Ich kenne Euch ja nun noch nicht.
ZUm Thema Haarseife und Mild:
Ist wie bei allem: kommt darauf an.
Echte gesiedete Haarseife ist eine normale gesiedete Seife, deren Komponenten haarfreundlich sind.
Nun ist es wie beim Shampoo: Was der eine verträgt, kann beim nächsten ganz furchtbar sein.
Grundsätzlich sollte man, besonders bei harten Wasser, sauer rinsen.
Eine Freundin von mir wäscht sich mit meinen Haarseifen den Kopf und ist ihre Schuppenflechte los am Kopf.
Rinst sie aber mit Essig, sind ihre Haare nicht zu bändigen und brechen, rinst sie mit Zitrone, funktioniert das wunderbar.
Ich brauche keine Rinse, meine Haare werden besser ohne.
Und ich mache für meine Freundin ein ganz allgemeines Haarseifenrezept,
damit werden meine Haare zu Stroh und brechen auch,
ich habe meine "Spezialmischung", mit weniger Kokosöl, dafür sind da 2 Eier drin.
Ist das denn richtige Haarseife, oder nur Solid Shampoobars?
Das sind ja auch noch wichtige Unterschiede.
Generell kommen die meisten nicht ganz so gut mit hohen Kokosölanteil aus,
aber etwas sollte drin sein, weil das besser schäumt.
Bei den gewerblichen Seifensiedern kann man teilweise Haarseifen kaufen.
Da muss man mal suchen und sich schlicht durchprobieren, oder so wie ich,
das selbersieden anfangen

.
Ich hoffe ich habe Euch nicht zugetextet.
Gruß vom Vamperl