Ich hab mich jetzt mal dank eurer Anregungen umgeschaut und verschiedene Seiten mit Seifenherstellern angeschaut und ich denke ich werde mir die Vierlinge für fettiges und feines Haar von Steffi bestellen. Hab nämlich echt zu kämpfen mit meinem Fettschopf. Wobei nach Ölkuren fetten meine Haare erst so am 2. oder 3. Tag nach. Das hab ich sonst nämlich schon immer am 1.
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Tara Jax hat geschrieben:Wie lange schäumt die Seife bei euch?
Ich hab ein Schüsselchen mit Wasser in der Wanne stehen (ich wasche Überkopf) in das ich die Seife ständig wieder eintunke - also Seife eintunken, über die Haare streichen, wieder eintunken usw. bis ich alle Haare erwischt habe. Mit der einen Hand seife ich, mit der anderen schäume ich. So hab ich immer genügend Wasser bei der Seife und der Schaum ist mir noch nicht ausgegangen.
Nochmal danke für den Tipp - ich hab's heute ausprobiert und es hat ziemlich gut geklappt! Das Kopfüber waschen muss ich nochmal üben, einige Stellen sind noch klätschig, aber ich bleibe jetzt dabei - Kopfüber und mit Schüsselchen - Danke!
pheline hat geschrieben:kann man sich täglich mit Seife die Haare waschen, wenn die Haarstruktur trocken und lockig ist?
Warum sollte das nicht möglich sein?
Ich vermute, dass hier auch wieder gilt: Ausprobieren. Entweder machen es die Haare mit oder sie beschweren sich auf irgendeine Art und Weise.
Tara Jax hat geschrieben:Wie lange schäumt die Seife bei euch?
Ich hab ein Schüsselchen mit Wasser in der Wanne stehen (ich wasche Überkopf) in das ich die Seife ständig wieder eintunke - also Seife eintunken, über die Haare streichen, wieder eintunken usw. bis ich alle Haare erwischt habe. Mit der einen Hand seife ich, mit der anderen schäume ich. So hab ich immer genügend Wasser bei der Seife und der Schaum ist mir noch nicht ausgegangen.
Nochmal danke für den Tipp - ich hab's heute ausprobiert und es hat ziemlich gut geklappt! Das Kopfüber waschen muss ich nochmal üben, einige Stellen sind noch klätschig, aber ich bleibe jetzt dabei - Kopfüber und mit Schüsselchen - Danke!
Da muss ich mich anschließen! klappt wirklich toll mit dem Schüsselchen! DANKE!
Ansotica hat geschrieben:Weiß jemand zufällig was in der Honig-Babassuseife von Steffi drin ist? Ich finde dazu leider gar nichts... (Für meine gut/böse INCI Liste)
Bin gerade auf der Shopseite über besagte Seife gestolpert und hab mich an die Frage erinnert.
So wie es aussieht ist diese Seife neu und sie wird erst in den Shop gestellt, wenn sie fertig gereift ist. Das dürfte in den nächsten Tagen passieren, dann kannst du dort auch problemlos die Inhaltsstoffe nachschlagen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018 Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
pheline hat geschrieben:kann man sich täglich mit Seife die Haare waschen, wenn die Haarstruktur trocken und lockig ist?
Klar kann man, muss man aber wahrscheinlich nicht.
Seh ich auch so. Warum wäscht du denn aktuell täglich? Wär möglich, dass sich der Grund durch die Seifenwäsche erledigt.
Davon abgesehen kommt das auch stark auf die verwendete Seife an, prinzipiell tut sie ja aber nichts anderes als Shampoo.
pheline hat geschrieben:kann man sich täglich mit Seife die Haare waschen, wenn die Haarstruktur trocken und lockig ist?
Klar kann man, muss man aber wahrscheinlich nicht.
Seh ich auch so. Warum wäscht du denn aktuell täglich? Wär möglich, dass sich der Grund durch die Seifenwäsche erledigt.
Davon abgesehen kommt das auch stark auf die verwendete Seife an, prinzipiell tut sie ja aber nichts anderes als Shampoo.
ZZt mache ich CG und wasche meine Haare tgl. CO. Am WE habe ich Seifenwäsche ausprobiert, und meine Haare sind sehr schön geworden, schöner als nur mit CO. Mit CO hatte ich große Probleme meine Haare morgens fürs Büro aufzufrischen, deshalb tgl. Wäsche. Jetzt mit der Seife, sieht das Auffrischergebnis besser aus, evtl. kann ich jetzt auch mal zwei Tage hintereinander nur aufgefrischt lassen, und muss nicht tgl. waschen, aber einmal die Woche oder noch seltener ist mir für meine Haare zuwenig. Ich bin auch begeistert davon, dass mein KH mit Seifenwäsche endlich nicht mehr juckt
leider weiß ich nicht mehr wer den guten Tip hier gegeben hat, aber ich habe gestern beim Waschen auch mal ein Schälchen Wasser mit in die Dusche genommen um die Seife immer wieder einzutunken. Das funktioniert nicht nur wesentlich besser als sie immer wieder unter den Wasserstrahl zu halten - es spart vor allem auch Wasser (ich mache beim Haarewaschen immer aus und drehe dann halt nur zum Seife nass machen immer wieder an. Aber das fällt ja jetzt auch noch weg).
Also danke an die Tipgeberin Das man auf so einfach Dinge manchmal nicht selber kommt...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
Freut mich, dass der Tipp mit dem Wasserschälchen so tollen Anklang findet.
Grade wegen der Wasserersparnis bin ich drauf gekommen. Ich verbrauche zwar bei der Seifenwäsche auch nicht mehr Wasser als mit Shampoo und Condi, aber wenn ich dann noch das Wasser laufen lassen würde um "nachzuwässern" wäre das für mich nicht mehr verhältnismäßig.
Ich glaube auch, dass man Überkopf, grade wenn man ein wenig Übung hat, besser alle Haare erwischt als stehend. Wenn man damit keine Probleme hat ist es ja egal, aber ich konnte noch nie im Stehen die Haare waschen, ich hab das immer getrennt geduscht und Haare gewaschen (zumindest seit sie so lang sind), sonst hab ich die Unterwolle nicht richtig sauber gekriegt.
noch eine Frage: ist es normal, bzw. richtig, dass die Haare mit Haarseife "voluminöser" werden? Ich bin heute im Büro angesprochen worden, was ich denn mit meinen Haaren gemacht hätten, die wären so "voluminös" (die Anführungszeichen hat man deutlich gehört ) Oder ist das evtl ein Zeichen, dass die Seife die Haare austrocknet? Ich habe zwar gerinst, gekurt und einen LI-Condi benutzt, die Haare fühlen sich auch weich an bis in die Spitzen, aber es stimmt, sie haben wirklich deutlich mehr Volumen