Duftende Haare - wonach und wie?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Ich hab mir die HM cremes mal angeschaut, die sind schon durchaus sehr unterschiedlich. Manche eher buttelastig, andere öllastig, also unterschiedlich klebrig und schwer werden die schon sein. Da nehm ich doch die, die bei mir die beste Pflegewirkung hat und hoffe mal, dass es die ist, die nicht nach Moschus riecht, als mir auf Teufel komm raus die mit Kirsche draufzuschmieren, auch wenn die meine Haare klebrig macht, nur weil sie nach Kirsche duftet. (Ich weiß, so extrem macht das keiner, aber in Ansätzen.)
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
nee. Also wenn mir der Duft nicht gefällt, dann kann die Pflegewirkung noch so gut sein, das ist dann nichts für mich. Bisher hab ich zwei HM Creams ausprobiert und beide waren gut. Vielleicht hatte ich Glück, keine Ahnung. Deshalb war ich gestern echt glücklich, ein paar zu finden, die gut riechen, und von denen ich jetzt die Wirkung probieren kann, bevor ich sie dann kaufe.

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Es gibt ja auch Leute, die nicht erst wochenlang jede Substanz einzeln an ihren Haaren ausprobieren um zu testen, wie sie wirkt. ^^
Ich habe keine Ahnung, wie verschiedene Produkte an meinen Haaren wirken, wenn was gut riecht, würd ich es vielleicht mal ausprobieren (waren ja eh Proben) und wenn die Haare komisch sind... egal. Wird es halt nicht mehr ausprobiert und ich nehm das, was weiterhin gut funktioniert, egal ob Duft oder nicht.
Ich hab auch noch nicht rausgefunden, welche Wunderbestandteile in Heymountain dafür sorgen, dass meine Haare sich ne ganze Woche ganz gut kämmen ließen. Hauptsache, es funktioniert. Das kann natürlich extrem sorglos und blauäugig sein, aber wie geht der eine Signaturspruch von Bruce Willis? "Wir haben Wichtigeres zu tun als über unsere Haare nachzudenken" oder so ähnlich?
Bisher kamen mir die HM-Produkte nicht so schlimm vor, keine Filmbildner, keine Silikone, also, warum sollte ich sie nicht benutzen. Geschrottet werden meine Haare dadurch garantiert nicht. 
Ich habe keine Ahnung, wie verschiedene Produkte an meinen Haaren wirken, wenn was gut riecht, würd ich es vielleicht mal ausprobieren (waren ja eh Proben) und wenn die Haare komisch sind... egal. Wird es halt nicht mehr ausprobiert und ich nehm das, was weiterhin gut funktioniert, egal ob Duft oder nicht.
Ich hab auch noch nicht rausgefunden, welche Wunderbestandteile in Heymountain dafür sorgen, dass meine Haare sich ne ganze Woche ganz gut kämmen ließen. Hauptsache, es funktioniert. Das kann natürlich extrem sorglos und blauäugig sein, aber wie geht der eine Signaturspruch von Bruce Willis? "Wir haben Wichtigeres zu tun als über unsere Haare nachzudenken" oder so ähnlich?


Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Danke, besser hätte ich es nicht formulieren können. Früher war ich ja auch so.Jemma hat geschrieben:Ja, allerdings.
Immer, wenn ich mit mit Schülerinnen an das Thema ranwage, sind sie entsetzt, dass in Produkten, die man im Laden kaufen kann, Stoffe drin sein können, die ihnen schaden können. Oder dass Werbeversprechen zu Irreführung des Kunden dienen können. Sie leben oft in so einer Art rosa Kosmetik-Wolke, dass alles, was gut aussieht oder riecht auch tatsächlich gut ist.

Heute lese ich mir zuerst die Incis durch und dann schnuppere ich an dem Produkt, wenn es denn für halbwegs gut befunden wurde.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Genauso mache ich es auch. Erstmal gucken, ob ich denke, das wird wohl gut auf meine Haare wirken. Und wenn ich dann endlich was gefunden habe, was meinen Ansprüchen entspricht, halte ich vielleicht auch mal die Nase rein.
Deswegen ist mir das so fremd, es andersrum zu machen.

- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Ich freue mich, dass der Duft von Tees, die ich im Haar lasse, den Henna-Geruch etwas überdeckt. Schlimm ist er zwar nicht, aber besonders mögen tu ich ihn auch nicht. Lieber ein bisschen nach Salbei.
Gelegentlich sprühe ich auch dezent Parfum drauf, aber nur zu besonderen Gelegenheiten.
Gelegentlich sprühe ich auch dezent Parfum drauf, aber nur zu besonderen Gelegenheiten.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Ich mag den Duft von den indischen Kräutern und auch von den Kräutertees in meinen Haaren sehr.
Aber manchmal möchte man mal was anderes schnuppern und da habe ich einfach mal ein festes Parfüm von Lush genommen,
(Lust, früher hieß es Flying Fox riecht aber genau so. Der Duft ist schwer und süß aber ich liebe ihn.) etwas zwischen den Fingern verrieben und in die Längen geknetet.
Tage danach haben meine Haare immer noch danach geduftet wenn ich den Dutt aufgemacht habe. Allerdings weiß ich nicht ob die Menschen in meiner näheren Umgebung das an mir riechen konnten, ich musste erst mit der Nase in die Haare rein.
Aber manchmal möchte man mal was anderes schnuppern und da habe ich einfach mal ein festes Parfüm von Lush genommen,
(Lust, früher hieß es Flying Fox riecht aber genau so. Der Duft ist schwer und süß aber ich liebe ihn.) etwas zwischen den Fingern verrieben und in die Längen geknetet.
Tage danach haben meine Haare immer noch danach geduftet wenn ich den Dutt aufgemacht habe. Allerdings weiß ich nicht ob die Menschen in meiner näheren Umgebung das an mir riechen konnten, ich musste erst mit der Nase in die Haare rein.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Hallo!
Ich hatte bis Herbst 2015 das Pfirsichöl-Shampoo, zuweilen auch die Spülung von Guhl wg. ihres Duftes verwendet, dann aber auf das Blond-Shampoo gewechselt und vermisse den Duft irgendwie immer noch.
Im Sommer fand ich sehr schön das Pure Verbena von DKNY (EdP), weil es ein sehr frischer und klarer Duft ist (paßt von meinen Düften m.E. am besten zu vor allem frisch gewaschenen Haaren, evtl. als einziger).
Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Ich hatte bis Herbst 2015 das Pfirsichöl-Shampoo, zuweilen auch die Spülung von Guhl wg. ihres Duftes verwendet, dann aber auf das Blond-Shampoo gewechselt und vermisse den Duft irgendwie immer noch.
Im Sommer fand ich sehr schön das Pure Verbena von DKNY (EdP), weil es ein sehr frischer und klarer Duft ist (paßt von meinen Düften m.E. am besten zu vor allem frisch gewaschenen Haaren, evtl. als einziger).
Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Zurzeit bin ich im Lush-Fieber. R&B in den Spitzen und Scalpwash mit Godiva. Mich umgibt eine Jasmin-Wolke 

1a F/M ZU 7 cm BCL
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Momentan nach Banane (Bodyshop Bananencondi)
Hält, wenn ich kein Öl benutze und nicht durchgehend drin rumfummle, auch so 2 Tage
Ist es bei euch auch so, dass einige Öle beim Auftragen völlig normal riechen aber nach einem Tag ca. die Haare unangenehm, wie nach dem Duft des Öls, nur verstärkt, riechen? Ist mir mit Aprikosenkernöl aufgefallen, dass ich eigentlich sehr gerne mag, aber ich mag es nun auch nicht wenn meine Haare unangenehm riechen
(Habe das von behawe)



- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Unangenehme Gerüche durch Öl hatte ich noch nicht.
Das Amla Öl riecht meist nach ein paar Tagen noch besser im Haar.
Das Amla Öl riecht meist nach ein paar Tagen noch besser im Haar.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
caro919, zu dem Thema, mit dem veränderten Ölgeruch, gibts sogar einen eigenen Thread.
Scheint also einigen so zu gehen. Hier der Thread viewtopic.php?f=20&t=28980
Meine Haare nehmen Gerüche immer ziemlich stark an. Sie riechen immer recht stark, nach dem verwendeten Waschmittel. Sogar bei nicht so stark bedufteten Sachen, riechen die Haare deutlich danach.
Ist natürlich praktisch, wenn sie vier Tage nach der Wäsche, immer noch frisch riechen, aber es kann auch nerven, von so ner Duftwolke umgeben zu sein.
Von HeyMountain Produkten, riech ich noch zwei Wäschen später was.
Scheint also einigen so zu gehen. Hier der Thread viewtopic.php?f=20&t=28980
Meine Haare nehmen Gerüche immer ziemlich stark an. Sie riechen immer recht stark, nach dem verwendeten Waschmittel. Sogar bei nicht so stark bedufteten Sachen, riechen die Haare deutlich danach.
Ist natürlich praktisch, wenn sie vier Tage nach der Wäsche, immer noch frisch riechen, aber es kann auch nerven, von so ner Duftwolke umgeben zu sein.
Von HeyMountain Produkten, riech ich noch zwei Wäschen später was.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Danke Mondvogel 
Ich hab gestern ein anderes Öl verwendet und heute haben meine Haare wirklich gut gerochen, nach meinem Bananencondi und nach meiner LOC Creme, aber nicht nach dem Öl. Vielleicht ist es einfach abgelaufen
Ich schütte es sicherheitshalber weg.

Ich hab gestern ein anderes Öl verwendet und heute haben meine Haare wirklich gut gerochen, nach meinem Bananencondi und nach meiner LOC Creme, aber nicht nach dem Öl. Vielleicht ist es einfach abgelaufen

- Enemenemaus
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.09.2015, 14:15
- Wohnort: Österreich
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Ich hab seit einiger Zeit Thymian in meinem Rinsenessig... Meine Haare riechen dann immer ein wenig nach Scottopect-Hustensaft... Ich hab den als Kind geliebt und liebe den Geruch!
Re: Duftende Haare - wonach und wie?
Timmain hat geschrieben:Ich mag den Duft von den indischen Kräutern (...) in meinen Haaren sehr.
Das unterschreibe ich mal so.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021