Was waren Eure ersten Dutts ?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#16 Beitrag von Tarla »

Ich würd mal sagen, ich hatte meinen ersten Dutt bei Achsellänge oder etwas drüber. Das war ein Cinnamon mit Krebsklammern gehalten. Mit vielen Krebsklammern ;)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Ysmalan »

Ich hatte schon steißbeinlange Haare, als ich den ersten Dutt gemacht habe... es war ein Chinesischer Dutt mit nem Bleistift, und es war eine Offenbarung. :lol:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#18 Beitrag von Nanshee »

drehen und mit komischer kneifzangenspange hochstecken

und durchs haargummi halb durchgezogen ;)
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#19 Beitrag von Mandy »

Ich habe immer meine Haare eingedreht ( bei Taillienlaenge)und zu einem Cinnamon Bun zusammen gelegt und ein Scrunchie drumgewickelt.
Damit bin ich aber nicht aus dem Haus gegangen, sondern hab es nur zum Duschen benutzt.
Jetzt mache ich immer den Lazy Wrap zum Duschen, weil der viel schneller geht.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#20 Beitrag von Merrick »

Meine ersten Dutts waren BeeButtBuns, hauptsache Haare aus dem Weg. Der erste offizielle Dutt nach Anleitung und der nach was aussieht, war der Figure8 mit knapp taillenlangem Haar.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#21 Beitrag von Mata »

Etwa Schulterlänge, einfacher Zimtschnecken-Dutt (Roberta, der Trick ist einfach der: Du steckst von Anfang an bei jeder Vierteldrehung ne Nadel reindrehen, dann hält das und wird eine hübsche Schnecke). Sobald der Franzose geht (geht auch bei Stufen), kann man den hochstecken. Vielleicht vorher ein bißchen einsprühen, dann hält er schon (viel Wasser, Tröpfchen Öl). Zuerst geht innen reinstecken, dann auch außen hochstecken und SChwänzchen verstecken.

Zwei Franzosen, deren Enden man zusammenzwirbelt, gehen auch schon bei Schulterlänge.

Andere Dutts habe ich erstmals hier kennengelernt.

Es hängt auch viel davon ab, wie dick Deine Haare sind. Je weniger Umfang, desto früher kannst Du dutten. Was Du schon früh kannst: verschiedene Duttversionen als Half-up ausprobieren. Das sieht sogar oft hübsch aus, wenn einem Half-ups stehen. Ansonsten ist es gut zum Üben.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#22 Beitrag von Nadeshda »

Meine ersten ware allesamt Cinnamons, die bei mir ab gut schulterlangem Haar funktioniert und anfangs auch ohne jegliche Befestigung gehalten haben.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#23 Beitrag von körsbär »

Ab schulterlänge hat mir meine Ex Schwiegema öfters eine Banane gesteckt
Aber mein erster richtiger vorzeigbarer Dutt war der Schlaufendutt, da hätten sie noch nicht ganz BSL
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#24 Beitrag von einsel »

Ein richtiger Dutt war es zwar nicht: Ich habe meine nackenlangen Haare zusammengedreht und irgendwie mit Haarklemmen festgesteckt. Das sah aus wie eine viertel Zimtschnecke, aber eigentlich hat man nur Haarklemmen gesehen :mrgreen:

Mein erster "richtiger" Dutt war ein Gibraltar Bun mit einem Stäbchen, da wußte ich aber noch nicht, daß das Ding einen Namen hat. Das war halt die einzige Art, wie das Stäbchen die Haare gehalten hat. Die waren damals vielleicht so BH-Verschluß-lang. Irgendwann habe ich dann auch das Forum entdeckt und gesehen, daß die Zimtschnecke auch schon geht und wie die normalen Haarnadeln funktionieren.

Banane ging bei mir irgendwie nie, dafür hat die Haarlänge spontan von "viel zu kurz" auf "viel zu lang" gewechselt ;-)

@Nadeshda: Wie gehen Cinnamons ohne jegliche Befestigung? :gruebel:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#25 Beitrag von katheryn »

was für ein toller thread :D
die frage nach sinnvollen frisuren (für kürzer als BSL :( ) stell ich mir auch schon länger.

meistens kommt irgendein gezwirbel bei mir heraus, also einfach drauflosgedreht, mal sehen wies dann aussieht. ich finde es auch nicht schlimm, wenn ein paar strähnchen oben raushängen.

allerdings bekomme ich den franzosen partout nicht hin. es sind zwar nur noch die seiten schräg, hinten sind die stufen raus, aber es hängt immer irgendwo was raus :(

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
KittyCat
Beiträge: 148
Registriert: 06.05.2008, 10:33
Wohnort: München

#26 Beitrag von KittyCat »

Gleiche Länge wie bei dir.

Haare zum Pferdeschwanz nehmen und Haare (ziehmlich nah am Kopf) 1-2 mal um ein Stäbchen wickeln. Dann Stäbchen von oben! nach unten durch stecken. Sieht eher aus wie eine Banane, hält aber gut. Geht mit längeren Haaren eher nicht, aber deine müßten optimal dafür sein.
Hatte die Frisur damals ständig, und man kann ein Stäbchen :D benutzen.

P.S.: wenn da ein paar Strähnen raus hängen, siehts trotzdem (oder gerade deswegen) immernoch gut aus. Bei mir hing immer noch der Ponybereich mit raus
viele Grüße
KC

--------------------------------------------------------

1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#27 Beitrag von Nadeshda »

einsel hat geschrieben:@Nadeshda: Wie gehen Cinnamons ohne jegliche Befestigung? :gruebel:
Ich hab ja geschrieben, dass das anfangs noch ging... Also so bis BSL etwa. Danach wurden die Haare dann zu schwer... obwohl... ich habs jetzt gerade nochmal probiert und es hält immernoch ganz gut.

Haare zwirbeln und dann ganz normal aufrollen. Die letzten cm Haare drunterwickeln und die Spitzen zwischen zwei Windungen nach aussen durchstecken, so dass sie nicht vorne rausgucken, aber zwischen den Windungen eingeklemmt sind. Das hält bei meinen zugegebenermaßen extrem unrutschigen Haaren wunderbar. Sogar bei mäßigem Kopfschütteln :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#28 Beitrag von Claire »

Mein erster Dutt war glaube ich der hier schon vielfach beschriebene Scrunchie-Dutt (Haare zwirbeln, aufrollen und Scrunchie 2-3-mal drumwickeln. Die Haare waren etwa Schulterlang.

Danach, bei etwas mehr als Schulterlänge kam der Minikrebse-Dutt.

Und der Gibson Tuck. Falls das als Dutt zählt. Das war eigentlich meine erste richtig hübsche Frisur, wo man keine dicken Haargummis oder Plastikteile im Haar gesehen hat. Und sie ist bis heute eine meiner Lieblingsfrisuren. :D
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#29 Beitrag von einsel »

[OT]
Nadeshda hat geschrieben:
einsel hat geschrieben:@Nadeshda: Wie gehen Cinnamons ohne jegliche Befestigung? :gruebel:
Ich hab ja geschrieben, dass das anfangs noch ging... Also so bis BSL etwa. Danach wurden die Haare dann zu schwer... obwohl... ich habs jetzt gerade nochmal probiert und es hält immernoch ganz gut.

Haare zwirbeln und dann ganz normal aufrollen. Die letzten cm Haare drunterwickeln und die Spitzen zwischen zwei Windungen nach aussen durchstecken, so dass sie nicht vorne rausgucken, aber zwischen den Windungen eingeklemmt sind. Das hält bei meinen zugegebenermaßen extrem unrutschigen Haaren wunderbar. Sogar bei mäßigem Kopfschütteln :wink:
Hier Hat Sagi schonmal einen interessanten Thread aufgemacht, bei dem es um Knoten ganz ohne Hilfsmittel ging. Dort ist dann leider nicht mehr viel passiert. Dein Cinnamon würde da ja auch ganz gut passen. Knoten ganz ohne Hilfsmittel finde ich interessant, nur leider halten die bei mir schlecht. Ich hoffe ja immer noch auf die ultimativ gute Idee.

[/OT]
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#30 Beitrag von Marlene »

Mein erster - und auch liebster Dutt - der Cinnamon Bun seit Rückenmitte :)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Antworten