Mein perfektes Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mojya
Beiträge: 6
Registriert: 14.07.2013, 12:39

Mein perfektes Shampoo

#1 Beitrag von Mojya »

Hallo zusammen. :-)


Ich habe mich nun entschlossen, das für mich perfekte Shampoo zu mixen. Allerdings brauche ich noch evtl. von dem ein oder anderem hier Hilfe wegen der Mengenangaben.

Gekauft habe ich folgendes:

Bild

Ich wollte mir ein Shampoo und eine Kur daraus mixen, und/oder ein paar Tropfen von dem ein oder anderem in mein normales Shampoo/Spülung zugeben.
Zuerst möchte ich auf 250ml (herkömmliche Shampooflasche) kommen. Wollte aus Kernseife, Henna, den Ölen und Urea/Weizenprotein was mixen.

Hat da jemand Tipps wie viel ich wovon verwenden soll? Bzw. ist irgendwas davon schädlich wenn es zu viel ist? Ich habe da leider noch nicht so den Überblick. :( Bräuchte etwas Starthilfe. Habe mich zwar schon hier reichlich belesen, aber finde nicht genau das, was ich suche.
Benutzeravatar
Mojya
Beiträge: 6
Registriert: 14.07.2013, 12:39

Re: Mein perfektes Shampoo

#2 Beitrag von Mojya »

Kann mir da niemand helfen? :(
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Mein perfektes Shampoo

#3 Beitrag von Euryale »

google doch einfach mal shampoo selber machen oder ähnliches...da findet sich sicherlich was
Benutzeravatar
Mojya
Beiträge: 6
Registriert: 14.07.2013, 12:39

Re: Mein perfektes Shampoo

#4 Beitrag von Mojya »

Hab ich ja bereits. :D

Leider finde ich nicht das, was ich suche. Ich wollte mir was mit Kernseife und den Rohstoffen, die ich gekauft habe, mixen.
Bin mir bei den Mengenangaben bisschen unsicher. Dachte eventuell ich würde hier jemanden finden, der total Ahnung davon hat und ich was dazulernen könnte.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Re: Mein perfektes Shampoo

#5 Beitrag von Vitis »

Wieso denn ausgerechnet Kernseife? Sanfttensid müsste doch schon reichen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Mojya
Beiträge: 6
Registriert: 14.07.2013, 12:39

Re: Mein perfektes Shampoo

#6 Beitrag von Mojya »

Da wollte ich paar Flocken dazugeben. Wusste nicht, dass das Tenaid ausreicht.
Aber deshalb hab ich mich ja hier angemeldet. ^^


Und wie wäre das Mischverhältnis da? Hat vllt jmd Beispiellinks? Hab leider nichts konkretes hier im Forum gefunden.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Mein perfektes Shampoo

#7 Beitrag von Tini »

Ein bisschen musst du schon selbst suchen/versuchen. Wenn du dann mit konkreten Fragen kommst, werden sie wahrscheinlich auch eher beantwortet.

Es gibt doch schon ziemlich viele Threads zum Thema selbstgemachtes Shampoo. Einfach suchen. Und dann eben nach den einzelnen Inhaltsstoffen, die du hinzufügen möchtest.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Mein perfektes Shampoo

#8 Beitrag von Tini »

Edit: zB das hier wirkt doch informativ, oder? Haarshampoo selbst herstellen

Und im Beautyjunky-Forum findet sich sicher auch Nützliches.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mojya
Beiträge: 6
Registriert: 14.07.2013, 12:39

Re: Mein perfektes Shampoo

#9 Beitrag von Mojya »

Gut, danke dir. :-)

Bin aucg gerade am testen. Hab mir was in meine Kur gemixt. Bisher fühlt sich das Haar sehr schön und weich an, und da waren keine Dimethicone drin. Mal sehen, wie es sich mit einer längeren Anwendung entwickeln wird.

Habe mir auch Proben von Audrey bestellt. Die werd ich abwechseld benutzen.
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Mein perfektes Shampoo

#10 Beitrag von fabeluna »

Sanfttensid als alleiniges Tensid funktioniert nicht für ein Shampoo, das ist eher ein pflegender Zusatzstoff bzw. ein Co-Tensid.
Mit Kernseife sollte es aber funktionieren, allerdings müsste der PH-Wert dann auch basisch bleiben, also um die 8.
Antworten