitrag von Ringelmietz »

Anika hat geschrieben:Naja mit Kokosöl ist ja nu nicht soooooooooooooooooooooo zeitaufwendig, vorrausgesetzt du wäscht abends bzw nachmittags.
Hmm stimmt eigentlich...na dann teste ich das mal am Dienstag. Ich berichte dann ^^
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#59 Beitrag von Ringelmietz »

Ich glaube ich wachse endlich rein :huepf:

Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#60 Beitrag von Euryale »

soooooooooooo :soo_gross: ooooooooooooo schön
Antworten