Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Nach langer Zeit mal wieder mit Seife gewaschen... wie lange denn?
Vielleicht müssen sich deine Haare mit der Seife erstmal wieder einfummeln?
Oder Rinse zu schwach?
Oder die Seife ist nix für dich.
Vielleicht müssen sich deine Haare mit der Seife erstmal wieder einfummeln?
Oder Rinse zu schwach?
Oder die Seife ist nix für dich.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Naja, die letzte Seifenwäsche ist schon paar Wochen her, allerdings hab ich da mit Stutenmilchseife gewaschen, und die war nach der 2. Wäsche nicht mehr so toll. War wahrscheinlich zu ölig (ich hab das Olivenöl in Verdacht, das mögen meine Haare nicht so). Von daher war diese Seife besser.
Die Rinse war, denke ich, stark genug. Hab ja zweimal gerinst. Es ärgert mich einfach nur, dass der Fettkopp da ist, wobei es im Moment geht. Letztes Mal sah es schlimmer aus. Als ich die andere Haarseife zum ersten Mal ausprobiert habe, hatte ich keinen Fettkopf, nach der 2. Haarwäsche immer. Und das schreckt mich dann ab, Seife bei der nächsten wäsche nochmal zu benutzen, wobei ich die Dinger ja schon vom Geruch her toll finde. Habe heute dann nur die Orange-küsst-Zitrone-Seife genommen, ohne die andere Seife. Außerdem sind mir bei der Haarwäsche heute viel weniger Haare rausgegangen, als beim leten Mal. Das war auch was.
Die Rinse war, denke ich, stark genug. Hab ja zweimal gerinst. Es ärgert mich einfach nur, dass der Fettkopp da ist, wobei es im Moment geht. Letztes Mal sah es schlimmer aus. Als ich die andere Haarseife zum ersten Mal ausprobiert habe, hatte ich keinen Fettkopf, nach der 2. Haarwäsche immer. Und das schreckt mich dann ab, Seife bei der nächsten wäsche nochmal zu benutzen, wobei ich die Dinger ja schon vom Geruch her toll finde. Habe heute dann nur die Orange-küsst-Zitrone-Seife genommen, ohne die andere Seife. Außerdem sind mir bei der Haarwäsche heute viel weniger Haare rausgegangen, als beim leten Mal. Das war auch was.
- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Ich tät auch auf Seife oder Rinse tippen. Und zweimal rinsen bedeutet nicht direkt, dass die Rinse hoch genug dosiert ist. Zu wenig Essig legt die Haarschuppen nicht wieder ordentlich an und bei gleicher Konzentration nützt da auch mehrfach spülen nüscht.
Ich würds beim nächsten Mal mit mehr Essig versuchen. Die Seife richtig gut ausspülen ist auch wichtig, sonst bindet der Essig sie quasi ans Haar beim Rinsen.
Wenns nicht besser wird würde ich auf die Seife tippen, je nach Zusammensetzung könnte die schlicht zu schwer sein für Ansatz und Längen.
Ich würds beim nächsten Mal mit mehr Essig versuchen. Die Seife richtig gut ausspülen ist auch wichtig, sonst bindet der Essig sie quasi ans Haar beim Rinsen.
Wenns nicht besser wird würde ich auf die Seife tippen, je nach Zusammensetzung könnte die schlicht zu schwer sein für Ansatz und Längen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
Re: Fragen zu Haarseife
schattenhexe hat geschrieben:Ich tät auch auf Seife oder Rinse tippen. Und zweimal rinsen bedeutet nicht direkt, dass die Rinse hoch genug dosiert ist. Zu wenig Essig legt die Haarschuppen nicht wieder ordentlich an und bei gleicher Konzentration nützt da auch mehrfach spülen nüscht.
Ich würds beim nächsten Mal mit mehr Essig versuchen. Die Seife richtig gut ausspülen ist auch wichtig, sonst bindet der Essig sie quasi ans Haar beim Rinsen.
Wenns nicht besser wird würde ich auf die Seife tippen, je nach Zusammensetzung könnte die schlicht zu schwer sein für Ansatz und Längen.
DANKE DIR!!
Ist nur seltsam, dass die Längen eher tocken sind. Die sind fast schon fluffig und zuu trocken. Es ist nur oben am Kopf. Ich werds beim nächsten Mal nochmal austesten.

Sie brauchen zum Luftrocknen auch etwas länger, als bei Shampoowäsche, hab ich das Gefühl.
- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm...also meine haben (zumindest eingebildet) eine längere Trockenzeit gehabt, als ich irgendein Öl in der Seife nicht vertragen habe und die Haare nicht optimal und eben etwas klätschig waren. Mittlerweile sind sie gleich schnell trocken wie beim Shampoo bzw sogar teils etwas schneller hab ich das Gefühl.
Ich würde vielleicht auch die Längen gar nicht erst einschäumen, wirklich Reinigung brauchen die ja meist gar nicht.
Noch eine Möglichkeit wäre ein deutlicher Unterschied im Zustand von Ansatz und Längen/Spitzen. Wenn du eh schon trockene Spitzen hast, dann trocknet der Essig eventuell noch mehr aus. Da bin ich bei mir auch gerade am Tüfteln, ich benutze aber auch eine super saure Rinse (30 ml Essig/Zitrone auf 150ml Wasser!). Wobei ich allerdings keinen klätschigen Ansatz habe sondern eher das Gefühl, dass generell die Überfettung zu gering ist.
Sonst kannst du auch probieren, ob eine Kur in den Spitzen vorm Waschen hilft, dann kommt gar nicht erst so viel an die Spitzen ran...
Ich würde vielleicht auch die Längen gar nicht erst einschäumen, wirklich Reinigung brauchen die ja meist gar nicht.
Noch eine Möglichkeit wäre ein deutlicher Unterschied im Zustand von Ansatz und Längen/Spitzen. Wenn du eh schon trockene Spitzen hast, dann trocknet der Essig eventuell noch mehr aus. Da bin ich bei mir auch gerade am Tüfteln, ich benutze aber auch eine super saure Rinse (30 ml Essig/Zitrone auf 150ml Wasser!). Wobei ich allerdings keinen klätschigen Ansatz habe sondern eher das Gefühl, dass generell die Überfettung zu gering ist.
Sonst kannst du auch probieren, ob eine Kur in den Spitzen vorm Waschen hilft, dann kommt gar nicht erst so viel an die Spitzen ran...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Fragen zu Haarseife
Polly, hast du nur einmal eingeschäumt? Hatte nämlich mit einer Seife mal nur einmal eingeschäumt und danach klätschige Haare (War da noch nicht so geübt einen Schaumberg herzustellen) kann aber auch sein dass die Seife einfach nix für dich ist. Vielleicht verträgst du deine Rinse auch nicht, bei mir macht Zitronensäure zum Beispiel fizzelige Spitzen.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Fragen zu Haarseife
Mein erster Seifenversuch war auch mit Orange küsst Zitrone und da hatte ich auch fettige Strähnen. Jetzt wasche ich mit Rosmarin Lavendel Seife und lasse sie komplett durchtrocknen bevor ich damit ins Bett gehe und habe nichts klätschiges oder fettiges mehr. Bei Gelegenheit werd ich noch einmal Orange küsst Zitrone ausprobieren und die Haare durchtrocknen lassen und mal sehen was dann passiert. Der Versuch wird noch was dauern, da erst einmal Urlaub angesagt ist und ich da nicht mit Seife rumexperimentieren will.
Viele Grüße
Graureiher
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Fragen zu Haarseife
Aaaah, Ihr seid alle soo lieb!!! Danke!!!!
Also ich musste zweimal einschäumen, weil die Haare noch nicht geügend Wasser hatten, dabei hab ich echt schon richtig nass gemacht. Vorher hab ich allerdings noch Jojobaöl in die Spitzen gegeben.
Gerinst habe ich einmal mit Zitrone (Plastikflasche) und dann bin ich mit Natron kurz rüber. Zum Schluss mit Apfelessig (der trocknet meine Spitzen wirklich aus, deshalb wollte ich auch nicht zu viel nehmen), anschließend kaltes Wasser.
Die Längen sind irgendwie ok, nicht ganz klätschig, aber auch nicht ganz fluffig. So mittel, schwer zu beschreiben. Am Kopf ist es schlimmer. Klätschig. Pony musste ich deswegen nochmal waschen, aber viel geholfen hat es nicht.
Zumindest waren sie nicht ganz so klätschig wie bei der ersten Haarseife.
Ärgert mich ein wenig, weil ich auch ab und an mal mit Haarseife waschen möchte, schon allein, weil die keine Zusätze enthält.
Die Trockenzeit ist wahrscheinlich deshalb so lang, weil das Öl ja nicht "trocknet" oder "verdampft". Ich weiß auch nicht. Ich werd mich da nochmal durchwurschteln müssen. Bei Shampoos hatte ich ja immer so eine grobe Ahnung/Richtung, was passt, bei Seife tappe ich zum ersten Mal völlig im Dunkeln.
Wenn meine Haare nur sprechen könnten ...
Also ich musste zweimal einschäumen, weil die Haare noch nicht geügend Wasser hatten, dabei hab ich echt schon richtig nass gemacht. Vorher hab ich allerdings noch Jojobaöl in die Spitzen gegeben.
Gerinst habe ich einmal mit Zitrone (Plastikflasche) und dann bin ich mit Natron kurz rüber. Zum Schluss mit Apfelessig (der trocknet meine Spitzen wirklich aus, deshalb wollte ich auch nicht zu viel nehmen), anschließend kaltes Wasser.
Die Längen sind irgendwie ok, nicht ganz klätschig, aber auch nicht ganz fluffig. So mittel, schwer zu beschreiben. Am Kopf ist es schlimmer. Klätschig. Pony musste ich deswegen nochmal waschen, aber viel geholfen hat es nicht.

Ärgert mich ein wenig, weil ich auch ab und an mal mit Haarseife waschen möchte, schon allein, weil die keine Zusätze enthält.
Die Trockenzeit ist wahrscheinlich deshalb so lang, weil das Öl ja nicht "trocknet" oder "verdampft". Ich weiß auch nicht. Ich werd mich da nochmal durchwurschteln müssen. Bei Shampoos hatte ich ja immer so eine grobe Ahnung/Richtung, was passt, bei Seife tappe ich zum ersten Mal völlig im Dunkeln.

Wenn meine Haare nur sprechen könnten ...
- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Natron kann ich nichts sagen, das hab ich noch nicht benutzt. Deine Vermutung mit dem langsameren Trocknen dank des Zuviel an Fett teile ich, das wär auch mein erster Erklärungsansatz.
Was ich allerdings schwierig finde ist die Nummer mit dem "ab und zu mal mit Haarseife waschen". Ich kann konkret nichts dazu sagen, da ich bisher nur entweder oder gewaschen habe (also nicht über längere Zeit abwechselnd). Ich würde aber vermuten, dass das nicht klappen wird. Die Haare müssen sich umstellen und gewissermaßen an die Seifenwäsche anpassen - ich kann mir vorstellen, dass man diesen Anpassungsvorgang bei jeder erneuten Seifenwäsche nach längerer Shampoophase wieder neu durchexerziert. Und das gibt dann Chaos auf dem Kopf und nicht das gewünschte Ergebnis.
Hat da jemand Erfahrungen zu? Ich für meinen Teil würde wie gesagt schätzen, dass es nicht mit gutem Ergebnis umsetzbar ist.
Was ich allerdings schwierig finde ist die Nummer mit dem "ab und zu mal mit Haarseife waschen". Ich kann konkret nichts dazu sagen, da ich bisher nur entweder oder gewaschen habe (also nicht über längere Zeit abwechselnd). Ich würde aber vermuten, dass das nicht klappen wird. Die Haare müssen sich umstellen und gewissermaßen an die Seifenwäsche anpassen - ich kann mir vorstellen, dass man diesen Anpassungsvorgang bei jeder erneuten Seifenwäsche nach längerer Shampoophase wieder neu durchexerziert. Und das gibt dann Chaos auf dem Kopf und nicht das gewünschte Ergebnis.
Hat da jemand Erfahrungen zu? Ich für meinen Teil würde wie gesagt schätzen, dass es nicht mit gutem Ergebnis umsetzbar ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Schattenhexe,
ich werd einfach die nächsten Male mit der Seife nochmal waschen, zumindest versuche ich es, weil das Ergebnis heute besser war als bei der ersten Haarseife. Da gings ab der zweiten Wäsche richtig bergab. Die Hoffnung stribt zuletzt, sagt man doch immer.
ich werd einfach die nächsten Male mit der Seife nochmal waschen, zumindest versuche ich es, weil das Ergebnis heute besser war als bei der ersten Haarseife. Da gings ab der zweiten Wäsche richtig bergab. Die Hoffnung stribt zuletzt, sagt man doch immer.

Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin das Gegenbeispielschattenhexe hat geschrieben:Zum Natron kann ich nichts sagen, das hab ich noch nicht benutzt. Deine Vermutung mit dem langsameren Trocknen dank des Zuviel an Fett teile ich, das wär auch mein erster Erklärungsansatz.
Was ich allerdings schwierig finde ist die Nummer mit dem "ab und zu mal mit Haarseife waschen". Ich kann konkret nichts dazu sagen, da ich bisher nur entweder oder gewaschen habe (also nicht über längere Zeit abwechselnd). Ich würde aber vermuten, dass das nicht klappen wird. Die Haare müssen sich umstellen und gewissermaßen an die Seifenwäsche anpassen - ich kann mir vorstellen, dass man diesen Anpassungsvorgang bei jeder erneuten Seifenwäsche nach längerer Shampoophase wieder neu durchexerziert. Und das gibt dann Chaos auf dem Kopf und nicht das gewünschte Ergebnis.
Hat da jemand Erfahrungen zu? Ich für meinen Teil würde wie gesagt schätzen, dass es nicht mit gutem Ergebnis umsetzbar ist.

Ich wasche mal mit seife, meist mit shampoo. Mal wasche ich dreimal so und dreimal so; mal je nur einmal oder auch nach längeren shampoophasen wieder mit seife.
Eine umstellungsphase habe ich weder von shampoo zu seife noch umgekehrt. Im Gegenteil, meine Haare scheinen die Abwechslung sogar echt gut zu finden!
So wirklich bergab geht's bei mir nicht, aber wenn meine Haare strähnig sind (weil das Öl der seife von meinem feinen Haaren mal wieder zu viel ist), hilft mir mit nem milden shampoo eine Wäsche zwischenzuschieben. Ich nehm dafür gerne alterra Granatapfel oder das babyshampoo von dm.Polly hat geschrieben:Hallo Schattenhexe,
ich werd einfach die nächsten Male mit der Seife nochmal waschen, zumindest versuche ich es, weil das Ergebnis heute besser war als bei der ersten Haarseife. Da gings ab der zweiten Wäsche richtig bergab. Die Hoffnung stribt zuletzt, sagt man doch immer.
Ist es denn klätsch so wie kalkseife oder zu viel Öl?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab ein paar Mal mit Seife gewaschen, ohne Probleme (also nie klätschige Haare), dann hab ich Shampp benutzt und benutz jetzt wieder Seife, wieder ohne Probleme. Die Probleme, die ich hatte liegen viel mehr daran, dass ich die Seife nicht gescheit ausgewaschen habe.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab da mal eine Frage an euch:
Ich habe schön langsam das Gefühl, dass meine Kopfhaut juckt, weil sie zu trocken ist durch die Seifenwäsche
Am Körper ist es seit ich mit Seife Wasche zumindest so, das ich mich jeden Tag eincremen muss weil ich sonst extrem trockene Haut habe und so schüppchen....
Jetzt habe ich meine Kopfhaut angeschaut, und die schaut auch sehr trocken aus!
Egal welche Überfettung ich nehm, am Körper hab ich schon 5% und auch 8% Probiert.... und diese hab ich auch für die Haare verwendet... bei den höher Überfetteten Seifen fetten meine Haare schneller nach, aber die Kopfhaut schaut trotzdem trocken aus...
Auch bei der Haut ist es so, das die Haut kurz nach der Seifenwäsche superweich ist und schön aussieht und nach einer Stunde sehr trocken... woran kann das liegen??
Ich habe schön langsam das Gefühl, dass meine Kopfhaut juckt, weil sie zu trocken ist durch die Seifenwäsche
Am Körper ist es seit ich mit Seife Wasche zumindest so, das ich mich jeden Tag eincremen muss weil ich sonst extrem trockene Haut habe und so schüppchen....
Jetzt habe ich meine Kopfhaut angeschaut, und die schaut auch sehr trocken aus!
Egal welche Überfettung ich nehm, am Körper hab ich schon 5% und auch 8% Probiert.... und diese hab ich auch für die Haare verwendet... bei den höher Überfetteten Seifen fetten meine Haare schneller nach, aber die Kopfhaut schaut trotzdem trocken aus...
Auch bei der Haut ist es so, das die Haut kurz nach der Seifenwäsche superweich ist und schön aussieht und nach einer Stunde sehr trocken... woran kann das liegen??
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht an den verseiften Ölen? Kokosöl trocknet bei vielen aus. Vielleicht ist das bei dir auch der Übeltäter.
Re: Fragen zu Haarseife
Das wollte ich auch so handhaben im Wechsel.Nevonia hat geschrieben:
Ich bin das Gegenbeispiel![]()
Ich wasche mal mit seife, meist mit shampoo. Mal wasche ich dreimal so und dreimal so; mal je nur einmal oder auch nach längeren shampoophasen wieder mit seife.
Ist es denn klätsch so wie kalkseife oder zu viel Öl?
Hm, schwer zu sagen. Haare glänzen, aber es könnte Kalkseife sein (es gibt ja keine richtigen Fotos von Kalkseife), vllt ist das Öl aber auch zu viel? Sie wirken oben am Kopf einfach angepappt, wobei es jetzt am späten Abend geht. Sie sind auch nicht so geflogen im Wind wie sonst. Die Spitzen ja, aber obenrum nix. Ich bin nur froh, dass ich mich nicht im Spielgel gesehen hab, als ich unterwegs war ...