LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Valyndea Venuit de Sang
- Beiträge: 896
- Registriert: 03.05.2012, 14:22
- Wohnort: Siegertsbrunn bei München
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
*lässt sich nun auch mal hier nieder* Die Haarfarbe finde ich toll, so schön natürlich und passend! Und schöne Frisuren! Ich weiß nicht was du hast, die sehen bei dir doch auch sehr ordentlich geflochten aus!
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Ja wie immer sieht man sich selbst wahrscheinlich viel kritischer.
Heute für die Nacht habe ich mal wieder etwas aufwendiger geflochten. Morgen will ich die Zöpfe dann auch "weiterverarbeiten"
Es ist im Prinzip der Anfang vom Amish Bun. Ich habe es schonmal probiert diesen komplett zu machen aber leider komme ich mit dem durchziehen nicht klar.
Aber die Art und Weise zu flechten gefällt mir. Ist wieder mal so etwas was komplizierter aussieht als es ist.

Morgen werde ich das ganze dann hochtüddeln.
So sind mir die Zöpfe einfach zu mickrig.
Schlaft gut

Heute für die Nacht habe ich mal wieder etwas aufwendiger geflochten. Morgen will ich die Zöpfe dann auch "weiterverarbeiten"
Es ist im Prinzip der Anfang vom Amish Bun. Ich habe es schonmal probiert diesen komplett zu machen aber leider komme ich mit dem durchziehen nicht klar.
Aber die Art und Weise zu flechten gefällt mir. Ist wieder mal so etwas was komplizierter aussieht als es ist.


Morgen werde ich das ganze dann hochtüddeln.
So sind mir die Zöpfe einfach zu mickrig.

Schlaft gut


Zuletzt geändert von LiiBelle am 29.07.2013, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Guten Morgen ihr Lieben,
ich möchte euch nur kurz zeigen was ich aus meiner gestrigen Nachtfrisur gemacht habe.

P.S. Man beachte bitte nicht das bei meiner Kleidung alles verdreht ist. Es ist doch so früh
Mehr gibt es heute von mir nicht.
Habt einen schönen Tag
ich möchte euch nur kurz zeigen was ich aus meiner gestrigen Nachtfrisur gemacht habe.

P.S. Man beachte bitte nicht das bei meiner Kleidung alles verdreht ist. Es ist doch so früh
Mehr gibt es heute von mir nicht.
Habt einen schönen Tag
Zuletzt geändert von LiiBelle am 29.07.2013, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Wow, du bist ja früh unterwegs.
Naja, die Zopfkrone hab ich schon mal gesehen
Sieht aber immer wieder toll aus.
Oha, ob ich das mit dem Nach-oben-weiterflechten hinkriege... Muss ich ausprobieren. Der Bequemlichkeit halber nehme ich so einen Zopf immer lieber nach vorn - lahme Arme und so
Ich find die Zöpfe für den Amish-Bun auch so hübsch! Die Frisur, die daraus im Endeffekt entstanden ist, gefällt mir auch richtig gut. Das wäre ja mal ne Idee!
Naja, die Zopfkrone hab ich schon mal gesehen

Oha, ob ich das mit dem Nach-oben-weiterflechten hinkriege... Muss ich ausprobieren. Der Bequemlichkeit halber nehme ich so einen Zopf immer lieber nach vorn - lahme Arme und so

Ich find die Zöpfe für den Amish-Bun auch so hübsch! Die Frisur, die daraus im Endeffekt entstanden ist, gefällt mir auch richtig gut. Das wäre ja mal ne Idee!

Klassische Länge geschafft
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Na du ja auch
Das hochstecken ist auch sehr einfach. Den Stab stecke ich durch die festgeflochtenen Teile der Zöpfe und lege diese dann über kreuz nach oben und dann nach unten außen rum.
Ich werde aber immer mal wieder die Zopfkrone machen. Irgendwann will ich das perfekt können.
Ich mache das mit dem nach oben halten beim flechten irgendwie auch nur manchmal. Aber früher waren sie zu kurz um sie nach vorne zu nehmen und irgendwie ist es dadurch noch drin.

