Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1261 Beitrag von lusi »

es empfiehlt sich doch generell die haare nass einzuölen damit das wasser in dem haar eingeschlossen wird und so feuchtigkeit spendet.
Das öl macht das haar ausserdem biegsam und geschmeidig.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#1262 Beitrag von annatinka »

mittlerweile öle ich die haare nicht merh direkt vor dem waschen, weil ich CW mache. aber generell sprühe ich die haare nur mit wasser ein, bevor ich öle. wenn ich das vor dem waschen mache, lasse ichs min., wie drama queen, 1 std einwirken oder die ganze nacht.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#1263 Beitrag von cassiopeia »

Dankeschön! Hatte ich die letzten Male auch so gemacht. Dann bleibt es auch dabei.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#1264 Beitrag von Melisendra »

cassiopeia hat geschrieben:Mal ganz kurz: Wenn Ihr Euch vor dem Waschen die Längen einölt, macht Ihr das Öl ins trockene Haar oder feuchtet Ihr erst an?
Ich öle das trockene Haar.
Wird im asiatische Raum ebenfalls so gehandhabt.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1265 Beitrag von Yura »

Habe eben mal gegoogelt, jedoch keine Liste gefunden von silifreien Haarkurkissen von Swiss O Par.

Dachte bisher immer, dass alle ohne Silis seien, jedoch habe ich das nie nachgeprüft!

Also, sind alle ohne Silis und wenn nicht: welche sind es?

LG
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1266 Beitrag von lusi »

hallo allerseits !

Was für einen Emulgator nehme ich am besten für ein Sprüh leave in, was nur aus wasser, öl und seidenproteinen besteht ??
Ich dachte so an Tween 20 (Polysorbat)....

LG
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#1267 Beitrag von Wind In Her Hair »

@Yura: Wenn du bei http://www.codecheck.info "swiss-o-par" eingibst, findest du auch einige der Haarkurkissen (glaube, auf Seite 2).
Beim Überfliegen scheinen mir die Winterhaarkuren und die Frühlingshaarkuren schon mal silifrei zu sein, Honig und Nerzöl dagegen nicht.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
DasFrosch
Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2008, 21:05
Wohnort: Hoch im Norden

#1268 Beitrag von DasFrosch »

Ist destilliertes Wasser nicht einfach abgekochtes Wasser?
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#1269 Beitrag von katheryn »

ich glaube dest. wasser ist ohne mineralien, was bei abgekochtem wasser nicht so ist.

man verbessere mich, sollte ich falsch liegen.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DasFrosch
Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2008, 21:05
Wohnort: Hoch im Norden

#1270 Beitrag von DasFrosch »

Aber beim Abkochen werden doch nahezu alle Inhaltsstoffe zerstört, oder nicht?

Das wäre ganz interessant für mein Leave-In :)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1271 Beitrag von Yura »

Dankeschön, Lilian.
Dann werde ich mich mal schlau machen bezüglich der Swiss O Par Kurkissen^^
Schade, ich dachte, es gäbe eine Liste oder so ;)

EDIT:

Habe gerade mal nach den Kuren geschaut, aber bei Honig und Nerzöl finde ich keine Sils ...

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... aarkur.pro

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... aarkur.pro
Zuletzt geändert von Yura am 17.12.2008, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Denebi

#1272 Beitrag von Denebi »

DasFrosch hat geschrieben:Aber beim Abkochen werden doch nahezu alle Inhaltsstoffe zerstört, oder nicht?

Das wäre ganz interessant für mein Leave-In :)
Alles was noch lebt wird zerstoert, und ja, das ist gut fuer ein Leave-In, denn wenn keine Keime mehr drin sind, koennen die auch nicht das wuchern anfangen in Deinem Leave-In.

Liebe Gruesse,
Denebi
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#1273 Beitrag von Herenya »

Ich versuche gerade meinen Waschrhythmus etwas hinauszuzögern. Leider habe ich meistens schon am zweiten Tag nen ziemlich fettigen Ansatz. Gestern abend habe ich mir Babypuder in die Haare geschmiert und über Nacht dringelassen. Heute morgen ausgebürstet, hat eigentlich ganz gut funktioniert (von dem stumpfen Grau-Schleier mal abgesehen...).

Jetzt meine Frage: Wie oft kann/sollte ich das mit dem Puder machen? Einmal die Woche ist wohl etwas heftig, oder?

Außerdem hab ich Angst, dass ich mit dieser Aktion das genaue Gegenteil erreiche. Nämlich, dass die Kopfhaut durch die Trockenheit meint, umso mehr Sebum zu produzieren und ich dann jeden Tag mit nem Kletschkopf rumrennen muß. :roll:
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#1274 Beitrag von Wind In Her Hair »

Yura87 hat geschrieben: Habe gerade mal nach den Kuren geschaut, aber bei Honig und Nerzöl finde ich keine Sils ...
Oh! Okay, habe bei der Endung "-none" irgendwie auf Silis geschaltet. :oops:
Sorry.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#1275 Beitrag von cassiopeia »

Herenya hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Wie oft kann/sollte ich das mit dem Puder machen? Einmal die Woche ist wohl etwas heftig, oder?

Mein Gefühl sagt: ja, könnte zuviel sein. Ob das wirklich so ist, weiß ich aber nicht.

Ich habe erst ein Mal Puder angewendet und sehe das eher so als absoluten Notnagel. Aber ich finde schon, wenn man das Puder in den Händen verreibt und da mal drauf lässt, dass das die Haut etwas austrocknet. Allerdings habe ich an den Händen sowieso sehr schnell spröde trockene Haut. Kann also sein, dass das nicht bei jedem so ist.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten