Muss dir nicht leid tun - es ist Sommer und meine Wohnung stickig heiß

Schade ist es dennoch, aber da ich nicht viel wegschneiden musste, sie nicht riecht, kann ich sie weiter verwenden.
Ich werde sie jetzt auch am Stück aufbrauchen, damit sie nicht noch mehr kaputt geht.
Aber jetzt mal den Steckbrief:
Seife: Schneewittchen von Walhalla
Inhaltsstoffe: Traubenkernöl 40%, Mandelöl und Kokosnussöl je 25% + 10% Rizinusöl ohne Duft oder andere Zusätze
ÜF: 5%
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß, eckig, schlicht. Durch die Bullenhitze in meiner Wohnung hat sie sehr geschwitzt, aber ansonsten war sie fest genug.
Geruch: Fast nur seifig mit einer süßlichen Hintergrundnote, könnte das Mandelöl gewesen sein.
Schaumbildung/verhalten: Sehr gut, schön feinporig und schon beim ersten Einschäumen gut aufgeschäumt
Verwendung: Haarseife, nur den Ansatz, 1x eingeschäumt, lange ausgespült, gerinst, Öl als LI
Auschwaschverhalten: Einfach, ließ sich schneller ausspülen als manch andere Seife.
Glanz nach dem Waschen: Mittel. Die Ansätze glänzen schön, die Längen nicht so sehr, die sind etwas trocken.
Anfassgefühl: 1. Tag: Ansatz normal, Längen & Spitzen leicht trocken. Habe ich aber immer ohne zusätzliche Pflege
Kopfhaut: Einwandfrei - weder Jucken, Schuppen noch sonst was!
Haarspitzen: bisschen trocken wie die Längen
Haarstruktur: normal wie immer, also Ansätze glatt, Längen mit leichten Wellen vom Keulenzopf in der Nacht.
Fazit: Eine tolle Seife, die meine Haare scheinbar mögen! Die Pflege für den Ansatz ist genug, für die Längen nicht ausreichend, es sei denn, das gibt sich die Tage noch. Aber dann kann ich einfach mit Prewashkuren oder Spülung nachhelfen - das habe ich alles weggelassen, um einen unverfälschten Eindruck der Seife zu bekommen.