Leider bin ich bisher immer nur alle 1-2 Jahre mal zum Friseur gegangen, wenn ich das Gefühl hatte es ist arg nötig, oder mir die Mähne gerade auf die Nerven ging, oder eine wohlmeinende Kollegin/Freundin mal wieder so lange erzählt hat: Du brauchst ‘nen richtigen Schnitt im Haar, dann würdest du viel eher offen tragen...
Da die landläufige Friseurmeinung irgendwie ist, alles zwischen Schulter und BH-Band ist langes Haar und alles was darüber hinausgeht 'unproportioniert' und ich mir nicht sooo viele Gedanken gemacht hab und vor allem dachte: nun ja, wenn der Profi meint.... und außerdem sind meine Haare sicher sehr kaputt.... kam ich von den meiste Friseurbesuchen mit eben irgendeiner Länge in dem Bereich, schicken Stufen, Ponys und massenweise Pflegetips zurück und mit den Haaren ging wieder nichts anderes als offen oder Dutt, oder Pferdeschwanz, weil durch die starke Stufung jeder Zopf einfach angefressen aussah.
Nun ja Mitte Juli erreichte mich die Erkenntnis (der letzte Friseurbesuch ist wieder ein knappes Jahr her): Wow. Meine Haare gehen ja fast bist zur Taille und alle Stufen sind soweit rausgewachsen, dass ich Zöpfe flechten kann. Besonders zerstört kam mir das Ganze auch nicht vor. Ich hab‘s also ‚ausversehen‘ geschafft mir genau die lange Mähne zu züchten von der ich immer geträumt habe, für die ich aber nie die Geduld und auch nicht das Durchsetzungsvermögen hatte. Und jetzt will ich mehr! Mehr Länge, mehr tolle Frisuren!
Erst mal bis zur Taille dachte ich und dann sehen was passiert (Steiß-Länge wäre schon ganz schön cool). Zum Start des Projekts habe ich beschlossen es doch wieder mit Friseur zu versuchen um quasi perfekt beraten und gepflegt ins Zuchtprogramm zu gehen. Ich habe mich für einen zugegeben nicht billigen Friseur entschieden, dessen sehr sympathischer Webauftritt mich angesprochen hat. Also hab ich angerufen und einen Termin vereinbart. Und oh Wunder, die Dame hat gleich beim Telefonat gefragt: ‚Was soll eigentlich bei Ihnen gemacht werden.‘ Und ich habe mein Projekt geschildert und den Wunsch deutlich gemacht mit professioneller Unterstützung und gesundem Haar zu starten. Auch der Termin lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Meine Mähne würde geringfügig gekürzt, hat jetzt eine schöne Kante und ich habe eine begeisterte Mitstreiterin auf dem Weg zur Steißlänge, die auch sehr viel Verständnis dafür hat, dass ich NK benutze und mich deswegen bei jedem Produkt gefragt hat, ob sie darf und mir die INCIS aufgelistet hat (am Ende haben wir nur Schampoo benutz und stadt föhnen hat sie sie ordentlich mit dem Handtuch getrocknet und mir einen tollen Fischgrät geflochten).
Das hier an der Stelle mal um eine Lanze für Friseure zu brechen!
Das Projekt wurde ein wenig erweitert, nicht mehr nur Haare, sondern auch das Leben und der ganze Rest

Hier mal die Eckdaten:
Haare: naturrot, 1b, Zopfumfang: 9,5 cm (FII, mit einigen M und ganz wenigen C Haaren dazwischen), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73 cm (= Mitte Rücken)
Pflegeroutine:
Waschen: Alverde Sensitiv 2-3 mal/Woche (aber das kann sicher noch optimiert werden) Haarseife?
Pflege: Saure Rinse seit 2 Wochen nach jedem waschen, werde das jedoch, auch auf Rat meiner Friseurin, auf ein bis 2-mal im Monat beschränken oder ganz weglassen und durch eine monatliche Haarkur aus Olivenöl, Ei, Honig und Zitronensaft ersetzen.
Föhnen und Styling: so gut wie nie, die Haare werden zu 99% im Dutt luftgetrocknet
Kämmen: Afrokamm und WBB, nur im trockenen Zustand, ich achte beim Waschen sehr darauf nicht zu doll zu rubbeln, damit sie nicht verknoten
Wasch- und Styling- bzw. Kämmroutine hab in ähnlicher Form schon seit Jahren, auch wenn ich zugeben muss das ich erst seit kurzem von der Platikbürste weg bin und manchmal den Kamm echt verfluche weils viel länger dauert die Haare zu entwirren, dafür reiße ich mir aber fast keine mehr aus, also lohnt es sich!!!
Neu ist, dass ich wieder gedanken an Kuren, Spülungen und Haarmasken verschwende.
NK benutze ich ganzkörper seid ungefähr einem Jahr.
Wow, das ist jetzt viel länger geworden als beabsichtigt.
Zusammenfassung, Ziele des Projekts:
1) Haare wachsen lassen bis irgendwas von Taille bis Steiß, das ich gut finde
2) Frisuren, Frisuren, Frisuren
3) Optimierung der Wasch- und Pflegeroutine mit NK Produkten (gekauft oder selbstgemacht)
Danke fürs durchlesen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten wie sich mein Projekt so anlässt und vor allem wie meine erste! Haarkur so wird. Insbesondere für Tipps zur (besseren) Pflegeroutine von erfahrenen ‚Züchtern‘ bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Faraday
Und hier mal ein Bild für euch. Mit Flechtwellen.
Wachstumsdokumetation:
2.8.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
1.9.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,7cm
1.10.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ----
4.11.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78 cm
2.12.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 79,8 cm
8.02.14: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82 cm

Waschtage:
2.8.13: gewaschen beim Friseur; Trimm; Kopfhaut stark irritiert
5.8.13: HEO-Kur; Alverde Sensitiv Birke Salbei; Kopfhaut irritiert, Aloe-Gel hilft
10.8.13: waschen, Alverde Sensitiv Birke Salbei; Eiskalte Rinse
14.8.13: waschen, Alverde Sensitiv Birke Salbei; Eiskalte Rinse
18.8.13: waschen, Alverde Sensitiv Birke Salbei; Eiskalte Rinse
21.8.13: waschen, Schampooseife Sonne (5%); Eiskalte Rinse; Haare haben recht schnell nachgefettet
25.8.13: waschen, Schampooseife Sonne (5%); Eiskalte Rinse; mehr Seife verwendet = deutlich weniger Nachfetten am Ansatz; Überfettung hat jedoch sehr lange gebraucht bis sie in den Längen eingezogen war
01.9.13: