Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5491 Beitrag von Bernstein »

Ja, Rinse hab ich gemacht, mit 3 Eßl. Apfelessig auf 1 L Wasser
(obwohl wir hier weiches Wasser haben).

Ok, ich gucke mal, danke :)

Geht aber auch ganz schön ins Geld, wenn ich rum probiere und dauernd was anderes bestelle :-k

Ich bestelle demnächst mal 2-3 verschiedene Seifen, wenn die nix sind, bleibe ich eben bei Shampoo und Spülung...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5492 Beitrag von beCAREful »

Ich hab schon ein paar Seifen von Savion getestet (welche, findest Du in meinem Persönlichen Projekt) - die Haarseifen haben da alle eine Überfettung von 2%. Neben Haarseifen hab ich auch mit der Sole-Seife (8%ÜF) gewaschen.
Leider waren die alle nix für meine sehr empfindliche Kopfhaut (2%ÜF sind da definitiv zu wenig), ich hatte auch nach der Sole-Seife das Gefühl, dass meine Kopfhaut zu trocken wurde.
Weiterer Nachteil war, dass sich durch das extrem harte Wasser hier trotz Essig-Rinse immer wieder Kalkseife bildete, mal mehr, mal weniger ...

Aktuell wasche ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, was aber für tägliche Anwendung m.E. zu stark und auch zu teuer ist ...

Gehts denn gar nicht ohne tägliche Haarwäsche? Die Haare bleiben doch sauber, wenn man sie mit einem Kopftuch schützt ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#5493 Beitrag von miyung »

Du kannst die Seifen, die nichts für Dich sind doch auch einfach gegen andere hier in der Tauschbörse tauschen... So wirst Du die los, die nichts für Dich sind und kannst neue ausprobieren.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5494 Beitrag von Bernstein »

Länger als 2, allerhöchstens mal 3 Tage halte ich es nicht aus ohne Haare waschen.
Ich finde das für mich persönlich eklig, sorry!
Ich trage auf der Arbeit entweder ganztägig eine Basecap oder auch oft stundenlang einen Helm (Sicherheit!).
Und Benzin- und Dieselgeruch, Maschinenfett/Getriebeöl, welches ich mal abkriege, muss auch net sein...

Ich bestelle demnächst mal bei Steffi - und die Tauschbörse ist 'ne gute Idee, danke :wink:

Die Kräuterhexen- und die Sandelholzseife hören sich schonmal gut an :D
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5495 Beitrag von beCAREful »

Ja klar, das wäre für mich auch eklig - ich mag so Diesel- und Maschinenölgeruch absolut nicht. Dann verstehe ich das natürlich mit der täglichen Wäsche (und wenn sie sogar was von dem Zeug abkriegen, ist es sicher auch besser, es rauszuwaschen).

Würde dann aber auf jeden Fall eine stärker überfettete Seife nehmen, je mehr Fett, umso schonender ...
Kannst Dich übrigens auch mal durch die Seifensteckbriefe lesen, wie die Seifen bei anderen gewirkt haben. Ums eigene Ausprobieren kommt man aber leider nicht herum, da jedes Haar und jede Kopfhaut anders ist und auch jeder unterschiedlich hartes Wasser zuhause hat.

Viel Glück beim Finden der perfekten Seife - und immer dran denken, der Weg ist das Ziel :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5496 Beitrag von Bernstein »

Ach, ich teste demnächst einfach mal drauflos - Steffi hat tolle Seifen,
gefällt mir schonmal sehr gut, das alles;
ich gucke und lese mich gerade durch :D

Danke Euch :gut:
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5497 Beitrag von Bernstein »

Ach, noch was, @beCAREful
Du schriebst, "je mehr Fett, umso schonender".
Kann ich dann wie gehabt täglich meine gewohnte Alverde-Haaröl- oder Kokosölung vor der Seifenwäsche machen?
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5498 Beitrag von Melusine »

@bernstein Es ist möglich, dass du bei einer Seifenwäsche keine zusätzliche Ölkur mehr brauchst. Bevor du versuchst Ölkuren mit Seifen auszuwaschen, würde ich zunächst Seife pur testen.
Für mich z.B. war es zu viel Arbeit Öl mit Seife rauszukriegen. Geht aber nicht allen so.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5499 Beitrag von beCAREful »

Bernstein hat geschrieben:Ach, noch was, @beCAREful
Du schriebst, "je mehr Fett, umso schonender".
Kann ich dann wie gehabt täglich meine gewohnte Alverde-Haaröl- oder Kokosölung vor der Seifenwäsche machen?
Das meinte ich auf den Überfettungsgrad der Seife bezogen.
Ich selbst bin zwar von Seife als Produkt begeistert, komme aber, auf die Haare bezogen, (noch?) nicht damit klar. Ölkur mache ich ja auch vor jeder Wäsche (in der Regel über Nacht) und hab sie mit Seife nicht komplett rausgekriegt bzw. kann man das so auch nicht sagen. Also die Ansätze waren schön sauber (obwohl ich besonders die Kopfhaut öle), die Längen halt klätschig. Hatte ich aber auch bei der Testwäsche ohne Öl, muss also nicht am Öl liegen ...

Ölkuren kriege ich problemlos mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> raus (1 ganzes Ei + 1 Eigelb verquirlen, dann 1TL Honig dazu, wieder verquirlen, dann Saft einer halben Zitrone dazu, wieder verquirlen) - ich trage es aufs trockene (!) Haar auf (in der Dusche, um nicht alles einzusauen), lasse es einwirken, bis ich alles andere erledigt hab, was ich in der Dusche so mache (rasieren, einseifen etc), schäume es dann mit Wasser gut auf (Kopfhaut, Ansätze und Längen) und spüle dann sehr gründlich aus.
Zum Schluss noch eine kalte Rinse aus Kräutern, Essig und 3 Tropfen Mandelöl (alles in eine 1,5l-Sprudelflasche füllen und gut schütteln, dann über Haare und Kopfhaut geben) - die spüle ich auch nicht aus.

Ist aber wahrscheinlich für die tägliche Wäsche zu aufwändig?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Fragen zu Haarseife

#5500 Beitrag von kardusen »

Ahoi liebe Seifenschöpfe,
kann ich eigentlich für die saure Rinse auch (dunklen) Balsamico benutzen?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5501 Beitrag von Jemma »

Bernstein hat geschrieben:Ich möchte irgendwann in nächster Zeit mal wieder Haarwasch-Seife ausprobieren, nachdem die selbstgesiedeten Seifen von meiner Freundin
(8% Überfettung, Olivenöl, Palmöl, Kokosöl, Sheabutter und Sonstiges, was ich nicht mehr so genau weiss, da sie es nicht drauf geschrieben hat)
mir die furchtbarsten Haare meines Lebens beschert hatten :?
Belegt, stumpf, glanzlos, absolut unkämmbar, richtig klebrig, filzig und bappig, einfach nur eklig...
trotz Essigrinse!

Welche Seife könnte ich mit meinem superfeinen, zur Trockenheit und Frizz und Fliegen neigenden Haar denn ausprobieren?
Eine echte Produktempfehlung kann ich dir nicht geben, weil meine Haare so völlig anders sind als deine, aber zumindest das kann ich sagen: Probier was ohne Sheabutter, die hat bei mir immer diesen Klätscheffekt (in der Seife, als Spitzenpflege liebe ich sie); Palmöl wird dieser Effekt auch manchmal nachgesagt, ich selber habe aber keine palmölhaltigen Seifen getestet; und: Kokosöl trocknet bei manchen Schöpfen aus. Also teste am besten was mit unterschiedlichen Zusammensetzungen.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5502 Beitrag von Liathano »

Für mich hört sich die Zusammenstellung auch klätschverdächtig an. Probier mal Rezepte mit leichteren Ölen wie Traubenkernöl, Distelöl und Co. Und vielleicht hilft es dir auch, mit Zitronensäure statt Essig zu rinsen, das hat bei mir auch einen Durchbruch beim Seifenwaschen bewirkt.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5503 Beitrag von Bernstein »

Ohje, ich seh' schon, ich muss doch bald Seife ordern...
Danke Euch für die Tipps :D
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5504 Beitrag von Lisa090 »

Meine Mama ist jetzt durch mich auch auf Steffi aufmerksam geworden.... sie hat mich was gefragt,was ich ihr nicht beantworten kann, da ich blond bin :)

Sie würde gerne die Henna Seife kaufen, und hat gefragt wie sich das denn wirklich auf die Farbe auswirkt (sie hat so braun/ leicht rötliche haare, allerdings gefärbt...... ) sie würde sich erhoffen, das damit die Färbung länger "frisch" bleibt, bzw. der Ansatz vl sogar später erkennbar wird......

Bringt die wirklich was? also hat die schon wer probiert und kann mir vl diese Frage beantworten?
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Fragen zu Haarseife

#5505 Beitrag von K.Mille »

Ich hab ein paar Verständnisfragen, werd aus dem Gelesenen nicht schlau:

Beim Verseifen entsteht Glycerin, welches bei Naturseifen (auch Aleppo? Kernseife?) in der Seife enthalten bleibt.
Ist das so richtig?

Falls ja, ist das verschwindend gering oder in relevanter Menge (z.B. wenn ich Glycerin in der Haarpflege vermeiden möchte?)

Spielt der Überfettungsgrad für die Menge des enthaltenen Glycerins eine Rolle?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Antworten