Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarseife & Seife allgemein

#826 Beitrag von evalina »

Ich hab mal ne Frage, ich suche ein Rezept mit möglichst wenig Kokosöl, dafür mehr Rhizinusöl, Olivenöl darf auch rein, und auch Sheabutter und Avocadoöl gehen, nur Kein Macadamiaöl (Babassu hab ich noch nicht getestet).
Womit kann ich das Beduften? Und wie sollte ich die Zusammensetzung wählen?
Wäre mein Erstlingswerk.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#827 Beitrag von Walhalla »

evalina hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage, ich suche ein Rezept mit möglichst wenig Kokosöl, dafür mehr Rhizinusöl, Olivenöl darf auch rein, und auch Sheabutter und Avocadoöl gehen, nur Kein Macadamiaöl (Babassu hab ich noch nicht getestet).
Womit kann ich das Beduften? Und wie sollte ich die Zusammensetzung wählen?
Wäre mein Erstlingswerk.

Da würde ich folgendes empfehlen:

- max 10% Rizinus
- Laugenflüssigkeit reduzieren (Konzentration je nach verwendeten Ölen)
- Max. 72% Olivenöl (Kastille)
- max. 30% Sheabutter
.> die Variationen sind also vielfältig

Ich würde dir entweder 50% Olive oder 50% Avocado als Basisöl empfehlen. Dazu dann 20-25% Sheabutter, 15-20% Olive oder Avocado (je nach gewähltem Basisöl) und 10% Rizinus.
Die Lauge würde ich auf 1:1 reduzieren (Wassermenge = Natriummenge) , das ist als Anfänger jetzt aber nicht sooo empfehlenswert, deshalb einfach 30% von der Wasserangabe abziehen (die der Seifenrechner ausspuckt)- das dürfte auch reichen.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarseife & Seife allgemein

#828 Beitrag von evalina »

danke dir.
Werd mir dann in den nächsten Tagen meinen Papa mal zur Hilfe nehmen. Für chemische Experimente immer zu haben ;)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#829 Beitrag von Liathano »

Ich habe jetzt schon die 6. Wäsche mit meiner ersten selbstgesiedeten Haarseife (vorher nur Körperseife gesiedet) hinter mir und bin sehr angetan. Reinigt gut (Ölkur schafft sie nicht, aber das hat auch kein Shampoo geschafft), lässt die Haare gepflegt, aber nicht beschwert aussehen und sie lassen sich gut kämmen. Glanz könnte mehr sein, aber nuja.
Enthalten ist: Olivenöl, Mandelöl, Palmöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, außerdem etwas Henna und ätherisches Basilikumöl und die Laugenflüssigkeit war Brennesselsud. ÜF 5%
Jemma

Re: Haarseife & Seife allgemein

#830 Beitrag von Jemma »

Liathano hat geschrieben:Ölkur schafft sie nicht, aber das hat auch kein Shampoo geschafft
Vielleicht liegt's auch ander Menge des Öls oder der Ölsorte?
Ich kure manchmal mit Mandelöl und wasche hinterher mit Avocadoseife, ich habe den Eindruck, dass die Seife viel besser schäumt, wenn ich vorher Öl in den Haaren habe. Aber manchmal muss ich schon einmal mehr einschäumen.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#831 Beitrag von Liathano »

Nee, ich habe da schon ewig rumprobiert - Kokosöl, Sonnenblumenöl, Khadis Amla-Öl, Mandelöl, Traubenkernöl, usw, auf nassen Haaren, auf trockenen Haaren, als LOC ... Bei mehr als 4 Tropfen ist Schluss (und das empfinde ich nicht wirklich als Kur). Meine einzige Hoffnung besteht noch im Brokkolisamenöl, wenn ich das nächste Mal Siedesachen bei Behawe bestelle, kommt davon was mit.
Haarcreme funktioniert bei mir aber gut und lässt sich auch prima auswaschen.
Aenima

Re: Haarseife & Seife allgemein

#832 Beitrag von Aenima »

Hallo! Ich finde das mit dem Seifensieden sehr interessant, aber ich habe ein wenig Angst wegen der Natronlauge (man muss Brille und Handschuhe tragen).
Kommt jemand aus dem Raum Darmstadt/Frankfurt, wahlweise auch Heidelberg/Mannheim, und würde sich mal einen Nachmittag Zeit für mich nehmen und mir das Sieden mal zeigen? :) Gerne PN.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#833 Beitrag von Elysian-Fields »

Bei ätzenden Stoffen spielen sie das ganze gerne hoch um ehrlich zu sein :roll: Respekt vor dem ganzen ok, aber Angsta braucht man da nicht haben, wenn mal was auf die Griffel kommt, betroffene stelle einige Minuten unters fließende Wasser halten und gut ist. solange man nicht wie der größte Dorftrottel mit de rLauge umgeht kann da nichts passieren. Nur dran denken zum Wasser wird das NaOH gegeben und auhc nicht alles auf einmal weil eine thermische Reaktion dabei entsteht. Also Hitze wird dabei abgegeben.
Bin selbst noch kein Profi sonst würd ich mich anbieten :D

Meine zweite Seife war jetzt eher eine Krümmelseife... Hab mit den OHP zu Nutzen gemacht und wir hatten stromausfall, also ist die Mischung als Kartoffelbrei-ähnliche Konsistenz in die Form gewandert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#834 Beitrag von Liathano »

Ich würde auch sagen: Vorsicht ist wichtig, aber Angst übertrieben. Habe mich beim zweiten Sieden auch doof angestellt (Lauge auf den Handschuh bekommen, das nicht bemerkt und dann mit der behandschuhten Hand am Hals gekratzt, als es gejuckt hat ...), aber es hat keinerlei bleibende Schäden gegeben, nach 1h Jucken war alles wieder gut. Solang du dir die Lauge nicht über die nackte Hand kippst, ist alles okay.
Das erste Seife sieden ist eigentlich wie das erste Mal Kochen: Du suchst ein Rezept mit Anleitung und du musst sorgfältig danach arbeiten, dann passt das Ergebnis schon.

Mir hat die "Naturseife.com"-Seite und das Seifentreff-Forum sehr geholfen, sodass ich - als eher chaotischer Mensch - einige schöne Seifen ohne Beistand gesiedet habe.
Aenima

Re: Haarseife & Seife allgemein

#835 Beitrag von Aenima »

keine Angst? :?
Vergisst man die Brille und bekommt NaOH ins Auge, kann man erblinden...

ich muss nochmal darüber nachdenken...
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Haarseife & Seife allgemein

#836 Beitrag von Vamperl »

Ich würde auch sagen - großer Respekt, aber keine Angst.
Der Respekt sorgt dafür, dass man aufmerksam leibt.
Angst bewirkt Adrenalin, und damit manchmal Zittern und Hektik - beides ist kontraproduktiv.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Ansotica
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2013, 15:53

Re: Haarseife & Seife allgemein

#837 Beitrag von Ansotica »

Aenima hat geschrieben:keine Angst? :?
Vergisst man die Brille und bekommt NaOH ins Auge, kann man erblinden...

ich muss nochmal darüber nachdenken...
Die Liste bei Dingen mit denen du täglich achtlos hantierst und die ähnlich gefährlich sind ist ziemlich lang. Auch wenn mans nur auf Flüssigkeiten beschränkt. Heißes Öl zB ;)
Klar, es ist kein Spielzeug, aber es ist auch im Chemieunterricht eine der ersten Chemikalien die man in die Hand kriegt.
Schutzmaßnahmen beachten, vorsichtig handeln und, ganz wichtig, das denken nicht vergessen und sich mit den Handschuhen nirgends anfassen, auch wenns juckt oder so.
Und die Schutzbrille zieht man eh an wenn man anfängt und nimmt sie erst wieder ab wenn man fertig ist, dann sollte man sich auch nicht vergessen.
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#838 Beitrag von Katara »

Huhu :)
Will mich demnächst auch mal an meiner ersten Seife versuchen. Habe mich auch schon entsprechend eingelesen.
Jetzt habe ich mir folgendes Rezept überlegt:

30% Sheabutter
20% Babassu
15% Mandelöl
15% Macadamianussöl
10% Avocadoöl
10% Rizinusöl

Überfettung sollte so zwischen 6-8% liegen.

Meint ihr das kann was werden?
Ich wollte mir eben eine sehr pflegende Seife machen, da bisher alle Seifen bei mir immer etwas austrocknend waren. Vor allem für meine Blondierreste in den unteren Längen und Spitzen.


Eine andere Frage habe ich auch noch:
Habe irgendwo am Anfang des Threads gelesen, dass Olivenöl zu den harten Fetten zählt.
Also wenn ich praktisch nach der Richtlinie 50% harte und 50% weiche Fette gehe, dann zählt Olivenöl zu den harten (z.B. zusammen mit Kokosöl)?
Stimmt das so, oder habe ich da was falsch verstanden?

Weil wenn das richtig ist könnte man ja theoretisch eine Seife mit 50% Olivenöl und 50% Mandelöl + Rizinusöl herstellen.
Oder würde das nicht funkionieren und zu weich werden?
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#839 Beitrag von Liathano »

Mandelöl gibt auch harte Seife, ist aber nicht schlimm, man kann durchaus auch mal mit der Regel brechen. Olive wird allerdings erst mit langer Reifezeit (6 Monate) richtig hart und beginnt gut zu schäumen. Da würde ich noch ein bisschen Tussahseide mit hineintun, die fördert das Schäumen und hemmt die für Olivenölseifen typische Schleimbildung.

Dein Rezept finde ich in Ordnung, aber es wird eine wirklich sehr reichhaltige und wahrscheinlich fix harte Seife. Soapcalc gibt dafür auch nur gute Werte aus, was Härte, Jodzahl, Schaumverhalten und Pflege angeht. Ich persönlich hätte (habe) mich bei der ersten Seife nicht getraut, so viele teure Fette zu verseifen, aber das muss jede selbst entscheiden, ich bin auch geizig. ;)

Wenn du noch mehr Feuchtigkeit und Pflege willst, kannst du die Lauge mit Kokosmilch anrühren oder etwas Sojasahne mit in den fertigen Seifeneim geben (muss aber bei der Überfettung beachtet werden).
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#840 Beitrag von Elysian-Fields »

Liathano hat geschrieben: Wenn du noch mehr Feuchtigkeit und Pflege willst, kannst du die Lauge mit Kokosmilch anrühren oder etwas Sojasahne mit in den fertigen Seifeneim geben (muss aber bei der Überfettung beachtet werden).
Bei Milchprodukten sollte man aber vorsichtig sein, die werden schnell zu heiß. Besser die Milch als Eiswürfel einfrieren und das NaOH dann drüber, immer in kleinen Portionen (parr Eiswürfel, NaOH, warten bis geschmolzen, Eiswürfel, NaOH, warten, etc.). Und nicht erschrecken durch das in der Milch enthaltene Fett kann der Verseifungsprozess gleich eintreten!
Ich würde dann lieber eine OHP machen *klick für die tollste Anleitung :) * und hinterher Quark oder Joghurt einrühren.

Ansonsten verweise ich gerne an seifentreff.de dort sind viele ganz liebe Experten unterwegs, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen! Bin ja selbst noch Anfänger und mir hilft das stöbern dort sehr!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten