So - ich komme gerade aus dem Bad ...
Die Prozedur sah wie folgt aus:
*Haare nass gemacht (mit normalem Leitungswasser aus der Dusche)
*ca. 3/4l lauwarmes Essigwasser (1EL Essig auf eine 1,5l-Flasche) über die Haare und Kopfhaut geschüttet
*Kopfhaut und Ansätze sowie die Längen (die aber nur wenig) mit
Soleseife eingeschäumt und (während ich Gesicht und Körper ebenfalls mit Soleseife gewaschen hab) bissel einwirken lassen, ich schätze ca. 2-3min
*gründlich ausgespült mit 1,5l lauwarmem Essigwasser sowie den restlichen 3/4l Essigwasser vom Beginn
*kalt gerinst mit 1,5l sehr kaltem Essigwasser (1EL Essig auf 1,5l Wasser)
*mit gut 1l Kornblumenblütentee übergossen
Hab mich für die Soleseife (statt der Ziegenseife) entschieden, weil ich genau weiß, dass ich die im Gesicht und auf der Haut des restlichen Körpers vertrage und ich vermute, dass sie höher überfettet ist als Haarseife. Zudem ist sie eben allergenfrei, da ohne Duft- oder sonstige Zusätze.
Bin gespannt, wie das Ergebnis wird, wenn die Haare trocken sind. Im Moment kribbelt nur die Kopfhaut (Haare sind noch im Handtuch).
PS: Nachdem ich gerade bei Savion per Mail nach dem Überfettungsgrad der Soleseife gefragt hab, hab ichs nun im Blog von Savion gefunden: 8%. Nur noch die Rhizodermol ist mit 10% höher überfettet (bei diesem Shop), die hab und mag ich auch vor allem im Gesicht, aber sie hat so kleine Stückchen drin (zerkleinerte Gewürznelken), die wollte ich nicht im Haar haben ...