Hast du bei Amazon geguckt?
Die verschicken normal auch noch Frankreich, ne? Und soweit ich weiß haben die auch Sante Haarfarben.
Logona hab ich noch nicht versucht. Kann ich schwer sagen.. Aber Lush.. phh, ja, wenn du dunkles Braun bzw. dunkles Braun mit Rotstich möchtest, sind sie ja wirklich super. Aber da du ja in deinem Farbton bleiben möchtest, würd ich dir wirklich abraten
Jap, eben bei Amazon geschaut, gibt es, danke Echt schade, dass Lush keinen helleren Ton hat, dann werde ich mich wohl besser mal in den Sante Threads umschauen. Danke für die nette Beratung LG
Hat schon mal jemand echt dunkelhaariges von Euch ein (Lush) Henna auf den dunklen Haaren verwendet?
Ich nehm' seit Ewigkeiten Caca Noir als Haarpflege alle paar Wochen, das hat bei mir praktisch null Farbeffekt weil's einfach meiner Naturhaarfarbe entspricht. War am überlegen ob ich mal Noir mit einem Rotton mische, um etwas verstärkt rote Reflexe hinzubekommen - aber würde man das auf echt dunklen Haaren überhaupt sehen?
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
hey ich brauch noch mal eure hilfe
noch mal zu errinerung :
also färbe nun seit ca nem jahr mit henna ...anfangs verschiedene rottöne und seit 3 mon ca mit henna caca brun von lush
hatte sie vor einem jahr mal schwarz gefärbt, da ich zuviele farben drin hatte und mich hats genervt
nun sind meine haare am ansatz dunkelbraun mit rotstich und unten schwarz mit rotstich
....sie sind auch grad mal kinnlang, also abschneiden is nicht
mich störts total dass sie so dunkel sind... würde gern ein schönes braun mit kupferstich oder nur ein braun haben ... also heller halt
meint ihr ich könnte sie beim frisör "blond" stränen lassen und dann weiter mit henna färben ??
nur vom henna allein werden sie leider nicht wie gewünscht, und eigentlich will ich auch nicht mit chemie dran, aber es stört mich soooooo
bin ansonsten nur auf NK !oder hat jmd noch ne idee , wie ich weiter hennan könnte ,also welche farbe ?....achso naturhaarfarbe ist hell bis mittelashbraun
1afii -Naturhaarfarbe Mittel bis dunkelbraun. Zzt mit henna Mahagoni gefärbt. Dreads, pony offen
ziel: bh- länge , pony rauswachsen lassen, Wärmeren farbton
@redpoppy: Henna auf chemisch behandeltem Haar ist immer etwas unberechenbar. Klar ist, ohne Blondierung wirst du sie nicht heller bekommen. Aber wenn du das machst, solltest du zwischen der Blondierung und dem nächsten Henna ein paar Wochen warten, damit du keine Rückstände mehr im Haar hast.
Hast du schon versucht, die dunkle Farbe mit den üblichen Farbziehern loszuwerden?
hey
ja das weiss ich wohl ,habs früher auch mal durcheinander gemacht und ging auch gut , habe allerdings nie über eine so lange zeit mit henna gefärbt
..
ja farbzieher.. welche meinst du denn ?
habs mal mit öl-zitrone versucht zb und mit kamillentee...jedoch ohne erfolg ..der indigo anteil ging nur schneller raus und das rot war stärker, aber heller wars nicht wirklich
will auch nich das totale hellbraun n mittel bis dunkelbraun würde mir reichen http://cdn.thegloss.com/files/2011/03/zooey3.jpg
so in etwa
hatte auch mal überlegt auf bronze umzusteigen von sante oder so , da mir das caca brun doch iwie zu dunkel wird , so würde ich wenigstens am ansatz heller werden , dachte ich , jedoch möchte ich ja nicht doll rot werden , sondern im bronze-braun oder nur braun bereich bleiben , habe n bischen sorge, dass das caca marron zu kirschig rötlich wird auf den dunklen haaren , dennoch würde ich am liebsten beim lush henna bleiben ...schwiiiiiiieeeerig
1afii -Naturhaarfarbe Mittel bis dunkelbraun. Zzt mit henna Mahagoni gefärbt. Dreads, pony offen
ziel: bh- länge , pony rauswachsen lassen, Wärmeren farbton
ich hab zu dem Thema auch mal ne Frage, bin mir nicht sicher ob sie schon gestellt wurde, wenn ja schonmal sorry
Ich hab noch nie mit Henna gefärbt und war jetzt die Chemie-Keule leid, hab mir die Blöcke bei Lush bestellt (braun), das letzte Mal chemisch gefärbt hab ich ungefähr vor 3-4 Monaten, kann es da noch zu komischen reaktionen kommen oder ist das eher unwahrscheinlich?
ich war mal blondniert, habe dann chemisch ein braun mit nem rotstich drüber gemacht (den rotstich damit es nicht grün wird) danach habe ich 1 woche später lust caca brun drüber gemacht, ist alles gut gelaufen
ihc glaube es kann eher auf blonden und aufgehellten haaren zu einer reaktion kommen, wenn du aber nen rotstich in deiner jetzigen farbe hast dann nicht. (aber warte lieber noch einpaar andere meinungen ab, SOO gut kenne ich mich nicht aus)
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
habe jetzt 2 blöcke Caca Rouge und einen rest Henna&Amla von Khadi auf dem kopf.....gestern mit rotem traubensaft angesetzt, über nacht auf die warme heizung gestellt und dann heute morgen in die ungewaschenen, trockenen haare gepampt.
meint ihr, es reicht nur mit warmen wasser auszuspülen und erst morgen richtig zu waschen, oder klappt das nicht wegen der kakaobutter
also ich weiss nicht wie das ist weil du dein lush nicht pur benutzt hast, wenn ich nämlich lust mit khadi cassia mische kann ich es nur mit wasser auswaschen, die haare sind zwar nicht weich gepflegt etc aber nicht fettig. halte es dann 1 tag aus bevor ich mit shampoo wasche aber wenn ich lush pur verwende und mit wasser auswasche habe ich nen richtigen fettkopf
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Mittlerweile habe ich jedoch einen ziemlich großen Grau-/Weißanteil in meinen von Natur mittelbraunen Haaren, so dass am Ansatz zunehmend mehr ein Orangeton herauskommt.
Seit längerem möchte ich ohnehin eher einen Braunton.
Weiß vielleicht jmd. Tipps oder wie es mit dem LUSH-Henna Mama Caca Brun ausschaut? Oder mit Khadi, das habe ich auch noch nicht ausprobiert.
Chemie soll auf keinen Fall ins Haar.
Ich war auch schon beim "Natur"-Friseur AVEDA und habe mich dort beraten lassen. Die würden das Braun natürlich hinbekommen, aber sie verkaufen ihre Farben ja nicht, und es ist sehr teuer mit dem Nachfärben.
Nebenbei würde es mich interessieren, ob deren Farben ganz ohne Chemie auskommen, und falls ja, was sie verwenden.
@fridolina:
hast du jeweils einmal gefärbt oder zweimal? mit grauem ansatz braucht es meistens eine vorpigmentierung. d.h. du färbst einmal mit normalem roten oder braunem henna/phf und einen tag später nochmals mit deiner gewünschten farbe, also braun. so sollte es gehen, ist aber ein riesiger aufwand.