Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Nacht-Frisuren
Ich glaube, ich habe meine ideale Nachtfrisur gefunden: Den Elling-Bun. Haare sind aus dem Weg, es gibt keine Haarwurzelschmerzen, es liegt sich bequem drauf, aber ich habe eine Sorge. Ich fixiere das ganze mit 2 Pins und frage mich, ob das schädlich für die Haare ist, darauf dann zu schlafen. Was meint ihr?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Valyndea Venuit de Sang
- Beiträge: 896
- Registriert: 03.05.2012, 14:22
- Wohnort: Siegertsbrunn bei München
Re: Nacht-Frisuren
Um meine Haare über Nacht glatt zu behalten, wickle ich sie in einen Seidenschalund knote sozusagen die enden an der Zopfbasis zusammen. Klappt bisher super ^-^
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Re: Nacht-Frisuren
ich schlafe einfach mit offenen Haaren, so fühle ich mich am wohlsten. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich grade total überfpordert bin von all euren Zopfvarianten! WOW. Da musste ich erstmal fleißig googlen,.
Re: Nacht-Frisuren
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung mit sowas als "Nachthaube" hat :
http://www.ebay.de/itm/Satin-Bone-Unter ... 1c18dc6349
Funktioniert es? Rutscht es? Ich bewege mich nachts sehr viel und bin bisher an einem normalen Tuch über den Haaren gescheitert, weil ich es nachts immer verloren habe. Schlafe jetzt mit Keulenzopf, aber die Haare am Kopf zerzausen ja trotzdem noch heftig
Sonst würde ich es für den günstigen Preis einfach mal riskieren und dann berichten.
ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung mit sowas als "Nachthaube" hat :
http://www.ebay.de/itm/Satin-Bone-Unter ... 1c18dc6349
Funktioniert es? Rutscht es? Ich bewege mich nachts sehr viel und bin bisher an einem normalen Tuch über den Haaren gescheitert, weil ich es nachts immer verloren habe. Schlafe jetzt mit Keulenzopf, aber die Haare am Kopf zerzausen ja trotzdem noch heftig

Haartyp: 2aMiii (ZU 10,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103cm
Re: Nacht-Frisuren
Ich trage meine Haare nachts fast immer zu zwei tiefen Zöpfen, ungepflochten. Weil ich auf der Seite schlafe, liege ich dann auch nicht drauf
Achja, ich wasche meine Haare Abends und lasse sie einfach nass. Dann hab ich Morgens immer leichte Naturwellen.

Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Re: Nacht-Frisuren
@Selket: guck mal hier viewtopic.php?t=5404/url vielleicht steht da schon was über "deine" Haube drin.
Ich hader gerade ein wenig mit dem Engländer als Nachtzopf, die Haare sind zwar aus dem Weg, aber die Locken weg und der Zopf morgens an manchen Tagen sehr zerzaust.
Dutts kann ich nachts gar nicht ab, einmal ausprobiert und überhaupt nicht schlafen können.
Ich hader gerade ein wenig mit dem Engländer als Nachtzopf, die Haare sind zwar aus dem Weg, aber die Locken weg und der Zopf morgens an manchen Tagen sehr zerzaust.
Dutts kann ich nachts gar nicht ab, einmal ausprobiert und überhaupt nicht schlafen können.
Re: Nacht-Frisuren
OhAsakash hat geschrieben:@Selket: guck mal hier viewtopic.php?t=5404/url vielleicht steht da schon was über "deine" Haube drin.
Ich hader gerade ein wenig mit dem Engländer als Nachtzopf, die Haare sind zwar aus dem Weg, aber die Locken weg und der Zopf morgens an manchen Tagen sehr zerzaust.
Dutts kann ich nachts gar nicht ab, einmal ausprobiert und überhaupt nicht schlafen können.

Haartyp: 2aMiii (ZU 10,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103cm
Re: Nacht-Frisuren
Ist doch nicht schlimm, das Forum ist so groß, da ist man die ersten 2 Jahre sowieso total mit allen Infos überfordert
Musste auch ein Weilchen kramen bis ich den Thread wiedergefunden hatte.

Musste auch ein Weilchen kramen bis ich den Thread wiedergefunden hatte.
Re: Nacht-Frisuren
Ich bin im Moment ganz begeistert von meinem Zopfschoner. Weil ich faul bin, habe ich von einer Strumpfhose, die eher die Struktur eine Glanzleggings hat (keine Ahnung, warum ich die gekauft habe, trägt sich gar nicht gut am Bein) das eine Bein abgeschnitten, die Zehenspitze auch. Dann mache ich einen Engländer und ziehe denn dann durch den Schlauch. Der wird oben mit einem breiten Zopfgummi befestigt. Ich muss das breite Zopfgummi nur etwas tiefer als gewünscht haben, sonst liege ich darauf.
Aber auch wenn der Schlauch viel zu weit ist, scheint es zu funktionieren. Wenn ich am Morgen meinen Zopf beschaue sieht er auch wie frisch gemacht. Lediglich die Spitzen leiden eventuell etwas, weil da ein dünnes Zopfgummi ist, aber die kommen hoffentlich - sobald ich die Wunschlänge habe - nach und nach ab.
Aber auch wenn der Schlauch viel zu weit ist, scheint es zu funktionieren. Wenn ich am Morgen meinen Zopf beschaue sieht er auch wie frisch gemacht. Lediglich die Spitzen leiden eventuell etwas, weil da ein dünnes Zopfgummi ist, aber die kommen hoffentlich - sobald ich die Wunschlänge habe - nach und nach ab.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Nacht-Frisuren
Tortula, das mit dem Strumpfhosenbein mache ich auch
das war eine von den 1-Euro-Strumpfhosen, die man überall bekommt.
Normalerweise flechte ich in meine Haare ein Parandi und ziehe dann die Strumpfhose drüber (hält zuverlässig die ganze Nacht). Oder, wenn ich glatte Haare will, fasse ich sie ganz oben auf dem Kopf zu einem Pferdeschwanz zusammen, ziehe die Strumpfhose drüber und wickel das zu einem Dutt. Hält meistens auch, und meine Haare haben keine Flechtwellen o.ä. .
Ob es jetzt so mega Haarschonend ist, weiß ich nicht, weil ich mir manchmal vorstelle, dass die Haare beim Strumpfhosen-drüberziehen splissen könnten. *paranoid bin*
Aber durch das Parandi habe ich zumindest kein Zopfgummi mehr an den Haaren, weil es länger als meine Haare ist und erst ein bisschen weitergeflochten wird, bevor das Haargummi reinkommt.

Normalerweise flechte ich in meine Haare ein Parandi und ziehe dann die Strumpfhose drüber (hält zuverlässig die ganze Nacht). Oder, wenn ich glatte Haare will, fasse ich sie ganz oben auf dem Kopf zu einem Pferdeschwanz zusammen, ziehe die Strumpfhose drüber und wickel das zu einem Dutt. Hält meistens auch, und meine Haare haben keine Flechtwellen o.ä. .
Ob es jetzt so mega Haarschonend ist, weiß ich nicht, weil ich mir manchmal vorstelle, dass die Haare beim Strumpfhosen-drüberziehen splissen könnten. *paranoid bin*
Aber durch das Parandi habe ich zumindest kein Zopfgummi mehr an den Haaren, weil es länger als meine Haare ist und erst ein bisschen weitergeflochten wird, bevor das Haargummi reinkommt.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Nacht-Frisuren
catokari hat geschrieben:Oder, wenn ich glatte Haare will, fasse ich sie ganz oben auf dem Kopf zu einem Pferdeschwanz zusammen, ziehe die Strumpfhose drüber und wickel das zu einem Dutt. Hält meistens auch, und meine Haare haben keine Flechtwellen o.ä. .

Genau das mache ich auch mit ner sehr langen Stulpe (aus Wolle). Ich mache den Dutt meistens aber tief im Nacken, weil er oben auf dem Kopf immer so komisch hin- und herschaukelt, wenn ich mich Nachts herumwälze. Weil die Stulpen ziemlich dick sind und da viel Stoff zwischen den Haaren ist, entstehen da (bei mir zumindest) keinerlei Wellen sondern die Haare bleiben einfach glatt. Und dadurch, dass die Stulpe so lang ist, kann man das auch ohne jegliche Hilfsmittel befestigen. Nur ein bisschen fusselig sind die Haare manchmal, aber das ist nichts, was der TT nicht lösen könnte.

Re: Nacht-Frisuren
Also ich flechte mir auch einen einfachen seitlichen Flechtzopf. Das ist bequem und beim Aufstehen sind die Haare schön in Reih und Glied 

Re: Nacht-Frisuren
Also, dadurch, dass ich ja 2 Löcher habe (bitte NICHT aus dem Zusammenhang zitieren, haha, oh Mann, die Hitze macht mich bescheuert), kann ich die Strumpfhose auf die Hand ziehen, fädele den Zopf durch und fächere dann die Hose von oben nach unten auf. Ich hoffe, man kann das verstehen. Dadurch sollte eigentlich keine böse Reibung aufkommen, ist ja nicht gegen den Strich.catokari hat geschrieben:Ob es jetzt so mega Haarschonend ist, weiß ich nicht, weil ich mir manchmal vorstelle, dass die Haare beim Strumpfhosen-drüberziehen splissen könnten. *paranoid bin*
Aber durch das Parandi habe ich zumindest kein Zopfgummi mehr an den Haaren, weil es länger als meine Haare ist und erst ein bisschen weitergeflochten wird, bevor das Haargummi reinkommt.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Nacht-Frisuren
Ja, so oder so ähnlich mache ich das auch... Du hast recht, da ich die Haare ja nicht gegen den Stich durchziehe, kann es eigentlich nicht so schlimm sein.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!
Hallöchen,
ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigeneten Nachttragevariante.
habe das Gefühl, wenn ich einen normalen zopf flechte, dass dann die Nackenhaare abbrechen. Hört sich komisch an aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Da sind schon die hinterm Ohr ganz kurz und ich weiß nicht warum.
Offen lassen ist auch doof. entweder liege ich dann auf den Haaren oder aber mein Freund.
Dutt? finde ich unbequem.
was könnt ihr mir raten? kann das mit den abgebrochenen Haaren denn an dem Zopf liegen?
LG
ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigeneten Nachttragevariante.
habe das Gefühl, wenn ich einen normalen zopf flechte, dass dann die Nackenhaare abbrechen. Hört sich komisch an aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Da sind schon die hinterm Ohr ganz kurz und ich weiß nicht warum.
Offen lassen ist auch doof. entweder liege ich dann auf den Haaren oder aber mein Freund.
Dutt? finde ich unbequem.
was könnt ihr mir raten? kann das mit den abgebrochenen Haaren denn an dem Zopf liegen?
LG
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege