Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#196 Beitrag von Linda »

Lulinka hat geschrieben:Also SLS oder was auch immer in eine Schale, öl dazu, matschen udn fertig?
Dann wär es wohl ziemlich flüssig, oder? :wink:
Lies dich doch mal durch diesen Thread. :) Gleich auf der ersten Seite wird über Rezepte gesprochen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#197 Beitrag von Lulinka »

ja ich hab mir das alles wohl durchgelesen. irgendwie steh ich aufm schlauch.
Bei den rezepten steht immer nur die mengen Angabe..beim Siefe Sieden zB hat man ja ne genause reihenfolge ect.

sorry ich bin da seeeehr kleinschrittig... :-(
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#198 Beitrag von alexiana »

Falls feste Öle (Kakaobutter, Sheabutter, Kokosöl etc) dabei sind, diese schmelzen und mit den restlichen flüssigen Zutaten vermengen.
In einer Rührschüssel mit dem SLSA-Pulver zu einem Teig verkneten. Er sollte die Konsistens von nassem Sand haben.
Am besten eine Atemschutzmaske und Handschuhe benutzen. Das SLSA-Pulver staubt sehr stark und solle nicht eingeatmet werden.
Falls nötig etwas Wasser hinzufügen.
Die Masse anschließend in eine Form drücken.
Im Backofen etwa 1 Stunde bei 40°C backen. Oder an der Luft trocknen lassen.
Wenn du es im Backofen backst, danach noch 1-2 Tage an der Luft trocknen lassen. Ohne Backofen lieber ein paar Tage mehr. Bis die Masse schön fest ist.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#199 Beitrag von Lulinka »

Suuuper danke! okay jetz hab ichs gerafft (wurd aber auch zeit)....maaaan. danke danke danke :-)))
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#200 Beitrag von kleinesH »

[quote="Princess"]Fazit zu Coco Glucoside:
Wenn es als Haupttensid eingesetzt wird und egal ob mit Stevia/Erythrit oder Maisstärke gebunden, entsteht "Waschknete" [quote]Hallo Princess, d.h. Du hast flüssige Coco Glucoside verarbeitet, oder? Und dann einfach so viel Maisstärke o.ä. dazu bis es eine festere Konsistenz bekommt? :)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#201 Beitrag von Princess »

Ja genau kleinesH, das funktioniert prima, meine Tochter wäscht sich damit. Für die Haare habe ich es allerdings noch nicht getestet.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#202 Beitrag von Lulinka »

Aaaaalso!
Ich habs getan!
ca 50g SLSA
ca 13g Oliven öl
ca 13g Sheabutter
ein kleiner tropfen lysolecithin
rosenblätter

die angaben sind ca. weil die masse war wie ein total nasser Teig. also habe ich etwas slsa hinzugefgt. dann wars zu troken also kam etwas shea hinzu. mal sehen wies wird.
ich habe ein bisschen was von meinen handschuhen gemopst und mir damit die hände gewaschen.
sind einfach nur sauber. ein bisschen trocken vielleicht...mal sehen!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#203 Beitrag von kleinesH »

Danke Dir, Princess! :D Dann bestelle ich die auf jeden Fall auch mit.



Weiß zufällig jemand, ob man auch Bars ohne irgendein Öl machen kann? Mein Freund hat Kopfhautprobleme und da die Haut im Gesicht auf Öle eindeutig schlecht reagiert, liegt die Vermutung nahe, dass die Kopfhaut ähnlich reagieren könnte; Pflegewirkung ist ihm auch vollkommen egal, Hauptsache quietsauber und ruhige Kopfhaut... Oder wird ohne Öl auch ein sanftes Tensid vermutlich zu aggressiv werden?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#204 Beitrag von Mugili »

Ich hab mal eine vermutlich blöde Frage :oops:

Wenn ich das alles angerührt hab und in das Förmchen gedrückt. Müsste ich das dann jetzt schon da rausbekommen?
Oder lässt man das in der Form trocknen?

Die Masse fühlt sich irgendwie gummiartig an und ich habs in ein wackeliges Silikonförmchen gedrückt und ich glaube nicht, dass ich das da so heil wieder raus bekomme :shock: :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#205 Beitrag von Mugili »

Mugili hat geschrieben:Ich hab mal eine vermutlich blöde Frage :oops:

Wenn ich das alles angerührt hab und in das Förmchen gedrückt, müsste ich das dann jetzt schon da rausbekommen?
Oder lässt man das in der Form trocknen?

Die Masse fühlt sich irgendwie gummiartig an und ich habs in ein wackeliges Silikonförmchen gedrückt und ich glaube nicht, dass ich das da so heil wieder raus bekomme :shock: :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#206 Beitrag von alexiana »

Mugili: Ich lass meine immer in der Form trocken. Nur für die letzten 2-3 Tage hole ich sie schon aus der Form raus. Ich mach meine auch immer in Silikonförmchen. Wenn die Bars erstmal angetrocknet und fester sind, lassen die sich da auch wunderbar rauslösen (leicht von unten gegendrücken und vorsichtig rausheben).
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Athena
Beiträge: 49
Registriert: 14.11.2011, 15:32
Wohnort: MZ

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#207 Beitrag von Athena »

alexiana hat geschrieben:Mugili: Ich lass meine immer in der Form trocken. Nur für die letzten 2-3 Tage hole ich sie schon aus der Form raus. Ich mach meine auch immer in Silikonförmchen. Wenn die Bars erstmal angetrocknet und fester sind, lassen die sich da auch wunderbar rauslösen (leicht von unten gegendrücken und vorsichtig rausheben).
So handhabe ich das auch, klappt wunderbar. :-)

KleinesH:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ganz ohne Öl zu aggressiv wird. Wenn ich mir so angucke was bei Lush drin ist und die nehmen nicht mal SLSa, was ja im Grunde schon ziemlich mild ist.. Ich denke, du kannst das bedenkenlos testen. ;-)
1cFii
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#208 Beitrag von Princess »

Sobald Sie trocken sind bekommst du sie ganz einfach raus :D. Selbst meine klebrigen Versuche kamen nach dem trocknen wieder raus.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#209 Beitrag von Princess »

Kleinesh Du könntest den Bar zum Teil mit Maisstärke herstellen um die Waschwirkung runter zu setzen.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#210 Beitrag von Mugili »

Danke für die Tipps! Dann lasse ich den jetzt so trocknen.
Hach...ich bin voll aufgeregt :lol: selbermachen macht viel mehr Spaß als kaufen!

Bild

Sieht jetzt noch nicht soooo toll aus, aber riecht gigantisch gut und die Waschwirkung ist toll. Ich hab schon die Krümel zum Händewaschen benutzt =D> schäumt super!

kleinesH, was würdest du denn dann flüssiges nehmen wollen? Mit irgendwas muss man das Tensid doch vermischen.

Ich hab mal eine Zeitlang mit Cocostensid pur gewaschen. Das von behawe. Nix dazu. Das war nur irgendwie nicht pflegend genug. Ich hab das einfach immer mit etwas Wasser verdünnt und sonst nix.
Meine empfindliche Kopfhaut mochte das. Nur die Haare halt nicht. Aber wenn ihm das egal ist...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten