Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akascha

Re: Lange Haare im Sommer

#256 Beitrag von Akascha »

das kenne ich, hatte ich auch und fand es nicht gut
vielleicht probiere ich es einfach aus....
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Lange Haare im Sommer

#257 Beitrag von Kekskönigin »

Im 'Sonnencreme für die Haare' Thread hab ich auch was dazu geschrieben. Von Biosthetik und von Alcina kenne ich diese Sprays für die Haare zum Beispiel auch. Ersteres habe ich für ganz gut befunden, und das von Alcina noch nicht probiert...
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Lange Haare im Sommer

#258 Beitrag von Marian »

Meine Haare mögen den Sommer offenbar nicht, wenn die Sonne scheint werden sie schnell pienzig. Sofort trocken, aber Öle wollen sie trotzdem nicht haben (zumindest nicht die bisher bewährten, vielleicht brauche ich im Sommer andere.. *Testreihe plant*..), da werden sie sofort klätschig.. So richtig griffige, seidige Haare hatte ich schon seit 2-3 Wochen nicht mehr, sie pendeln daurnd zwischen rauh/trocken und strähnig/ölig. Eigentlich verhalten sie sich fast wie Blondierleichen.. Sie sind auch schon ausgeblichen, obwohl sie soo viel Sonne auch wieder nicht abkriegen, ich halte mich wenn möglich eh im Schatten auf, trage nur geduttet und wenn es richtig knallt auch Sonnenhut. Hoffentlich kriegen sie keine dauerhaften Schäden ab.

An solche Sprays traue ich mich trotzdem nicht ran, mir gefallen die INCIs nicht.. Ich experimentiere noch mit Pflegeumstellung, hoffentlich kriege ich sie so wieder in den Griff.

Der einzige Vorteil ist der Waschrhythmus, wenn ich es mit dem Ölen nicht übertreibe komme ich auf schmerzfreie 8 Tage jetzt.
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Jemma

Re: Lange Haare im Sommer

#259 Beitrag von Jemma »

Marian hat geschrieben:Meine Haare mögen den Sommer offenbar nicht, wenn die Sonne scheint werden sie schnell pienzig. Sofort trocken, aber Öle wollen sie trotzdem nicht haben (zumindest nicht die bisher bewährten, vielleicht brauche ich im Sommer andere.. *Testreihe plant*..), da werden sie sofort klätschig..
Meine Haare mögen auch im Sommer anderes als im Winter - manchmal hilft es auch, wenn man die Ölroutine verändert, z.B. abends ölen statt morgens (dann kann es über Nacht einziehen), mit Ölen auf feuchtem bzw. trockenen Haaren und geringeren Ölmengen experimentieren. Oder Ölkuren vor der Wäsche testen statt Öl im gewaschenen Haar.
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Lange Haare im Sommer

#260 Beitrag von Marian »

Danke für die Tips Jemma, ich werde mal experimentieren!
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare im Sommer

#261 Beitrag von Rapunzelchen »

Wenn es mich allzusehr nervt, rolle ich sie mir zu einem Dutt zusammen und vergesse sie.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Lange Haare im Sommer

#262 Beitrag von cayoa »

Was ärgert die Haare denn mehr, wenig Salzwasser oder waschen mit gechlortem Wasser? ^^

Bin grad in Portugal am Meer und hab bis jetzt noch gar nicht gewaschen, meine Haare sind auch bis jetzt nur wenig mit beiden Wassern in berührung gekommen^^
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Lange Haare im Sommer

#263 Beitrag von honzhonz »

cayoa hat geschrieben:Was ärgert die Haare denn mehr, wenig Salzwasser oder waschen mit gechlortem Wasser? ^^

Bin grad in Portugal am Meer und hab bis jetzt noch gar nicht gewaschen, meine Haare sind auch bis jetzt nur wenig mit beiden Wassern in berührung gekommen^^
Ich war vor einem Monat in Italien am Meer und das Salz hat sie zwar verklettet, aber so lange ich nicht versucht habe, sie zu kämmen sondern einfach nur abends darübergeölt habe, haben sie das eigentlich ganz gut vertragen. Ich habe sie dann erst am Ende der ersten Woche normal gewaschen und sie waren danach nicht wirklich anders. Ich glaube, die Salzkristalle haben sich einfach über die Haare gelegt (deshalb ging das Bürsten auch nicht), sie aber nicht wirklich ausgetrocknet. Das Öl war auch weniger zur Pflege als zum weniger störrisch machen, damit sie in den Dutt verpackt werden können. Ich wollte aber auch nicht täglich abends mit nassen Haaren rumsitzen sondern einfach den Urlaub genießen und habe mir dabei kaum Gedanken um meine Haare gemacht.

Jedenfalls war das Salzstörrische deutlich angenehmer als das Chlorgefühl, das ich sonst nach dem Schwimmbad habe. Da würde ich nicht ohne nachträgliches auswaschen auskommen. (Auch nicht im Urlaub *g)
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Lange Haare im Sommer

#264 Beitrag von Chantico »

Hat eigentlich schon jemand von euch positive Erfahrungen mit Wasser/Schwimmen gemacht?

Bei uns in der Nähe ist ein Teich, kaum besucht und "bewässert" von einem nahe gelegenen Bach, also "Natur pur". Mir fällt auf, dass ich jedes Mal nach dem Baden riiiichtig weiche Haare habe, als ob ich eine Wunderkur benutzt hätte. :D
Weiß jemand, woran das liegen kann?
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Lange Haare im Sommer

#265 Beitrag von Lissy »

Leider kann ich dir nicht helfen Chantico :/

Aber ich habe auch mal eine Frage... Ist das bei euch auch so dass ihr bei der Hitze so an der Kopfhaut schwitzt? Bei mir ist das vorallem nachts so. Würde am Liebsten momentan jeden Tag waschen :evil:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Jemma

Re: Lange Haare im Sommer

#266 Beitrag von Jemma »

Lissy812 hat geschrieben: Ist das bei euch auch so dass ihr bei der Hitze so an der Kopfhaut schwitzt?
Nö, bei mir gar nicht.
Ich hab vorhin extra mal genau geguckt, als ich draußen eine ganze Weile unterwegs war: Mein Gesicht und der Hals waren verschwitzt, die Kopfhaut überhaupt nicht.
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Lange Haare im Sommer

#267 Beitrag von marierouge »

Chantico hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch positive Erfahrungen mit Wasser/Schwimmen gemacht?
Oh ja, ich habe nachdem ich im See oder Meer geschwommen bin immer ein super Volumen und sogar Wellen in den Haaren \:D/ Ich bilde mir auch ein, dass Seewasser den Haaren sehr gut tut, einfach wegen der, wie du schon sagst, Natur pur. Ist ja auch dementsprechend kein Kalk drin, ich könnte mir vorstellen dass du deswegen so weiche Haare kriegst ;)
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Lange Haare im Sommer

#268 Beitrag von Chantico »

marierouge hat geschrieben:
Chantico hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch positive Erfahrungen mit Wasser/Schwimmen gemacht?
Oh ja, ich habe nachdem ich im See oder Meer geschwommen bin immer ein super Volumen und sogar Wellen in den Haaren \:D/ Ich bilde mir auch ein, dass Seewasser den Haaren sehr gut tut, einfach wegen der, wie du schon sagst, Natur pur. Ist ja auch dementsprechend kein Kalk drin, ich könnte mir vorstellen dass du deswegen so weiche Haare kriegst ;)
Ja, das wäre möglich, unser Leitungswasser ist nämlich sehr kalkhaltig, deswegen fällt mir der Unterschied wahrscheinlich so auf.
Lissy812 hat geschrieben:Ist das bei euch auch so dass ihr bei der Hitze so an der Kopfhaut schwitzt? Bei mir ist das vorallem nachts so. Würde am Liebsten momentan jeden Tag waschen :evil:
Bei mir ist das irgendwie komisch. Zwar spüre ich schon, wie ich auf der Kopfhaut schwitze, aber irgendwie merke ich keinen negativen Effekt auf meinen Waschzyklus. Im Gegenteil, meine Haare bleiben eher länger "frisch".

Was mich am Sommer auch nervt - Haare untertags offen tragen ist nahezu unmöglich, gerade wenn man Berufe ausübt, bei denen man im unklimatisierten Büro oder lange im Auto sitzt. Die Hitze, die sich im Nacken staut, ist echt der Hammer ...
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Lange Haare im Sommer

#269 Beitrag von Tortula »

Chantico hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch positive Erfahrungen mit Wasser/Schwimmen gemacht?
Es wird bestimmt daran liegen, dass das Wasser weicher ist. Mir fällt das auch auf, aber nicht so heftig wie früher in D, weil das Wasser hier generell weicher ist. :)
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Lange Haare im Sommer

#270 Beitrag von sheila »

Lissy812 hat geschrieben: Aber ich habe auch mal eine Frage... Ist das bei euch auch so dass ihr bei der Hitze so an der Kopfhaut schwitzt? Bei mir ist das vorallem nachts so. Würde am Liebsten momentan jeden Tag waschen :evil:
Ja absolut ich schwitze auch sehr stark an der Kopfhaut und könnte auch ständig waschen.
1aMii
Antworten