Habe mir heute auch endlich Palmin gekauft (leider für knapp 2 Euro, kann das sein dass es teurer geworden ist? Weil einige es ja für 99 Cent kriegen...) und werde es die Tage mal anwenden, bin mir allerdings noch etwas unschlüssig wie. Trockenes Haar oder feuchtes Haar, pre Wash oder Intensiv-Kur?
Und kann ich einfach irgendein ätherisches Öl reinmischen? Ich habe zum Beispiel Zitrone und Orange von Prima Vera da, ist das schlecht für die Haare? Aber Prima vera ist doch natur oder? Bin gerade etwas ratlos, freue mich deshalb über eine Antwort
Ich berichte euch dann mal, sobald ich das ausprobiert habe mit dem Palmin!
Rudy hat geschrieben:Könnte man auch z.B. das Alverde Haaröl ins Palmin reinmischen? Meine Haare mögen beides, daher würde ich mir gerne ein 2 in 1 mischen
Ich habe es ausprobiert. Und ich finde es funktioniert .
Zudem kann ich das Palmin-Öl-Gemisch jetzt besser dosieren, da ich es jetzt mit dem Finger aus dem Döschen entnehmen kann. Das fand ich vorher mit dem Pumpspender vom Öl etwas schwieriger, da meine Haare nur wenig Öl aufnehmen (sonst sehen sie aus wie Frittenbude ).
Ich habe noch was vom Aloe Vera Gel hinzugegeben, was nunja nicht so klug war wegen Fett/Öl + Wasser verträgt sich nicht so. Es könnte evt. klappen, wenn mans ordentlich misch (Emulsion?).
ich verwende auch sehr gerne Palmin. Gerade vor dem Schwimmen oder als Kur.
Eine Sache die mich gerade etwas stört. Es scheint, mein Palmin wird sehr schnell ranzig.
Zwei mal hintereinander hat es angefangen nach Salami zu riechen. Nicht wirklich schlecht, aber das will ich nicht als Duft in meinen Haaren haben ...
Wie lagert ihr denn euer Palmin?
Ich habe es in ein sauberes Cremedöschen umgefüllt und es steht im Bad.
Ursprünglich dachte ich, dass das nicht so schnell ranzt, aber bei mir tut es das teils innerhalb von Tagen
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Nein Laetri ich glaube nicht das das normal ist
Ich habe mein Palmin oft wochenlang herumstehen und hatte dies Problem nicht.
Vieleicht kaufst Du das Palmin mal in einem anderen Laden ?
Manchmal ist es schon von dort falsch gelagert und hat einen Stich
ich werde wohl mein nächstes wo anders kaufen und das Gefäß nochmal desinfizieren.
Frau könnte es auch im Kühlschrank lagern, aber dann vergess ich es immer.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden