Ich finde es schon schwer genug seinen eigenen Kopf durchzusetzen und gegen gesellschaftliche Restriktionen anzukämpfen, da muss man diesem Diktat doch nicht auch noch freudig hinterher rennen.
Will sagen: Jeder wie er selber (!) mag. Drauf gesch... äh ^^ ob das jetzt "in" ist oder nicht. Wer sich jetzt gerade eben mal "traut" sich die Haare länger wachsen zu lassen, der traut sich schnell nicht mehr, spätestens wenn der Trend wieder vorbei ist.
Ich durfte mir mit 13 schon anhören, ich solle mir die Haare doch auf eine "normale" Länge abschneiden lassen. Ich durfte mir vor einigen Wochen anhören "Ach komm, schneid sie doch ein Stück, so 20cm, würde mir viel besser gefallen" - ich gehe mal davon aus, dass das mit 40, 50, 60 etc. nicht anders sein wird.
Ich mag die Vorstellung irgendwann mal ne alte Oma mit weißer Mähne zu sein. Davon werden mich keine Mode-Gedanken abhalten, sondern - wenn ich Pech habe - die miesen Gene mit dem katastrophalen Hormonspiegel. Sollte ich Glück haben und keine Halbglatze kriegen, werd ich die Längen weiter pflegen.
