Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#5356 Beitrag von aslana »

Gern geschehen, kannst ja auch erst mal ausprobieren, ob eine deiner Seifen mit Salzwasser schäumt. Vielleicht eine, bei der Kokos oder Babassu an erster Stelle steht. [-o<
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5357 Beitrag von Morla »

Ja, so eine hab ich da. Wird ausprobiert, Danke nochmal!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#5358 Beitrag von aslana »

Immer gerne, dafür sind wir ja alle hier. Ich bombardier euch auch bestimmt bald mit Fragen.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5359 Beitrag von Lisa090 »

Also ich weiß nicht woran es liegt, reines gewissen und die Rosmarin Lavendel Seife von Steffi waren zwar während dem waschen gut, nach dem Waschen auch super schöne Haare, aber nach spätestens 12 Stunden fette Haare -.- und meine Kopfhaut fühlt sich jetzt am 2ten Tag auch nicht mehr ganz so wohl! (Bei der Rosmarin Lavendel Seife) ....woran das wohl liegt?

Wie gesagt bei der Coffeinseife hatte ich die Probleme nicht wirklich..... bin schon gespannt auf die Hammamelis seife! (erst ab 26.07 verwendbar!) Jetzt gibts auch eine neue bei Steffi: Avocado Seife.... vl bestell ich mir die mal und teste sie :)
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#5360 Beitrag von aslana »

ASD hat auch wieder neue Shampoo-Seifen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5361 Beitrag von Nevonia »

Oh wie schön, nur leider kann man da erst heute nach Mitternacht wieder bestellen...
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#5362 Beitrag von CoconutPrincess »

Ich hab da mal ne Frage :) Alle schwärmen ja so von den Seifen. Aber hier im Thread liest man ja eher, dass das ein etwas schwieriges Unterfangen ist.. Haare fetten schneller, Haare sind klätschig, Kalkseife... lohnt sich das überhaupt so viel herumzuprobieren oder fährt man nicht einfach mit nem mildem Shampoo billiger und einfacher? angenommen die Seife zaubert ganz tolle Haare, dann würde es mich nämlich ausprobieren...
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5363 Beitrag von Vamperl »

Ich kann nur für mich sprechen,
und ich für mich bin zufrieden mit een Seifen,
weil ich endlich keine juckende Kopfhaut mehr habe und meine Schuppen sind weg.
Auch der Haarausfall ist weniger und alles insgesamt hat sich das für mich gelohnt da zu testen,
welche ich vetrage.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Fragen zu Haarseife

#5364 Beitrag von aslana »

Ich kann mich Vamperl nur anschließen. Bei mir macht Seife wunderschöne Haare, zufriedene Kopfhaut und weniger Haarausfall. Bei meinem Mann hat die Seifenwäsche das seborrhoische Ekzem in den Griff bekommen. Für uns gibts kein Shampoo mehr, da er jedes Mal nach Shampoowäsche (egal mit welchem) wieder Ekzeme bekommt.

Meine trockenen Locken sind gepflegt und glänzen genauso schön wie glatte Haare. Spricht das nicht für Seife? :D
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5365 Beitrag von lairja »

Hallo Coco!

Ich wasche jetzt seit etwas über zwei Monaten mit Haarseife und ich würde sagen, für mich hat sich das gelohnt. Ich werde das vermutlich beibehalten. Meine Haare fetten auch nicht schneller nach, sie fetteten schon vor der Umstellung auf Seifenwäsche kaum und tun das jetzt ähnlich wenig. Meistens wasche ich, weil jetzt bei dem warmen Wetter meine Spitzen trocken und knirschig werden und ich da mit Leave-In-Öl und Über-Nacht-Kur nur bedingt was gegen machen kann, während eine Wäsche kleine Wunder bewirkt. Mit Kalkseife hatte ich trotz sehr kalkhaltigem Wasser (etwa 15°dH) auch noch kein Problem, ich bin gerade dabei die Konzentration meiner Rinse in kleinen Schritten zu verringern (was schwierig ist, da ich das eh nur pi mal Daumen mache). Ich nehme derzeit etwa 3-4 EL auf 1l.
Das einzige was ich hatte waren zu Beginn (erste drei Wochen etwa) teilweise klätschige Haare. Mal mehr mal weniger, mal ist es weggezogen, mal nicht. Allerdings hatte ich auch in der ersten Zeit immer mal ganz akzeptable Ergebnisse dabei, also meine Haare sahen nicht durchgängig scheiße aus. Seit ich mein erstes wirklich gutes Ergebnis hatte sind die Haare eigentlich immer mit jeder neu ausprobierten Seife immer akzeptabel geworden und eigentlich unterm Strich auch schöner als früher mit Shampoowäsche. :D Meine Haare waren das ein oder andere Mal zwar überpflegt und daher leicht strähnig, das hat aber nie lange gehalten - und wenn man alle vier bis fünf Tage wäscht, kann man auch durchaus damit leben, dass es nach der Haarwäsche einen halben Tag dauert, bis die Haare so richtig gut aussehen. :wink:

Das sind nach meinen Erfahrungen also eher keine Gründe, um Seife nicht auszuprobieren, ich sehe eher zwei andere:
Geld: Je nach dem was man für Seife benutzt, sollte das im Endeffekt nicht wirklich deutlich teurer sein als mit Shampoo zu waschen (erst recht nicht, wenn man dazu ne teure Spülung nimmt), aber das Suchtpotenzial ist bei Seife viel größer. Man muss einfach ständig immer und überhaupt neue Seife haben :mrgreen:
Zeit: Die Haarwäsche dauert nun wirklich länger als früher, ich glaube, wenn ich mir täglich die Haare waschen würde, wäre mir das zu nervig, aber alle paar Tage ist das nun auch kein Weltuntergang.

Achja, wo ich's gerade noch lese: Früher hatte ich immer mal wieder ein wenig Schuppen, seit ich mit Seife wasche jedenfalls noch nicht.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#5366 Beitrag von CoconutPrincess »

Ah ok danke für eure Erfahrungswerte :) das klingt ja schon mal super! Dann werde ich mich glaube ich auch mal in den Dschungel der zig Seifen begeben und mal was herumprobieren. Bin mal gespannt wie das so wird !
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5367 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich wasche seit bald 10 Monaten nur noch mit Seife (eine Ei Wäsche und zwei Natron Wäschen zwischendurch) und hatte nur zu beginn Peobleme jetzt gibt es nur selten Seifen bei denen ich Probleme habe sondern meustens schöne glänzende gut durchfeuchtete gepflegte Haare ;) Das schwierige ist die Umstellung und die Zeitspanne bis man in etwa weiß was den eigenen Haaren gefällt aber auch das ist nicht bei jedem schlimm ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5368 Beitrag von Jemma »

Coco, ich schließe mich im Wesentlichen meinen Vorrednerinnen an :D
Ich hatte ziemlich lange juckende, schuppende, nässende und so weiter Katastrophenkopfhaut, die ich mit normalem Shampoo einfach nicht hingebracht habe. Irgendwann habe ich rausgekriegt, dass sie einige Inhaltsstoffe nicht mag, und da blieb dann aus dem Drogerieregal quasi nichts mehr übrig. Da war ich heilfroh, dass ich die Seifen gefunden hatte. Klar muss man am Anfang ein bisschen rumprobieren, bis man die richtige gefunden hat (wie bei Shampoo eben auch), aber echte Umstellungsprobleme oder einen Umstellungszeitraum hatte ich nicht (nur zwei Jahre vorher war's schwierig, als ich mit Aleppo gewaschen hatte und mir eingebildet hatte ich bräuchte keine saure Rinse, das wär ja alles bloß Firlefanz :pfeif:). Mittlerweile wasche ich seit einem Jahr mit Seife, bin hochzufrieden und habe so zufriedene Kopfhaut wie nie zuvor. Und den Haaren bekommt's auch gut: Die vorher recht häufigen Ölkuren kann ich mittlerweile fast ganz weglassen, mittlerweile mache ich nur noch alle 3-4 Monate eine.
lairja hat geschrieben:Geld: Je nach dem was man für Seife benutzt, sollte das im Endeffekt nicht wirklich deutlich teurer sein als mit Shampoo zu waschen (erst recht nicht, wenn man dazu ne teure Spülung nimmt), aber das Suchtpotenzial ist bei Seife viel größer. Man muss einfach ständig immer und überhaupt neue Seife haben :mrgreen:
Das war bei mir nur am Anfang so (Faszination des Neuen und so) und hat sich zwischenzeitlich sehr gelegt. Mein Vorratsschrank ist gerade so voll mit Seife, dass es mir locker für den Rest des Jahres reicht, und ich habe auch nicht vor, so schnell wieder welche zu bestellen. Für mich ist es eher von Vorteil, dass ich Seife im Internet bestellen muss (oder wenn die aktuelle leer ist vielleicht selber sieden), denn dann bin ich gar nicht erst in der Versuchung wie bei Shampoo etc. etwas nur deshalb mitzunehmen, weil es mich aus dem Regal gerade so angrinst.
lairja hat geschrieben:Zeit: Die Haarwäsche dauert nun wirklich länger als früher
Das ist bei mir nicht so, ich würde sagen, das bleibt sich zeitlich etwa gleich - vielleicht ist das auch einfach eine Frage der Routine.
CoconutPrincess hat geschrieben: Dann werde ich mich glaube ich auch mal in den Dschungel der zig Seifen begeben und mal was herumprobieren.
Ich denke, für den Anfang ist es am einfachsten, wenn du dich bei den Seifensteckbriefen nach einer Seifenwäscherin umschaust, die so ähnliche Haare hat wie du und ihre Erfahrungen erst mal als roten Faden nimmst, da dürfte die Trefferquote dann ziemlich groß sein - ähnliches Haar hat oft auch ähnliche Bedürfnisse und mag häufig ähnliche Öle bzw. Seifen.
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5369 Beitrag von Lisa090 »

Also ich hab heute nochmals mit Doppel H gewaschen von Steffi und nehme alles zurück was ich gesagt habe :) alles supi! :)

Hab zuerst meine juckende Kopfhaut mit einer Kur verwöhnt (eidotter, schuss zitrone, honig, milch, olivenöl) und auch in den Längen ein wenig einwirken lassen, dann die Seife und dann nur Brennesseltee genommen....

Bin gespannt wie lange es braucht, bis die Haare fetten!

Schön langsam hab ich die sauren rinsen (egal ob mit essig oder mit Zitrone) in Verdacht das die bei mir die klätschigen haare verursachen... weil trotz des hohen Kalkgehaltes bei uns werden die Haare bis jetzt immer schön ohne saure rinse!! :)

hier das Ergebnis, wobei ich sagen muss das sie auf dem Foto weniger glänzen als sie es in Wirklichkeit tun! Auf jeden fall sind sie ganz weich und fluffig!

Bild

:)
Zuletzt geändert von Lisa090 am 21.07.2013, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5370 Beitrag von Jemma »

Lisa, ich seh kein Bild
Antworten