Haare bei wichtigen Terminen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Haare bei wichtigen Terminen

#1 Beitrag von Sausebraus »

Hallo,

bitte wie trägt ihr Eure Haare bei wichtigen Terminen?
ZB. Vorstellungsgespräch, Einladungen in die "obere Klasse"...eben da wo man was hermachen muss!

Und, was mich besonders Interessieren würde, wascht ihr ausserhalb des Rythmus' wenn so ein Termin ansteht?
Zuletzt geändert von Sausebraus am 22.07.2007, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich hab in ca. 1,5 Wochen so einen "wichtigen" Termin vor mir, und mach mir jetzt schon Gedanken wegen den Haaren. Am meisten ärgert mich, dass es im Urlaub ist, und dort das Wasser chlorhaltig ist, auch meine Zutaten für die Rinse kann ich nicht mitnehmen, aber die werd ich mir dort dann kaufen.

Ich kann zufällig meinen Waschrhytmus beibehalten, wasche am Abend vor dem Termin. Am liebsten würd ich mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen, aber das kann ich vergessen, ich hab nun schon mal mit dem Sante Henna "Probegewaschen", anschliessend 2-3 Tropfen Öl in die Spitzen einmassiert, in fast trockenem Zustand zum Franzosen geflochten und dann sehen sie am nächsten Morgen recht akzeptabel aus.

Zum Termin werd ich sie offen tragen, eventuell noch ein Haarband, damit sie nicht ins Gesicht fallen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#3 Beitrag von juhli »

Also ich finde den keltischen Knoten (natürlich nur wenn er sehr ordentlich gemcht ist) sehr elegant. Für wichtige Anlässe würde ich immer den machen. Aber ohne Haarstäbe sondern mit Haarnadeln.

Und ja, ich würde sie immer vorher waschen, solche Termine hat man ja nicht allzu oft. Obwohl auch Trockenshapoo Wunder wirkt. Wer sich nicht scheut das anzuwenden kann auf die Wäsche verzichten.
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot


"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Atanua »

Also sicher mal dafür sorgen, dass die Haare sauber wirken. Wenn's nicht anders geht halt auch früher waschen. Ich persönlich würde sie jetzt hochstecken, da mir Haarbänder nur stehen, wenn noch Haare nach vorne fallen. Ich würd sagen, einfach dafür sorgen, dass keine Haare das Gesicht verdecken...das kommt eventuell als schlampig rüber oder aber als wolle man sich hinter den Haaren verstecken. Beim Vorstellungsgespräch interpretiert man das vielleicht als schüchtern, zaghaft und das will man ja nicht...

Einladungen in die obere Klasse...hm, wenn etwas davon abhängt (Wichtige Verbindungen etc) würd ich es wie beim Vorstellungsgespräch halten. Wenn nicht, so wie ich an dem Tag will. Wäre es jetzt ein Tag vor Waschtag, würd ich persönlich auch früher waschen. Bei mir pendelt sich der kopf schnell wieder ein, aber das muss dann jeder für sich entscheiden.
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#5 Beitrag von Ciara »

Für meine bisherigen Vorstellungsgespräche hatte ich entweder einen ganz schlichten Zopf oder einen Dutt (manchmal auch geflochtener Dutt) und es hat sich noch keiner beschwert ;) Sollte eben möglichst ordentlich aussehen, also dafür sorgen, dass aus dem Zopf keine unschönen Fransen raushängen - oder eben gleich dutten.

Höhere Gesellschaft: Du meine Güte, wann begeb ich mich denn überhaupt dahin? Ich schätze weniger ist da mehr, und mit einer schlichten, eleganten Hochsteckfrisur ist man ganz gut beraten, vielleicht mit einer schönen Glitzerspange/Stab drin... hab da allerdings noch nicht so die Erfahrung, un weil ich noch relativ jung bin geht bei mir da etwas mehr durch :D

Waschrhythmus: nachdem ich eh jeden zweiten/dritten Tag wasche, ist das meist kein Problem, das Ganze so zu drehen, dass ich am Abend vorher waschen kann. Aber ich würde für sowas auch mal außer der Reihe waschen.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#6 Beitrag von Sausebraus »

Ich arbeite an der Rezeption in einem Krankenhaus und bin alsbald zu einer Grillparty bei einem Prim. Univ. Prof. Dr. Dr. Sowieso eingeladen. Dort verkehren nat. viele "Hochgestochene" Leute.
Ich bin wohl nur proforma :lol: halber eingeladen muss aber folge leisten und auch hingehen.
Da sind auch die Reste unseres Landadels vertreten. Vieleicht schnapp ich mir einen Grafen oder Baron! :D
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#7 Beitrag von Loraluma »

Lol, alles Gute dafür Sausebraus, Baronin von und Zu Haarschopf ^^

Ich würde sie offen tragen um ehrlich zu sein. Bei meinem Dutt/Steck Talent würde das eher so salopp wirken.
oder vll einen Franzosen flechten lassen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#8 Beitrag von Ashiama »

es würde bestimmt super schön aussehen, wenn du dein haar mit einem band oder einem hauchdünnen schal zusammen bindest oder das einpflechtest - natürlich farblich passend zu deiner kleidung.
das ist einfach, bequem, nicht so konservativ und immer ein hingucker. *schwärm*
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#9 Beitrag von walkyre »

Ich mach immer was ganz schlichtes. einfach die vordere haarpartie nach hinte fassen und entweder flechten oder mit einer schönen spange klammern. ich finde mein haar am schönsten wenns offen und schön glatt gekämmt ist.
und ja, ich wasch mein haar dann auerhalb des rhytmuses, einfach weil ich sie immer nach der haarwäsche glätte, und das hält nicht sooo besonders lang...
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#10 Beitrag von Felicitas »

Bei meinem Vorstellungsgespräch hab ich (so ziemlich) das erste mal seit ca. 6,5 Monaten wieder mit Shampoo gewaschen. War so nervös, da hab W/O nicht mehr getraut :oops: (wasch sie seitdem wieder mit Shampoo)
Die Haare hatte ich so halb offen: die vorderen Strähnen einfach mit nem Krebschen hinten festklammern - fertig.
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Lunatic »

Dafür waschen?
Kommt drauf an wie weit mein Rhythmus vorangeschritten ist, wenn sie wieder fettig sind, dann ja. Wenn nicht, dann nicht, denn sie fallen besser, wenn sie einige Tage nicht gewaschen wurden.

Zur Zeit sind meine Haare noch nicht so lang, da gibts zu offiziellen Einladungen, zb. Vorstellungsgespräch nur einen Pferdeschwanz und evtl einen Haarreif, damit keine Fransen abstehen. Bei den Mengen von Test und Gesprächen müsste ich mir alle zwei Tage die Haare Waschen...ne.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#12 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich würde meine Haare waschen, damit sich die Löckchen schön kringeln und einen Half-up tragen. Das sieht frisiert aus, ist aber immer noch offen. Bei Abendveranstaltngen käme zusätzlich noch meine Swarowki-Spange zum Einsatz. Der Half-up wäre dann auch stehend und nicht liegend.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Yasha »

hm, ich hab ja noch einen kurzen Waschrythmus von 2-3 Tagen. Der dritte Tag sieht grenzwertig aus, also würde ich da wohl waschen, sonst nicht.

Beim letzten offizielleren Anlass hatte ich einen geflochtenen Half Up, mit Spange verziert.

Ich denke aber auch ein Dutt mit Ficcare sieht so edel aus dass es toll wäre :)
Stäbchen sind etwas urchiger, das kommt dann aufs Outfit an ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Barbara »

Vorstellungsgespräch (die letzten hatte ich, als ich 19 war, jetzt bin ich 22):
- Samthaarreif und offen
- mit einem Klämmerchen aus dem Gesicht gehalten, noch besser mit einer schönen Haarnadel (aber eher unauffällig, also z.B. silbern oder so)
- mit einer kleinen Patentspange in schwarz die oberen Haare aus'm Gesicht genommen
- ein ganz normaler Dutt: Pferdeschwanz, eindrehen, evtl. schwarzes/graues Samtscroochie drum
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Wenn es professionell-kühl sein soll: Ficcarefrisur, ein geflochtener Dutt, Flip-Bun oder Banane ohne sichtbaren Haarschmuck - also mit Scroos gehalten.

Wenn es edel-festlich sein soll: Flechtdutt mit eingeflochtenem Seidenschal, hochgeklappter Flechtzopf mit Flexi, Gibson-Tuck mit Flexi, zwei Franzosen geduttet.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten