Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm ich hab mir schon überlegt bei Steffi folgendes zu bestellen:
Avocado Seife,
Sonne ,
Schwefelseife,
Schwefel fürs gesicht, Avocado eventuell wenns für die Haare nix ist auch für den Körper Und Sonne auch für die Haare
Und da ich mit der Coffeinseife sehr zufrieden war weil meine Haare weniger gefettet haben, die auch noch einmal! (und mein Freund hat sie auch sehr gerne!)
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den genannten Seifen gemacht und könnt ihr mit von der Steffi eine gute Körperseife mit hoher Überfettung empfehlen?
Avocado Seife,
Sonne ,
Schwefelseife,
Schwefel fürs gesicht, Avocado eventuell wenns für die Haare nix ist auch für den Körper Und Sonne auch für die Haare
Und da ich mit der Coffeinseife sehr zufrieden war weil meine Haare weniger gefettet haben, die auch noch einmal! (und mein Freund hat sie auch sehr gerne!)
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den genannten Seifen gemacht und könnt ihr mit von der Steffi eine gute Körperseife mit hoher Überfettung empfehlen?
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du keine trockene Haut von der ? die ist doch nur 5% überfettet? Ich habe Doppel H probiert, und total trockene spannende Haut gehabtSchrödi hat geschrieben:Schon mal Steffies Schwefelseife probiert? Das ist bis jetzt die allerbeste für meine Gesichtshaut

Welche Erfahrung hast du mit der Schwefelseife gemacht?
Re: Fragen zu Haarseife
Super, danke für den tipp! Verwendest du für den Körper auch Seifen? wenn ja, welche?Schrödi hat geschrieben:Nö, absolut nicht und das, obwohl ich eben genau DAS eigentlich habetrockene Problemhaut, ich krieg Pickelchen, Rötungen, Schuppen & Co. wenn sie gereizt ist und "falsch" behandelt wird.
Aber cremen muß ich natürlich, klar.
Steffies Avocado lieben meine Haare
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm leider gibts beide körperseifen momentan nichtSchrödi hat geschrieben:Ja, nur. Und am Liebsten möglichst hoch Überfettete. Wobei ich von CV zB bisher jede gut vertragen hab und das trotz Duft (Chocolate Almond die leckerste Seife ever...). Simply the Best mit 20,00% von Pflegeseifen ist übrigens der Hit für den Winter![]()
Aber z.B. Seidenseife Rosenblüte mit 12% von Steffi, genau wie ihre Joghurtseife – Milchseife 11% (ja, wir landen immer bei ihr) sind super gewesen.
Ich hab das Gefühl, seit ich nur noch Seifen nehme ist die Haut wirklich viel weniger empfindlich und zickt entsprechend seltener/weniger stark.
Was die HAARE angeht, da liegt Steffi meist an 1. Stelle

- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Was meinst du denn mit "eigenartigem" Belag?summerCat hat geschrieben:Cartagena hat geschrieben:Was ist eigentlich aus den Belägen geworden, die einige am Anfang und andere erst deutlich später bekommen haben? Habt ihr herausgefunden, was es war? Ist es weggegangen?
Aaaalso, ich hatte den Belag immernoch ganz stark. Hab deswegen der Seifenwäsche eine Pause gegönnt und gestern wieder angefangen, sie zu benutzen. Erst ganz vorsichtig, nur den Ansatz. Und ZACK, wieder klätschige Längen und eigenartigen Belag in der Bürste![]()
Ich hab immernoch keine Ahnung, was das ist und woran das liegt...
Achtet doch mal drauf, ob ihr weißen/gräulichen Abrieb in der Haarbürste/ dem Kamm habt (wenn ich die Vermutung habe, mach ich meine Bürste einmal gründlich sauber und sehs dann entsprechend eindeutig). Das ist auch eher etwas schmierig als trocken.
Wenn das der Fall ist, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit Kalkseife - wobei ich jetzt auch nichts anderes kenne, was sich so schnell als Ablagerung im Haar zeigen würde.
Gegen Kalkseife hilft Zitronensäure in der Seife (wirkt wie Wasserentkalker) und/ oder Zitrone in der Rinse, das aber deutlich schwächer. Ich benutze beides und habe keine Kalkseife mehr. Die richtige Konzentration der Rinse kann damit auch zusammenhängen, das bindet die entstehende Kalkseife eventuell noch zusätzlich im Haar.
Kalkseife in der Wikipedia
Zu den Kaufseifen kann ich absolut nichts sagen, ich hab noch nie eine für die Haare benutzt

Zuletzt geändert von schattenhexe am 24.07.2013, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
Re: Fragen zu Haarseife
wo findet man die Seifensteckbriefe?Schrödi hat geschrieben:Am Besten finden meine Haare Reines Gewissen, Avocadoöl (Rasierseife, wie heißt die denn jetzt?), Lavendel & Babassu. Hab auch noch ein paar ungetestete und natürlich Steffis, die ok, aber nicht überragend sind.
Die sind auch mit Fotos in den Seifensteckbriefen vertreten.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Hierpheline hat geschrieben:wo findet man die Seifensteckbriefe?Schrödi hat geschrieben:Am Besten finden meine Haare Reines Gewissen, Avocadoöl (Rasierseife, wie heißt die denn jetzt?), Lavendel & Babassu. Hab auch noch ein paar ungetestete und natürlich Steffis, die ok, aber nicht überragend sind.
Die sind auch mit Fotos in den Seifensteckbriefen vertreten.
Edith war zu langsam

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
Re: Fragen zu Haarseife
uiuiui ich muss euch schon nerven.... aber noch eine Frage: Ich habe die Hammamelisseife von Steffi,... es steht ich muss sie bis 26.07 nachreifen lassen... jetzt hätte ich morgen "waschtag" wäre es schlimm wenn ich sie morgen schon verwende, oder machen die 24 Stunden nichts aus?
- schattenhexe
- Beiträge: 55
- Registriert: 11.07.2013, 21:47
- Wohnort: im Norden
Re: Fragen zu Haarseife
Also 24 Stunden machen da eigentlich nichts aus. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass sie die Seifen nur 4 Wochen reifen lässt? Ich persönlich fänd das etwas wenig, aber bisher scheints ja keine Probleme gegeben zu haben. ICh lasse meine Seifen knapp 6 Wochen reifen, wenns möglich ist.
Je länger gereift, desto milder wird die Seife auch.
Aber zurück zur Frage: ich denke du kannst sie benutzen
Je länger gereift, desto milder wird die Seife auch.
Aber zurück zur Frage: ich denke du kannst sie benutzen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)
schattenhexes kleines universum
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe Anfang des Monats frisch gesiedete Seifen bekommen und muss noch bis ca. Mitte des nächsten Monats warten, wenn ich nach der Beschriftung von ihr gehe. Sind also ca. 6 Wochen.schattenhexe hat geschrieben:Also 24 Stunden machen da eigentlich nichts aus. Wobei ich meine gelesen zu haben, dass sie die Seifen nur 4 Wochen reifen lässt?
Re: Fragen zu Haarseife
same hereSchattentänzerin hat geschrieben:Ich habe Anfang des Monats frisch gesiedete Seifen bekommen und muss noch bis ca. Mitte des nächsten Monats warten, wenn ich nach der Beschriftung von ihr gehe. Sind also ca. 6 Wochen.

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
Ich benutze meine Seifen immer schon nach 3 Wochen Reifezeit, mich stört das nicht so (obwohl ich eigentlich sehr empfindliche, trockene Haut hatte, bevor ich zur Seife gegriffen habe).
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Fragen zu Haarseife
Ok super, dann wird morgen die Hamamelisseife getestet 

- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Also bezüglich der "eigenartigen Beläge" nochmal: bei mir ist der ganz ganz dunkelgrau auf dem Holzkamm. In den Haaren sieht man absolut nichts. Sie glänzen, sind fluffig und überhaupt - fein.
Ich hab den Belag jetzt erst seit ein paar Wochen wieder, könnte mit dem Benutzunge einer neuen Seife einher gehen glaube ich. Hab auch testweise dazu mal die Rinse saurer gemacht - keine Veränderung. An Kalkseife glaube ich also irgendwie nicht. Oder was meint ihr?
Da die Beläge wirklich nur nach mehrmaligem Benutzen am Kamm sichtbar werden, stören sie mich auch nicht weiter. Den mach ich dann halt sauber und gut ist. Die Haare sind ja okay. Wüsste auch nicht was ich sonst noch probieren sollte um das weg zu bekommen... Seife ist schon mit Zitrone (ist die Bohemian von pflegeseifen), Wasserhärte ist mittel-hart, ich Rinse mit 4 EL Apfelessig auf 1 L dest. Wasser. Hab auch schon Zitronenrinse probiert in der Konzentration. Keine Veränderung.
Ich hab den Belag jetzt erst seit ein paar Wochen wieder, könnte mit dem Benutzunge einer neuen Seife einher gehen glaube ich. Hab auch testweise dazu mal die Rinse saurer gemacht - keine Veränderung. An Kalkseife glaube ich also irgendwie nicht. Oder was meint ihr?
Da die Beläge wirklich nur nach mehrmaligem Benutzen am Kamm sichtbar werden, stören sie mich auch nicht weiter. Den mach ich dann halt sauber und gut ist. Die Haare sind ja okay. Wüsste auch nicht was ich sonst noch probieren sollte um das weg zu bekommen... Seife ist schon mit Zitrone (ist die Bohemian von pflegeseifen), Wasserhärte ist mittel-hart, ich Rinse mit 4 EL Apfelessig auf 1 L dest. Wasser. Hab auch schon Zitronenrinse probiert in der Konzentration. Keine Veränderung.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Kann ich genau so unterschreiben.MissGilmore hat geschrieben:Also bezüglich der "eigenartigen Beläge" nochmal: bei mir ist der ganz ganz dunkelgrau auf dem Holzkamm. In den Haaren sieht man absolut nichts. Sie glänzen, sind fluffig und überhaupt - fein.
[....]
Hab auch testweise dazu mal die Rinse saurer gemacht - keine Veränderung. An Kalkseife glaube ich also irgendwie nicht.
Bis auf die Tatsache, dass die Haare mal fluffig weich aussehen, man manchmal den Klätsch auch sehen kann, den der Belag verursacht. Mal so - mal so. Aber den Belag in Bürste/Kamm würde ich genau so beschreiben. Dunkelgrau, schmierig, fusselig.
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm
_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP