Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#151 Beitrag von lotusherzchen »

Ich habe die Schneewitchen auch getestet :D
Alsoo der Schaum ist sehr gut, sehr cremig und viel. Meine Haare wurden sehr sauber, waren aber auch so knirschig bei der trocknung wie merewen es beschrieben hat :)
Sie sind jetzt sehr durchfeuchtet und fühlen sich sehr stark an. Mein Dutt hält perfekt hihi :)
Übernacht sind sie allerdings nicht ganz getrocknet, ob das an der Seife lag, weiß ich allerdings nicht :D
Aber ich bin sehr zufrieden, meine Haare mögen sie sehr gerne :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#152 Beitrag von Elysian-Fields »

Meine waren auch etwas knirschig, aber nicht schlimm. Sie sind schön griffig, verheddern sich aber leicht, stört mich aber nicht, dadurch sehen sie schön bauschig, voluminös aus hehe
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#153 Beitrag von lotusherzchen »

Ja genau! Du beschreibst es genau richtig. Sie verhedeern ein bisschen mehr als sonts, haben aberm sehr gutes Volumen.
Und sie glänzen so mega mäßig um die Wette :mrgreen:
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#154 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Heftig, dass das Walnussöl so schnell ranzt :( Gerade wenn bis 10% Anteil noch empfohlen wird, ist das sehr ärgerlich, wenn man diesen prozentsatz nicht überschreitet.
Wollen wir hoffen, dass nicht noch das Traubenkernöl so empfindlich wird, sonst hast du ja deine "Lieblingsöle" bald alle nicht mehr!

Wo ihr hier alle vom Schneewittchen schwärmt: jetzt will ich sie auch testen, obwohl ich sagte, dass ich das frühstens ab dem 15.7. mache :lol:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#155 Beitrag von Elysian-Fields »

Nach zwei Tagen war das knirschige weg, es ist Tag 4 nach der Wäsche und sie sehen noch sehr gut aus! Trotzdem dass ich gestern offen getragen hab ;)
Liebe Walhalla, bitte noch mehr so tolle Seifen zaubern!! :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#156 Beitrag von Walhalla »

Ach das ist schön von euren (guten) Ergebnissen zu hören.
Och es gibt noch viele Lieblingsöle: Kürbisöl mag ich auch sehr gerne ;), Haselnuss habe ich noch gar nicht ausprobiert und das soll nicht so problematisch wie Walnuss sein. Landet bei mir also garantiert noch in den Topf.

Nachdem ihr also schon probiert habt habe ich das Schneewittchen nun auch getestet:

Aussehen/Konsistenz der Seife: Schneewittchenhaft. Mein Stück war recht klein und sehr eckig. Zwar fest aber nict richtig hart und in der Mitte weniger durchgehärtet als am Rand. Aber von der Konisistenz völlig in Ordnung, die hat sie beim Waschen auch nicht verloren. Getrocknet ist sie gut ohne matschig zu werden- unterm Strich also alles ok ;)
Geruch:Tatsächlich etwas süßlich. Ich glaube etwas nach Mandeln.. so ganz leicht. Kann natürlich auch Einbildung sein. Ansonsten schlicht nach Seife.
Schaumbildung/verhalten: Gut, feinporitg und reichlich.
Verwendung: Einmal alles eingeschäumt, gerinst und noch einmal ausgepült
Auschwaschverhalten: Ohne Probleme alles schnell weg.
Glanz nach dem Waschen: Super. Ich habe glänzende Haare ;)
Anfassgefühl: Erster Tag etwas trocken, ab Tag 3 schön flauschig und weich. Aber dabei noch fest und griffig.
Kopfhaut: kein Jucken, kein Belag, keine Schuppen- aber das kommt bei mir ja erst nach mehreren Wäschen mit einer Seife. Im Kamm hatte ich diesmal statt grauer weiße Rückstände.
Haarspitzen: bissel trocken
Haarstruktur: sehr wellig. Die ersten beiden Tage hatte ich am Kopf super viele fliegende Haare. Ich sah aus als wenn ich in die Steckdose gepackt hätte obwohl die Haare nicht elektrisch aufgeladen waren. Defintiv nicht schön. Offen nicht tragbar und mit Dutt sahs auch nur la la aus. Ab Tag 3 wurde das besser.
Kämmbarkeit: Ok- besser als bei manch anderen Seifen, aber nicht wirklich gut- wie immer bei mir.

Fazit: Eine defintiv interessante Seife, bei der es sich lohnt sie noch ein paar Mal auszuprobieren. Aber durch dieses "frizzelige" direkt am Kopf bei dem man bei mir jedes kleine, kurze Haar sieht auf Dauer sicher nix für mich :(.


Hier noch Fotos. Leider nix offenes, aber ich denke man sieht den (für meine Haare ungewöhnlichen) Glanz in den Haaren und das ohne direkte Sonne oder Blitz. Ich mag noch mal betonen dass ich mir meine Haare immer ab Kinn abgeschnitten hatte da ich zu stumpfen, verfilzten Haaren neige. Erst seit der Entdeckung der Seifen (danke danke danke fairypet!) hat sich dieses "Problem" wirklich für mich gelöst!

Bild Bild

PS: Ha- nun konnte ich ganz unauffällig auch mein neues (leider etwas knappes) Schmuckstück zeigen :D
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#157 Beitrag von Merewén »

also jetzt so auf den ersten blick sehen deine haare schön geschmeidig aus. waren die immer so glatt? :-k ...und glänzen tun die wirklich super *was für ein deutsch 8) 8)

hab heute auch wieder mit dem schneewittchen gewaschen...diesmal mit rinse. diesmal kein knirschen, aber wirklich weich sind sie auch nicht. kann ja jetzt endlich zusammen tüddeln und der ganze neuwuchs seit 4 monaten steht wirr vom kopp ab...aber egal...steht wenigstens gesund wirr ab :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#158 Beitrag von Walhalla »

Wenn ich die Haare noch nass mit dem TT schön kämme werden sie recht glatt. Zudem ist meine "Unterwolle" eher 2a, nur die Deckhaare zeigen Locken, deswegen verfälscht das Bild sehr. Aber weich sind sie ja.. da bin ich auch sehr froh drüber und mag nichts anderes mehr nutzen als Seife :)

Hast du auch diesen Frizz am Kopf mit dem Schneewittchen? Mich interessiert ja jetzt von welchem Öl das kommt. Kokos hatte ich schon einmal in der Seife da hatte ich das nicht. Die Festigkeit kommt vom Rizinus *glaub*, Mandel hatte ich in hohen Anteilen auch schon, da bleibt eigentlich nur das Traubenkern als Schuldige über. Also schön ist was anderes! Nur gut dass das am Tag 3 weg war :)
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#159 Beitrag von Merewén »

ich weiß gar nicht, obs am schneewittchen liegt, oder weil meine haare ja noch nicht wirklich lang sind und dann da die vielen spione raus kucken :lol: . mit jeder anderen seife hätt ich das wahrscheinlich auch. ist wohl auch das wetter grad. :wink:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#160 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Mich hat gerade der Schlag getroffen - hatte heute die erste ranzige Seife in meinem Leben. Ausgerechnet beim Schneewittchen! :(
Ich befürchte, in meiner jetzigen Wohnung ist es im Sommer für Seifen einfach zu heiß. Die Bude ist schlecht isoliert. Im Winter friert man, im Sommer schwitzt man. Daher habe ich alle Seifen im Schlafzimmer gelagert, da das der kühlste Raum ist. Hat nicht ausgereicht, wie es scheint *seufz*

Hab erstmal alle Flecken weggeschnippelt und dann die Seife angewaschen. Sie war auch leicht schwitzig. Das muss ich nachher noch bei den restlichen seifen überprüfen, hoffentlich sind die nicht auch alle ranzig geworden :shock:

Noch kann ich nicht viel zur Anwendung des Schneewittchens sagen, bin eben erst aus der Dusche gestiegen. Wollte dir nur Bescheid geben, wie es sich bei mir mit dem Ranzen verhält. Auf dich brauchst du es aber nicht schieben, da der Grund wohl die zu heiße Wohnung sein dürfte.

Steckbrief schreibe ich dann die Tage!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#161 Beitrag von fairypet »

Ich bin noch standhaft mit dem Schneewittchen... mal sehen wie lange noch...

Besonders wenn ich den Glanz Deiner Haare so sehe. Dass ist ja wirklich toll. Ich hab zwar das Gefühl, dass meine Haare durch die Seife sowieso anders glänzen - im Tageslicht, da muss noch nicht mal direkt die Sonne drauf scheinen, haben sie mittlerweile mehr und schöneren Glanz als mit Blitz.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#162 Beitrag von Walhalla »

Valandriel Vanyar hat geschrieben: Hab erstmal alle Flecken weggeschnippelt und dann die Seife angewaschen. Sie war auch leicht schwitzig. Das muss ich nachher noch bei den restlichen seifen überprüfen, hoffentlich sind die nicht auch alle ranzig geworden :shock:
Oh nein, das tut mir leid! Ich habe gleich nach meiner geguckt, aber die ist noch ok. Aber eine daneben hat es dafür erwischt, schwitzig war sie nicht- aber auch leichter Ranz. Mein letztes halbes Stück der Frühlingsblume. Sie ist vielleicht 2,5 Monate alt und ist bis auf die frischen Löwenzahnblüten von der Rezeptur nicht "ranzanfällig" gewesen :? . Die Seifen aus dem Flur sind jetzt sofort umgezogen, ich glaube da sind die Temperaturschwankungen zu hoch :oops:

Aber ich will mich nicht über das Wetter beschweren [-X

@fairypet
Na wenn meine glänzen dann kannst du dich in deinen sicher spiegeln :)

Wenn jetzt das erste Schneewittchen Ranz gezeigt hat, würde ich mit den anderen nicht mehr so lange warten- oder sie lieber einfrieren! Ich hatte ja schon gesagt dass das eine ranzanfällige Rezeptur mit dem vielen Traubenkernöl ist, mit dem Wetter zusammen geht das eventuell noch schneller!
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#163 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Muss dir nicht leid tun - es ist Sommer und meine Wohnung stickig heiß :wink: Schade ist es dennoch, aber da ich nicht viel wegschneiden musste, sie nicht riecht, kann ich sie weiter verwenden.
Ich werde sie jetzt auch am Stück aufbrauchen, damit sie nicht noch mehr kaputt geht.

Aber jetzt mal den Steckbrief:

Seife: Schneewittchen von Walhalla
Inhaltsstoffe: Traubenkernöl 40%, Mandelöl und Kokosnussöl je 25% + 10% Rizinusöl ohne Duft oder andere Zusätze
ÜF: 5%
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß, eckig, schlicht. Durch die Bullenhitze in meiner Wohnung hat sie sehr geschwitzt, aber ansonsten war sie fest genug.
Geruch: Fast nur seifig mit einer süßlichen Hintergrundnote, könnte das Mandelöl gewesen sein.
Schaumbildung/verhalten: Sehr gut, schön feinporig und schon beim ersten Einschäumen gut aufgeschäumt
Verwendung: Haarseife, nur den Ansatz, 1x eingeschäumt, lange ausgespült, gerinst, Öl als LI
Auschwaschverhalten: Einfach, ließ sich schneller ausspülen als manch andere Seife.
Glanz nach dem Waschen: Mittel. Die Ansätze glänzen schön, die Längen nicht so sehr, die sind etwas trocken.
Anfassgefühl: 1. Tag: Ansatz normal, Längen & Spitzen leicht trocken. Habe ich aber immer ohne zusätzliche Pflege
Kopfhaut: Einwandfrei - weder Jucken, Schuppen noch sonst was!
Haarspitzen: bisschen trocken wie die Längen
Haarstruktur: normal wie immer, also Ansätze glatt, Längen mit leichten Wellen vom Keulenzopf in der Nacht.

Fazit: Eine tolle Seife, die meine Haare scheinbar mögen! Die Pflege für den Ansatz ist genug, für die Längen nicht ausreichend, es sei denn, das gibt sich die Tage noch. Aber dann kann ich einfach mit Prewashkuren oder Spülung nachhelfen - das habe ich alles weggelassen, um einen unverfälschten Eindruck der Seife zu bekommen.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#164 Beitrag von Elysian-Fields »

Dann hat sich die Seifenauswahl für heute ja erübrigt :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#165 Beitrag von Mensch »

Hab das Schneewittchen auch getestet und bin echt glücklich damit:
Nach 2x Waschen sind meine Haare sehr zufrieden. Habe ein Scheibchen in Gebrauch, eins weiterverschickt und den Rest (ebenfalls in Scheibchen geschnitten) eingefroren. Hoffentlich findet der Froschkönig sie nicht im Eisschrank, der erklärt mich für verrückt!

Edit: Übermäßigen Frizz oder so habe ich übrigens nicht beobachtet. Aber beim ersten Test waren die Spitzen auch bei mir etwas "knirschig". Hab beim zweiten Mal dann ein kleines bisschen Condi in die Spitzen gegeben udn dann erst die KH eingeseift. Hat Wunder gewirkt!
Antworten