schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#106 Beitrag von Rero »

Also ich hab ja schon in dem anderen Thread bezüglich Haare schneiden geschrieben.

Aber wenn ich jetzt lese, dass das dein einziges buntes Kleidungsstück ist, dann brauchst du wirklch nicht schneiden !!!


die KPO mit dem Amethyst und Nussholz ist ja traumhaft! die würd ich dir sofort wegschnappen :D
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#107 Beitrag von schneiderlein »

@ Hennajunkie
Hallo :D Ja stimmt! Unsere Haare sind sich recht ähnlich :) Freut mich auf jeden Fall!

@ Rero
Danke nochmal für deine Meinung :) Meine Hysterie hat sich mittlerweile auch wieder etwas gelegt ;)


Wie gesagt, jetzt sehe ich meine Spitzen wieder etwas gelassener. Habe in letzter Zeit zwei dicke Kuren draufgepappt und andere Bilder gemacht. Also nicht mehr direkt nach dem Ausbürsten. Jetzt ist wieder alles ok :mrgreen:
Bild

Heute kamen 3 tolle Päckchen an.
Ich habe schon wieder mit Jessca getauscht und eine wunderwunderschöne Forke von wudkut bekommen :) Die Grinsekatze
Bild

Dann hatte ich es noch versäumt einen Stab von Timberstone Turnings zu zeigen. Der kam, ich glaub, Anfang Juli an. Gesehen und sofort gekauft :mrgreen: Das Holz ist African Blackwood, welches aber relativ hell bzw braun geraten ist.
BildBildBild

Dann kam meine Bestellung von Heymountain an. Ich habe mich direkt bei verschiedenen Produkten eingedeckt und nicht nur für die Haare bestellt. Ich bin echt begeistert! Das hatte ich bestellt:
Bild
Dragonfruit Cold Cream, Vallée de Mai Hand Cream, "Hair" Hair Cream, Mogst amol a Feige probiern Hair Cream, Lemons Only Lip Balm und The Shower must go on Shower Gel.
Bekommen hab ich noch das alles:
Bild
More Coffee Please Face Mask als Goodie, Proben von Woodstock Hair Cream, When Life gives you Lemon Cold Cream, Sunny Day Shower Smoothie, Cocobelle Body Cream und One for All Skin Conditioner.
Wahnsinn :shock:

Ich hätte mir nie eine Gesichtsmaske oder diesen Hautconditioner oder die Woodstock Haarcreme gekauft. Gesichtsmasken finde ich etwas überbewertet, den Sinn von Hautconditionern habe ich noch nicht verstanden und Woodstock mag meine Nase ganz und gar nicht :wink:
Jetzt bin ich echt gespannt, wie die Sachen so sind. Das Lippenbalsam habe ich schon getestet. Es schmeckt schonmal gut :mrgreen: Ob es auch pflegt, werde ich noch sehen...
Alleine die kleinen Tiegel sind schon herzallerliebst :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#108 Beitrag von Meela »

Dein TT ist wunderschön :shock: Wenn du ihn mal nicht mehr haben willst... ich nehme ihn :lol:
Die Heymountain-Päckchen sind immer eine kleine Sensation :wink: Bin gespannt, wie du die Sachen findest.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#109 Beitrag von schneiderlein »

Danke Meela :D
Ich war bei dem Heymountain-Päckchen über die Proben total überrascht! Sooo viele PLUS das Goodie! Damit hätte ich nicht gerechnet...


Bis jetzt habe ich die Coldcreme Dragonfruit, Handcreme Vallée de Mai, Lippenbalsam Lemmons only und die Haarcreme Hair getestet.

Coldcreme Dragonfruit: Die habe ich als Gesichtscreme benutzt und sooo begeistert bin ich noch nicht. Die Haut fühlt sich unwahrscheinlich weich an, spannt aber trotzdem ein kleines bischen :-k
Handcreme Vallée de Mai: Super :) Meine Hände finden aber fast alles toll im Alltag. Spannend wird es, wenn ich wieder mehr mit Desinfektionsmittel oder scharfen Reinigern zutun habe. Da haben alle anderen Cremes versagt.
Lippenbalsam Lemons only: Ich glaube, das ist auch nicht besser als normale Labelos oder so. Trocknet meine Lippen etwas aus und das war eigentlich der Hauptgrund für mich diese auszuprobieren...
Haarcreme Hair: Ich verstehe langsam, warum alle so begeistert von den Haarcremes sind :D Wirkt gut und hinterlässt keine Rückstände. Selbst die Haare meines Freundes, die chronisch zickig und VIEL zu trocken sind, sind fast schon weich geworden :wink:


Nochmal kurz etwas zum Thema Pflege:
Letzte Woche habe ich mal wieder ein Oilrinsing gemacht. Ich mache das selten, aber wenn schon, dann mit ordentlich viel Öl, was ich nicht komplett auswasche und erst bei der nächsten Wäsche gründlich mit Spülung bearbeite.
Wie gesagt, ordentlich Spülung drauf und einwirken lassen. Dabei habe ich die Spülung (SBC) verdünnt um besser überall hinkommen zu können.
Anderthalber Tag später: SCHUPPEN :shock: Verdammt... Erst habe ich auf das Shampoo geflucht, welches vorher richtig toll wirkte, aber dann habe ich es auf die Spülung geschoben, weil ich beim Ausspühlen einer Ölkur vorher das gleiche Shampoo, aber eine andere Spülung (DE Raspberry) benutzt habe. Sonst bei einer normalen Wäsche kommt die Spülung meist nicht an die Kopfhaut.
Das heißt, dass meine Kopfhautprobleme nicht nur primär vom Shampoo kommen :shock:
Habe ich also Inholsstoffe der SBC und des DE Raspberry verglichen... Es kann fast nur an einem Wirkstoff liegen, der sich "Stearamidopropyl Dimethylamine" schimpft

Ich also beim Einkaufen in den nächsten Biomarkt und die Kosmetikabteilung geräubert. In den Einkaufswagen sind dann folgende Spülungen ohne dieses Stearamidopropyl Dimethylamine gehüpft:
Lavera Apfel, Neobio Glanz, Urtekram Aloe Vera, Urtekram Rose.

Die Spülung Urtekram Rose habe ich dann direkt getestet. SO weiche Haare! :D Fast schon zu weich und flutschig und leider komplett ohne Volumen. Ok, ich musste es leider sehr übertreiben mit der Spülung. Das war wohl viel zu viel. Beim nächsten mal weniger...

Wie gesagt, ich musste sehr viel Spülung verwenden, weil ich 2 fette Knoten in den Haaren hatte. Normalerweise entwirre ich meine Haare mit den Fingern noch unter der Dusche, während ich die Spülung auswasche. Diesesmal gab es kein durchkommen! Ich hatte dann die betroffenen Stellen ordentlich mit Spülung zugematscht, gewartet und dann mit einem groben Kamm versucht zu entwirren. Das dauerte fast eine halbe Stunde inklusive 2 mal Spülung einmassieren. Dabei habe ich leider viele Haare verloren :(
Naja, und das war wohl zu viel Pflege für meine Haare...


Haarschmuck:

Eine ganz ganz tolle CO kam letzte Woche an :D Ein Haarstabpaar von Barefoot Maiden mit Rosentoppern und Swarovski-Steinchen. Die funkeln richtig in der Sonne ♥
BildBild

Damit ich auch mal etwas mit Haarstabpaaren sinnvoll anfangen kann, habe ich Dutt geübt :mrgreen:

Gestern ging es ins Stadion. Mein "Stadiondutt" ist eigentlich ein LWB mit Flexi, weil das am besten hält und ich keine Angst um meine Haare haben brauch :wink: Gestern habe ich mal einen Woven-Bun mit ED-Stabpaar versucht. Das Bild ist irgendwann letzte Nacht entstanden und dementsprechend strubbelig nach Stadion, etwas Feierei danach und generell längerem tragen. Es hielt zwar gut, aber rein optisch gefällt mir der Dutt nicht.
Bild

Heute gabs dann den Nicky-Bun mit den Rosenstäben. Gefällt mir deutlich besser!
BildBild


Jetzt noch etwas zum Schluss.
Ich habe etwas ganz verrücktes gemacht :mrgreen: Ich habe das Holz meiner Canoa dunkler gefärbt!
Das rotbraune Holz hat sich einerseits etwas mit meiner Haarfarbe gebissen und auch nicht sooo dolle zur Kugelfarbe gepasst. Im DIY-Thread wurde mir dann zu ebonisieren ("zu Ebony machen") geraten. Noch nie gehört, flix gegooglet und losgelegt!
Man nehme schwarzen Tee, Wasser und rostiges Metall und lege das Holz hinein. Dadurch soll es dunkler werden.
Die Canoa ist deutlich dunkler geworden, aber nicht dunkelbraun. Schwarz waren nur die rostigen Nägel hinterher :lol: Ich denke auch, dass es an den Nägeln gelegen hat, dass die Canoa nicht noch dunkler wurde. Ich hatte nicht genug.
Aber seht selbst :D
BildBild
Beides mal in der prallen Sonne. Links ist das neuere/dunklere. Sobald ich wieder rostige Nägel finde, badet die Canoa nochmal 8)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#110 Beitrag von Paria »

WOW. Die Rosenstäbe sind umwerfend!

Die Canoa ist auch wunderschön geworden. Wobei ich wahrscheinlich nicht so mutig gewesen wäre..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#111 Beitrag von Meela »

Mir gefällt der Nicky Bun auch besser als der Woven Bun. Der zweite Stab lässt sich aber auch gut in Frisuren einarbeiten, die nur mit einem Stab halten. Einfach etwas versetzt dazustecken - als Verzierung :lol:
Die Rosenstäbe sind übrigens superschön :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#112 Beitrag von schneiderlein »

@ Paria

Danke :) Ich hab auch lange getüftelt, bis die Stäbe so waren, wie ich sie mir vorstellte. Und ich muss sagen, Kathy von Barefoot Maiden hat sich mit mir, mit meinen mangelnden Englischkentnissen :oops: und bei der Umsetzung wirklich richtig Mühe gegeben :D

Ich habe auch echt geschwitzt bis ich mich das mit der Canoa getraut habe. Habe viel gegooglet über die Wirkung auf Silber, habe meinen Freund (er ist ja Chemiker) interviewt, etc. Es hat sich wirklich gelohnt!


@ Meela

Danke :) Ja, ich trage manchmal auch einen LWB mit 2 ED-Stäben. Aber dann hört es bei mir schon auf mit meiner Frisurenunkenntnis :oops: Daran wollte ich auch unbedingt mal arbeiten...


Neuigkeiten an der Pflegefront :mrgreen:
Ich habe gestern zum ersten mal mit Seife gewaschen! Wie schonmal geschrieben, habe ich von Natascha bei einem Treffen folgende Proben bekommen:
- Steffis Hexenküche Coffeinshampoo
- Pflegeseifen Sweet Feelings
- Pflegeseifen Purple Passion
- Pflegeseifen Try to remember
- Lady Valesca Devilishly Good
- Lady Valesca Iceberg
- Lady Valesca Gambinus


Erster Test:

Seife: Lady Valesca Iceberg
Überfettung: 4%
Öle: Avocadoöl, Rizinusöl, äth. Rosenöl
Rinse: 3 EL Tafelessig auf 550ml abgekochtes Wasser, Rinse ausgespült

Ich habe die Seife auf den Haaren aufgeschäumt und den Schaum verteilt bzw einmassiert -> ausgespült
Dann habe ich nochmal eingeschäumt und es hat viel viel mehr geschäumt. Verteilen ging sehr viel einfacher -> ausgespühlt
Haare kalt abgebraust, Rinse drüber und wieder kalt ausgespült. Offen trocknen gelassen

Erster Eindruck ist ganz gut :gut: Meine Haare sind ungebürstet schon total weich! Normalerweise sind sie ungebürstet etwas strohig und glänzen nicht. Das ist ganz anders mit der Iceberg-Seife :)
Ich bin gespannt, wie die Haare noch werden.


Dann habe ich gestern noch 4cm geschnitten.
Eigentlich sollten es keine 4 werden :-k irgendwie hat mich mein Augenmaß gehörig getäuscht. Naja, nicht zu ändern.
Quaste vorher - Quaste nachher - das kam ab
BildBildBild

Somit bin ich jetzt wieder bei 102cm.
Einerseits tuts mir grade sehr leid. An den Spitzen war kein Spliss (der hängt höher), mit 3,5cm war der Spitzenumfang nicht sooo furchtbar wenig und ich bin jetzt wieder weiter weg von meinem Ziel.
Andererseits ist das blöde tiefe U wieder weiter raus, an den Spitzen sind es jetzt etwas mehr als 4cm Umfang UND die Färbereste kommen allmählich auch raus...
Trotzdem trauere ich jedem cm hinterher :heul:

Auf dem Bild nach dem Schnitt sieht man in der Mitte auch die ausgewaschene Farbe von meiner alten Undercolor.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#113 Beitrag von Nidawi »

Wann hast du denn das letzte Mal geschnitten? Wenns sehr lange her ist, sind doch 4cm mal drin. Und wachsen tun die sicher auch wie Unkraut! Zeig mal ein Bild von deinen Haaren nach der Seifenwäsche! Was sagt die Kopfhaut?

Liebe Grüße
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#114 Beitrag von Jessca »

hey schneiderlein,

ich musste jetzt ein bisschen nachlesen. manchmal komm ich mit dem forum gar nicht hinterher. dein ergebnis mit urtekram klingt gut, vielleicht teste ich das auch mal. angekuckt hab ich mir den condi schon hin und wieder, die incis sind wirklich gut. blöde schuppen - aber dann wird es wohl wirklich an diesem inhaltsstoff liegen. von daher wäre es wieder gut, weil dann weißt du worauf du achten musst.

der neue tt ist wirlich genial, gefällt mir auf anhieb super!!

noch zum trimm: ich will auch!!! :wink: ne, gebraucht hättest du es nicht, aber wie du schon sagst, du hast die form wieder begradigt, die färbeleichen kommen weg, das ist schon mal sehr gut. außerdem sind deine haare eh schon sooo lang, das fällt längentechnisch bestimmt nicht auf, wenn du offen trägst.

btw. züchtest du eigentlich auf gerade kante? ich glaub wir haben uns mal drüber unterhalten, ich weiß es aber nimmer genau. wo ist bei dir nochmal klassik?

liebe grüße,
jess
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#115 Beitrag von Nickike »

Die Grinsekatze find ich am besten. Und tolles Längenfoto. Wunderschön.
Magst du das Feigenzeug von HM? Ich find den Geruch ganz furchtbar, viel zu süß. Hatte mal ne Probe davon. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#116 Beitrag von schneiderlein »

Nidawi hat geschrieben:Wann hast du denn das letzte Mal geschnitten? Wenns sehr lange her ist, sind doch 4cm mal drin. Und wachsen tun die sicher auch wie Unkraut! Zeig mal ein Bild von deinen Haaren nach der Seifenwäsche! Was sagt die Kopfhaut?

Liebe Grüße
Den letzten "richtigen" Schnitt hatte ich im Februar/März 2011 :mrgreen: Im April hatte ich dann 1cm geschnitten und halt jetzt im August die 4cm. Theoretisch darf ich mich nicht beschweren. Aber praktisch tut mir jeder cm leid :wink:
Jetzt im Sommer sind es rund 2cm pro Monat (ich müsste regelmäßiger messen!), im Winter durchaus unter 1cm.
Zur Seife schreibe ich unten etwas.
Jessca hat geschrieben:hey schneiderlein,

ich musste jetzt ein bisschen nachlesen. manchmal komm ich mit dem forum gar nicht hinterher. dein ergebnis mit urtekram klingt gut, vielleicht teste ich das auch mal. angekuckt hab ich mir den condi schon hin und wieder, die incis sind wirklich gut. blöde schuppen - aber dann wird es wohl wirklich an diesem inhaltsstoff liegen. von daher wäre es wieder gut, weil dann weißt du worauf du achten musst.

der neue tt ist wirlich genial, gefällt mir auf anhieb super!!

noch zum trimm: ich will auch!!! :wink: ne, gebraucht hättest du es nicht, aber wie du schon sagst, du hast die form wieder begradigt, die färbeleichen kommen weg, das ist schon mal sehr gut. außerdem sind deine haare eh schon sooo lang, das fällt längentechnisch bestimmt nicht auf, wenn du offen trägst.

btw. züchtest du eigentlich auf gerade kante? ich glaub wir haben uns mal drüber unterhalten, ich weiß es aber nimmer genau. wo ist bei dir nochmal klassik?

liebe grüße,
jess
Danke :)
Ja, den Urtekram-Condi habe ich jetzt einige Male benutzt. Der gefällt mir richtig gut!
Dieser Inhalsstoff hat die Schuppen wohl noch zusätzlich verstärkt. So ganz ok ist es jetzt noch nicht, aber es wird anscheint.
Ja, das mit den Farbresten habe ich mir jetzt auch eingebildet. Die trimme ich nach und nach weg. SO! :mrgreen:
Witzigerweise ist es niemandem Aufgefallen, dass ich geschnitten habe. Auch nicht meinem Freund, der normalerweise sofort schreit, ich soll blos nichts abschneiden und weiter bis zum Knie wachsen lassen :lol:

Ja, Momentan möchte ich eine gerade Kante haben. Das tiefe U ist zwar schön, bringt aber leider total viel Spliss und abgebrochene Haare. Scheint wohl nichts für mich zu sein.

Bei 111cm hatte ich ungefähr klassische Länge gemessen. Muss ich nochmal überprüfen.
Nickike hat geschrieben:Die Grinsekatze find ich am besten. Und tolles Längenfoto. Wunderschön.
Magst du das Feigenzeug von HM? Ich find den Geruch ganz furchtbar, viel zu süß. Hatte mal ne Probe davon. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Danke :D
Ich find die Feige ganz ok :) Ist deutlich dezenter als die "Hair" Haarcreme und der Duft hält übrigens gar nicht in meinem Haar :mrgreen:


Ähm ja. Habe mein PP irgendwie etwas schleifen lassen. Keine zeit, nurnoch vom Handy aus online und da kann ich keine Fotos setzen und schreiben ist mir zu anstrengend. Deshalb JETZT wieder ein Monsterpost 8)

Wo anfangen?

Ok, Seifenwäsche:
Erster Test war die Iceberg-Seife von Lady Valesca. Gewaschen hatte ich am 15.8. Das war ein Donnerstag. Samstag war Forentreffen und ich MUSSTE direkt nochmal morgens waschen, weil mein Kopf eine einzige große Schuppe war. Nicht übertrieben! Die Längen sahen super aus, aber von der Kopfhaut konnte ich 2x2cm große Schuppen am STÜCK auskämmen :( Also 2 Tage bis es gar nicht mehr ging.
Montag morgen, also wieder 2 Tage später, dann nochmal gewaschen, weil ich wieder so schlimm aussah.
Ich muss sagen, ich bin mittlerweile hart im nehmen. seit Beginn der Pubertät habe ich mit Schuppen und schnellem nachfetten zutun. Ich konnte nicht immer direkt waschen, wenn es nicht mehr zu 100% ansehnlich war. Aber DAS hatte ich noch nie! Da habe ich mich vor mir selbst geekelt :?
Habe dann beim Treffen ein bischen rumgefragt und festgestellt, dass es auch an der niedrigen Überfettung (2%) liegen könnte.
Nächster Test war dann die Gambrinus auch von Lady Valesca mit 7% ÜF.
Auch das war ein absoluter Griff ins Klo. Die Längen sahen super aus. Wunderschön glänzend und fließende Locken. Betonung liegt auf Aussehen. Angefühlt haben sie sich absolut pfui. Irgendwie schmierig, ölig, dreckig. Muss ich erwähnen, dass ich wieder Schuppen hatte wie doof?
Insgesamt 3mal habe ich mit der Gambrinus gewaschen und jedes mal war eine Katastrophe für sich.

Dann hatte ich keine Lust mehr auf Seife. Keine Lust mehr auf ausprobieren. Keine Lust mehr auf widerliche Haare und verschuppte Kopfhaut.
Ehrlich, ich war so dermaßen von allem genervt.

Ich habe dann wieder mit Shampoo gewaschen. Desert Essence Cocos Shampoo. Direkt ein ganz anderes Haargefühl! Lockere, weiche Haare und 3 Tage schuppenfrei. Jetzt habe ich das dritte mal wieder mit DE Cocos gewaschen und meine Haare werden von mal zu mal schöner und die Kopfhaut ruhiger.

Ich WILL einfach nicht mehr mit widerlicher Kopfhaut rumlaufen. Ich teste jetzt schon so lange. Gefühlt 100 verschiedene Shampoos, Methoden allgemein, Seife und auch "alternativer" Kram wie Natron und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Nichts ist wirklich zufriedenstellend. Gar nichts.

Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder ich finde mich damit ab alle 2,5 Tage waschen zu müssen oder ich teste weiter. Auf beides habe ich momentan keine Lust.
Da muss ich mal in mich gehen und überlegen was das kleinere Übel wäre...


Mehr heute Abend. Dann auch mit Fotos. Jetzt bin ich wieder beleidigt und habe keine Lust mehr :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#117 Beitrag von MiMUC »

Gegenbesuch :mrgreen:

Schönes PP hast du da. Wie weit ist klassisch denn jetzt noch weg?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#118 Beitrag von Blondfee »

Hey, ich wühl mich hier mal durch die Projekte :)

Wow mega schöne Haare, so voll und gleichmässige Locken, gefällt mir super!!!
Zum Thema Schuppen hab ich noch ne Idee: Mein Freund hatte mega krasse Schuppen, bei denen nichts geholfen hat ausser HEad and Shoulders.. Hab ihm dann aus Verzweiflung (à la "kann mal nicht schaden, ist schliesslich günstig") mal das Alverde Heilerde Schuppenshampoo gekauft und whoa hat das gewirkt! Ich klau ihm das jetzt auch immer wenns mal juckt oder spannt, echt genial, wenn auch etwas seltsame Konsistenz (schäumt null, riecht komisch). Aber vielleicht magst dus ja mal probieren, falls dus noch nicht kennst ;)

Grüsschen!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#119 Beitrag von Lianna »

Ich sollte mich auch mal bei dir einnisten. Bin ja quasi deine kleine Haarschwester. Mein ZU ist auch etwas kleiner wie bei dir, aber dank meinem Volumen fällt das eh nicht wirklich auf :lol: .
2c-3a F ii
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#120 Beitrag von Víla »

Huch, dachte hätte schon was geschrieben, dann muss ich das gleich nachholen.

Schönes Längenbild, und dafür das du über 2 Jahre nicht geschnitten hast sind dann doch 4cm so gut wie nichts.

Bin bisher ja auch ein Anhänger der graden Kante kann diesen Wunsch also gut nachvollziehen.
Wobei ich mittlerweile aber überlege auf ein U zu wechseln, damit der Übergang was weicher wirkt.

Bezüglich der Kopfhaut, finde ich ist immer ein schwieriges Thema da jeder finde ich unterschiedlich reagiert.
Eventuell würde dir da mein Shampoo (Ketmed) helfen, da es auch zur Schuppenbekämpfung dienen soll, aber am Besten mal Googeln, da es keine NK ist, soweit mir bekannt aber ohne Silikone.
Mir hat es gegen meine seborrhoische Dermatitis geholfen, seidem kein Jucken, keine Schuppen mehr bzw. nur noch bei besonderen Äusseren Umständen z.B. 35° im Hochsommer.
Wenn du natürlich mit den Desert Essence Cocos Shampoo gute Erfolge erzielst würde ich sofaort dabei bleiben, dann gibt es doch keinen Grund weiter zu suchen, oder?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten