Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke für den Supertipp, Lenja!
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen zweimal um den Daumen zu wickeln statt um die Basis.
Das geht zwar nur so gerade eben und ich konnte mir auch erst gar nicht vorstellen, wie man diese Extra-Schlaufe zum Halten bekommen soll, aber es hat erstaunlich gut geklappt und sieht echt gut aus!
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen zweimal um den Daumen zu wickeln statt um die Basis.
Das geht zwar nur so gerade eben und ich konnte mir auch erst gar nicht vorstellen, wie man diese Extra-Schlaufe zum Halten bekommen soll, aber es hat erstaunlich gut geklappt und sieht echt gut aus!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Das Lob muss ich weiterreichen. Hab das bei Maiglöckchen gesehen und ist wohl ein altbekannter Trick von den den Züchterinnen die schon weiter sind. Mehr als 2x um den Daumen schaff ich auch nicht, aber er hält auch so besser!!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Leider wird es so sein, MIMUC, wenn Du das nicht selber ausprobierst, wirst Du das mir nicht glauben und immer denken:MiMUC hat geschrieben:Kanns einfach sein, dass deine Haare sich ziemlich gewandelt haben? Du schreibst ja auch von Strukturveränderung. Also dass sie meinetwegen früher feiner waren und jetzt nicht mehr?
Selbst bei blonden Menschen (ich habe auch mehr Haarwurzeln als jeder dunkelhaarige) mit F-Haaren ist so ein Umfang eher unwahrscheinlich.
Selbst bei blonden Menschen (ich habe auch mehr Haarwurzeln als jeder dunkelhaarige) mit F-Haaren ist so ein Umfang eher unwahrscheinlich
Nein, meine Haarstruktur hat sich nicht gewandelt. Sie ist immer noch sehr fein, nur habe ich durch 'no-poo' mehr UF bekommen.
Da hilft lediglich ein Selbstversuch - oder Du trauerst ewig dem LeichtenHaar nach - der Dir das so erzählt hat.
Ganz wie du möchtest.

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hast du zufällig ein Projekt aus deiner Anfangszeit hier? Das wüsste ich schon gern genauer.
Später: Leider nicht, schade. Aber in deinem ersten Beitrag hattest du bereits 7,5cm Umfang. Und warst somit niemals in der Feenhaarfraktion. Sondern im guten deutschen Durchschnitt.
SO/NW käme für mich persönlich nicht in Frage. Ist nicht mein Ding und dafür habe ich auch zu oft mit dreckigen, aber haaraufschlitzenden Substanzen zu tun.
Allerdings scheinen meine Haare auch mehr seit ich sie nur noch alle 4 statt alle 2 Tage wasche.
Später: Leider nicht, schade. Aber in deinem ersten Beitrag hattest du bereits 7,5cm Umfang. Und warst somit niemals in der Feenhaarfraktion. Sondern im guten deutschen Durchschnitt.

SO/NW käme für mich persönlich nicht in Frage. Ist nicht mein Ding und dafür habe ich auch zu oft mit dreckigen, aber haaraufschlitzenden Substanzen zu tun.
Allerdings scheinen meine Haare auch mehr seit ich sie nur noch alle 4 statt alle 2 Tage wasche.
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
das klingt ja irre.
soll das zurück führend darauf sein, dass mehr haare wachsen weil die kopfhaut nicht mehr den ständigen chemischen und mechanischen belastungen ausgesetzt ist oder das sich da sebum im haar anreichert???
ich verstehe no poo auch nicht so ganz. als wirklich wörtlich übersetzt shampoo-frei und stattdessen alternativen à la shikakai, amla und brimborium oder waschfrei?
sofern es option b ist, muss ich leider sagen funzt nicht bei jedem. je länger ich nicht wasche desto weniger wird mein ZU. bei einigen tagen bin ich schon bei 5.
oder kehrt sich das irgendwann um?
soll das zurück führend darauf sein, dass mehr haare wachsen weil die kopfhaut nicht mehr den ständigen chemischen und mechanischen belastungen ausgesetzt ist oder das sich da sebum im haar anreichert???
ich verstehe no poo auch nicht so ganz. als wirklich wörtlich übersetzt shampoo-frei und stattdessen alternativen à la shikakai, amla und brimborium oder waschfrei?
sofern es option b ist, muss ich leider sagen funzt nicht bei jedem. je länger ich nicht wasche desto weniger wird mein ZU. bei einigen tagen bin ich schon bei 5.
oder kehrt sich das irgendwann um?
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also ich merk, dass meinen Haaren Haaröl unglaublich gut tut. Sie sind wahnsinnig griffig geworden, fest aber dennoch nicht schlaff. Sie fühlen sich kräftiger an und trotzdem seidenweich. Ich bin total glücklich damit
!

- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Zwar haben die meisten mit feinen, empfindlichen Haaren auch keinen sonderlich großen Zopfumfang, aber es gibt auch Ausnahmen - Leute mit durchschnittlichem Umfang, aber trotzdem feinen, empfindlichen Haaren. Da macht es dann schlicht die Menge. Trotzdem ist das einzelne Haar empfindlich, bricht leicht ab, trocknet aus etc. Dieser Thread sollte eigentlich für F-Haare sein, und natürlich tummeln sich hier auch automatisch diejenigen mit geringerem Umfang (ist ja klar: 100 Haare in F geben einen geringeren Umfang als 100 C-Haare). Aber nicht ausschließlich. F kann auch jemand mit einer Menge an Haaren haben. Dazu kommt noch der individuelle Pflegestand: F-Haar in nicht so gutem Zustand, aufgequollen, rauh, "strubbelig" von der Schuppenstruktur her wird immer mehr Umfang ergeben als sehr glattes (von der Schuppenschicht her) Haar (einer der Gründe, aus dem viele, die das Forum neu entdecken, nach einigen Wochen plötzlich von einem Umfangverlust berichten - die Struktur des einzelnen Haares glättet sich etwas durch die meist verbesserte Pflege).
Ich finds immer schade, wenn alle paar Monate impliziert wird, Leute mit großem Umfang seien hier nicht willkommen. Natürlich liegt das immer auch im subjektiven Empfinden des Einzelnen, ob er nun feine Haare hat oder nicht, und natürlich ändern sich Themeninhalte eines länger laufenden Threads mit der Zeit manchmal etwas, aber ursprünglich ging es hier eben um die Pflege feiner/empfindlicher Haare, und nicht allein um die Pflege von kleinumfängigen Haaren. "Du bist kein Feenhaar!" klingt sehr zurückweisend. Selbst wenn es noch mit einem "tut mir leid" ergänzt wird - in dem Zusammenhang fällt es manchen schwer, auch tatsächliches Bedauern und nicht nur eine Floskel darin zu lesen.
Ich würde mich daher freuen, wenn es hier mehr um grundsätzliche Pflegeansprüche von empfindlichem "dünnen" Haar geht und nicht um Grundsatzdiskussionen "du gehörst dazu, und du nicht!". Das wird sicher immer wieder mal aufkommen und ist gerade bei Übergängen im Umfang natürlich etwas, was angesprochen gehört, aber wenn sich nunmal jemand mit viel Umfang und trotzdem einzelnen sehr feinen Haaren hierher verirrt, hat er, meiner Meinung nach, genauso eine Berechtigung, hier zu sein wie jemand mit feinem Haar und wenig Umfang.
Das war mein Wort zum Dienstag
Ich finds immer schade, wenn alle paar Monate impliziert wird, Leute mit großem Umfang seien hier nicht willkommen. Natürlich liegt das immer auch im subjektiven Empfinden des Einzelnen, ob er nun feine Haare hat oder nicht, und natürlich ändern sich Themeninhalte eines länger laufenden Threads mit der Zeit manchmal etwas, aber ursprünglich ging es hier eben um die Pflege feiner/empfindlicher Haare, und nicht allein um die Pflege von kleinumfängigen Haaren. "Du bist kein Feenhaar!" klingt sehr zurückweisend. Selbst wenn es noch mit einem "tut mir leid" ergänzt wird - in dem Zusammenhang fällt es manchen schwer, auch tatsächliches Bedauern und nicht nur eine Floskel darin zu lesen.
Ich würde mich daher freuen, wenn es hier mehr um grundsätzliche Pflegeansprüche von empfindlichem "dünnen" Haar geht und nicht um Grundsatzdiskussionen "du gehörst dazu, und du nicht!". Das wird sicher immer wieder mal aufkommen und ist gerade bei Übergängen im Umfang natürlich etwas, was angesprochen gehört, aber wenn sich nunmal jemand mit viel Umfang und trotzdem einzelnen sehr feinen Haaren hierher verirrt, hat er, meiner Meinung nach, genauso eine Berechtigung, hier zu sein wie jemand mit feinem Haar und wenig Umfang.
Das war mein Wort zum Dienstag

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo Rebecca,
ich finde die persönliche Einschätzung der Dicke des einzelnen Haares sehr schwierig. Ich vertraue nicht mal den Messungen. Meine Haare wurden auch vermessen und liegen demnach an der oberen F-Grenze bis M. Sie fühlen sich aber defintiv anders an als M-Haare und sehen danebengelegt anders aus. Für mich ist die Messung per Gerät daher auch nicht so aussagereich. Zudem habe ich sehr viele Haarwurzeln gegen manch Braunhaar, das kann man optisch sehr gut erkennen mit einem Blick auf die Kopfhaut. Daher kanns für mich nicht sein, dass ich angeblich fast M-Haare habe, viele Wurzeln und dann nur 4,5 bis 5cm ZU.
Wirklich auf F-Haare vertraue ich nur, wenn ich die Leute und ihre Haare mal gesehen habe in live und aus der Nähe.
Zudem bin ich in meinem Leben schon massig Leuten begegnet, die ja ach so feine Haare haben, einmal anfassen reicht für die Qualifikation M. Oft reicht das Angucken der Haare in Bewegung auch aus. M-Haare haben wirklich ein Gewicht, auch auf BSl schon, dass F-Haare niemals haben. Die bewegen sich komplett anders.
Daher zweifle ich ab 7cm+ doch sehr an der F-Haarigkeit. Ganz besonders bei Leuten, die nicht blond sind und demnach eh schon weniger Wurzeln haben. Wie soll das zusammengehen, mal ganz logisch betrachtet?
Geringer ZU kann natürlich auch von Ausfall kommen. Auch C-Haare können fallen, brauchen aber immer noch andere Pflege. Oder man hat eben sehr wenige Wurzeln (die wenigsten haben wohl tendenziell Rothaarige) und dadurch wenig ZU, auch wenn die Haare normal sind.
Meistens haben F-Haare auch 1a bis 1c-Glätte. Ich falle da auch schon aus dem Rahmen, und meine Haare sind entschieden anders als 1a-F-Haare. Wenn jetzt jemand mit 2c oder 3er-Haaren auftaucht, sehe ich das daher auch erst mal kritisch, ob das F sein kann.
ich finde die persönliche Einschätzung der Dicke des einzelnen Haares sehr schwierig. Ich vertraue nicht mal den Messungen. Meine Haare wurden auch vermessen und liegen demnach an der oberen F-Grenze bis M. Sie fühlen sich aber defintiv anders an als M-Haare und sehen danebengelegt anders aus. Für mich ist die Messung per Gerät daher auch nicht so aussagereich. Zudem habe ich sehr viele Haarwurzeln gegen manch Braunhaar, das kann man optisch sehr gut erkennen mit einem Blick auf die Kopfhaut. Daher kanns für mich nicht sein, dass ich angeblich fast M-Haare habe, viele Wurzeln und dann nur 4,5 bis 5cm ZU.
Wirklich auf F-Haare vertraue ich nur, wenn ich die Leute und ihre Haare mal gesehen habe in live und aus der Nähe.

Zudem bin ich in meinem Leben schon massig Leuten begegnet, die ja ach so feine Haare haben, einmal anfassen reicht für die Qualifikation M. Oft reicht das Angucken der Haare in Bewegung auch aus. M-Haare haben wirklich ein Gewicht, auch auf BSl schon, dass F-Haare niemals haben. Die bewegen sich komplett anders.
Daher zweifle ich ab 7cm+ doch sehr an der F-Haarigkeit. Ganz besonders bei Leuten, die nicht blond sind und demnach eh schon weniger Wurzeln haben. Wie soll das zusammengehen, mal ganz logisch betrachtet?
Geringer ZU kann natürlich auch von Ausfall kommen. Auch C-Haare können fallen, brauchen aber immer noch andere Pflege. Oder man hat eben sehr wenige Wurzeln (die wenigsten haben wohl tendenziell Rothaarige) und dadurch wenig ZU, auch wenn die Haare normal sind.
Meistens haben F-Haare auch 1a bis 1c-Glätte. Ich falle da auch schon aus dem Rahmen, und meine Haare sind entschieden anders als 1a-F-Haare. Wenn jetzt jemand mit 2c oder 3er-Haaren auftaucht, sehe ich das daher auch erst mal kritisch, ob das F sein kann.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hm, also zumindest in den Anfangsbeiträgen hier, ist eben sowohl von geringem Zopfumfang als auch von dünnen Haaren (jedes einzelne betrachtet) die Rede.
Ich persönlich habe einen relativ geringen ZU (~5,5 cm), ich denke aber, dass ich keine F-Haare habe. (Ich hatte aber letzten Herbst Haarausfall, was wohl zu dem geringen Zopfumfang beigetragen hat) Zumindest sind ausgefallene Haare sichtbar und fühlbar, egal ob auf kontrastierendem oder kontrastarmen Hintergrund. Wenn es um Hochstecken und ähnliches geht, dann fühle ich mich trotzdem hier zugehörig und lese gerne mit.
Pflegetechnisch kann ich eh noch nicht so viel Beitragen. Zum Einen bin ich noch am Ausprobieren, zum Anderen sind die Probleme doch etwas anders, als hier von "echten" Feenhaarigen beschrieben.
Ich persönlich habe einen relativ geringen ZU (~5,5 cm), ich denke aber, dass ich keine F-Haare habe. (Ich hatte aber letzten Herbst Haarausfall, was wohl zu dem geringen Zopfumfang beigetragen hat) Zumindest sind ausgefallene Haare sichtbar und fühlbar, egal ob auf kontrastierendem oder kontrastarmen Hintergrund. Wenn es um Hochstecken und ähnliches geht, dann fühle ich mich trotzdem hier zugehörig und lese gerne mit.
Pflegetechnisch kann ich eh noch nicht so viel Beitragen. Zum Einen bin ich noch am Ausprobieren, zum Anderen sind die Probleme doch etwas anders, als hier von "echten" Feenhaarigen beschrieben.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich bin auch Feenhaarträgerin -ca 4,5cm ZU.
Heute habe ich mir zum ersten mal einen Disk Bun gemacht und ich schätze,
statt der "Disk" habe ich ne Fliege hinten sitzen.
Wieder eine Frisur, die mit Feenhaar anders aussieht.
Heute habe ich mir zum ersten mal einen Disk Bun gemacht und ich schätze,
statt der "Disk" habe ich ne Fliege hinten sitzen.
Wieder eine Frisur, die mit Feenhaar anders aussieht.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB


- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich fände es bloß schön, wenn beide hier schreiben dürften, ohne (sehr große) Diskussionen, ob man jetzt darf oder nicht - "echte" Fs und geringe Zopfumfänge. Ganz klar sind Nachfragen normal! Es gibt ja auch viele, die eine etwas andere Selbsteinschätzung haben und die dann hier merken, daß sie vielleicht doch nicht ganz so feines Haar haben. Aber manche ziehen, obwohl sie nicht ganz streng in die F-Kategorie fallen, trotzdem wertvolle Informationen hier heraus. Denn dabei gehts ja auch um solche Dinge wie Frisuren - die sehen bei "viel Haar" (egal ob jetzt durch einzelne Haardicke oder durch Menge) anders aus als bei "wenig Haar". Oder um Pflege - "wenig Haar", und dann dazu vielleicht auch noch ganz glatt, kommt mit anderen Ölen zurecht als "viel Haar".
Das hab ich bloß gemeint
Also ein Austausch über Frisuren, Pflege und wasnicht für "wenig Haar" und weniger Grundsatzdiskussionen a la "du bist ein Feenhaar, du darfst hier schreiben, und du nicht, wag es bloß nicht!" (überspitzt!!!).
Bei den Gruppenprojekten gibt es auch eine Gruppe mit wenig Umfang, da kommt es dann auf die Struktur nicht an. Ich lese dort nicht intensiv mit (obwohls mich ja auch betrifft
), aber vielleicht findet der ein oder andere dort auch noch Unterstützung (ohne hier irgendwem diesen Thread madig machen zu wollen! Nur als Zusatz gedacht!).
Keks?
Das hab ich bloß gemeint

Bei den Gruppenprojekten gibt es auch eine Gruppe mit wenig Umfang, da kommt es dann auf die Struktur nicht an. Ich lese dort nicht intensiv mit (obwohls mich ja auch betrifft

Keks?

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Weil ich gerade ein Längenfoto im Gemeinschaftsprojekt gezeigt habe, zeige ich meine Haare hier auch mal.

Ich hatte sie heute mal gebürstet, weil sie heute so zum Fliegen neigten.
Mit dem Ergebnis, dass sie nun im Scheitel schon fettig sind.


Ich hatte sie heute mal gebürstet, weil sie heute so zum Fliegen neigten.
Mit dem Ergebnis, dass sie nun im Scheitel schon fettig sind.

2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB


- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
F- Haare gibt es durchaus häufiger bei stark gewellten und gelockten Haartypen. Es fällt bloß meistens nicht so auf, dass es F- Haare sind, weil die Wellen bzw. Locken Volumen und Griffigkeit geben. Wenn die Haare zusätzlich noch etwas trocken sind, fassen sie sich auch fester an und sind weniger flutschig. Da kommt man nicht drauf, dass es F- Haare sind. Ich hatte schon viele gewellte und gelockte Haare in der Hand, die mit Sicherheit F- Haare oder F/M- Haare waren.MiMUC hat geschrieben: Meistens haben F-Haare auch 1a bis 1c-Glätte. Ich falle da auch schon aus dem Rahmen, und meine Haare sind entschieden anders als 1a-F-Haare. Wenn jetzt jemand mit 2c oder 3er-Haaren auftaucht, sehe ich das daher auch erst mal kritisch, ob das F sein kann.
Bei glatten Haartypen fällt es meistens schnell auf, wenn es sich um F- Haare handelt, weil sie den typischen Vorstellungen von F- Haaren entsprechen: Weich, seidig, Frisuren rutschen schneller, weniger Volumen, werden schnell strähnig usw.
Die gewellten und gelockten F- Haare können übrigens auch kompliziert sein. Einerseits brauchen sie Pflege, vorallem Feuchtigkeit, und Bündelung andereseits sind sie schnell beschwert und hängen sich aus.
Die Sprungkraft lässt mit zunehmender Länge schneller nach als bei den M - C- Kollegen.
Dafür lassen sie sich auch mit haarfreundlichen Tipps ganz gut glätten und sie frizzen weniger als die M- C- Haare gleichen Typs.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Katzenmyrdin
da stimme ich dir volle Kanne zu. Pflege gegen Trockenheit brauchen meine Locken wie Afrohaare und rutschig wie es F Haare nun mal sind halten Frisuren schwer. Ich habe eine Präzesionsmicrometer von einem Ingenieur vermacht bekommen. Damit kann man die Haardicke auf 1/1000 genau messen und da habe ich zwischen 0,042 und 0,048 mm, also definitiv F-Haare. Nur weil ich einen größeren Umfang als 6 habe, schrieb ich bisher hier nicht mit. War dem gleichen Irrtum erlegen wie einige Andere hier. Dabei gibt es auch einen Fred mit "Haare bis ZU 6 züchten".
da stimme ich dir volle Kanne zu. Pflege gegen Trockenheit brauchen meine Locken wie Afrohaare und rutschig wie es F Haare nun mal sind halten Frisuren schwer. Ich habe eine Präzesionsmicrometer von einem Ingenieur vermacht bekommen. Damit kann man die Haardicke auf 1/1000 genau messen und da habe ich zwischen 0,042 und 0,048 mm, also definitiv F-Haare. Nur weil ich einen größeren Umfang als 6 habe, schrieb ich bisher hier nicht mit. War dem gleichen Irrtum erlegen wie einige Andere hier. Dabei gibt es auch einen Fred mit "Haare bis ZU 6 züchten".

95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
*unterschreibt Katzemyrdins Beitrag*