Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#61 Beitrag von Moira »

Wieso willst du denn den Aschton verstärken. Sommerfrost? Ich bin über den immer total unglücklich und mag deshalb auch den Winter nicht :lol: . Verstärken möchte ich dagegen lieber den Rotton in den Haaren, oder das blond. Das Aschige sieht so grau aus :?.
Die roten Haare habe ich auch, allerdings nicht so drahtig, sondern nur ein kleines bisschen robuster. Ich mag die aber irgendwie :wink: .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#62 Beitrag von cleobienchen »

...es kommt ja auch imemr auf den typ an, ob jetzt warmes oder kaltes (asch-)blond besser aussehen.

@Moira: wenn du gern das warme honigblond unterstützen willst dann sind kamilleshampoos gut. und die meisten "normalen" blondshampoos sind für gelb- sonnen- oder honigblond gemacht. da sind also schöne goldene partikel drin. die legen sich auch nur auf haar. bzw. kamille, die ja auch einen gelben sud erzeugt...aber es funktioniert.

wenn man den ashton bevorzugt, muss man halt was nehmen, wo sich blaue pigmente drumlegen.

@ nudel: das mit der blauen tinte ist ja ne gute idee. :gut: da bin ich noch nicht drauf gekommen. die silbershampoos arbeiten ja mit dem selben prinzip. klasse. das werd ich probieren.

und wenn es euch interessiert berichte ich... :showersmile:

müsste man vielleicht nur rausfinden, ob in tinte irgendwas blödes (für die haare blödes) drin ist...
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#63 Beitrag von moonbaby »

wow, hab das mit der tinte auch grade im internet gefunden.. allerdings in bezug auf ne misslungene blondierung:
Wenn eine Blondierung einen sehr starken Orangeschimmer behält, zuerst das Haar mit Shampoo waschen und in das nasse Haar den Inhalt einer blauen Tintenpatrone kneten (Handschuhe tragen!) ca. 5-10 Minuten einwirken lassen. Ganz normal mit Shampoo auswaschen. Blondierung ist danach bedeutend heller!

quelle: www.frag-mutti.de
ich frag mich ja, ob die farbpartikel sich dann dauerhaft festsetzen oder man sich das nach jeder wäsche in die haare kneten muss.

btw: ich hab irgendwo gelesen, dass die haare von einer apfelessigspülung dunkler werden (können). ich hab daher mal zitronensäure genommen (vielleicht werden die haare dadurch im sommer bei sonnenschein ja auch heller). hat jemand erfahrung damit oder womit macht ihr euch eure rinse so?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#64 Beitrag von Barbara »

also, Zitronensaft macht die Haare schon leicht heller, als ich noch blond war, habe ich das öfters gemacht...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#65 Beitrag von shily »

Hm. Das mit der Tinte klingt interessant. Meine Blondierung ist zwar nicht fehlgeschlagen, der Ton ist mir dieses Mal aber definitiv zu warm geworden. Nur ob ich sie gleich pur ins Haar geben soll? Evtl. vielleicht in eine Kur oder Condi gemischt, dann könnte man sich vielleicht auch den zweiten Waschgang mit Shampoo sparen *grübel* Ich glaube, das teste ich heut abend :)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#66 Beitrag von Sommerfrost »

Moira hat geschrieben:Wieso willst du denn den Aschton verstärken. Sommerfrost?
Wie cleobienchen schon sagte, es kommt immer auf den Typ drauf an. Und mir stehen warme Farben überhaupt nicht, damit sehe ich krank aus. So richtiges Silbergrau steht mir auch gut, Gold überhaupt nicht.

Tinte muss ich auch mal testen - sonst spül ich mir die Haare mit Wasser von 'nem ausgekochten Tintenkiller. :lol:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#67 Beitrag von cleobienchen »

ich würde die tinte nicht pur ins haar geben. :stop:
das kann sich auch festsetzen und dann hast du einen blauschimmer...der geht beim nächsten waschen natürlich wieder raus... desswegen ist sowas (leider) auch nicht von dauer...mir ist das mal mit zuviel violetter silberspühlung passiert. also nicht zu viel nehmen...

zur rinse: das kann sein. ich rinse mit apfelessig und wunder mich warum die so dunkelblond geworden sind...na dann werd ich wohl auf zitrone umsteigen. man darf gespannt sein...

sehr anregende gespräche hier! :huepf:
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#68 Beitrag von Rebecca »

Mal in die Runde gefragt - was habt ihr so an Haarschmuck? Ich finde silberne Spangen (ich sag nur Senza Limiti...) wunderschön, aber mit meinem recht aschigen Blond (der Avatar täuscht leider etwas) sieht sowas meiner Meinung nach eher kläglich aus. Immer wenn ich hübschen Glitzerschmuck sehe, denke ich: "Verflixt, irgendwann färb ich sie doch braun!" Wärs wenigstens ein Honig-/Goldblond... *seufz*
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#69 Beitrag von annatinka »

@Rebecca
ich finde du kannst ruhig silbernen haarschmuck verwenden! bei aschigen blond ist das auch sehr schön! ansonsten magst du auch gold? das sieht zu blonden haaren auch häufig schön aus.

mein haarschmuck ist meistens silber, gold oder farbig. da finden sich alle möglichen farben. von rottönen, blau, perlfarbend oder auch rosa.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#70 Beitrag von Lilabelle »

Hat den Trick mit der Tinte jetzt eigentlich schon jemand ausprobiert?

Ich wollte es eigentlich heute testen aber als ich dann die Tintenpatrone rauskramte viel mir erstmal auf, dass es schwarze Tinte war :lol:

Naja, gut, dass ichs noch gemerkt habe - allerdings hat es sich damit dann auch heute erstmal erledigt.

Wenn ihs gemacht hab - wahrscheinlich dann erst nach Weihnachten - werd ich mal vorher-nachher bilder posten.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#71 Beitrag von Nivis »

@ Rebecca: Ich finde Aschtöne eigentlich recht schön, also bloß nicht färben. Eigentlich passt doch recht viel dazu. Meine Mutter hat einen recht aschigen Ton und ihr steht so ziemlich alles außer Holzspangen. Perlfarbene z.B. sehen richtig edel aus oder auch silberne, weil das den Ton unterstreicht.

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit einer normalen Rinse mit Kamillentee gemacht? Tut sich da auch etwas an der Farbe?
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#72 Beitrag von Moira »

Irgendwie ermutigend, dass es hier doch Leute gibt, denen Aschtöne gefallen.
Ich werde aber wohl nicht reinpfuschen, auch nicht auf natürliche Weise. Mittlerweile habe ich mich nämlich mit dem Farbspiel auf meinem Kopf angefreundet :wink: .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#73 Beitrag von Rebecca »

Bis zum Anfreunden dauert es bei mir wohl noch ein Weilchen... (Braun! Braun! Andererseits... jetzt habe ich einen ziemlich bunten Farbmischmasch auf dem Kopf, bei braun wär das dann irgendwie... einfarbig... auch nicht recht! ;) ) Aber ich fühle mich mal ermutigt von euren Kommentaren und werde mir morgen eine schöne silberne Spange kaufen, um die ich seit zwei Wochen herumschleiche. Und wenn sie dann doch doof aussehen sollte... ICH seh sie ja nicht! ;)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#74 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab das mit der Tinte noch nicht probiert, hab es aber noch im Hinterkopf. Aus meiner Schulzeit (lange ist es her, muss man heute eigentlich immer noch mit Füller schreiben?) habe ich noch genug Patronen. Die werden ja doch nicht schlecht.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#75 Beitrag von annatinka »

Nivis hat geschrieben:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit einer normalen Rinse mit Kamillentee gemacht? Tut sich da auch etwas an der Farbe?


ich habe eine weile mir römischer kamille gerinst. da kamillie aber nur im zusammenhang mit wärme aufhellt, habe ich damals immer ganz heiß geföhnt. :pfeif: damit habe ich mir innerhalb kurzer zeit die haare ruiniert... aber wenn man es nicht so häuifig macht und dann vielleicht evt. im sommer eher in die sonne... man sollte einfach aufpassen, da den haaren einfach farbe entzogen wird.
1bFiii
Bild
Antworten