Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#226 Beitrag von Pili-pala »

Hallo MiMUC, hallo Mugili! Schön, daß Ihr immer mal wieder bei mir 'reinschaut. :D

Mir ist schon klar, daß Frizz noch etwas mehr ist, als das Phänomen, was ich oben beschrieben habe. Allerdings sind diese nachwachsenden Haare trotzdem lästig! :lol: Das kennen wir vermutlich alle: ein Windstoß und die Dinger stehen in alle Richtungen ab, so daß man aussieht, als hätte man in eine Steckdose gefaßt...
Bei mir kommt noch hinzu, daß die kurzen Strähnen im Nacken sich bei Feuchtigkeit (Nebel, Regen, schwüles Wetter) kringeln wie blöde. Bei meiner Tochter ist das echt süß, ihre Haare hängen ziemlich gerade herunter, Struktur 1b hätte ich mal gesagt; aber auf den letzten 5cm hat sie bei Feuchtigkeit richtige Korkenzieherlocken! Total kraß! Sie hat übrigens etwa Taillenlänge.

Und nervig finde ich das, weil es auch bei mir schnell unordentlich aussieht und - wie bei Mugili - als hätte ich einen Pony. :? Ob die sich anlegen oder nicht hängt hauptsächlich davon ab, wann ich gewaschen habe. Je fettiger sie sind, desto eher sind sie platt, ist ja logisch.

Von den "Tampelhaaren" habe ich noch nie gehört, muß ich zugeben. Aber ich kann mir das gut vorstellen, schließlich wachsen ja meine Augenbrauen auch nicht ins Unendliche... :auslach: :rofl:

Danke für das Kompliment, mir gefällt der Haarstab auch. Ich finde, die Perle leuchtet sehr schön, weil sie so orange ist.

Im übrigen habe ich beschlossen, das Waschen mit Seife erst einmal an den Nagel zu hängen. Irgendwie komme ich damit nicht klar. :motz: Meine Haare fühlen sich fester an als mit Shampoo, nicht so leicht, das mag ich nicht so. Obwohl das sicherlich Gewohnheitssache ist. Aber ich kriege es nicht gebacken, alle Haare wirklich sauber zu machen! #-o Ich wasche im Stehen unter der Dusche und IMMER habe ich fettige Strähnen im Nacken, unter dem Deckhaar. Wirklich immer! Obwohl ich schon versuche, darauf zu achten, daß überall Seife hinkommt. Das nervt echt. Und sie sind nicht nur ein bißchen fettig, sondern so richtig, als würde das Fett von der Seife nach unten transportiert und bliebe dort hängen. :evil:

Ich gehe jetzt mal in den "Wir waschen mit Seife"-Thread und gucke, ob ich einen Haarzwilling finde. Vielleicht weiß ich dann, was ich falsch mache... :|

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#227 Beitrag von Mugili »

Ich bin mit der Seife auch noch nicht so wirklich glücklich. Irgendwie klappt das immer bei der ersten Wäsche nach Shampoo und ab der Zweiten geht es bergab.

Ich weiß nicht nicht, vielleicht wechsel ich einfach immer.

Dieser *Natur*-Pony nervt mich auch...seufz...und das Gekringel. Niedlich ist halt so ne Sache, wenn man 38 ist und nicht der Typ *Niedlich*. :roll: 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#228 Beitrag von MiMUC »

Bei mir ist durch Seife immer alles etwas trocken und dann werden sie so glatt, das mag ich auch nicht. Bleibe lieber bei Shampoo.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#229 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich schäume bei seife auch die längen mit ein, weil sie sonst auch so werden.
geht aber meist auch ca einen monat gut. dann werden mir meine feen zu glatt und unvolumig.
und meist schäum ich zwei mal ein. dann wirds gut. :)

ach mugili, ich kann dich verstehen. obwohl es bei mir genau umgekehrt ist. -10 jahre, aber mein gesicht sagt einigen wohl das sie mich auf ca 16/17 schätzen. da machen niedliche tampelhärchen das ganze auch nicht besser. außerdem bin ich verhaltenstechnisch nicht gerade niedlich :/

das sie einfach nicht sauber werden könnte aber auch an zu schweren ölen liegen?
ich habs grad nicht im kopf hast du geschrieben was du für seife probiert hast?
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#230 Beitrag von Pili-pala »

Hallo an alle! Das Wetter ist ja endlich mal so etwas wie sommerlich... 8)

Stimmt, Mugili, ab einem gewissen Alter ist „niedlich“ nicht unbedingt das Klischee, was man erfüllen möchte. Ich bin 2 Jahre älter als Du und falle ansonsten auch nicht wirklich in diese Kategorie. :lol:

Hallo MiMUC, auch meine Längen werden nur mit Seife (also ohne Condi o.ä.) recht trocken, zumindest mit den Seifen, die ich bisher ausprobiert habe. Allerdings macht sie das nicht glatt, sondern widersprenstig und klettig. Wenn ich dann nicht sofort mit Öl nachhelfe, reiße ich mir beim Bürsten jede Menge aus. Echt ätzend!

Hallo Ginrin-Asagi, bisher hatte ich nicht geschrieben, was in den Seifen so drin ist. Die letzte, die ich probiert habe, stammt von einem Mittelaltermarkt und ist selbstgemacht. Die Zutaten sind in Ordnung, aber natürlich sind alle möglichen Öle drin: Kokos, Olive, Reiskeimöl, Rizinus...
Ich glaube nicht, daß es nur an den Ölen liegt, ehrlich gesagt. Ich habe mich extra noch mal durch die verschiedenen Seifen-Threads gelesen und mich an die Tips gehalten: ein Stück Seife in Wasser eingelegt, dieses Wasser über den Kopf gegossen, dann mit der Seife kräftig eingeschäumt, einwirken lassen, gründlich ausspülen, Essigwasser hinterher. Nützt aber nicht viel. Das Haargefühl ist (natürlich) anders als mit Shampoo und wenn ich zu ungeduldig oder nicht gründlich genug bin - das ist jedenfalls meine Analyse - dann sind die Haare im Nacken bis zu den Ohren hoch fettig. Nicht ein bißchen strähnig, sondern richtig fettig. Obwohl ich erst im Stehen wasche und mich dann nach vorn beuge, um extra diese Zone zu erreichen! Ich glaube, ich beschließe, daß ich zu faul dafür bin und eben zu ungeduldig. Na ja.

Ansonsten hoffe ich, daß meine Haare weiterhin so gut wachsen wie meine Fingernägel - die sprießen jedenfalls wie Unkraut! :D
Macht auch gerade einen guten Eindruck. Und eine Messung des Zopfumfangs hat vor einigen Tagen (am Tag nach einer Seifenwäsche) 6,2 cm ergeben. :shock: Das muß ich weiter beobachten! Das wäre zumindest auch ein Indiz für Nachwuchs, was mich natürlich sehr freuen würde. Ich glaube, ich messe heute oder morgen noch einmal, ich bin ja soooooo neugierig! (Und gewaschen habe ich gestern, also kann ich vielleicht etwas über den Vergleich zwischen Seife und Shampoo sagen und darüber, ob sie trocken dünner sind.)

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#231 Beitrag von MiMUC »

Also ich meinte nicht glatt im Sinne der Oberfläche, sondern verschwinden der 2a-Struktur.
Ja, man muss einschäumen wie ein Blöder, um alles abzubekommen und das trocknet dann wiederum aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#232 Beitrag von Pili-pala »

Da sagst Du was, daran hatte ich noch gar nicht gedacht! ](*,) Klar trocknet es aus, wenn man viel Seife(nschaum) nimmt, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Meine Struktur verändert sich nicht wirklich, glaube ich. Sie sind nur schnell platt, vor allem, wenn ich sie leicht feucht in eine Frisur packe, dann ist der Ansatz bis zur nächsten Wäsche hin...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#233 Beitrag von MiMUC »

Ich fürchte, das Probleme haben selbst 1a-Leute mit mehr Umfang.

Eine gewisse Schaumbildung muss bei Seife wohl sein, aber wann es zu viel ist, habe ich auch nie gerafft. Zudem mag ich keine schäumenden Sachen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F 5,3cm

#234 Beitrag von Pili-pala »

Hallo MiMUC,

da ich in den 70ern aufgewachsen bin, mit dieser tollen Schauma-Werbung, in der die Leute aussahen, als hätten sie alle einen weißen Afro, :lol: bin ich da etwas zwiegespalten. Ich finde es eigentlich völlig unnötig, wenn etwas so übermäßig schäumt. Bei Shampoo und Zahnpasta sagt man da ja auch, daß es ein Zeichen dafür ist, daß man zuviel genommen hat. Andererseits weiß ich jetzt von Seife, daß sie nicht vernünftig saubermacht, wenn es weniger schäumt. Und das nervt, vor allem wenn es dann auch noch austrocknet. :?
Daß auch andere einen platten Ansatz bekommen, wenn sie feuchte Haare in eine Frisur packen, glaube ich natürlich. Je glatter die Haare, desto weniger Volumen hat man ja so wie so. 3c-Haare machen einem gewiß andere Probleme. Aber es nervt trotzdem! Und ich habe das Gefühl, daß es mit Seife noch schlimmer ist. Na ja.

Nun noch etwas anderes:
Vor ein paar Tagen hatte ich meinen Zopfumfang gemessen, einige Stunden nach der Wäsche, als sie trocken waren. Da waren es 6,2 cm. Ungläubig wie ich bin 8) habe ich heute noch einmal gemessen, 3 Tage nach der Wäsche, und es waren immer noch 6,1 cm. Gemessen habe ich mit Zahnseide im hohen Pferdeschwanz.
Ich glaube, ich muß / kann / darf meine Signatur ändern! :shock:

Jetzt bin ich erst einmal platt! Ich werde in einigen Tagen noch einmal messen, um zu prüfen, ob die Haarseife da irgendeinen Einfluß hatte (die nächsten Wäschen mache ich wieder mit Shampoo), könnte ja sein. Aber das würde meine Theorie stützen. Ich erinnere mich, daß ich am Anfang, als ich mich hier im LHN angemeldet habe (Mitte 2009), einen ZU von 5,5 cm ohne Pony hatte. Sechs Monate später hatte ich dann 6 cm, da war der Pony schon so weit herausgewachsen, daß er mitgemessen wurde. Anfang 2012 war ich dann bei 5,3 cm, d.h. da hatte der Haarausfall schon zugeschlagen... Ich war mir irgendwie gar nicht bewußt, daß es schon so lange währt. Nun ja, seit Mitte 2012, also jetzt ein Jahr, tue ich etwas gegen meinen Eisenmangel und seit ca. 8 Monaten weiß ich von meiner Schilddrüsengeschichte und tue auch dort etwas. Bei einem Wachstum von ca. 15 cm im Jahr ist es also durchaus denkbar, daß es so viel Neuwuchs gibt, der sich jetzt messen lässt. Und es erklärt die abstehenden kurzen Fusseln! :P
Ich werde es beobachten und dokumentieren. Damit komme ich zwar nicht auf fette Monsterzöpfe, wie es sie hier ja durchaus auch gibt, aber zumindest ist dies offenbar mein ursprünglicher ZU. Klein, aber mein, wie man so sagt! :lol:

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#235 Beitrag von Mugili »

Oh...wie schön! Glückwunsch zum gewachsenen ZU!
Das ist ja toll! Das sind doch die Momente, für die es sich einfach lohnt immer am Ball zu bleiben =D>
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#236 Beitrag von MiMUC »

Na siehst du, jetzt bist du wieder auf dem Weg zum Urzustand :gut:

Ich benutze auch nur noch Lavera-Zahnpasta. Alles was schäumt, macht bei mir irgendwie trocken.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#237 Beitrag von Lucy Diamond »

Das sind ja tolle Nachrichten!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#238 Beitrag von Pili-pala »

Danke an alle für die Glückwünsche und den Zuspruch! :D
Ich freue mich natürlich sehr darüber, kann es aber noch kaum glauben, bin daher also etwas skeptisch. Aber Zahlen lügen ja bekanntlich nicht, sondern nur der Statistiker, der sie interpretiert. :lol:
Jetzt hoffe ich nur, daß es so bleibt und das, was da nachwächst, bald unten ankommt! Oder anders ausgedrückt: Mal sehen, ob ich es aushalte, weiterhin mit Mikrotrimms zu arbeiten, bis auch die Kante wieder einigermaßen voll ist. Möglicherweise kriege ich irgendwann einen Rappel und schneide auch mal mehr als nur 1 cm ab, um der Fülle näherzukommen. Aber diese Überlegungen haben vermutlich noch so 2-3 Jahre Zeit... 8)

Ich wünsche jedenfalls allen, die sich ebenfalls mit Haarausfall plagen, daß sie bald ein ähnlich schönes Ergebnis haben wie ich!

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#239 Beitrag von Pili-pala »

So, hier kommt mal wieder etwas von mir, diesmal auch mit Bildern! :D
Das erste Bild ist nicht ganz so erfreulich:

Bild

Es war etwas schwierig, das Bild zu machen, da es an dem Tag recht windig war. Für ein Längenbild ist das natürlich besonders brauchbar. :ugly:
Man kann (leider!) gut erkennen, wie sehr die Längen ausgedünnt sind, dafür sieht man auch ganz gut, wie weit es schon wieder nachgewachsen ist. Zur Verdeutlichung habe ich da mal eine Linie hineingemalt. Um sie offen zu tragen ist der Schaden zu groß, aber im Pferdeschwanz - den ich mir bestenfalls einmal im Monat mache - ist es in Ordnung. Da ich praktisch nur hochgesteckt trage, werde ich also weiterhin warten und die untere „Kante“, also die Spitzen, trimmen. Lästig ist nur, daß auch bei Dutts die fehlende Dicke am Ende des „Schwanzes“ auffällt bzw. manche Sachen, wie z.B. Classics, zur Zeit nicht möglich sind. Sieht einfach blöd aus. :(
Also ist meine Frisurenauswahl leider eingeschränkt, aber das gibt sich hoffentlich irgendwann. [-o<

Hier kommt das erfreuliche Bild:

Bild

Das ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Kelte. Er sieht zwar nicht sehr keltisch aus :bauchweh_vor_lachen: , irgendwie kriege ich das Verschlungene nicht hin, aber die Größe ist echt okay! Ich mag das Bild jedenfalls.
Ich muß inzwischen auch beim LWB die Haare zweimal um die Finger legen, also gewissermaßen eine doppelte Schlinge legen, bevor ich um die Basis wickle, weil der Knoten sonst sehr fest, aber dabei ziemlich mickrig wird. Es sieht dann ein bißchen wie eine Mandarine am Kopf aus. Wenn ich dagegen zwei Schlingen mache, wird er flacher und breiter, was viel besser aussieht. Dann muß ich nur darauf achten, daß er nicht zu locker wird.

Dank unseres tollen Klimas (hier sind gerade 77% Luftfeuchtigkeit bei 26°C im Wohnzimmer :shock: ) werde ich heute abend oder morgen früh wohl wieder waschen, das wären dann 2 1/2 Tage oder so. :x Aber dieses ewige Schwitzen ist echt blöd und führt bei mir auch zu recht viel Belag auf der Kopfhaut. Ätz! Was das betrifft ist mir der Winter lieber. Ansonsten ist das Wetter natürlich toll, endlich mal wieder ein echter Sommer! 8)

So, das war‘s erst mal wieder. Bis demnächst und liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#240 Beitrag von MiMUC »

Der Kelte sieht richtig schön und volumig aus. Zur Technik kann ich aber auch nichts sagen.

Das Problem mit dem zu eng wickeln habe ich auch langsam. Ich trage meist Wickeldutt (LWB können sie Spitzen nicht so ab) und der wirkt dann auch mandarinenartig, bzw. bei mir eher wie eine Zucker-Aprikose. Falls du sonst noch Tipps für eine breitere Basis hast, immer ehr damit :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten