Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3331 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: Ah okay, da komm ich dran vorbei. Und Danke, Painthriller!
Lululine
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013, 23:51

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3332 Beitrag von Lululine »

Ich reihe mich mal mit meinen feinen Haar hier ein, sind momentan wieder Schulterlang nachdem ich sie 3 Jahre in Folge kürzen musste.

Wie habt ihr die richtige Pflege gefunden? Habe extremen Haarbruch, wie schützt ihr eure Haare vor Haarbruch? Splissprobleme dagegen habe ich 0, kann mich nicht erinnern je einmal Spliss gehabt zu haben. Kann man Haarbruch eigentlich behandeln? Nicht schlagen wenn das hier schon im Thread steht [-o< bin gerade dabei langsam alles nach und nach nachzulesen :D
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3333 Beitrag von Ginrin-Asagi »

puh, bei mir war das schlicht und einfach testerei. ich hab mit den logona/alverde/sante sachen angefangen, mich über reine condi-wäsche vorbewegt, öle ohne ende getestet und dann war der gröbste haarbruch auch schon vorbei. seit ich in der anfangszeit so gut wie jeden tag erstmal zur nacht die haare in öl getränkt habe ist es dann besser geworden. bin jetzt über seifen wäsche, babyshampoo mit öl pimpen und weleda-duschcremes bei shampoo-bars gelandet und nichts davon hat je wieder haarbruch verursacht.
ich hab aber auch immer mit bürsten die drahtzinken hatten durchgerissen. von daher war es schon kein haarbruch mehr, sondern einfach abgerissen.
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.08.2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3334 Beitrag von Bernstein »

Ich habe das Eliah Sahil-Pulver-Shampoo getestet!
Für mein Feenhaar trotz vorangehender, mehrstündiger, fetter Ölkur (die ging wunderbar raus!) absolut ungeeignet!
Meine Haare sind trocken, strohig, filzig, frizzig und absolut unkämmbar! :motz:

Aus lauter Verzweiflung habe ich mir gestern abend noch die AO Islands-Natural-Spülung bestellt - ich hoffe, dass das Zeug bald kommt...

Und heute abend muss ich wieder ölen und kuren, denn so möchte ich nicht rumlaufen, meine Haare sind von dem Eliah Sahil eine einzige Katastrophe :motz:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3335 Beitrag von sumsum »

Bei den Papangas, nutzt ihr da die große oder kleine Version? Wegen der Form dachte ich, die große geht vielleicht auch, zumindest für Pferdeschwanz. Für Zopfende bin ich mir sicher, dass ich die kleine brauch. Blöde Stufen :S
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3336 Beitrag von Lunasia »

Also ich hab ein großes (allerdings von ***zensiert***) und das ist echt zu groß für nen Pferdeschwanz bei mir. Muss es dreimal rumwickeln und dann siehts total doof aus. Werde mir demnachst mal ein Original in klein bestellen.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3337 Beitrag von sumsum »

Dann werde ich wohl auch mal ein kleines bestellen, dachte eigentlich sowieso, dass man die nur einmal rumwickelt in der Regel? :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3338 Beitrag von Desert Rose »

@ Rabenschwinge: Danke, das wußte ich nicht. Ich hab meine von der verlinkten Seite. Mir reichen die kleinen und die finde ich mit 1,60 € nicht übermäßig teuer. Aber du kannst ja mal bei H&M schauen, wenn es dort ähnliche gibt?

@ Lululine: Es gibt einen Thread zu Haarbruch. Da stehen verschiedenen Möglichkeiten drin. Du musst selbst ausprobieren was für dich taugt. Bei mir war die Kombination aus vorsichtigem Entwirren mit hochwertigem Kamm statt Bürste, Leave-In (Öl, Shea, Creme was auch immer), haarschonenden Frisuren und Seidentuch nachts ganz gut.

@ sumsum: Mir reicht auch das kleine locker. Das kann ich dreimal rumwickeln. Selbst manche iii-Leute hier können damit noch einen Pferdeschwanz machen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3339 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: Kein Problem, Desert Rose.

Ich denke, ich schau demnächst mal bei H&M und wenn ich da nicht das Gesuchte finde, dann geht`s über ***zensiert***.
Akascha

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3340 Beitrag von Akascha »

Ui, ich entdecke den Thread erst jetzt - auf der Suche nach Kokosöl
geselle mich gern dazu, habe auch "Feenhaar"
Fentyra

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3341 Beitrag von Fentyra »

Vamperl hat geschrieben:Ja, im Moment ist es sehr schlimm.
Morgens gewaschen zeigt sich gegen Nachmittag schon der Haaransatz richtig dunkel vom Fett.
:?
Oha, das klingt ja echt fies... dann stimmt aber irgendwas mit dem Shampoo oder der Pflege nicht. So schnell fettend ist wirklich krass...
Ich habe mal gelesen, dass die Inder ihre Haare einmal in der Woche waschen. Mir persönlich wäre das zu wenig, aber ich halte locker 3 Tage aus.
Ich hab vor 2 Jahren mal eine Waschentziehungskur gemacht, weil ich jeden Tag waschen musste, aufgrund des schnellen Nachfettens. Ich hab einfach aufgehört, und die Haare erst nach 3 Tagen gewaschen. Den Rhytmus hat ich 4 Wochen beibehalten und dann hat sich das eingespielt. Allerdings musste auch ich erstmal mit dem Shampoo herumexperimentieren. Und ich sah schrecklich aus in der Zeit - bin immer mit nem Kopftuch raus :D - hatte gottseidank Urlaub.
Für meine Haare ist das Logona Henna Shampoo sehr toll! Sie sind dadurch griffig, aber nicht schwer. Alles andere lässt meine Haare sehr schnell fliegen und sie drehen sich in den Längen zu kleinen Strähnen zusammen... ich hasse das :twisted:
...und nachdem ich mich jetzt soviel über diese tollen Papanga Bänder gelesen habe, hab ich mir auch gleich 2 (ein kleines und ein großes) bestellt :)!
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3342 Beitrag von Vamperl »

Meine Pflege ist soweit in Ordnung, ich habe extrem trockene Haut
und achte schon seit vielen Jahren auf eine milde Pflege.
Das war bei mir schon im Grundschulalter so.
Herauszögern mache ich immer wieder einmal, ohne Erfolg.
Ich denke eher, meine Hormone sind nicht so richtig optimal.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3343 Beitrag von Sabrina2901 »

Hormone können da echt fiese Auswirkungen haben, das hab ich im Zusammenhang mit der Pille erlebt ...

Das Henna-Shampoo von Logona ist echt klasse - ist momentan mein Lieblings-Shampoo :)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3344 Beitrag von rabenschwinge »

Vamperl, mal einen Hormonstatus machen lassen und dann gezielt eingreifen?

Wäre so meine Idee.


H&M hatte die Haarteile übrigens nicht, leider. Ich geh dann doch über ***zensiert*** demnächst.
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3345 Beitrag von Laetri »

Reagieren eure Haare auch gerade so stark auf das Wetter?
Bei mir zieht mein normales LI Öl nicht mehr ein. Ich verwende die selbe Menge wie sonst auch, aber es bleibt einfach alles klätschig und zieht nicht weg wie sonst.
Ich denk das hat mit der schwülen Luft zu tun die wir hier die letzten Tage hatten. :nixweiss:
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Antworten