Meine erste und einzige Forke ist in zwei Teile zerbrochen .
Nachdem ich die stellen, an dem sie zerbrochen ist, glatt geschliffen habe trage ich sie jetzt als zwei 2-prong forken.
Aber ich habe jetzt einen guten Grund mir noch eine Forke zu holen.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Ich habe mir auch gerade nochmal zwei Forken bestellt...
Hat diese Form schonmal jemand gesehen? Ich finde die total toll, weil sie viel breiter ist und auch optisch gleich anders wirkt, als wenn die Zinken so eng beieinander stehen. Außerdem noch diese Schönheit hier:
Hoffentlich sind sie schnell da!
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
ich find die forken voll schön, aber warum sieht man bei den meisten tragebildern so viel von den zinken zwischen topper und haarknoten? geht das nicht anders?
haha
was für eine Frage! Ich musste auch 3 mal lesen. Du meinst den Abstand in der Kurve zwischen den Zinken? Das geht schon weiter rein. Kommt bei jeder Forke darauf an, wie du sie steckst, aber auch die Jeterforks gehen besser in den Bun, dass kein so großer Abstand entsteht..
mist, ausdruck ist nicht meine stärke. also auf dem bild sieht man es gut. da sieht man die zinken zwischen (wellen)topper und bun. kann man das nicht ganz rein stecken?
veno, so wie du es schreibst, bin ich mir nicht ganz sicher, dass wir das gleiche meinen. kann aber sein.
Ja, wir meinen das gleiche und ja natürlich kannst du das ganz reinstecken. Ich denke bei dem Bild wollte man es nicht weiter rein, weil sonst die Zinken übertrieben weit rausstehen würden... aber ja, du kannst das normal - wie andere Forken auch - reinstecken Ich hatte damit nie Probleme.