Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#16 Beitrag von fredegar »

Oh wie cool ein Bart :) Schön :)

Bärte sind langsam wieder im Kommen, oder? (soll jetzt nicht negativ sein ;)) Zumindest fällt es mir immer mehr auf. Kann aber auch daran liegen, dass ich eher darauf achte, weil mir das zur Zeit gut gefällt :)

Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#17 Beitrag von Albis »

Gestern hab ich mal wieder "konventionell" Haare gewaschen, also ganz normal mit Alverde Shampoo und Spülung. Aber scheinbar war ich mit der Spülung in den Längen etwas sparsam, denn da waren sie heute früh relativ schwer kämmbar.

Und mein Bart am Kinn wächst munter weiter... :wink:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#18 Beitrag von Albis »

Vor ein paar Tagen war meine Freundin so lieb, mir eine Brennnesselrinse zu bereiten. Dieses Mal war im Gegensatz zu früheren Malen aber keine Zitrone drin und das habe ich auch gemerkt: Die Haare waren wesentlich schwerer kämmbar als sonst. Trotzdem bin ich ihr natürlich sehr dankbar für ihre Mühen.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#19 Beitrag von Albis »

Letztens hab ich das Shampoo und die Spülung meiner Freundin benutzt. Den Namen weiß ich nicht mehr, es war aber auf jeden Fall Naturkosmetik. Sollte mir der Name noch einfallen, liefere ich ihn hier nach.
Mit diesem Shampoo waren meine Haare jedenfalls sehr weich, weicher als sonst. Dafür war die Kämm- bzw. Bürstbarkeit ein wenig schlechter als z. B. bei Alverde.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#20 Beitrag von Ignisetferrum »

Es waren dieses Shampoo und diese Spülung. Unser Gott unter den Shampoos: INDRA! [-o<
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#21 Beitrag von Albis »

Ich danke Dir, Ignisetferrum! :D
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#22 Beitrag von Albis »

Gestern war ich das erste Mal im Freibad. Auf eine spezielle Vorbereitung meiner Haare darauf hab ich verzichten. Ich bin dann mit dem gleichen Pferdeschwanz, den ich sonst auch immer habe, ins Wasser.
Als wir danach zu Hause waren, ging es nochmal richtig in die Wanne einschließlich Haarwäsche. Benutzt hab ich mein übliches Alverde-Shampoo und anschließend eine Saure Rinse mit Essig und Honig, die meine Freundin frei Schnauze gemacht hat und die wohl auch ziemlich stark war. Jedenfalls bin ich mit meinen Haaren jetzt zufrieden und sie sind jetzt auch wieder besser kämmbar. Das war nach den letzten Haarwäschen, bei denen ich nach dem Shampoo die Spülung von Alverde genommen hatte, nämlich nicht der Fall.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#23 Beitrag von Albis »

Eben hab ich mal ein gestern ausgefallenes Haar gemessen, es war 57 cm lang. Dumm, dass ich nun nicht weiß, an welcher Stelle auf dem Kopf es gesessen hat.

Und noch etwas: Heute war mal wieder die normale Alverdewäsche (also Shampoo und Spülung) dran. Im Gegensatz zu den letzten Malen konnte ich heute wieder besser bürsten. Vielleicht liegt es daran, dass ich heute etwas mehr Spülung genommen habe.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#24 Beitrag von Albis »

Heute war wieder ein haareignisreicher Tag. Ich habe meine Haare meiner Freundin anvertraut und folgendes hat sie gemacht:

1. Eine Kur aus Quark, Milch, Honig, Heilerde und noch einigem anderen mehr
2. mit Bio-Orange-Shampoo von Blütezeit gewaschen
3. eine saure Rinse mit Essig ohne Ausspülen

Im Moment sind die Haare am Trocknen. Ich wollte es nur schonmal aufschreiben, bevor ich etwas vergesse. Die Ergebnisse kommen demnächst.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#25 Beitrag von Albis »

Vergessen hatte ich noch, dass mir meine Freundin als vierten Schritt ein wenig Aloe Vera Öl in die noch feuchten Haare massiert hat.

Jedenfalls bin ich rundum zufrieden und stelle mal wieder fest, dass ich meinen Haaren viel öfter mal eine Kur gönnen sollte.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#26 Beitrag von Ignisetferrum »

Falsch Albis, kein Öl, sondern Gel.

Leider nicht ganz 100% das Wahre, die Inhaltsstoffe sind okay, ein gut bis sehr gut wäre natürlich besser. Aber vielleicht probieren wir dann mal Aloe-Saft. Mal sehen..
Zumindest schaden tut es nicht. Das wäre wohl anders, wenn wir allergisch auf gewisse Stoffe reagieren würden.

Damit wars das auch schon wieder von mir hier. Vielleicht machen wir mal wieder ein Bart-Bild. Immerhin ist das Prachtstück beachtlich lang geworden. Fühl dich mal bitte lieb :bussi:.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#27 Beitrag von Albis »

Danke, Ignisetferrum! :knuddel: Was würde ich ohne Dich nur machen? Ja, ein Bartbild wäre mal wieder dran.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#28 Beitrag von Albis »

Am Montag hat mir Ignisetferrum meine Haare mit Orangenshampoo von Blütezeit gewaschen und anschließend mit GPB Glanzpflege-Spülung und saurer Rinse gespült. Die Haare sind weich und glänzen, ich bin zufrieden.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#29 Beitrag von Albis »

Gestern war ich mal wieder im Freibad. Dabei hatte ich einen geflochtenen Zopf, den ich auch während des gesamten Bades und danach so gelassen habe, bis die Haare weitgehend wieder trocken waren. Im Zopf trocknen sie natürlich etwas langsamer. Heute hab ich sie dann gewaschen, da gestern Abend keine Zeit mehr dafür war.

Ich bilde mir jedenfalls ein, dass das Wasser im Freibad meinen Haaren gut getan hat. Vor dem Waschen heute wirkten sie ziemlich glatt und weich und waren auch nicht schwerer als sonst zu kämmen. Allgemein denke ich, dass es für Haare gut ist, wenn sie einfach längere Zeit im Wasser verbringen. Natürlich nicht in Chlorwasser.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#30 Beitrag von Frau Axt »

Huhu Albis, genau diese Erkenntnis, dass es Haaren gut tut, längere Zeit im Wasser zu sein, habe ich gestern auch gemacht.
2 Stunden war ich in einem See schwimmen, und obwohl die Haare offen in der Sonne trockneten, fühlten sie sich nach dem durchkämmen ganz weich und flauschig an. Und glücklicherweise ist in Seen ja kein Chlor.
Also ich glaube auch, dass Wasser Haaren einfach gut tut.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Antworten