Das hochstecken ist auch sehr einfach. Den Stab stecke ich durch die festgeflochtenen Teile der Zöpfe und lege diese dann über kreuz nach oben und dann nach unten außen rum.
Ich werde aber immer mal wieder die Zopfkrone machen. Irgendwann will ich das perfekt können.
Ich mache das mit dem nach oben halten beim flechten irgendwie auch nur manchmal. Aber früher waren sie zu kurz um sie nach vorne zu nehmen und irgendwie ist es dadurch noch drin.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Guten Morgen,
ich habe heute mal einen freien Tag und muss mich um einige Dinge kümmern bezüglich meiner Bewerbung fürs Studium.
Der Tag soll aber auch haartechnisch nicht ungenutz sein deswegen werde ich versuchen ein paar neue Frisuren zu machen.
Den Anfang macht:
Der Rosebun
Immer wieder bin ich an ihm verzweifelt da ich nicht kordeln konnte. Das ist nun Vergangenheit. Ich kann einigermaßen gut kordeln, daher heute ein Rosebun.

Die nächste Frisur in der Reihe ist:
Der Runde Vierer

(Der Ansatz ist leider nicht so ordentlich)
Hier nochmal in gedutter Form da sieht man das wenigstens nicht so

So da wir gerade bei Vierern sind, hier:
Der flache Vierer

und damit es hier nicht aussieht als würde alles gleich klappen:
Flacher Vierer- Fail

Ja man sollte sich wenigstens ein bisschen auf das Flechten konzentrieren
So und als letztes jetzt noch eine Variante den flachen Vierer hochzustecken.
Flacher Vierer-Woven

Ja ich habe an einen Woven Bun gedacht
So jetzt also doch noch einen
Flacher Vierer mit Band

er dreht sich leider...
achso und interssant wie unterschiedlich meine Haarfarbe wirkt.
das war es dann für heute wahrscheinlich
Habt einen ruhigen Abend
ich habe heute mal einen freien Tag und muss mich um einige Dinge kümmern bezüglich meiner Bewerbung fürs Studium.
Der Tag soll aber auch haartechnisch nicht ungenutz sein deswegen werde ich versuchen ein paar neue Frisuren zu machen.
Den Anfang macht:
Der Rosebun
Immer wieder bin ich an ihm verzweifelt da ich nicht kordeln konnte. Das ist nun Vergangenheit. Ich kann einigermaßen gut kordeln, daher heute ein Rosebun.


Die nächste Frisur in der Reihe ist:
Der Runde Vierer

(Der Ansatz ist leider nicht so ordentlich)
Hier nochmal in gedutter Form da sieht man das wenigstens nicht so


So da wir gerade bei Vierern sind, hier:
Der flache Vierer

und damit es hier nicht aussieht als würde alles gleich klappen:
Flacher Vierer- Fail

Ja man sollte sich wenigstens ein bisschen auf das Flechten konzentrieren

So und als letztes jetzt noch eine Variante den flachen Vierer hochzustecken.
Flacher Vierer-Woven

Ja ich habe an einen Woven Bun gedacht

So jetzt also doch noch einen
Flacher Vierer mit Band




er dreht sich leider...
achso und interssant wie unterschiedlich meine Haarfarbe wirkt.
das war es dann für heute wahrscheinlich
Habt einen ruhigen Abend
Zuletzt geändert von LiiBelle am 29.07.2013, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Sooo schöne Frisuren!
Der flache Vierer mit Band sieht bei dir viel toller aus als bei mir!
Ich flechte wahrscheinlich immer noch zu fest. Ich musste es mir wegen der ganzen Stufen angewöhnen und nun werd ich es nicht mehr los
Aber es sollen ja noch Zeichen und Wunder geschehen.
Oder vielleicht liegt es auch an dem Band, das ich genommen habe...?
Der flache Vierer mit Band sieht bei dir viel toller aus als bei mir!

Ich flechte wahrscheinlich immer noch zu fest. Ich musste es mir wegen der ganzen Stufen angewöhnen und nun werd ich es nicht mehr los

Oder vielleicht liegt es auch an dem Band, das ich genommen habe...?
Klassische Länge geschafft
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Ja stimmt Noangel es könnte am verwendeten Band liegen. Deines ist flach. Meins war ja doch dick und rund. Mal sehen ob ich ihn auch mal so fest geflochten hinbekomme. Das sieht nämlich total interessant aus.
Und stellt euch vor ich habe es gestern, fast unter Zeitdruck, geschafft einen Holländischen Fünfer zu flechten.
Das Ergebnis ist nicht mal so schlecht:
(Bild entfernt)
Es haben auch alle geschaut und gefragt ob ich das den selber geflochten habe und so die typischen Kommentare. Lustig finde ich wirklich, das der Fünfer jetzt mehr Aufmerksamkeit bekommen hat als der Vierer mit Band oder die geschneckten Classics. Irgendwie komisch manchmal.
Dann hier nochmal einen ordentlichen runden Vierer

Leider zerzaust der bei mir recht schnell.
Ja sonst gibt es nicht allzu viel zu sagen. Ich hatte dieses Wochenende einen Tanzkurs und habe die Haare davor schön eingeölt weil ich sie eh wegflechten wollte. Die erste Frisur war dann eben der Fünfer. Bei Drehungen habe ich dabei aber immer meinen Freund "geschlagen" und naja das wollte ich dann auch nicht. Deswegen gab es heute dann eine Zopfkrone. Sehr passend da gleichzeitig auch ein "Russengeburtstag" war^^
Waschen werde ich vielleicht sogar erst Donnerstag. Denn wenn ich es schaffe die Tage schöne Frisuren zu machen fällt es wirklich nicht auf das sie eingeölt sind. Gestern wurde mein Fünfer ja auch mehrmals in die Hand genommen um zu erkennen wie das gemacht wird und niemand hat sich negativ geäußert.
P.S. Kennt ihr das eigentlich wenn Leute der Meinung sind "Ach ja mit vier Strähnen flechten kann ich auch." Ich : "Das sind Fünf" Sie: "Naja ist ja das gleiche Prinzip" Ich: "Nein, Fünf ist ungerade und vier ist gerade deswegen wendet man da andere Techniken an" Sie: Ne ist immer das gleiche, kannst mir voer oder fünf oder sieben Strähnen geben ich kann dir immer ein Flechtmuster draus machen. Aber am eigenen Kopf nicht"
Ich habe es dann einfach gelassen. Am liebsten hätte ich es ihr gezeigt weil erklären ist ja immer etwas schwieriger.
Na gut
Es ist Sonntag abend und ich muss schlafen.
Und stellt euch vor ich habe es gestern, fast unter Zeitdruck, geschafft einen Holländischen Fünfer zu flechten.
Das Ergebnis ist nicht mal so schlecht:
(Bild entfernt)
Es haben auch alle geschaut und gefragt ob ich das den selber geflochten habe und so die typischen Kommentare. Lustig finde ich wirklich, das der Fünfer jetzt mehr Aufmerksamkeit bekommen hat als der Vierer mit Band oder die geschneckten Classics. Irgendwie komisch manchmal.
Dann hier nochmal einen ordentlichen runden Vierer


Leider zerzaust der bei mir recht schnell.
Ja sonst gibt es nicht allzu viel zu sagen. Ich hatte dieses Wochenende einen Tanzkurs und habe die Haare davor schön eingeölt weil ich sie eh wegflechten wollte. Die erste Frisur war dann eben der Fünfer. Bei Drehungen habe ich dabei aber immer meinen Freund "geschlagen" und naja das wollte ich dann auch nicht. Deswegen gab es heute dann eine Zopfkrone. Sehr passend da gleichzeitig auch ein "Russengeburtstag" war^^
Waschen werde ich vielleicht sogar erst Donnerstag. Denn wenn ich es schaffe die Tage schöne Frisuren zu machen fällt es wirklich nicht auf das sie eingeölt sind. Gestern wurde mein Fünfer ja auch mehrmals in die Hand genommen um zu erkennen wie das gemacht wird und niemand hat sich negativ geäußert.
P.S. Kennt ihr das eigentlich wenn Leute der Meinung sind "Ach ja mit vier Strähnen flechten kann ich auch." Ich : "Das sind Fünf" Sie: "Naja ist ja das gleiche Prinzip" Ich: "Nein, Fünf ist ungerade und vier ist gerade deswegen wendet man da andere Techniken an" Sie: Ne ist immer das gleiche, kannst mir voer oder fünf oder sieben Strähnen geben ich kann dir immer ein Flechtmuster draus machen. Aber am eigenen Kopf nicht"
Ich habe es dann einfach gelassen. Am liebsten hätte ich es ihr gezeigt weil erklären ist ja immer etwas schwieriger.
Na gut
Es ist Sonntag abend und ich muss schlafen.

Zuletzt geändert von LiiBelle am 02.06.2014, 01:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Ich kann deinen Fünfer auch nicht sehen, aber dein Vierer ist toll, sehr schön. Das mit dem Vierer-Fünfer-Gespräch kenn ich in anderer Form und nicht so ausufernd.
"Ist das ein Vierer?"
"Nee, ein Fünfer."
"Ein Fünfer!"
Lustig, dass aber alle ganz fest davon überzeugt sind, dass es ein Vierer ist, weil sie sowas wahrscheinlich schon mal eher gesehen haben. Schöne Frisuren hast du in letzter Zeit gemacht
"Ist das ein Vierer?"
"Nee, ein Fünfer."
"Ein Fünfer!"

Lustig, dass aber alle ganz fest davon überzeugt sind, dass es ein Vierer ist, weil sie sowas wahrscheinlich schon mal eher gesehen haben. Schöne Frisuren hast du in letzter Zeit gemacht

Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
APL (Oktober 2021)
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Mh gar nicht sehen?
Bei mir steht einfach nur 'Bild' und wenn ich auf den Link tippe sehe ich das es. Na dann lade ich mal nochmal neu hoch.
Aber es ist doch logisch wenn man sagt ein Zopf mit gerader Anzahl wird anders geflochten als einer mit ungerader Anzahl an Strängen.
Heute trage ich auch wieder Fünfer.
(Bild entfernt)
Wird ja langsam langweilig wenn ich immer das gleich trage.
Was mich gerade richtig ärgert ist meine Pony bzw mein nicht-mehr-Pony, jetzt nenne ich das schon Pferd^^
Wenn ich Classics flechte geht das meist komplett ohne Haare im Gesicht weil man den Ansatz der Zöpfe sieht aber so beim Fünfer ohne Pony sieht das eher seltsam aus. Deswegen nehme ich eben ein paar Haare (die mal Pony waren) und lege sie quer über die Stirn. Aber nun sind sie langsam schon zu lang dafür.
Aber gut auch dafür wird es mit der Zeit eine Lösung geben.
Achso und ich habe das Gefühl der Fünfer verkürzt gar nicht soo viel.
Ich habe Bilder von der Seite gesehen und irgendwie dachte ich mir da schon " man die sind ja schon schön länger geworden"
Ich glaube ich mache mal Vergleichsbilder
Bei mir steht einfach nur 'Bild' und wenn ich auf den Link tippe sehe ich das es. Na dann lade ich mal nochmal neu hoch.
Aber es ist doch logisch wenn man sagt ein Zopf mit gerader Anzahl wird anders geflochten als einer mit ungerader Anzahl an Strängen.
Heute trage ich auch wieder Fünfer.
(Bild entfernt)
Wird ja langsam langweilig wenn ich immer das gleich trage.
Was mich gerade richtig ärgert ist meine Pony bzw mein nicht-mehr-Pony, jetzt nenne ich das schon Pferd^^
Wenn ich Classics flechte geht das meist komplett ohne Haare im Gesicht weil man den Ansatz der Zöpfe sieht aber so beim Fünfer ohne Pony sieht das eher seltsam aus. Deswegen nehme ich eben ein paar Haare (die mal Pony waren) und lege sie quer über die Stirn. Aber nun sind sie langsam schon zu lang dafür.
Aber gut auch dafür wird es mit der Zeit eine Lösung geben.
Achso und ich habe das Gefühl der Fünfer verkürzt gar nicht soo viel.
Ich habe Bilder von der Seite gesehen und irgendwie dachte ich mir da schon " man die sind ja schon schön länger geworden"
Ich glaube ich mache mal Vergleichsbilder

Zuletzt geändert von LiiBelle am 02.06.2014, 01:01, insgesamt 3-mal geändert.
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Oh, der Fünfer sieht toll aus! Der sieht so schön weich und seidig aus. Meiner ist das reinste Brett. Ich flechte wohl tatsächlich zu fest.
Und der runde Vierer ist so schön! Ich verhaspele mich bei dem immer. Spätestens, wenn ich umgreife.
Ich müsste wirklich jeden Abend einen anderen Zopf flechten üben, damit ich irgendwann mal alle drauf habe. Das daaaauert!
Eigentlich müsste man sich angewöhnen, immer ein paar Bänder bei sich zu tragen und die anderen, die das ja sooo einfach finden, mal vormachen lassen
Und selbst wenn es geht, ist es immer noch ein Riesenunterschied, das bei den eigenen Haaren zu machen.
Theoretisch kann ich es auch, aber wie sagt man so schön? "Grau ist alle Theorie"
Und der runde Vierer ist so schön! Ich verhaspele mich bei dem immer. Spätestens, wenn ich umgreife.
Ich müsste wirklich jeden Abend einen anderen Zopf flechten üben, damit ich irgendwann mal alle drauf habe. Das daaaauert!
Eigentlich müsste man sich angewöhnen, immer ein paar Bänder bei sich zu tragen und die anderen, die das ja sooo einfach finden, mal vormachen lassen

Und selbst wenn es geht, ist es immer noch ein Riesenunterschied, das bei den eigenen Haaren zu machen.
Theoretisch kann ich es auch, aber wie sagt man so schön? "Grau ist alle Theorie"
Klassische Länge geschafft
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Ich kann den Fünfer ja mal an dir flechten und dann sehen wir ob es wirklich daran liegt das du es zu fest machst oder einfach weil du viel dickere Haare hast. Ich ziehe nämlich auch recht fest damit man da wenigstens auch was sieht. Anfangs war der holländische Teil nämlich kaum zu sehen
Ja beim runden ist es etwas tricky wenn man da nicht aufpasst welche Seite man gerade drunter gelegt hat kann man schön durcheinander kommen.
Aber auch hier Übung macht den Meister. Ich habe jetzt an mir selber schon 4 mal einen Fünfer geflochten und gestern habe ich dabei sogar mit meiner Schwester gequatscht und ihr zwischendurch ihr Shampoo aus dem Schrank geholt.
Kann man den diese Scoubidou-Bänder noch kaufen? Ich glaube dann hole ich mir da echt ein Paket^^ Kann man ja auch selber mal einfach dran üben und probieren.
Ich habe zurzeit kein richtiges Internet in meinem Zimmer. Es wird jedes mal beim Upload gesagt, das keine Datei hochlgeladen werden konnte.
Ich gebe mir aber Mühe
Heute gibt es Classics. Ich möchte sie noch zusammen zu einem Fünfer flechten aber das hat im Bus (ich hatte etwas Zeitdrck) nicht so schön funktioniert. Der Ansatz war zu locker. In der Mittagspause wird dann daran gearbeitet

Ja beim runden ist es etwas tricky wenn man da nicht aufpasst welche Seite man gerade drunter gelegt hat kann man schön durcheinander kommen.
Aber auch hier Übung macht den Meister. Ich habe jetzt an mir selber schon 4 mal einen Fünfer geflochten und gestern habe ich dabei sogar mit meiner Schwester gequatscht und ihr zwischendurch ihr Shampoo aus dem Schrank geholt.
Kann man den diese Scoubidou-Bänder noch kaufen? Ich glaube dann hole ich mir da echt ein Paket^^ Kann man ja auch selber mal einfach dran üben und probieren.
Ich habe zurzeit kein richtiges Internet in meinem Zimmer. Es wird jedes mal beim Upload gesagt, das keine Datei hochlgeladen werden konnte.
Ich gebe mir aber Mühe
Heute gibt es Classics. Ich möchte sie noch zusammen zu einem Fünfer flechten aber das hat im Bus (ich hatte etwas Zeitdrck) nicht so schön funktioniert. Der Ansatz war zu locker. In der Mittagspause wird dann daran gearbeitet

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Heute kommen neue Bilder
Gestern gab es einen Amish Braid. Zum Training habe ich den dann einfach hochgesteckt in dem ich den Zopf durch die Lücken gezogen habe die entstanden sind. Das hat wunderbar gehalten und war bequem
Uploaded with ImageShack.com
Vorgestern habe ich mal wieder einen Braided Beehive getragen. Schnell gemacht und hält. Also alles prima
Uploaded with ImageShack.com
Uploaded with ImageShack.com
Uploaded with ImageShack.com
Heute gibt es nur einen einfachen Schlaufendutt.
Gestern abend nach dem Training habe ich dann auch gewaschen.
Als Pre-Wash gab es Balea Oil Repair Spülung und Sesamöl (ist irgendwie vom Geruch gar nicht meins) und ein paar Spritzer Zitrone. Zum Abschluss nur eine kalte Rinse zu mehr war ich um die Uhrzeit nicht mehr in der Lage
Nach dem Waschen waren meine Haare richtig schön weich und auch jetzt noch.
Und ich muss wieder färben... dachte ich kann es noch etwas hinauszögern aber das wird wohl nichts
Mal sehen wann sich da Zeit findet
Bis dann
(Ich glaube ich muss mir einen anderen Bildhochlad-Service suchen. Imageshack nervt gerade etwas... )



Gestern gab es einen Amish Braid. Zum Training habe ich den dann einfach hochgesteckt in dem ich den Zopf durch die Lücken gezogen habe die entstanden sind. Das hat wunderbar gehalten und war bequem

Vorgestern habe ich mal wieder einen Braided Beehive getragen. Schnell gemacht und hält. Also alles prima




Heute gibt es nur einen einfachen Schlaufendutt.
Gestern abend nach dem Training habe ich dann auch gewaschen.

Als Pre-Wash gab es Balea Oil Repair Spülung und Sesamöl (ist irgendwie vom Geruch gar nicht meins) und ein paar Spritzer Zitrone. Zum Abschluss nur eine kalte Rinse zu mehr war ich um die Uhrzeit nicht mehr in der Lage
Nach dem Waschen waren meine Haare richtig schön weich und auch jetzt noch.
Und ich muss wieder färben... dachte ich kann es noch etwas hinauszögern aber das wird wohl nichts

Mal sehen wann sich da Zeit findet
Bis dann
(Ich glaube ich muss mir einen anderen Bildhochlad-Service suchen. Imageshack nervt gerade etwas... )
Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Es ist warm ja.. und das eizige was hilft ist Haare hochstecken.
Leider habe ich mich in letzter Zeit am morgen immer etwas mit der Zeit vertan und so blieb keine Zeit für richtige Fotos. Auf Arbeit sind dann welche mit dem Handy entstanden, vielleicht zeige ich die dann noch.
Ganz so spannend war es eh nicht. Heute ein schräger Holländer geduttet, gestern Classics geschneckt und die Tage davor Fünfer, und Holländer.
Leider fusseln geflochtene Zöpfe bei mir zurzeit viel zu schnell auseinander. Das gefällt mir dann nicht mehr. Deswegen wird hochgesteckt.
Hat auch noch einen Vorteil man sieht meine Ölschicht nicht so sehr^^
Ich habe jetzt sogar meine Mama zum Öl bekommen
weil ihr Pony immer so trocken ist. Sie war sehr zufrieden im Nachhinein. Beim Auftragen am Abend war sie sehr sehr skeptisch. Ich habe ihr gesagt das sie im schlimmsten Fall am Morgen den Pony wäscht und gut ist aber das war nicht nötig.
So und nun zu meinen weiteren Plänen.
Heute abend ist Training angesagt und danach werde ich waschen und vorher noch versuchen meine erste Farbzieherkur zu machen. Nein keine Angst ich möchte nicht zu meiner Naturhaarfarbe ich möchte nur mal sehen ob ich damit vielleicht beim Färben nich ein bisschen was an Intensität rausholen kann. Färben ist nämlich für Samstag geplant.
Liest zufällig jemand mit der Erfahrung damit hat ob Henna auf geöltem Haar ebenfalls hält vielleicht sogar besser?
Irgendwie habe ich nämlich Angst das das Öl so eine Schutzschicht um das Haar bildet, dass das Henna dann beim Waschen komplett runter gespült wird.
Und morgen stehe ich hoffentlich früher auf oder mach einfach schneller damit es auch gute Bilder gibt
Genießt die Sonne
Leider habe ich mich in letzter Zeit am morgen immer etwas mit der Zeit vertan und so blieb keine Zeit für richtige Fotos. Auf Arbeit sind dann welche mit dem Handy entstanden, vielleicht zeige ich die dann noch.
Ganz so spannend war es eh nicht. Heute ein schräger Holländer geduttet, gestern Classics geschneckt und die Tage davor Fünfer, und Holländer.
Leider fusseln geflochtene Zöpfe bei mir zurzeit viel zu schnell auseinander. Das gefällt mir dann nicht mehr. Deswegen wird hochgesteckt.
Hat auch noch einen Vorteil man sieht meine Ölschicht nicht so sehr^^
Ich habe jetzt sogar meine Mama zum Öl bekommen

So und nun zu meinen weiteren Plänen.
Heute abend ist Training angesagt und danach werde ich waschen und vorher noch versuchen meine erste Farbzieherkur zu machen. Nein keine Angst ich möchte nicht zu meiner Naturhaarfarbe ich möchte nur mal sehen ob ich damit vielleicht beim Färben nich ein bisschen was an Intensität rausholen kann. Färben ist nämlich für Samstag geplant.
Liest zufällig jemand mit der Erfahrung damit hat ob Henna auf geöltem Haar ebenfalls hält vielleicht sogar besser?
Irgendwie habe ich nämlich Angst das das Öl so eine Schutzschicht um das Haar bildet, dass das Henna dann beim Waschen komplett runter gespült wird.
Und morgen stehe ich hoffentlich früher auf oder mach einfach schneller damit es auch gute Bilder gibt

Genießt die Sonne

Re: LiiBelle- 1 Meter Haar für das Drachenkind
Düdüm
das mit dem Farbe ziehen war irgendwie nicht so der Bringer.
Ich habe mir eine sehr wohlriechende Kur aus Honig, Zitrone und Balea Oil Repair Spülung gemixt. Mit einem guten Schuss Erdnussöl habe ich das ganze noch gestreckt weil es auf einmal so wenig aussah und ich schon meine ganzen Haare einpanschen wollte. Hatte dann (wahrscheinlich durch den Honig) eine richtige gute Konsistenz zum auftragen. Nicht zu flüssig aber flüssig genug um es schön mit einem Kamm einzukämmen.
Ja und dann warten.
Das war das schlimmste weil ich wirklich wirklich müde war. Nach knapp einer dreiviertel Stunde habe ich mich dann erlöst und alles ausgewaschen.
Meine Erwartung gingen wirklich in die Richtung rötlich-braunes Wasser. Also mit Stich. Wenigtens ein bisschen.
Aber was war?
NIX
Klares Wasser. Das war dann wohl eher unnötig.
Aber wenigstens war es auch nicht schlecht. Ich hatte Befürchtungen wegen dem Honig, das er sehr kleben würde, eine eher austrocknende Wirkung haben würde und schwierig auszuwaschen ist. Aber nichts von dem.
Schon beim auswaschen waren sie sehr glatt und weich.
Heute morgen waren sie so fast trocken und immer noch richtig schön.
Also denke ich das ich das bestimmt noch mal ausprobieren werde.
Was ich mich nur frage: War ich zu blöd zum lesen und solche Farbzieherkuren wirken nur bei chemischen gefärbten Haaren?
Nichts desto trotz werde ich morgen den Hennapinsel schwingen. Ich freue mich schon wieder sehr drauf.
Besonders gespannt bin ich weil ich wahrscheinlich eine andere Firma nutzen muss/werde. Hoffentlich wird es keine Unfall
Frisur ist heute ein Schlaufendutt mit einem der einfachsten Stäbe die ich habe. Aber Kompliment an mich nicht sooo ordentlich aber sehr sehr haltbar.
Am Samstag (wenn die Pampe wirkt) werde ich viiel viiel Zeit haben. Rausgehen wird nur bedingt was und deswegen werde ich mich dann mal ran setzen und meine ganzen Bilder neu hochladen. Es könnte also zu einigem hin und her kommen. Nicht verwirren lassen ich hoffe Sonntag ist alles hübscher
So weit
LiiBelle
das mit dem Farbe ziehen war irgendwie nicht so der Bringer.
Ich habe mir eine sehr wohlriechende Kur aus Honig, Zitrone und Balea Oil Repair Spülung gemixt. Mit einem guten Schuss Erdnussöl habe ich das ganze noch gestreckt weil es auf einmal so wenig aussah und ich schon meine ganzen Haare einpanschen wollte. Hatte dann (wahrscheinlich durch den Honig) eine richtige gute Konsistenz zum auftragen. Nicht zu flüssig aber flüssig genug um es schön mit einem Kamm einzukämmen.
Ja und dann warten.
Das war das schlimmste weil ich wirklich wirklich müde war. Nach knapp einer dreiviertel Stunde habe ich mich dann erlöst und alles ausgewaschen.
Meine Erwartung gingen wirklich in die Richtung rötlich-braunes Wasser. Also mit Stich. Wenigtens ein bisschen.
Aber was war?
NIX

Klares Wasser. Das war dann wohl eher unnötig.
Aber wenigstens war es auch nicht schlecht. Ich hatte Befürchtungen wegen dem Honig, das er sehr kleben würde, eine eher austrocknende Wirkung haben würde und schwierig auszuwaschen ist. Aber nichts von dem.
Schon beim auswaschen waren sie sehr glatt und weich.
Heute morgen waren sie so fast trocken und immer noch richtig schön.
Also denke ich das ich das bestimmt noch mal ausprobieren werde.
Was ich mich nur frage: War ich zu blöd zum lesen und solche Farbzieherkuren wirken nur bei chemischen gefärbten Haaren?
Nichts desto trotz werde ich morgen den Hennapinsel schwingen. Ich freue mich schon wieder sehr drauf.
Besonders gespannt bin ich weil ich wahrscheinlich eine andere Firma nutzen muss/werde. Hoffentlich wird es keine Unfall

Frisur ist heute ein Schlaufendutt mit einem der einfachsten Stäbe die ich habe. Aber Kompliment an mich nicht sooo ordentlich aber sehr sehr haltbar.


Am Samstag (wenn die Pampe wirkt) werde ich viiel viiel Zeit haben. Rausgehen wird nur bedingt was und deswegen werde ich mich dann mal ran setzen und meine ganzen Bilder neu hochladen. Es könnte also zu einigem hin und her kommen. Nicht verwirren lassen ich hoffe Sonntag ist alles hübscher

So weit
LiiBelle