Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#301 Beitrag von Lissy »

Hallo Sammy... Ich hatte einen graden Pony der wie bei Jiny aber nur geglättet und zusätzlich jeden Tag gewaschen gut aussieht. Ich lasse ihn momentan rauswachsen und er geht bis zur Nase ca. Das ist wirklich eine sehr blöde Länge! Ich mache im momenz immer Lacebraids ( auf einer Seite weil man Scheitel eher weit rechts ist und die andere Seite stecke ich mit Bobbypins weg... Mit hochgesteckten Haaren sieht das nicht so toll aus.. mit offenen Haaren geht es. Ich denke aber ab Kinn wird es auch besser und schwupps passt er in den Zopf. Du kannst aber natürlich auch Pony tragen bei langen Haaren, ich meine wieso auch nicht? :) es macht nur (meistens) mehr Arbeit
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#302 Beitrag von katzemyrdin »

sammycat hat geschrieben: Hab mir nun gestern erstmal doch noch von DM das Sundance Aloe Vera Gel gekauft, das Spary gibt es bei uns leider nicht. kann ich aus dem Gel ein Spray machen? Sicher einfach nur mti Wasser oder hydrolat verdünnen, aber in welcher Konzentration?

Wie bekomme ich denn mehr "Bündelung"? Wobei ich den Ausdruck auch nicht ganz verstehe, hab das vorher nie gehört? Kommt das von alleine mit der Zeit? hab jetzt gard erstmal Kokosöl in den Haaren und werd gleich mal waschen und mit dem Aloe-Vera gel luftrocknen lassen. Und dann mals ehen, wie es mir gefällt...
Das Aloe Vera- Gel kannst du nach Augenmaß verdünnen.
Ich würde es allerdings nicht machen, denn das Gel gibt eben die Bündelung ;) "Bündelung" heißt einfach nur, dass mehrere Haare die gleiche Bewegung machen und sich zu Strähnen zusammenlegen. So hat man definierte Wellen anstatt Frizz.
Z. B. hier: Links ungebündelt, rechts gebündelt https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... I_2QOIlipH

Ganz von alleine kommt die Bündelung nicht. Bei wellenfreundlicher Behandlung kommt sie meistens automatisch, da sie ein gewünschter Effekt ist. Man kann sie aber auch gezielt fördern, indem man etwas Klebriges in die sehr feuchten Haare einknetet (z.B. Aloe Vera Gel) und nicht mehr kämmt.
Kämmen zerstört grundsätzlich die Bündelung, am besten sollte man nur die nassen Haare entwirren und anschließend wieder bündeln.
Benutzeravatar
sammycat
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2012, 18:28
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#303 Beitrag von sammycat »

Hi
Ja wahrscheinlich sollte ich danach gehen, was mir am besten steht, das ist mit Pony. Und nicht daran klammern, wie ich es gerne hätte und dann unzufrieden sein, wie ich aussehe.
Aber viele langharige Frauen haben meistens keinen Pony...
Ist eben so wie mit den Wellen - irgendwie hätte ich lieber glatte Haare. Obwohl ich mit leichten Locken oder Wellen sicher besser aussehe...ich sollte meine Haare wohl mal so annehemn, wie sie sind.

Heute nach dem waschen und lufttrocknen und nur etwas AV Gel drin sahen sie ziemlich struppig aus. Hab sie dann später doch wieder hochgebunden. Fühlte mich nicht wohl so. Und dann noch ständig den pony in den augen...
Wahrscheinlich schneid ich den morgen einfach ab...

Wegen der bündelung: das mit den Fotos war gut, hab ich jetzt verstanden. Ich hab ja ziemlich viel Frizz. Meint ihr, das geht wieder weg? Oder nur, wenn man ständig was zum stylen in die haare macht. Ich mach mal in den nächsten tagen ein paar Fotos.
Viele liebe Grüße
Sammy

_______________________________________
Haartyp: 2b M ii
Haarlänge: 75 cm nach SSI, BHV
Farbe: dunkelbraun gefärbt, natur mittelbraun
Ziel: schöne Struktur, gesund und so lang wie es gut aussieht :-)
Jemma

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#304 Beitrag von Jemma »

sammycat hat geschrieben:Ich hab ja ziemlich viel Frizz. Meint ihr, das geht wieder weg? Oder nur, wenn man ständig was zum stylen in die haare macht.
Ja, der Frizz kann weggehen oder sich zumindest sehr arg reduzieren, wenn du dich hier gut einliest und schaust, dass du deine Haare so pflegst, dass sie nicht austrocknen. Das wird schon, aber das braucht einfach ein bisschen Zeit.
Viele hier machen zum "stylen" übrigens überhaupt nichts in die Haare, sondern haben hier schöne Frisuren gelernt und ihre Leidenschaft für schönen Haarschmuck entdeckt.

@Pony oder nicht:
Weil ich früher nie damit zufrieden war, habe ich ihn irgendwann rauswachsen lassen. Du kannst ja ausprobieren, wie du dich am wohlsten fühlst.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#305 Beitrag von katzemyrdin »

Wie gesagt, der Frizz geht weg durch:
1) Pflege,
2) wellenfreundliches Handling,
3) Stylingprodukte.
Am schnellsten natürlich durch eine Kombination aus allen 3 Punkten.

Du musst deinen Wellen etwas Zeit geben, sich richtig auszubilden.
Im Curly Girl- Buch steht, dass es rund 3 Wochen dauern kann, bis man eine deutliche Veränderung bemerkt.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#306 Beitrag von Fylgja »

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Frizz und Naturkrause? Bzw woran sieht man den? :nixweiss:

Wenn sie so aussehen mag ich sie gern...aber leider tun sie das nicht sehr oft..Klick macht groß


Bild
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#307 Beitrag von katzemyrdin »

Frizz können alle Haartypen haben, wobei gewellte, gelockte und krause Haartypen oft mehr Frizz haben als glatte Haare. Frizz sind abstehende, krisselige Haare, die unruhig wirken, aus der Reihe tanzen. Die Ursachen können, unabhängig vom Haartyp, sein:
- Haare haben Feuchtigkeitsmangel (durch chemische Behandlungen, Hitzestyling, Sonneneinstrahlung,...),
- hohe Luftfeuchtigkeit, Schwitzen,...
- Wind, Haare werden z.B. beim Liegen verstrubbelt,...
- Haare sind statisch aufgeladen,
- best. Stylingprodukte (Haare werden z.B. durch Silikone versiegelt),
- Schuppenschicht liegt nicht glatt an.
Natürlich gibt es auch Haare, die von Natur aus frizziger sind als andere.
Für ein anderes Forum hatte ich mal eine Frizzübersicht erstellt :-k ich weiß aber noch nciht, ob ich sie hier einstellen möchte.


Eine "Naturkrause" ist für mich einfach einer der krausen Haartypen, also streng genommen 4a oder 4b. Umgangssprachlich werden aber auch 3er- Typen oft als Naturkrause bezeichnet.
Haarmuggel ;) unterscheiden meiner Erfahrung auch nicht immer zwischen Frizz und Naturkrause, was ich aber nicht richtig finde.

Der Unterschied ist also, dass Frizz ein Phänomen ist, dass bei jedem Haartyp auftauchen kann und zwar in verschiedenen Ausprägungen, der Begriff "Naturkrause" hingegen eine Kategorie von Haartypen angibt, also die Wellen-/Lockengröße beschreibt.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#308 Beitrag von Fylgja »

Hm streng genommen habe ich nach dieser Definition dann Frizz und meine Schwester eine Krause. Ich habe seit meiner Kindheit viele abstehende Haare, die sich unter Feuchtigkeitseinfluss noch mehr kringeln. Meine Schwester hat richtige Korkenzieherlocken, hat also 3er Haare, ich nicht. Ich habe es noch nie geschafft, dass die Haare (außer sie wurden geglättet) anliegen. Und es hat sich auch nicht gebessert seit dem ich meine Pflege verbessert habe, dachte eigentlich ich hätte dann auch eine Krause. unser Vater ist Nordafrikaner und hat Korkenzieherlocken, die meine Schwester eben geerbt hat und ich hab halt nur ein wenig abbekommen. Die einzigen Korkenzieherlocken, die ich habe sind meine Schläfenlöckchen.

Danke für deine Zusammenfassung :!: :D
Ich werd mal ein Foto zeigen, damit man weiß was ich meine.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#309 Beitrag von Cholena »

Nachdem ich gestern hier die letzten paar Seiten gelesen hatte, ließ ich mich inspirieren, meine 2b-Wellen ein bißchen mehr herauszukitzeln. Habe also CO-gewaschen und im noch sehr feuchten Zustand das AO B5-Design-Gel eingeknetet. Das Ergebnis hat mir nicht so gefallen. Das Gel hat meine Haare verklebt, obwohl ich es nur sparsam angewendet habe. Dadurch wirkten meine Haare dünner, als sie eigentlich sind. Ich habe dann meine restfeuchten Haare mit den Fingern gekämmt und das sah dann deutlich besser aus.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#310 Beitrag von Chii »

danke für die zusammenfassung katzemyrdin. ich würde mich ja sehr für deine frizzübersicht interessieren, gerne auch als link oder pn, wenn du sie hier nicht einstellen magst. deine infos finde ich immer sehr hilfreich :D

meine frizzen unter hoher luftfeuchtigkeit und wenn sie in den regen kamen sind sie frizzy bis zur nächsten wäsche. außerdem frizzen sie, wenn ich proteine verwende. mein "frizzproblem" ist aber wohl verhältnismäßig klein - bei mir hilft C/O, bestimmte silicondis, nur nass ölen/LOC und wenn die haare nach der wäsche fast trocken (also eigentlich schon ganz trocken, nur noch so kühl/schwer) sind: nicht mehr anfassen, dutten oder flechten und das mindestens ne stunde so lassen, dann geht der frizz meist recht gut weg.

während des trocknens sehen die haare aber über bestimmte phasen echt krass frizzy aus. ist das normal/bei euch auch so? ich hatte da sogar mal ein lustiges erlebnis beim friseur
friseur: ahh blabla -so schöne haare etc.pp. (ganz selig)
dann waschen, schneiden und die haare sind schon fast getrocknet und halt in diesem übel frizzigen zustand den sie dann annehmen:
friseur: ohh mein gott, was ist denn jetzt passiert, wo kommt den plötzlich der ganz spliss her :shock: (guckt ganz verzweifelt, die stufen an)
ich: nee, dass is kein spliss, nur frizz, das geht wieder weg, wenn die haare 100% trocken sind.
da hat er ganz ordentlich weiter geföhnt und dann ging der spliss :waigel:/frizz auch wieder weg. friseur glücklich, chii glücklich :kicher: - seit dem denke ich mir, dass das wohl ungewöhnlich ist, dass aufgeplatzte sofakissen, während des trocknens...

ich finde im übrigen, dass ich vor nk und dem forum weniger frizz hatte, aber das ist auch das einzige was da besser war :kniep: und da hab ich ja geglättet/gelockt und das hat mir den leichten deckhaarfrizz immer zuverlässig bis zur nächsten wäsche (1mal/woche) gekillt.


pony: ich trage einen schrägen pony, der hat ungefähr nasenspitzenlängen - je nach lust und laune ist er auch mal kürzer. meiner geht gut ins resthaar über, wenn ich ihn zur seite lege. es sieht also nicht so aus wie pony - lange haare. sondern dann mehr als ob die haare so ne welle zur seite machen. ist schwer zu erklären. ungefähr so:
Bild Bild
aber mittlerweile ist er dicker/mehr haar. allerdings bin ich ja auch eher auf der glatten seite von wellig. meine haare sind wirklich nur leicht wellig, solange ich sie nicht kämme, wenn ich sie bürste sind sie 1c.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
sammycat
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2012, 18:28
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#311 Beitrag von sammycat »

Hallo,
so, ich habe am Wochenende meinen Pony wieder geschnitten. Meinem Mann gefällt das auch besser, er meint, das macht auch jünger. naja, mit 42 höre ich das dann gerne...

Mit dem Aloe-Vera gel bin ich noch nicht so auf Du-und-Du. irgendwie verklebt das meine Haare und amcht die gebündelten Strähnen hart. ich hab auch erstmal nur eine kleine Menge versucht, also so zwei Erbsengröße für jede Seite. naja, vielleicht wird ads noch besser mit der Zeit. Ich hab auch versucht, es mit Rosenwasser zu einem Spray zu mischen, da mußte ich dann ganz schön viel wasser dazugeben, bis es sorühbar wurde.
Also ca. 2 cm Gel und mehr als 10 cm Wasser. Dann erst war es sprühbar, so richtiges Erfolgserlebnis hatte ich damit aber nicht.

Offen tragen war damit noch nicht. Ich hab sie dann wieder hochgedüddelt...
Wie mach ich das dann eigentlich am nächsten Tag? Spätestens am nächsten Morgen muß ich ja mal etwas kämmen oder bürsten, fühl mich sonst so unrein...dann kämm ich ja meine Wellen wieder raus. Selbst zum hochstecken sieht es ordentlicher aus, wenn ich mal kurz mit nem groben Kamm durchgehe. Sonst kleben die Haare ja alle zusammen. Und nach dem Kämmen ist wieder Frizz und Co. angesagt. Unterstütze ich trotzdem meine Wellen, auch wenn ich morgens kämme? Und was ist mit abends, soll ich nun abends auch nicht mehr kämmen oder bürsten?
Wie macht ihr das? Irgendwie bin ich damit überfordert...würd ich aber gerne mit meinen welligen Haaren anfreunden...
Viele liebe Grüße
Sammy

_______________________________________
Haartyp: 2b M ii
Haarlänge: 75 cm nach SSI, BHV
Farbe: dunkelbraun gefärbt, natur mittelbraun
Ziel: schöne Struktur, gesund und so lang wie es gut aussieht :-)
Benutzeravatar
Loewenherz
Beiträge: 63
Registriert: 26.05.2013, 20:14
Wohnort: Hamburg

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#312 Beitrag von Loewenherz »

Hallo zusammen :)
Ich trau mich auch mal ungekämmt:

Bild

und gekämmt:

Bild

Hach ja, meine Fusselspitzen :roll:
Ich bin im Moment echt am Überlegen: Erst auf BSL wachsen lassen und dann auf dichte Kante trimmen oder jetzt trimmen und dann Wachsen lassen mit Microtrimms? :-k

LG
♡ ~ 2a/b F ii ~ BSL ~ ♡
♥ ~ Ziel: Taille (1. Goldener Schnitt) ~ ♥
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#313 Beitrag von die_tabs »

Loewenherz hat geschrieben:Ich bin im Moment echt am Überlegen: Erst auf BSL wachsen lassen und dann auf dichte Kante trimmen oder jetzt trimmen und dann Wachsen lassen mit Microtrimms? :-k
Oder jetzt einfach anfangen mit Microtrimms (zum Beispiel monatlich den halben Zuwachs)? Du würdest keine Länge verlieren und die Kante würde sich nach und nach verdichten.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#314 Beitrag von Alma »

Hallo Zusammen!

Wellen sind mein Thema: Ich wünsche mir mehr und längere! Und ich trage die Haare auch am liebsten offen. Einen Pony habe ich auch, der wellt sich aber fast garnicht - erst bei längeren Haaren kommen die Wellen offenbar zum Zuge.

Meine feinen Haare haben 2a-Wellen, die sich aber auch sehr leicht aushängen oder ausbürsten lassen. Im nassen / feuchten Zustand, wenn ich sie schön knete sind sie immer erstaunlich wellig, sobald sie trocken sind, hängen sie sich tendenziell aus. Daher benutz(t)e ich schon einer Ewigkeit Gel, Schaum, silikonige Wellen Cremes und Haarspray, um im trockenen Haar die Wellen zu definieren und ein wenig fest zu kleistern, damit sie bleiben.


Mein Grundproblem:

Es ist ein Drahtseilakt zwischen zu viel Festiger, dann pappen die Wellen wie Hartplastik - und zu wenig oder zu weichem/fettigen Festiger (oder LeaveIn), dann hängen sich die Wellen leicht aus und fliegen rum und verknoten :(

Nach Jahren mit Silikonen und sonstigen eher groben Festigungsmethoden bin ich zum Glück hier gelandet und hab neue Anregungen bekommen! Gerade rechtzeitig, denn die Längen und Spitzen neigen zunehmend zu Trockeinheit - kein Wunder.



Meine vorläufigen Erfahrungen:

Was nicht gut für meinen Wellen ist:
- Öl in den Haaren verstärkt oder festigt meine Wellen leider nicht - es sieht nur traurig strähnig aus. Da gehen nur extrem geringe Mengen in den äußersten Spitzen zur Pflege, die haben dann aber keinen Stylingeffekt.
- Condis lassen die Wellen auch eher aushängen.

Neutral für meine Wellen:
- Nass kämmen oder nicht macht kaum einen Unterschied. Denn mit genügend Feuchtigkeit lassen sich auch bei trockengeföhnten Haaren die Wellen wieder hervorkneten.
- Aloe Vera Gel definiert zwar die anfänglich Wellen, macht sie aber nicht haltbarer. Es scheint mir für meine Haare dafür zu leicht oder zu feucht?

Gut zum Definieren und haltbar Machen der Wellen:
- Shampoo mit recht weing Öl pimpen - erspart mit den Condi oder ein fetthaltiges LeaveIn und macht besser feucht kämmbar. Bei mir ist wichtiog, dass es nicht zu viel Öl wird, sonst hängt sich alles wieder leicht aus.
- Selbstgemachtes Leinsamen Gel in die feuchten, gekämmten Haare kneten (oder zum Kämmen in die Haare geben) und trocknen lassen oder lauwarm sacht föhnen.
- Getrocknet mit den Händen oder sonstwie schonend kämmen. Sonst siehts leider strähnig aus.
- Erneut Leinsamengel in die Hände geben und damit dann die Wellen gezielt zurecht kneten - diesmal aber Leinsamengel mit etwas Honig!!! Das ist super festigend.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

#315 Beitrag von Ommel »

Da muss ich mir gleich ein Lesezeichen setzen, toller Thread. Kommt wie gerufen für mich. Hier gibt es ja tolle Tipps.
Ich muss sie auch immer nass kämmen, mit einem breitzinkigen Kamm, sonst komme ich gar nicht durch. Aber meistens dutte ich sie im halbfeuchten Zustand.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten