Ich brauche beim verdünnen auch mehr Shampoo. Deswegen mache ich es manchmal, manchmal lasse ich es aber auch.
ich denke das verdünnen soll ja vor allem dazu dienen, die verwendete Tensidkonzentration zu veringern. Und das Schafft man denke ich auch wenn man mehr Shampoo beim verdünnen nimmt, denn:
Wenn ich z.B 10 mL Shampoo pur auf der Kopfhaut verteile, gelangen eigendlich wirklinch diese vollen 10 mL auf den Bereich des Ansatzes und der Kopfhaut. Dadurch, dass dort wenig Wasser ist, nämlich nur dass, was beim Nassmachen der Haare dort geblieben ist, sind diese 10mL zudem in einer geringen Menge Wasser verteilt, also "Hochkonzentriert". Für eine empfindliche Kopfhaut ist das eventuell zu aggressiv.
Wenn ich 10mL in 100mL Wasser verdünne, kommen eben nicht die vollen 10 mL auf die Kopfhaut, weil am Ansatz durchs Verdünnen mehr Wasser dazugekommen ist, ich somit nichtmehr das Hochkonzentriete Shampoo habe und zusätzlich fließt eben auch ein Großteil dran vorbei...
Herrje, ich hoffe ihr wisst was ich meine, das ist etwas verwirrend beschrieben.
Fakt ist: 10mL Salzsäure pur auf die Haut aufgetragen ist deutlich aggressiver, als wenn ich meine Hand in einen Liter Wasser mit 10mL Salzsäure tunke

Und ob da dann jetzt 10mL oder 20 mL drin sind, macht den Braten auch nicht fett. Ich würde es trotz der höheren Menge an Säure immernoch als schonender ansehen

1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge

)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen