Da haste allerdings auch recht - aber hatte man damals zu ihrer Zeit denn so gute Hilfsmittelchen wie Makeup etc.? Ich vermute, wenn eine Frau damals beispielsweise schlechte Haut, kleine Augen, eine große Nase oder sonstige "Makel" hatte, konnte man da nicht sehr viel machen.Barcabelle hat geschrieben:@ Ulrike
In unserer Zeit gibt es aber hübschere Frauen, find ich- mit weniger männlichen Gesichtszügen
![]()
Und die Figur - war ja teilweise (oder ganz?) erhungert, find ich ganz schlimm.
Ich beispielsweise würde so ganz au nature, ohne Makeup, ohne Haarfarbe, ohne pipapo mit Sicherheit nicht als so sehr hübsch gelten - mein ich.
Massiv essgestört war sie wohl offensichtlich schon - aber ich hab mal in Wien ein Originalkleid von ihr im Museum gesehen - die Taille war derart schmal, das glaubt man einfach nicht, dass da wirklich ein Mensch in dem Kleid dringesteckt hat.
