dies soll ein Tagebuch zu meinem Versuch werden, die Haarsünden der letzten Monate auszubügeln und schöne lange (glänzende


Fotos muss ich leider zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen, da ich momentan keine Kamera zur Verfügung habe und die Handyfotos immer unscharf sind.
Edit: Ein Handyfoto unter Borstinos eingefügt.
Ich bitte zu entschuldigen, dass ich keine Kindheits- und Jugendfotos einstelle, das ist mir zu privat. Ihr müsst mit meinen Beschreibungen vorlieb nehmen.
Wie ich ins Forum gefunden habe, findet ihr hier: viewtopic.php?f=23&t=13&start=7260#p1812894
und erste Beschreibungen des Zustands der Borstinos vor LHN findet ihr hier: viewtopic.php?f=20&t=21209
Die Borstinos - das Ausgangsmaterial

2013

2015
Meine Haare sind mal stärker mal weniger stark naturgelockt und seit vielen Jahren ihrer eigenen Farbgebung ohne Eingriff meinerseits überlassen.
Die Grundfarbe ist ein Dunkelblond,welches je nach Lichteinfall auch rötlich wirken kann. Ein paar sonnengebleichten Strähnen und Silberhaare kommen noch dazu.
Die Haarstruktur habe ich nach der Fia-Methode als 3aMiii, mit einem Zopfumfang von 11-12cm bestimmt, werde die Struktur aber noch in dem jeweiligen Thread zur Diskussion stellen.
Die derzeitige Länge ist optisch BSL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm), wobei es eine sehr deutliche Stufe und sichtbare Längenunterschiede gibt.
Kurze Haarbiographie
Kindheit: Seit Unfall mit einem Mixer und einseitigem Haarverlust durch Ausreißen/Abschneiden der restlichen Strempel immer kurze Haare
Jugend: Diverse Experimente mit Farbe und Länge, nach jeder 'langen' Phase wieder eine Verrücktheit, wie z.B. nur eine Seite komplett rasiert oder zwei Minizöpfe lang gelassen, den Rest rasiert, später wilde Farbexperimente. Erkenntnis aus dieser Zeit:
1) Haare wachsen irgendwann immer wieder nach, aber will ich so lange mit dem Ergebnis meiner Experimente leben?
2) Meine Borstinos lassen sich ohne Bleichen mit diesen bunten Töpfchen aus England (musste man sich damals mitbringen, später gab's die auch hier, die Marke ist mir entfallen) richtig bunt machen.
Erwachsen?: Wachsen lassen, keine Farbe, zwischendurch drastisch kürzen. Standardfrisur ist der Pferdeschwanz, selten ein Franzose. Die Borstinos werden von mir entweder in Ruhe gelassen, oder gehasst. Die Struktur gefällt mir nicht, aber mit dem Ergebnis von Glätteisen und co bin ich auch nicht zufrieden. Es folgen Jahre der zähneknirschenden Akzeptanz, es wird weder gefönt, noch geschnitten, noch gefärbt und hauptsächlich NK verwendet. Alles nicht so doll, aber auch nicht wirklich schlimm.
Dann folgt das nächste Kapitel: Haarsünden.
Haarsünden
Einmal wollte ich es noch wissen: werden meine Haare so schön wie in der Werbung, wenn ich die Produkte aus der Werbung verwende? Also habe ich Shampoos und Pflegezeug mit viel Silikon verwendet, aber die Haare wurden nicht wirklich toll.
Nächster Schritt war der Gang zum Friseur mit der Ansage meinerseits, ich wolle einfach mal eine richtige Frisur und bräuchte Beratung bei der Pflege.
Nach Friseurin Nr. 1 war die Frisur fast unverändert (danke Vivien, dass du die Haare drangelassen hast und für die Frisurentips), aber ich konnte meine Silikonprodukte um ein paar Fläschchen erweitern.
Friseurin Nr. 2 machte Nägel mit Köpfen und schnitt eine "lebendige" Riesenstufe und ich konnte auch sonst Länge lassen, die Silikonsammlung vergrößerte sich...
Die letzte Sünde ist dann wieder ganz allein auf meinem Mist gewachsen, weil ich mich erinnerte, dass sogenannte Tönungen früher (Teenagerzeit) meine Haare so schön weich gemacht haben... Also ab zum Friseur-Bedarf und eine Profi-Tönung (L'oréal chromative clear) gekauft und angewendet.
Das Ergebnis all dieser 'Beauty-Ausraster' könnt ihr im Notfall-Thread (oben verlinkt) nachlesen...
Ziele
Mein Ziel ist es, die jetzige Haarlänge gesund zu erhalten und mehr Länge zu züchten.
Die Monster-Stufe muss rauswachsen.
Keine schneidefreudigen Profis mehr an meine Haare lassen.
Mit NK die richtige Pflegeroutine finden.
Viele haarfreundliche Frisuren ausprobieren.
Zu meiner Pflege-Routine und Frisuren werde ich in den nächsten Tagen etwas schreiben, wobei die Pflege natürlich zur Zeit eher Trial&Error als Routine ist

Soviel erstmal zu den Borstinos, Fotos folgen.
Liebe Grüße,
Undine