Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5686 Beitrag von Mahakali »

Weiß zufällig jemand welche ÜF die normalen (= nicht Shampooseifen) ASD Seifen haben.
Sind das auch 4%?
Da gibt es ja durchaus noch Seifen die sich von den INICs ganz gut anhören.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5687 Beitrag von lairja »

Ich habe 10% im Kopf. Ich meine das stand zumindest irgendwann mal auf der Seite. Die "Reise nach Indien" habe ich auch schon fürs Haar probiert und für ganz gut befunden. Also, auch wen 10% viel klingt, wenn du nach den Inhaltsstoffen denkst, es passt, dann versuch's ruhig.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#5688 Beitrag von BlackElve »

Also meine Steffi Lieferung war auch Okay. Waren alle 3 heil und bei allen hing ein Zettel dran, welche es ist und wie lange sie noch nachreifen müssen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5689 Beitrag von littlesweetie »

Huhu ihr Lieben,

nach einer Weile auch mal wieder ein Zwischenstand von mir.

Ich war kurz davor, die Seifen-Sache dran zu geben, weil ich die Längen einfach nicht klätschfrei bekommen habe. Rinsenvariationen, Seife in den Längen/nur am Ansatz, verschiedene Seifen - nichts hat was geändert.

Am Dienstag war ich das erste Mal bei einer Naturfriseurin, die mich darauf hingewiesen hat, dass das Klätsch-Problem genau ab der Höhe anfängt, in der meine Haare noch chemisch gefärbt waren/sind (etwas unterm Ohr).

Habe heute Morgen den Ansatz bzw. bis zum Ohr mit Steffis Kokos-Seide-Soft gewaschen, ausgespült und dann ab Ohr mit Alverde Mandel-Argan gewaschen, ausgespült, keine Rinse (mal ein Experiment), trocken lassen...

PERFEKT!!!

Ich bin soooooo begeistert!!! Meine Hopfhaut ist schuppen- und juckfrei, absolut ruhig und zufrieden, die Längen kein bisschen klätschig, die Spitzen saftig (hatte noch ein bisschen Öl vom Friseurbesuch drin) und alles glänzt.

Da es nur ein bisschen mehr Aufwand ist, ich mir aber offensichtlich die Rinse sparen kann, werde ich das erstmal so beibehalten.
Scheint bis zum endgültigen Rauswachsen der Chemieleichen eine gute Möglichkeit zu sein :-)

Viele Grüße aus dem Pott :D
Benutzeravatar
Sarahbazinga
Beiträge: 142
Registriert: 23.05.2013, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#5690 Beitrag von Sarahbazinga »

littlesweetie hat geschrieben:Ich war kurz davor, die Seifen-Sache dran zu geben, weil ich die Längen einfach nicht klätschfrei bekommen habe. Rinsenvariationen, Seife in den Längen/nur am Ansatz, verschiedene Seifen - nichts hat was geändert.
... ... ...
Habe heute Morgen den Ansatz bzw. bis zum Ohr mit Steffis Kokos-Seide-Soft gewaschen, ausgespült und dann ab Ohr mit Alverde Mandel-Argan gewaschen, ausgespült, keine Rinse (mal ein Experiment), trocken lassen...

PERFEKT!!!
Hi littlesweetie,

habe auch das exakt gleiche Problem gehabt. Dass die Haare chemisch gefärbt sind, sollte eigentlich kein Problem sein. Ich denke, es haben viele hier noch Chemieleichen oder färben gar generell chemisch. Was hab ich nicht alles ausprobiert: veschiedene Seifen, Rinsen, nur Ansatzwäsche, ohne Öl, mit Öl... blablablablubb...
Hatte gedacht, wenn ich die Rinse und das Öl weg lasse, wirds besser. Ich hatte zwar keine öligen Strähnen, aber dafür Kalkseife ohne Ende.
Lässt du deine Rinse drin? Wenn ja, versuch mal eine stärkere Rinse und spül die dann ausgiebig mit kaltem/oder kühlem Wasser aus (kaltes Wasser transportiert angeblich nicht so viel Kalk - hab ich mal in so einer Haushaltssendung gesehen).
Hatte ja bis vor Kurzem noch das Problem, dass ich dachte, es liegt an der Ölkur - tatsächlich war es die Rinse, die ausgespült werden wollte. Jetzt ist alles super! Nie wieder Shampoo! :wink: Jetzt hab ich den ersehnten Speckschwartenglanz. Probiers mal aus. ^^
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5691 Beitrag von littlesweetie »

Sarahbazinga hat geschrieben: Hi littlesweetie,
habe auch das exakt gleiche Problem gehabt. Dass die Haare chemisch gefärbt sind, sollte eigentlich kein Problem sein. Ich denke, es haben viele hier noch Chemieleichen oder färben gar generell chemisch. Was hab ich nicht alles ausprobiert: veschiedene Seifen, Rinsen, nur Ansatzwäsche, ohne Öl, mit Öl... blablablablubb...
Hatte gedacht, wenn ich die Rinse und das Öl weg lasse, wirds besser. Ich hatte zwar keine öligen Strähnen, aber dafür Kalkseife ohne Ende.
Lässt du deine Rinse drin? Wenn ja, versuch mal eine stärkere Rinse und spül die dann ausgiebig mit kaltem/oder kühlem Wasser aus (kaltes Wasser transportiert angeblich nicht so viel Kalk - hab ich mal in so einer Haushaltssendung gesehen).
Hatte ja bis vor Kurzem noch das Problem, dass ich dachte, es liegt an der Ölkur - tatsächlich war es die Rinse, die ausgespült werden wollte. Jetzt ist alles super! Nie wieder Shampoo! :wink: Jetzt hab ich den ersehnten Speckschwartenglanz. Probiers mal aus. ^^
Hi Sarahbazinga,

danke für den lieben Tipp, aber auch da habe ich schon rumprobiert.
Rinse mit Zitrone, Essig, schwarzem Tee, alles in unterschiedlichen Konzentrationen, mit Ausspülen, ohne Ausspülen.
Öl ging in der ganzen Testzeit garnicht, weil sie schon ohne nicht mehr offen tragbar waren.
Kalkseife kann ich hier dank des weichen Wassers so gut wie ausschließen, hab ich auch heute - wo ich ja ohne Rinse gewaschen habe - überhaupt kein Problem mit.

Da ich eh nur auf der Kopfhaut Probleme mit Shampoo habe, ist das für mich jetzt erstmal eine praktikable Möglichkeit.
Werde der alleinigen Seifen-Wäsche dann in einiger Zeit nochmal eine Chance geben.

Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5692 Beitrag von Mahakali »

Weiß jemand zufällig noch ob die Canadian Gold eine Körperseife ist (also 10ÜF)?
Habs damit die Haare gewaschen... sehr pflegend, aber die Haare sehen gut aus und fühlen sich auch gut an.
Falls das schon ne Körperseife war, kann ich ja noch mehr ausprobieren ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5693 Beitrag von Jemma »

Mahakali hat geschrieben:Weiß jemand zufällig noch ob die Canadian Gold eine Körperseife ist (also 10ÜF)?
Ja, ist sie.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5694 Beitrag von Mahakali »

Juhu, da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
sabisun
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2013, 01:08
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5695 Beitrag von sabisun »

Hallo @ all! ;-)

Für alle, die sich auf die Helmuts freuen:
Wahrscheinlich habt ihr die E-Mail auch erhalten, dass Lady V. krank war.
Schön, es geht ihr schon langsam wieder besser.

Ich freu mich schon sooo auf die Seifen...! :-)
Bin gespannt wie sich das Brokkolisamenöl "macht".

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen zu Haarseife

#5696 Beitrag von Zaubermaus »

Julina hat geschrieben:Zaubermmaus, welche Seifen hast Du bestellt?
Ich hab nämlich auch bestellt und wenn Ich das so lese :? dann kann die Lieferung ja noch dauern :shock: *ungeduldig mit den Füßen stampf* 8)
Außer so ner Bestellbestätigung hat sich da auch noch nichts getan. Ich habe mit Paypal bezahlt in der Hoffnung damit das ganze zu beschleunigen #-o

Ich hab folgende bestellt:

- 1 x Sandelholz-Shampooseife
- 1 x Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch
- 1 x KräuterhexenShampooseife
- 1 x LavendelShampooseife
- 1 x Hamamelisseife

Ich hab allerdings heute die Sendungsbestätigung erhalten. :-) Also es dauert bei dem Shop in der Tat 7 Tage bis die Bestellung verschickt wird. Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid und kann meine Ungeduld etwas zügeln. ;-)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Fragen zu Haarseife

#5697 Beitrag von Karamella »

Wo ihr es gerade von Steffi und der E-Mail-Benachrichtigungsdauer/Versanddauer hattet und mein Post unten auf der Seite davor stand und wohl irgendwie untergegangen ist, obwohls zum Thema gepasst hätte, probier ichs mal nochmal xD

Weiß jemand, ob Steffi von Steffis Hexenküche auch Proben verschickt, die nicht in den Vierlingen zusammengestellt sind? Ich würde gern einige ausprobieren, sodass es ein Unsinn wäre, von jeder Seife ein ganzes Stück zu kaufen, während der Großteil der Seifen, die mich interessieren, entweder nicht bei den Vierlingen dabei sind oder mich nur eine Seife eines Viererpacks interessiert :/ Und auf meine Nachfrage bei ihr kam keine Antwort (vielleicht im Spam gelandet, oder ist das normal, dass Antworten 1 Woche brauchen?).
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#5698 Beitrag von Iroolavida »

Hey also ich habe verschiedene seifen ausprobiert eine mit 7% ÜF und das war zuviel für mein haar,dann hab ich eine mit 5% UF ausprobiert das war schon besser aber zu wenig pflegend. heute habe ich eine mit 6% ÜF ausprobiert die is schon besser (Hab mir auch einen anderen Essig kauft, hatte apfelessig jetzt hab ichs probiert mit Himmbeeressig und 2 EL auf 1 liter Wasser gemacht, weil wir haben eine wasserhärte von 17 dh°) es hat echt gut geschäumt die seife, hab sie dann ausgespült und danach die saure rinse rein und wieder ausgespült mit warmen wasser und ich hatte das problem mit der kalkseife weg (endlich :D ) aber trotzdem will ich noch 4 andere seifen benutzen, weil bin noch nicht gaaaaanz zufrieden aber vielleicht hilft es ja jemanden weiter, denn ich hatte auch immer wieder das klätschige ecklige gefühl aber nach der heutigen waschmethode nicht vll liegts auch am himmbeeressig ;-)
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5699 Beitrag von Katara »

@Karamella
Ob Steffi auch Proben unabhängig von den Vierlingen verschickt weiß ich nicht.
Aber ich kann Dir sagen, dass sie normalerweise auf Emails sehr schnell reagiert. Also eine Woche ist da definitiv nicht normal.
Vllt. ist deine Email wirklich untergegangen. Ich würde ihr einfach nochmal schreiben.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#5700 Beitrag von Eleanor »

Iroolavida hat geschrieben:Hey also ich habe verschiedene seifen ausprobiert eine mit 7% ÜF und das war zuviel für mein haar,dann hab ich eine mit 5% UF ausprobiert das war schon besser aber zu wenig pflegend. heute habe ich eine mit 6% ÜF ausprobiert die is schon besser (Hab mir auch einen anderen Essig kauft, hatte apfelessig jetzt hab ichs probiert mit Himmbeeressig und 2 EL auf 1 liter Wasser gemacht, weil wir haben eine wasserhärte von 17 dh°) es hat echt gut geschäumt die seife, hab sie dann ausgespült und danach die saure rinse rein und wieder ausgespült mit warmen wasser und ich hatte das problem mit der kalkseife weg (endlich :D ) aber trotzdem will ich noch 4 andere seifen benutzen, weil bin noch nicht gaaaaanz zufrieden aber vielleicht hilft es ja jemanden weiter, denn ich hatte auch immer wieder das klätschige ecklige gefühl aber nach der heutigen waschmethode nicht vll liegts auch am himmbeeressig ;-)
Kann schon gut sein, dass der Essig da was mit zu tun hat. Ich habe auch festgestellt, dass Apfelessig bei mir nicht so gut funktioniert. Mit Weissweinessig habe ich viel bessere Ergebnisse und auch kein Kopfhautjucken. Den Apfelessig vertrage ich scheinbar (trotz ausspülen) gar nicht. Es lohnt sich also auch, ggf mal eine andere Sorte zu testen.
Antworten