Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5206 Beitrag von Lisa090 »

MissGilmore hat geschrieben: Lisa: Bist du denn sicher das das wirklich durch die Seife verursacht ist?

Ja eigentlich schon,.... vorher hatte ich nie so schlimmen Haarausfall.... wie gesagt zuerst ist der Pilz ganz schlimm wieder gekommen, den hab ich mit essig behandelt, jetzt Juckt es nicht mehr und meine Haare gehen immer noch Büschelweise aus... hab das Gefühl das wird immer schlimmer! :( Hab mit Natron Wäsche auch schon die Erfahrung gemacht das mir sehr viele Haare ausgegangen sind!und dann aufhören müssen!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5207 Beitrag von MissGilmore »

Büschelweise?! Oh nein :( *drück*

Dann würde ich die Seife absetzen und auf ein ganz ganz mildes Shampoo zurück greifen, wenn sich dann nichts besser ab zum Arzt!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5208 Beitrag von Lisa090 »

MissGilmore hat geschrieben:Büschelweise?! Oh nein :( *drück*

Dann würde ich die Seife absetzen und auf ein ganz ganz mildes Shampoo zurück greifen, wenn sich dann nichts besser ab zum Arzt!
Naja aber genau das will ich eigentlich nicht... fühl mich ja sonst recht wohl mit seife! ich weiß ja das der Haarausfall wieder weggeht...war bei Natron Wäsche auch so! im Trockenen Zustand ist weniger also fast nix aber so lange sie nass sind kann man echt viele haare rausziehen (wobei ich lange haare hab, vl siehts auch nur sehr viel aus!) nur hab ich halt auch schon das Gefühl das ich wesentlich weniger haare am Kopf habe...

Kann das an bestimmten Ölen liegen? also das ich zB Kokosöl nicht vertrage oder Olivenöl?

Vl sollte ich anders rinsen? oder weniger? da hab ich halt angst das der Pilz wieder kommt! :( Ich rinse nach jeder Wäsche.....
Zuletzt geändert von Lisa090 am 10.07.2013, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5209 Beitrag von LuLuTail »

@Lisa

ich kann da Babyshampoo von Bübchen empfehlen das is sehr sehr mild und pflegt aber auch
gibt es teilweise beim DM als Probe in kleinen Flaschen


@MissGilmore

danke für die Tipps ich werde mich da mal durchklicken :)
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5210 Beitrag von Lisa090 »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:@Lisa

ich kann da Babyshampoo von Bübchen empfehlen das is sehr sehr mild und pflegt aber auch
gibt es teilweise beim DM als Probe in kleinen Flaschen


@MissGilmore

danke für die Tipps ich werde mich da mal durchklicken :)
Das hab ich eh vor der Seife verwendet.... war aber nicht soooo zufrieden... hab bei meiner Haarmenge sehr viel gebraucht, und fettig waren die haare nach 1 Tag schon!
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5211 Beitrag von LuLuTail »

@Lisa

oh das is nicht gut >< du tust mir richtig leid ich würde zum Hautarzt gehen wie können die bestimmt weiter helfen
alles gute dir
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5212 Beitrag von Lisa090 »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:@Lisa

oh das is nicht gut >< du tust mir richtig leid ich würde zum Hautarzt gehen wie können die bestimmt weiter helfen
alles gute dir

Ich war schon bei vielen ärzten wie gesagt mit shampoo hab ich auch keinen Haarausfall... ärzte geben immer nur shampoos gegen fettiges haar, was ja eigentlich falsch ist.... seit ich zB mein gesicht nur mehr mit handgesiedeten Seifen wasche habe ich meine Pickel super unter kontrolle! hat auch eine Zeit gebraucht.....aber meine Haut ist deutlich schöner! jetzt hab ich halt gedacht vl liegt es an den Ölen in der Seife oder so.....hmm
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5213 Beitrag von Vamperl »

Ich kenne Euch ja nun noch nicht.
ZUm Thema Haarseife und Mild:
Ist wie bei allem: kommt darauf an.
Echte gesiedete Haarseife ist eine normale gesiedete Seife, deren Komponenten haarfreundlich sind.
Nun ist es wie beim Shampoo: Was der eine verträgt, kann beim nächsten ganz furchtbar sein.
Grundsätzlich sollte man, besonders bei harten Wasser, sauer rinsen.
Eine Freundin von mir wäscht sich mit meinen Haarseifen den Kopf und ist ihre Schuppenflechte los am Kopf.
Rinst sie aber mit Essig, sind ihre Haare nicht zu bändigen und brechen, rinst sie mit Zitrone, funktioniert das wunderbar.
Ich brauche keine Rinse, meine Haare werden besser ohne.
Und ich mache für meine Freundin ein ganz allgemeines Haarseifenrezept,
damit werden meine Haare zu Stroh und brechen auch,
ich habe meine "Spezialmischung", mit weniger Kokosöl, dafür sind da 2 Eier drin.

Ist das denn richtige Haarseife, oder nur Solid Shampoobars?
Das sind ja auch noch wichtige Unterschiede.
Generell kommen die meisten nicht ganz so gut mit hohen Kokosölanteil aus,
aber etwas sollte drin sein, weil das besser schäumt.

Bei den gewerblichen Seifensiedern kann man teilweise Haarseifen kaufen.
Da muss man mal suchen und sich schlicht durchprobieren, oder so wie ich,
das selbersieden anfangen :wink: .

Ich hoffe ich habe Euch nicht zugetextet.
Gruß vom Vamperl
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#5214 Beitrag von miyung »

Lisa090 hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Büschelweise?! Oh nein :( *drück*

Dann würde ich die Seife absetzen und auf ein ganz ganz mildes Shampoo zurück greifen, wenn sich dann nichts besser ab zum Arzt!
Naja aber genau das will ich eigentlich nicht... fühl mich ja sonst recht wohl mit seife! ich weiß ja das der Haarausfall wieder weggeht...war bei Natron Wäsche auch so! im Trockenen Zustand ist weniger also fast nix aber so lange sie nass sind kann man echt viele haare rausziehen (wobei ich lange haare hab, vl siehts auch nur sehr viel aus!) nur hab ich halt auch schon das Gefühl das ich wesentlich weniger haare am Kopf habe...

Kann das an bestimmten Ölen liegen? also das ich zB Kokosöl nicht vertrage oder Olivenöl?

Vl sollte ich anders rinsen? oder weniger? da hab ich halt angst das der Pilz wieder kommt! :( Ich rinse nach jeder Wäsche.....
Was Du da beschreibst, hatte ich letztes Jahr auch; beim Haarewaschen habe ich sehr viele Haare verloren, im trockenen Zustand war der Ausfall wie weggeblasen. Das liegt aber nicht an der Seife, sondern ist schlicht und einfach Zinkmangel...

Ich hatte im Mai 2012 angefangen, mit Zuckertensidenshampoos zu waschen. Im August fing dass der vermehrte Haarausfall langsam an und es wurde immer schlimmer. Da ich aber sonst keine Allergien habe, habe ich mir gedacht, dass kann nicht sein, dass ich darauf allergisch reagiere und habe es erstmal mit Nahrungsmittelergänzungtabletten (Haarvital Komplex aus dem DM) versucht, bevor ich das Shampoo wechseln wollte. Nach 6-8 Wochen, als die Tabletten anschlugen, war der vermehrte Haarausfall komplett weg. Bevor Du also die Seife absetzt, würde ich es erstmal mit Ergänzungsmittel für's Haar ausprobieren. Wenn sich nach 6-8 Wochen keine Verbesserung zeigt, kannst Du ja immer noch wieder zum Shampoo wechseln.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#5215 Beitrag von Ommel »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:hmm schade könnt ihr denn Läden empfehlen und Haarseifen für mich?

ich hab Neurodermietis und deswegen eine sehr emfindliche Kopfhaut und mein Kopf fettet sehr schnell deswegen benutze ich schon Babyshampoo weil es sehr mild ist und sowas bräuchte ich auch als Haarseife

das Thema is mir soo fremd ><

LG LuLu

Lulu ich habe als Einsteigerseife von Lush die Kokosseife empfohlen bekommen, da ich auch Ekzeme und z.T. Psorasis habe auf dem Kopf. Ich habe jetzt einmal gewaschen und das war super schön. Die heißt Trichomania, vielleicht wäre das noch eine Idee.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5216 Beitrag von littlesweetie »

Ommel hat geschrieben: Lulu ich habe als Einsteigerseife von Lush die Kokosseife empfohlen bekommen, da ich auch Ekzeme und z.T. Psorasis habe auf dem Kopf. Ich habe jetzt einmal gewaschen und das war super schön. Die heißt Trichomania, vielleicht wäre das noch eine Idee.
Huhu,
Trichomania (und die restlichen "Haarseifen" von Lush) ist aber ein festes Shampoo, hat also völlig andere Inhaltsstoffe als eine "richtige" Haarseife

"Ingredients: Sodium Lauryl Sulfate, Stearic Acid, Cocos Nucifera Extract (Kokoscreme), Glyceryl Stearate (&) PEG-100 Stearat, Cocamide DEA, Sojalecithin, Parfüm, Vetiveria Zizanoides Root Oil (Vetiveröl)"

Viele Köpfe reagieren ja gerade auf das SLS gern mal, also für empfindliche Kopfhaut in meinen Augen eher nicht zu empfehlen.

LG :-)
Zuletzt geändert von littlesweetie am 10.07.2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#5217 Beitrag von Ommel »

ah da habe ich nicht drüber nachgedacht, stimmt. :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5218 Beitrag von Lisa090 »

Vamperl hat geschrieben:Ich kenne Euch ja nun noch nicht.
ZUm Thema Haarseife und Mild:
Ist wie bei allem: kommt darauf an.
Echte gesiedete Haarseife ist eine normale gesiedete Seife, deren Komponenten haarfreundlich sind.
Nun ist es wie beim Shampoo: Was der eine verträgt, kann beim nächsten ganz furchtbar sein.
Grundsätzlich sollte man, besonders bei harten Wasser, sauer rinsen.
Eine Freundin von mir wäscht sich mit meinen Haarseifen den Kopf und ist ihre Schuppenflechte los am Kopf.
Rinst sie aber mit Essig, sind ihre Haare nicht zu bändigen und brechen, rinst sie mit Zitrone, funktioniert das wunderbar.
Ich brauche keine Rinse, meine Haare werden besser ohne.
Und ich mache für meine Freundin ein ganz allgemeines Haarseifenrezept,
damit werden meine Haare zu Stroh und brechen auch,
ich habe meine "Spezialmischung", mit weniger Kokosöl, dafür sind da 2 Eier drin.

Ist das denn richtige Haarseife, oder nur Solid Shampoobars?
Das sind ja auch noch wichtige Unterschiede.
Generell kommen die meisten nicht ganz so gut mit hohen Kokosölanteil aus,
aber etwas sollte drin sein, weil das besser schäumt.

Bei den gewerblichen Seifensiedern kann man teilweise Haarseifen kaufen.
Da muss man mal suchen und sich schlicht durchprobieren, oder so wie ich,
das selbersieden anfangen :wink: .

Ich hoffe ich habe Euch nicht zugetextet.
Gruß vom Vamperl
Hmm naja daweil benutze ich nur seifen von allesseife.at

Da hab ich die Meersalz Algen Shampooseife.... und ich verwende auch verschiedene Körperseifen, wie Pachouli, aleppo, Rhassoul...... also wechsle momentan viel herum!

Habe aber bei Steffis Hexenküche unter anderem auch eine bestellt ohne Kokosöl! Weil was mir auffällt ist wenn ich Kokosölkur mache das ich nacher auch (trotzdem das ich damals shampoo benutzt habe) starken Haarausfall hatte..... also vielleicht ist das die Lösung des Rätsels!!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#5219 Beitrag von evalina »

Wenn meine Haare Rhizinusöl lieben ist es dann "sicher" Rhizinusöl als Hauptbestandteil einer Seife zu wählen? Das wäre auch mit saurer Rinse einigermaßen vereinbar.

Edit: Teste grade wie ich eine Rinse machen muss, noch wasche ich mit Shampoo. Habe trotz Matas Glanzspülung Stroh auf dem Kopf und einen klätschigen Ansatz (denke vom Condi), spüle immer danach nochmal kalt aus, da drin lassen wegen Condi keine Möglichkeit für mich ist.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5220 Beitrag von Vamperl »

Rhizinus ist ein guter Bestandteil für alle Seifen, und gerade für Haarseifen.
Mehr als 15% sollten es aber nicht sein, weil Rhizinusöl nur die Schaumfähigkeit anderer Öle verstärkt.
Über 15% ändert sich das, und dann schäumt die Seife weniger,
ein zusätzlicher Pflegeeffekt ist nicht zu beobachten,
und teilweise ranzen die Seifen dann schneller.

Sheabutter ist im Allgemeinen gut verträglich, Olivenöl, Sojaöl, Reisöl, Kokosöl, aber nicht mehr als 25%,
bei empfindlichen Leuten weniger oder auch gar keines.
Ein wenig Lanolin, ein bisschen Kakaobutter, besser kein Bienenwachs.
Das sind so meine Erfahrungen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Antworten