ViELen LIEBEN DANK für eure EInträge und willkommen allen Neuschreibern!!!
Noangel, so ein Bar soll angeblich 2-3 Monate halten, aber so lange habe ich noch keinen alleine benutzt, dies gilt es noch heraus zu finden

.
Valandriel Vanyar, ich habe in diesem Post auch noch etwas über Schminke geschrieben, bei Gelegenheit werde ich deinen Blog durchstöbern, vielleicht finde ich da ja noch Anreize

.,
Liebste Meela, das freut mich wirklich seeeeehr!!!!!!!
Auch zu den Anfragen habe ich weiter unten etwas geschrieben

.
Bücher zur Herstellung von Kosmetik habe ich mir nicht angeschafft, ich habe alle Informationen zu Produkten die ich für mich als wichtig erwäge, aus dem Internet geholt, dort gibt es unter anderem den (alten) Beautykosmos und die Rührküche und eben auch über Google einige Blogs.
Aktuell habe ich folgende Shampoo Bars erstellt:
Pflegebombe
Blond Shampoo
Herbal Power
Herbal Addiction
Shine so bright
Just Princess
Creamy
(geplant sind noch Hairlicious, Temptation und Color me brown)
Ganz schwer zu sagen welcher mein Favorit ist, Herbal Power, Shine so bright und Just Princess nehmen sich nicht viel. Mit jedem werden die Ergebnisse mehr als zufrieden stellend. Nur beim Just Princess prickelt die Kopfhaut ein wenig, das liegt vielleicht am Knoblauchpulver (oder zu viel Parfumöl?), ich werde es wohl zukünftig wieder raus lassen, ich mag das Gefühl einfach nicht, obwohl Durchblutung im Grunde ja was positives ist.
In Serie/oder Produktion mit einem Shop werde ich nicht gehen, aber vereinzelt! welche zu veräußern oder zu tauschen ist generell schon möglich.
Bis jetzt habe ich 15 Bars (kleine und auch große) verschenkt (+1 veräußert) und ich warte jetzt freudig auf die Rückmeldungen, ihr dürft also gerne eure Ergebnisse posten, auch wenn der Shampoo Bar bei euch nicht funktioniert. Wir wissen ja, jedes Haar ist anders und jeder hat andere Bedürftnisse und Ansprüche.
Mit Herbal Power hielten die Sockenduttwellen richtig lange und waren wirklich traumhaft schön.
Und mit Just Princess gibt es dieses Ergebnis.
Bzgl. Schminke ist das so eine Sache,
ich nutze derzeit zwar ausschließlich Alverde Produkte und den Lippentstift von NutriCare (Müller Naturkosmetik),
aber auch diese werden in Plastik verkauft und leider auch mit Palmöl hergestellt. Hier bin ich gerade noch auf der Suche nach einer besseren Lösung.
Das Ergebnis ist nicht schlechter als mit KK, nur bei der Maskara muss man 4-5x drüber gehen wenn man ein „dramatisches“ Ergebnis haben möchte
Als nächstes werde ich meinen puristischen Duschbar Creamy zum Haare waschen testen um zu schauen ob wirklich die ganzen Inhaltsstoffe das schöne Ergebnis zaubern oder es auch das Tensid und mein Öl hinbekommen.
Mir ist aktuell mein „Stoff“ ausgegangen, daher muss die Neuerstellung gerade warten, in Planung habe ich noch die Shampoos Hairlicious, Temptation und Color me brown (letzteres mit viel grünen Walnussschalenpulver und Extrakt). Erst mal warte ich das Ergebnis vom Creamy ab ob denn die ganzen Zusatzstoffe überhaupt sein müssen.