Noangel274 hat geschrieben: Kula, wie lang sind denn deine Haare? Und wobei genau haperts?
Öhm, ja... Midback auf dem Weg zur Taille...
Bei mir trockenen sie aufgewickelt einfach nicht und die Locken sind einfach nie so schön weich und gleichmäßig...
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Kula das Problem mit dem nicht trocknen hatte ich auch schon...bin diesmal nur ein paar Mal mit nassen Händen durch die Haare gefahren,
so dass sie eben nur ganz leicht angefeuchtet waren. Vll funktioniert das bei dir ja auch
1bM/Ciii
ZU 10,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm
Noangel274 hat geschrieben: Kula, wie lang sind denn deine Haare? Und wobei genau haperts?
Öhm, ja... Midback auf dem Weg zur Taille...
Bei mir trockenen sie aufgewickelt einfach nicht und die Locken sind einfach nie so schön weich und gleichmäßig...
bei mir trocknen sie auch nicht, wenn sie aufgerollt sind. wenn du aber damit schlafen kannst, ist das vollkommen egal. ich wickle meine trocken auf.
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Ich wickle meine Haare wirklich in fast trockenem Zustand auf. Sie sollten schon so gut wie trocken sein. Nur die Spitzen feuchte ich evtl. noch ein bisschen an, bevor sie in Toilettenpapier eingewickelt und dann mit aufgerollt werden.
Die Lockenwickler bleiben fast einen halben Tag drin und zwischendurch sitze ich immer mal eine halbe Stunde unter meiner Fönhaube mit kalter Luft.
Oder, wie Ethlenu schon sagte, nur mit leicht feuchten Fingern durch die trockenen Haare streichen und dann aufwickeln.
Mit Lockenwicklern kann ich z. B. nicht schlafen. Das einzige, was klappt, ist ein Franzose ohne Haargummi mit einer Papillote (alternativ Küchenpapier oder Socke oder was auch immer) in den Spitzen. Aber auch bei dem müssen die Haare fast trocken sein, sonst sind sie morgens immer noch feucht und dann war die ganze Aktion umsonst.
Oder versuche es, wie Cestre schrieb, mit den trockenen Haaren. Wenn ich z. B. den ganzen Tag einen Dutt trage (im trockenen Haar), habe ich Abends schöne Wellen.
Vielleicht kannst du auch einen BeeButtBun in die trockenen Haare machen und damit schlafen, der macht auch schöne Locken.
Bei dicken bzw. besonders langen Haaren dauert es ewig, bis sie trocken sind. Ich kenne das Problem.
Rag curls, pappilotten, taschentuchlocken, strohhalmlocken, pin curls usw funktionieren alle nach dem gleichen prinzip.
Das Haar wird um was rumgewickelt und behaelt dann die Form bei. (eventuell die art die sie auf gewickelt werden gibt andere locken, )
Also ist es einfacher die Locken zu behalten wenn sie feucht dann in dem Zustand trocken und zweitens je laenger das Haar in dem aufgewickelten Zustand bleibt, desto laenger halten die Locken auch vor.
Die allerbesten ergebnisse hatte ich mit 17 Std drinlassen( tagesueber dann mit Muetze rumgelaufen) aber nur ne Nacht drin lassen, geht auch. Eventuell sind 4 stunden einfach nicht lang genung fuer deine Haare.
Wenn du tage ueber ohne Muetze rumlaufen willst, dann empfehl ich pin curls. Sowas aehnliches hat mark schon ein paar seiten vorher beschrieben.
Pin curls ganz einfach beschrieben geht so,
Man nimmt ein bis zwei packungen bobby pins und eine mascaratube (oder einen stift, einen lippenstiftverpackung, was man gerade hat bzw wie gross oder klein die locken werden sollen), teilt sich eine straehne vom rest Haar
ab, nimmt jetzt die mascaratube und rollt von den spitzen angefangen die haare um die tube, beim ansatz angekommen haelt man es mit den fingern fest, zieht die tube raus und pinnt es dann mit bobby pins fest. Am besten mit 2, den einen von der einen seite rein und den anderen von der anderen seite, ein bisschen schraeg damit die sich ueberkreutzen.
Dann naechste Straehne abteilen, das Ganze von vorne. Usw weiter bis dann ganzes Haar aufgerollt ist. Nen bisschen mit wasser nassspruehen und fertig. Damit kann man den ganzen tag rumlaufen, wenn man damit schlafen will, noch nen tuch drueber binden. Das ist die einfachtse art locken zu kriegen, da man bobby pins immer einpacken kann und man damit auch draussen rum laufen kann als frisur. Im internet gibts 1000 anleitungen wie man jetzt die pin curls abteilen muss und wie gross usw um einen bestimmten Look der 40,50er Jahre oder so hinzukriegen.
Ich mache einen oder zwei ... hm ... ich weiß nicht, wie man die nennen soll, also Wickelzöpfe ins feuchte Haar. Dazu teilt man das Haar in drei Teile wie zum Normalo-Zopf, flechtet fest, aber wickelt jeden Schritt sozusagen zweimal. So:
I X
I X
X I
X I
I X
I X
X I
X I
Man muss es wirklich fest flechten. Der Zopf, der dabei rauskommt, ist dann nicht flach, sondern rund. Wenn ich das am nächsten Morgen aufwickel, habe ich Korkenzieherlocken, die erstaunlich lang halten. Also für mich erstaunlich lang (2-3 Tage).
Ich hoffe, das man es versteht
Hat dieser Zopf schon einen Namen?
Hab es gestern abend als Nachtfrisur mal ausprobiert und hatte sehr schöne Wellen, die ich aber leider nicht offen tragen konnte, weil die Haare zu strähnig waren. Heute hab ich frisch gewaschen und trage 2 Zöpfe nach deiner Anleitung. Bin mal gespannt, wie es morgen aussehen wird.
Auf jeden Fall danke für den Tipp!
ich verstehs auch nicht so ganz. lasse ich zwischen schritt 1 und 2 die erste strähne los und nehme die nächste oder behalte ich die erste und wickel sie quasi 2mal um die nächste(mittlere)?
Genau, man wickelt die Strähnen immer zweimal umeinander, bis man sie wieder mit der dritten kreuzt.
1 2 3
/
2 1 3
/
1 2 3
/
1 3 2
/
1 2 3
/
2 1 3
/
1 2 3
...
Liest sich wie eine Anleitung zum Walzertanzen, fürchte ich. Aber ich hoffe, es ist klarer.
Ich habe es jetzt so verstanden, dass die beiden Stränge auf der gleichen Seite zwei Mal umeinander gewickelt werden, bevor das Gleiche auf der anderen Seite gemacht wird.
Also:
die linke um die mittlere
die neue linke um die neue mittlere
die rechte um die mittlere
die neue rechte um die neue mittlere
usw.
Quasi legt man die Strähnen auf einer Seite umeinander, ähnlich wie kordeln, bevor man sich der anderen Seite zuwendet.
Ich probiers heute Abend mal aus, ob es so funktioniert.
Die Küchenkreppvariante hab ich gestern auch mal wieder ausprobiert.
Man muss sehr dünne Strähnen abteilen, damit sie auch durchtrocknen. Meine waren grenzwertig. Das geht noch deutlich besser.
Und, damit hier keiner denkt, dass Locken so viel mehr Volumen machen: da sind FÜNF Tressen drin. Ihr seht's an der Beschriftung, ich übe für den großen Tag, da trickse ich mit dem was verfügbar ist, Hauptsache es sieht gut aus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP