Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#181 Beitrag von georg66 »

Es ist ja so: sobald man anfängt als Mann mit Langhaar frisurenmässig kreativ zu werden, landet man schnell und unversehens in "femininem" Revier, zumindest wenns dann nicht hingepfuscht oder angefressen aussieht.

Ich mach mir daraus aber nichts mehr: meist ist es nur der Effekt für Aussenstehende beim ersten Hinschauen, eine feminine Frisur wahrzunehmen.
Sobald man Denjenigen dann aber in seinem Verhalten / Aktivitäten beobachtet, ist dieser Eindruck schnell weggewischt, weil er sich durch seine Körpersprache unverkennbar als Mann outet (mit Ausnahme der Fälle, wo man es mit Transsexuellen / Transvestiten zu tun hat, die sich bemühen, auch ihr Verhalten zu femininisieren).

Es bleibt natürlich eine gewisse Spannung erhalten, auch wenn der Träger einer "femininen" Frisur eindeutig als Mann identifiziert wurde: er hebt sich aus dem Mainstream ab und outet sich als jemand, der es wagt, sich aus der Masse abzuheben.
Das ist ggf. für (potenzielle) Partner, die es vorziehen, nicht aufzufallen, sich in den Mainstream einzugliedern, unbequem, und sie werden erklären, dass es (ihnen) nicht passt.
Jeder/m nach seinen/ihren Befindlichkeiten.

Gruss
Georg.
Finya

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#182 Beitrag von Finya »

Also ich finde Männer mit langen Haaren ja eh wesentlich atraktiver als Kurzhaars...
Da ist es doch total normal, wenn männl. Langhaars auch mal was anderes tragen als nur Zopf??

Mein Freund trägt fast immer nen Flechtzopf (Engländer) - aber irgendwie wird er öfters gefragt, ob er zu den HellsAngels gehört... :?
--> tragen die sowas als Markenzeichen oder was???
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#183 Beitrag von Banshee »

Finya hat geschrieben:Mein Freund trägt fast immer nen Flechtzopf (Engländer) - aber irgendwie wird er öfters gefragt, ob er zu den HellsAngels gehört... :?
--> tragen die sowas als Markenzeichen oder was???
:rofl: Nee, definitiv kein Markenzeichen oder so.
Aber grundsätzlich gibt es bei den Moppedfahrern ja kaum welche mit "richtiger" Frisur.
Entweder helmfreundliche Glatze oder halt eben Langhaar.
Und da ein normaler Zopf beim Motorradfahren hinterher so verknotet ist, sind Flechtzöpfe eine gern genommene Lösung. ;-)
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bisher außerhalb der Moppedszene kaum Kerle mit Flechtzopf in Natura gesehen habe. Bestenfalls mal vereinzelte auf Metal-Festivals. Und meistens begegnen mir auch eher noch Keulenzöpfe als Engländer.
Find ich schon irgendwie schade.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#184 Beitrag von Logbrandur »

Mein Exfreund hat fast steißlange Haare gehabt (inzwischen wieder so Taillenlänge). Er hat bei ca. BSL angefangen Flechtzopf zu tragen, da die Haare ohne eine Frisur immer so unordentlich aussahen und das in manchen Berufen gar nicht gern gesehen ist. Mit Flechtzopf sieht das gepflegt und ordentlich aus und ab da hat keiner mehr gemeckert. Es steht ihm auch wirklich gut.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Finya

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#185 Beitrag von Finya »

@ Banshee: Hier mal ein Bild von meinem nicht-Motorad-fahrendem und keiner Bande angehörigem Freund :lol:

Größe: etwas 1,86m / Haarlänge: 112cmSSS
BildBild
Seine Haare flechte ich ihm immer für die Arbeit, dann sind sie nicht im Weg. Normalerweise auch etwas weiter nach unten, aber eine Strähne war etwas kürzer als die anderen, da musste ich früher abschließen...
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#186 Beitrag von Banshee »

Wow Finya, der hat aber auch ne tolle Haarpracht und eine großartige Farbe (leicht rot-golden schimmernd, oder?).
Da würd ich regelmäßig neidisch werden.
Durchaus vorstellbar, dass er Biker sein könnte, so rein äußerlich betrachtet, aber dass die Leute dann gleich nach "Hells Angels" fragen... :roll:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Monoceros
Beiträge: 56
Registriert: 28.08.2012, 13:45
Wohnort: Dresden

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#187 Beitrag von Monoceros »

Mein Freund will sich jetzt allen Ernstes seine schon fast Schulterlangen Haare abschneiden weil er diese im Labor zusammen machen müsste :evil: . Selbst meine Haargummisponsering Zusage überzeugt ihn nicht da er der Meinung ist mit Zopf auszusehen wie Legolas. Gibt es noch irgendwelche anderen Frisuren die auch mit ziemlich kurzen Haaren gehen, nicht weiblich aussehen und diese aus dem Gesicht halten?
2b-cMii, rotbraun mit Henna gefärbt, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, reale Länge ca. 63 cm

1. Ziel: optische Hüfte
2. Ziel: Steiß
3. Ziel: Klassisch

Bild
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#188 Beitrag von Neflite »

Als ich mit dem Wachsenlassen begonnen habe, hat mir meine Ausbilderin immer angedroht mir Haarnadeln in die Haare zu stecken. Ihre Drohungen hat sie aber nie wahr gemacht. :mrgreen:
Ich arbeite auch im Labor und habe während dieser Übergangszeit entweder einen Halfup(wo sie länger waren dann einen Zopf) oder einen schlichten schwarzen Haarreif getragen. Letzteres wird ihm deiner Aussage nach sicher zu weiblich sein.

Ich weiß nicht wie es mit Bandanas im Labor ausschaut. Wenn das eine Option wäre müsste sich dein Freund vielleicht kurz mit dem Sicherheitsbeauftragten kurzschließen, ob das in Ordnung ginge.
Ansonsten gibt es wohl nicht viele Auswahlmöglichkeiten für deinen Freund.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#189 Beitrag von Jara »

Also Zopf ist unter Männern doch schon länger kein Problem mehr... aber gut, jeder so, wie er meint. Ginge denn vielleicht ein Stirnband? Oder er macht einen auf Axl Rose, wobei das die Haare vielleicht nicht ideal aus dem Gesicht hält.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#190 Beitrag von NorthernNephilim »

Wenn er im Labor ne Haube tragen muss... LWB und Haube drüber? Haarstab müsste einer aus Kunststoff sein falls die wegen Hygiene was gegen Holzhaarstab haben.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#191 Beitrag von Yerma »

Falls es noch aktuell ist: ein tief angesetzter Franzose (so ab Mitte Hinterkopf) könnte auch funktionieren, denn ich gehe davon aus, dass ein einfacher Flechtzopf bei ihm noch nicht gehen wird?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#192 Beitrag von KleinMüh »

@Monoceros

Offene Haare im Labor geht GAR nicht...
Ich kenne das von mir... schwupps hängt einem ne Strähne im Puffer. Mit Glück ist es nur PBS, mit Pech irgendeine fiese Chemikalie..
Oder noch besser: ne Bakterienkultur. Oder im Gasbrenner...

Also, lass ihn einfach mal anfangen. Je nachdem was er da so macht kommt er irgendwann sicher auf die Idee, die Haare zusammen zu binden ;-) Mein Bester trägt zwar die Haare am liebsten offen, aber im Labor auch immer einen Zopf.

Ich finde übrigens Männer mit Flechtzöpfen super!
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#193 Beitrag von Jara »

KleinMüh hat geschrieben: Ich finde übrigens Männer mit Flechtzöpfen super!
Ich auch! Mein Freund findet das leider überhaupt nicht, dabei steht ihm das und würde die Haare wohl um einiges besser schützen als der Pferdeschwanz :(
Ihm werden übrigens auch Legolasähnlichkeiten nachgesagt, aber Pferderschwanz war für ihn nie ein Problem, im Gegenteil, offene Haare nerven ihn, weil ihm seine dünnen Feenhaare ständig im Weg rumhängen und nie an einem Ort bleiben.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Monoceros
Beiträge: 56
Registriert: 28.08.2012, 13:45
Wohnort: Dresden

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#194 Beitrag von Monoceros »

Also Felchtzopf geht noch nicht und in einen normalen passen auch noch nich ganz alle Haare rein (die vorne flutschen immer raus und hängen dann im Gesicht rum). Das Labor ist kein richtiges sondern ein Schülerlabor. Er macht wie ich Berufliches Abi nur halt mit Schwerpunkt auf Biotechnologie, ist aber klar dass die Haare da auch zusammen müssen. Das mit diesem Stirnband währe eine Alternative. Solche hatten die Jungs mit der "immer nur auf einem Auge was sehen"-Frisur auch immer.
2b-cMii, rotbraun mit Henna gefärbt, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, reale Länge ca. 63 cm

1. Ziel: optische Hüfte
2. Ziel: Steiß
3. Ziel: Klassisch

Bild
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#195 Beitrag von georg66 »

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen:
ich habe mich ja seit einer Weile an den täglichen Dutt gewöhnt (bei mir einfachheitshalber der modifizierte Hausfrauendutt), ähnlich, wie hier im Forum auch Hairfreaky (ein Besuch bei ihm lohnt sich immer viewtopic.php?f=21&t=6934 ), weil praktisch, einigermassen haarschonend und vorbeugend gegen verschiedene Lästigkeiten, wie Einklemmen des Pferdeschwanzes unter Rucksackriemen und dergleichen.

Nun habe ich mich durch aktuelle Umstände wie z.b. die derzeitigen Temperaturen und aus anderen Gründen motovieren lassen, den Dutt deutlich höher anzusetzen.
Da ich noch keine eigenen Fotos dazu präsentieren kann, ein Beispiel von Hairfreaky, wo er den Dutt ähnlich hoch trägt:
Bild

und zwei andere ähnlich hohe Dutts:
Bild
Bild

Ich finds auch als Test interessant, ob ich irgendwelche Probleme damit habe, den Dutt so hoch zu tragen.
Gibt ja schnell den Reflex "das ist aber (zu) feminin!"

Meine Erfahrung nun nach einigen Tagen: reine Gewohnheitssache.
Wenn irgendwer das als feminin empfindet, kann ich das nicht als mein Problem erkennen, sondern eher das eines beschränkten Gesichtskreises, reflexhafter Wahrnehmung bzw. konservativer Mustererkennung.
Diese zu irritieren (ich trage ja nebenher auch einen Bart) finde ich interessant und ich stelle meinerseits eine Neigung fest, solche Irritationen zu provozieren.und spießig-konventionelle Konzepte eines "normalen" Outfits, wo es für alles und jeden eine passende Schublade gibt (würd mich nicht wundern, wenn es Leute gibt, die mich für schwul halten - was mir völlig gleichgültig ist) ein wenig durcheinander zu bringen.

Ich fände es inzwischen geradezu langweilig, zu einem niedrigen, hinter dem Kopf versteckten Dutt oder womöglich zu einem noch langweiligeren Pferdeschwanz, zurückzukehren.
Der hohe Dutt bietet nebenher den Vorteil, dass die üblichen Probleme mit Kopfstützen im Auto oder in der Bahn entfallen. Also bisher eigentlich nur Pluspunkte.

Georg
Antworten