Was waren Eure ersten Dutts ?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ellesmere

#31 Beitrag von Ellesmere »

Denebi hat geschrieben: 2. Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen, dickes Samtscrunchie einmal drumwickeln, dann die restlichen Haare um diese Basis rumwurschteln und Scrunchie einmal verkreuzt drueberstuelpen (ich hoffe, es ist einigermassen klar, was gemeint ist). Geht auch ab Schulterlaenge.
Genau das war immer mein Standartdutt von ca. Schulterlänge bis BSL. Ich hatte allerdings immer ein Frottescrunchie, aber das macht garantiert keinen Unterschied :lol:
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Lexi »

Freut mich das ihr so zahlreich Antwortet =)
KittyCat hat geschrieben:Gleiche Länge wie bei dir.

Haare zum Pferdeschwanz nehmen und Haare (ziehmlich nah am Kopf) 1-2 mal um ein Stäbchen wickeln. Dann Stäbchen von oben! nach unten durch stecken. Sieht eher aus wie eine Banane, hält aber gut. Geht mit längeren Haaren eher nicht, aber deine müßten optimal dafür sein.
Hatte die Frisur damals ständig, und man kann ein Stäbchen :D benutzen...
Habs gerade probiert und es funktioniert ... Danke =)
Claire hat geschrieben:Und der Gibson Tuck. Falls das als Dutt zählt. Das war eigentlich meine erste richtig hübsche Frisur, wo man keine dicken Haargummis oder Plastikteile im Haar gesehen hat. Und sie ist bis heute eine meiner Lieblingsfrisuren. :D
Der klappt bei mir auch und finde ihn auch super :D
1bFii...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Roberta »

Mata hat geschrieben:Etwa Schulterlänge, einfacher Zimtschnecken-Dutt (Roberta, der Trick ist einfach der: Du steckst von Anfang an bei jeder Vierteldrehung ne Nadel reindrehen, dann hält das und wird eine hübsche Schnecke).
Dann hätte ich aber ne Menge Nadeln in den Haaren... mag aber keine Frisuren mit so viel Metall am Kopf :? . Schade... (mein Problem ist übrigens, dass der Dutt nie flach bleibt, sondern sich immer zum Beebutt umformt :roll: )
Sagi

#34 Beitrag von Sagi »

Mein erster Dutt war ein Schlaufendutt für Arme, ich hab glaube ich irgendwo bei Schlaufi-Thread eine Anleitung ab etwa Schulterlänge gepostet, weiß aber nicht mehr, auf welcher Seite des Threads... :oops: Dann den Cinnamon und den Gibtraltar bun. Hast du schon den Lazy wrap bun ausprobiert?
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#35 Beitrag von Alrun »

Mein erster Dutt, der mir wirklich gelungen ist, war *grübel*... ich glaube der Cinnamon. Danach kam dann der Schlaufendutt, Infinity, Lazy wrap bun usw...

Der Cinnamon ist jetzt schon ziemlich lange mein bewährter Kollege auf Arbeit. ;)
Hält wirklich super, auch wenns mal nicht so ganz ruhig hergeht.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#36 Beitrag von Anja_89 »

wie befestige ich denn den eingeklappten Franzosen? :)
Haartyp: 2aMii
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#37 Beitrag von Soffl »

Mein erster Dutt vor dem Forum war der hier schon beschriebene Scrunchiedutt :wink:
Ansonsten war meine absolute standardfrisur: haare eindrehen, hochklappen, mit patentspange festklemmen, enden runterhängen lassen... Sah nett aus mit den Locken und ich hatte die Haare aus dem Gesicht. Die Frisur mach ich eigentlich immer noch sehr gern, nur inzwischen mit Flexis, leider leider :wink: werden meine Haare langsam zu lang dafür.

Als ich das Forum fand, kam der Cinnamon Bun, und das ist bis heute mein absoluter Standarddutt, wenns mal wieder schnell gehen muss :lol: Da war mein Haar übrigens bei BSL. Sockendutt konnte ich da zwar auch, fand ich aber zuviel aufwand, Cinnamon geht schneller (ja ich bin faul^^).
Inzwischen kann ich auch den chinesischen dutt, auch geflochten sehr schön :) Und den Lazy Wrap Bun inzwischen.
Meine Haare sind knapp über Taille mit Stufen ungf bei APL, das muss man immer mit einberechnen. Außerdem sind meine Haare recht dick, was auch der Grund ist dass ich immer noch keinen Figure8, Infinity oder gar Nautilus oder Kelten kann :roll:
Ähja, ich wechsel also immer zwischen Cinnamon, LWB und meinen eigenen verwuschelten Vogelnest-frisuren :lol:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Nic »

Bei mir war der erste Dutt ein ganz "normaler". Also einfach die Haare eindrehen und zu einer Schnecke wickeln und dann ein dickes Haargummi drum. Das ist bisher auch das einzige was ich an "Frisuren" kann ;)

Achja die Haare dürften damals ca BSL gehabt haben.
2a F ii
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Lexi »

Sagi hat geschrieben:... Hast du schon den Lazy wrap bun ausprobiert?
ja, habe ich schon ausprobiert, aber meine Haare sind noch zu kurz um die zweite Runde zu schaffen, also kommen nur max. bis kurz über den daumen und das reicht leider nicht...aber ich habe gerade den Nautilus ausprobiert, wurde zwar schief hat aber gehalten *juhu*
1bFii...
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Jeanne »

Ich habe jahrelang einen Haarkrebsdutt (mit 5 Krebsen) getragen. War meine Duschfrisur und dann eben einfach nicht aufgemacht auch meine Schulfrisur.

Da ich zu Schulzeiten Ballett gemacht habe, habe ich den Dutt recht früh als mögliche Frisur erkannt und auch lange beibehalten.
Da waren meine Haare irgendwo zwischen BSL und Midback.

Das war halt einfach ein unter der Hand zusammengerollter Zopf, der festgesteckt wurde.
Dass es noch andere Arten von Dutts gibt, habe ich erst hier erfahren... :lol:
Bild
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

#41 Beitrag von Sansonnet »

Mein Standartddutt war immer der Flechtdutt. Früher mit Krebsen fixiert, später mit Scroos. Ich mag ihn immer noch recht gerne, aber durch das Forum stößt man auf so viele Frisurenideen dass ich dabei bin, auch andere Sachen auszuprobieren. :)

Hab dadurch jetzt zB den chinesischen Dutt für mich entdeckt. Hält super. :wink:
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von materialfehler »

ich hab meinen ersten dutt schon mit 12, 13 gemacht, zum schwimmengehen. ein ganz einfacher: haare eindrehen, zu einem dutt legen und dann irgendwie befestigen (mit krebsen oder so einem samt-haargummi, ...)
ich hatte damals meistens BSL. mehr als offen, rossschwanz, dieser dutt und einen (bzw. zwei) einfachen flechtzopf hatte ich nicht in meinem repertoire ;)

meine ersten ausgefalleneren dutts waren dann erst bei taille bis hüfte (vor ein- zwei jahren etwa), weil ich da erst mal interesse hatte, was anderes zu tragen :lol:

es waren der achterdutt (hält bei meinen flutschigen haaren nciht), der schlaufendutt (geflochten und ungeflochten) und der sockendutt mit geflochtenem ende.

und ähm irgendiwe hab ich immer noch keine neuen dutts dazugelernt *hust*
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Sternenschatten »

Mein Standart-Dutt war und ist der hier schon öfter beschriebene Scrunchiedutt (seit die Haare lang genug zum zusammenwickeln waren *g*) im Moment bin ich dabei mal andere Dutts zu lernen :D
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#44 Beitrag von iceflower »

cinnamon mit den schwarzen drahthaarnadeln festgezurrt, ging auch schon bei relativ kurzen haaren, so weiss nicht, vielleicht etwas ueber der schulter? den mochte ich aber irgendwie nie, bis ich hier den kelten kennengelernt habe....nach so viel jahren....
ich hatte viel auch so herumgewurschtelt und die matte einfach irgendwie so mit einer patentspange hochgesteckt...aber das ist nicht dasselbe wie ein echter schoener dutt.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#45 Beitrag von Pan »

Mein erster "richtiger" Dutt war der Cinnamon, den ich dann einfach mit einem Haargummi fest mach. Früher hab ich zum Duschen auch so einer Art Dutt gemacht, indem ich die Haare beim Pferdeschwanz einfach nicht komplett durchs Gummi gezogen hab. Ich weis nicht, obs dafür einen Namen gibt, kann ich mir aber nicht vorstellen, dafür ists viel zu simpel ;)
Den nächsten "richtigen" Dutt den ich gelernt hatte war der Lazy Wrap Bun, der ging mit meiner Länge grade noch so. Hab ich mangels richtigem Haarstab aber noch nie öffentlich getragen.
Für alle anderen komplizierteren Dutts (Achter usw.) sind meine Haare aber noch zu kurz. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich mir viele Dutts noch gar nicht angeguckt hab, evtl. gibts da schon noch was, was funktionieren würde.
Antworten