Allerdings hab ich eine Frage dazu, wie man eigentlich richtig die Spitzen schneidet. Ich weiß nicht ob es da nur eine "richtige" Variante gibt oder ob es generell mehrere Techniken gibt. Auf jedenfall ist es so, dass ich, bevor ich diesen Friseur gefunden hab, bei einem anderen gewesen bin und mir die Spitzen dort anders geschnitten wurden als bei diesem hier, daher frag ich mich eben was nun richtig ist oder ob beides richtig ist.
Und zwar wurden mir damals bei dem anderen Friseur die Spitzen folgendermaßen geschnitten:
Die Friseuse hat meine Haare gekämmt und dann partienweise geschnitten. Das heißt sie hat die oberen Haare mit einer Spange auf meinem Kopf festgesteckt und unten angefangen zu schneiden und sich dann immer weiter nach oben gearbeitet bis sie alle Partien geschnitten hat. Und auch da wollte ich, dass so nach und nach meine Stufen raus sind also kann es nicht daran liegen, dass ich noch Stufen hatte oder?
Die heutige Friseuse (mit der ich super zufrieden bin) hat es aber ganz anders gemacht. Und zwar hat sie meine Haare ebenfalls gekämmt und dann sollte ich meinen Kopf leicht nach vorn neigen, also nach unten schauen. Dann hat sie mit der Schere hinten entlang geschnitten. Als sie dann hinten nachgeschnitten und auf einer Länge waren hat sie die SEiten noch in die Hand genommen und diese fisseligen Haare noch weggeschnitten und meinen schrägen Pony angeglichen.
Welche Variante ist nun richtig? Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass bei der zweiten Variante überhaupt kein gerader Schnitt möglich ist. Ich meine da muss man doch wirklich eine ruhige Hand haben oder nicht?
Wäre schön wenn ihr mir mal erzählen könntet wie das Spitzen schneiden bei euch abläuft (falls ihr das beim Friseur machen lasst und nicht selbst schnippelt).
