Ulrike

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#91 Beitrag von Ulrike »

11.07.2007

Habe meine Shampookollektion erweitert - es stehen nunmehr 6 (!!) Shampoos in meinem Bad. Der Stein der Weisen lässt noch auf sich warten.

Neueste Errungenschaft: Swiss-o-Par Teebaumöl-Shampoo.

Stinkt richtig gut :ohnmacht:

Soll die Talgproduktion und Schuppenbildung merklich verringern. Schuppen hab ich zwar nicht, aber des mit dem Talg wär schon nicht schlecht...dafür nehm ich auch den penetranten Geruch in Kauf. Bis jetzt hab ich noch nix feststellen können, aber ist vielleicht nach knapp einer Woche zu viel verlangt.

Was ich dem zugute halten muss: die Haare werden mit diesem Schampoo superweich - sind überhaupt nicht mehr störrisch oder struppig. Fast schon ein bissi zu fluffig, aber man soll ja nicht meckern :wink:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#92 Beitrag von gillian_scott »

hmm, da bin ich auch mal gespannt, weil ich auch probleme mit meiner kopfhaut-haar-fettlage habe. aber irgendwie ist nicht meine kopfhaut fettig, sondern nur die haare, aber es ist EGAL womit ich wasche, pflege oder sonstwas! ich kann machen, was ich will, die werden am ansatz nach einmal drauf schlafen strähnig und sehen fettig aus, eklig! und das liegt nichtmal am kissen, weil ich das echt frisch gewaschen haben kann und trotzdem! oder sollte es am weichspüler liegen? :shock:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#93 Beitrag von Ulrike »

@gillian - das ist auch mein Problem - ich wasche die Haare unter der Woche meist gegen abend (eher schaff ich es nicht) - wenn ich dann frühs aufstehe sind sie oft schon gar nicht mehr richtig duftig und locker.

Und am zweiten Tag dann gehts eigentlich nur noch mit Trockenshampoo - dann ist der Ansatz schon wieder strähnig - besonders an den Schläfen etc. Okay, wenn ich sie zusammengebunden trage, dann gehts noch einen Tag länger, aber trotzdem ist das unnormal - und auch lästig diese ständige Wascherei. :roll:

Hoffentlich hilft das jetzt endlich mal was
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#94 Beitrag von Ulrike »

12.07.2007

Im Osten nüscht neuet - obwohl ich ja eigentlich doch mehr im Westen bin*g*

Haare sind wieder fettig (na vielen Dank, penetrant riechendes Teebaumölshampoo). Wenigstens war es nicht allzu teuer. Ich guck mir das noch ein paar Wäschen lang an und wenn das nix fruchtet, hat das Wanderpaket wieder ein Item mehr. Hab schon so viel für das Paket zur Seite gepackt - könnt glatt ein eigenes auf die Reise schicken :oops:

Highlight: habe ein Kompliment von einer Arbeitskollegin bekommen. Trage heute normalen hochangesetzten Flechtzopf, den Ansatzgummi hab ich dezent mit meiner Bronzespange verdeckt - Zopfende baumelt am unteren Ende der Schulterblätter :tanz: . Sie meinte, das sähe total schick aus. Ich: "ja danke, aber das muss noch vieeel länger werden" :soo_gross: kam das übliche : "aber die sind doch schon total lang "- is eben alles Definitionssache.

Finde ich DEFINITIV nicht - da geht noch einiges :mrgreen:

Trotzdem nett, son kleiner Schmeichler am Rande. Kann man sowas nicht in den regulären Tagesablauf einplanen? Bei schlecht Wetter oder generell mieser Laune gerne auch mal zwei oder drei Komplimente - dat wär schön :bae:

PS: mich nervt, dass das Zopfende beinahe nur noch halb so dick ist wie der Anfang :cry:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#95 Beitrag von Ulrike »

17.07.07

Habe seit ein paar Tagen eine Haarsünde weniger. Ich kämme absofort meine Haare niemehr im nassen Zustand 8)

Hab ich früher immer nicht viel drauf gegeben, wenn mir gesagt wurde, die Haare solle man lieber erst vorsichtig mit den Fingern entwirren und erst wenn sie trocken sind, mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen.

Allerdings hab ich festgestellt, dass meine Naturwellen sehr viel kompakter bleiben, wenn ich so verfahre wie empfohlen. Habe richtig S-förmige, durchgehend Kringel - klasse! Knete die Haare nur noch mit dem Handtuch trocken und dann noch mal ab und an während des Trocknens werden die einzelnen Längen aufgeknetet. Dat wars.

Ist jetzt nicht sooo sehr der Durchbruch, aber find ich schon interessant, dass so eine Kleinigkeit die Haarstruktur so beeinflussen kann.

Aber ich hab wieder ganz schön viel Spliss - oh mann - naja, Färben is eh bald wieder angesagt, dann muss ich wohl mal wieder ran*schnibbel*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#96 Beitrag von Bea »

Hab noch gar nix zu deinem neuen Ava gesagt: ich finde es sooo schön! :o

Die Sache mit dem Kämmen von nassen Haaren beschäftigt mich auch immer wieder. Hatte gestern nach dem Waschen die nassen Haare erstmal nur mit den Fingern entwirrt. Erst im feuchten Zustand vorsichtig gekämmt. Sie lagen dann aber so seltsam. Weil ich gestern tanzen war und meine Haare nach Qualm gestunken haben, hab ich vorhin ne WO gemacht, Balsam reingeknetet und sie dann doch wieder naß gekämmt. Ging ziemlich leicht - keine Ahnung warum. Mit dem "erst im trockenen Zustand kämmen" warte ich noch, bis sie länger sind. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#97 Beitrag von Ulrike »

Danke Bea :oops:

ja also ich muss zugeben, sie lassen sich dann, wenn sie trocken sind, schon recht schwer entwirren - sind dann ziemllich verklettet - und mit Naturwellen ist es vielleicht sogar noch ein Tick blöder als mit glatten Haaren.

Ich habe beim durchkämmen der nassen Haare auch oft so ein fieses "zoing" gehört - wahrscheinlich war dass dann ein Riss :cry:

Vermutlich lag es an dem Balsam, dass sich deine Haare gut haben durchkämmen lassen. War das der Henna-Balsam?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#98 Beitrag von Bea »

Ja, ich benutze fast ausschließlich den Hennabalsam. Mein Sanotintbalsam ist fast leer und da ich nicht mehr mit Sanotint färbe, hab ich auch keine kleinen Fläschchen (immer in der Farbpackung mit drin) mehr. Ich benutze den Hennabalsam sonst auch und trotzdem ging's nach der heutigen WO besser durchzukämmen. Ob Zigarettenqualm irgendwie ne Fettschicht oder sowas ähnliches im Haar hinterläßt? :gruebel:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#99 Beitrag von Ulrike »

Bea hat geschrieben:... Ob Zigarettenqualm irgendwie ne Fettschicht oder sowas ähnliches im Haar hinterläßt? :gruebel:
Zigarettenqualm und sonstiges Gedöns aus Kneipen und Discotheken (Trockeneis, Schweiß, feuchte Luft) trocknen bei mir die Haare immer extrem aus. :-k

Von daher.... aber wie das so mit den verschiedenen Haartypen ist, jeder reagiert anders. Bei mir beispielsweise bringt der Hennabalsam mal gar nüscht - hab noch eine fast volle Tube ungenutzt rumstehen. Wollte ich ins Wanderpaket stecken, aber wenn du magst, verehr ich dir den auch gern :wink: (wenn das den anderen Wanderpaketlern gegenüber okay ist?)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#100 Beitrag von Bea »

Tube? Ist das der Neobio Henna Balsam plus? Dachte, den gäbe es nur in ner Flasche... :?
Oder ist das ein anderer?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#101 Beitrag von Ulrike »

Bea hat geschrieben:Tube? Ist das der Neobio Henna Balsam plus? Dachte, den gäbe es nur in ner Flasche... :?
Oder ist das ein anderer?
Jup - das isser - ich dachte, das wär das gleiche, nur andere Verpackung? :?:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#102 Beitrag von Bea »

Öhem... Wenn das der Neobiobalsam ist, wäre ich nicht abgeneigt... 8)
In meiner Flasche ist zwar noch einiges drin, aber je länger die Haare werden, desto mehr nehme ich logischerweise. Vielleicht fragst du mal "offiziell" nach der Meinung der anderen im Wanderpaketthread?
Danke dir schonmal für's Angebot! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#103 Beitrag von Ulrike »

15.08.2007

Gestern is das Wanderpaket angekommen - abgeholt, raufgestiefelt, aufgerissen (vorsichtig natürlich) und erstmal ne Stunde rumgewühlt, geschnüffelt und gewundert :lol:

Dann sogleich unter die Dusche gehüpft, das Rosmarin-Shampoo getestet (der Duft*schwärm), die Haarkur von Logona und den Neobio-Hennabalsam getestet (@Bea - also soooo sieht der aus :oops: - sorry, aber ich hoff, der Balsam den ich dir geschickt hab, ist auch gut für deine Haare)

Ergebnis: klasse - die Kur und den Hennabalsam werd ich jetz öfter in meine Haarpflege einbauen - soo schön weich sind meine Haare - könnt dauernd drin rumfingern*g*

Müsst mal wieder Spitzen schneiden - bin aber zu faul - färben könnt ich auch mal wieder...dito - aber nächste Woche dann bestimmt - will ja mit satter Haarfarbe bei meinem Rendezvous übernächstes WE posen :mrgreen:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#104 Beitrag von Bea »

Ich kann dich beruhigen: auch der andere Hennabalsam ist super - hoffe, der hat keine Silis. Ich konnte jedenfalls keine bei den Incis entdecken.
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen viel besser durchkämmen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#105 Beitrag von Ulrike »

Uff - das freut mich :schwitz:

Hmm - wenn du magst, schick mir doch die Incis oder die genaue Bezeichnung (weiß den Firmennamen nicht mehr...) dann jag ichs mal durch den Inci-Tester
Antworten