
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke auch und wenn das mehrere machen wird sie ja merken, wie gut die 5 %ige ankam, da kann sie dann gar nicht anders als sie wieder zu sieden 

2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Danke. Okay. Werd einfach mal abwarten ob noch ne Mail kommt oder einfach die Seifen mit Rechnung.Angelegenheit hat geschrieben:
Nachnahme kostet 4 Euro Extragebühr, das wird es nicht sein. Es ist einfach eine Rechnung im Paket. Bei einer Nachnahme kriegst du das Paket nur wenn du den Postboten bezahlst.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen, vielen Dank für den Tip!Liathano hat geschrieben:Für Körperseifen kann ich auch sehr Lavarie empfehlen: http://www.lavarie.de/
Die Lakshmi (eine Sojamilchseife) ist so dermaßen cremig, das ist der Hammer. Und die Süße Sünde riecht wie Lumumba, total toll an kalten Tagen. War aber eigentlich mit allen Seifen und Duschbuttern, die ich dort probiert habe, extrem glücklich (kenne jedoch nur die veganen Produkte) und Judith, die Siederin dahinter, ist auch eine ganz aufmerksame und kundenorientierte Person.
Ich bin echt begeistert! Ich habe zwar noch nicht damit geduscht



1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Re: Fragen zu Haarseife
Hallo!
Ich habe bisher hauptsächlich mit einer Avocadoöl-Seife 3% ÜF gewaschen. Das Ergebnis war so lala. Weich, aber gut durchfeuchtet ist was anderes. Die letzte Wäsche war mit einer 9%-Seife, Hauptbestandteile Sonnenblumenöl und Kokosöl, und die Haare sind unterhalb der Schultern strohig/trocken.
Hatte bei der ÜF ja eher mit Klätschkopp gerechnet.
Ihr schreibt ja immer, dass die Öle/Fette wichtiger sind, als die Überfettung. Kann das am Kokosöl liegen?

Ich habe bisher hauptsächlich mit einer Avocadoöl-Seife 3% ÜF gewaschen. Das Ergebnis war so lala. Weich, aber gut durchfeuchtet ist was anderes. Die letzte Wäsche war mit einer 9%-Seife, Hauptbestandteile Sonnenblumenöl und Kokosöl, und die Haare sind unterhalb der Schultern strohig/trocken.

Ihr schreibt ja immer, dass die Öle/Fette wichtiger sind, als die Überfettung. Kann das am Kokosöl liegen?
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]
Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Harema,
ja, das kann tatsächlich am Kokosöl liegen. Avocadoöl hingegen gilt als besonders reichhaltig. Es ist also sehr gut möglich, dass die Pflegewirkung der 3% üf Seife größer ist. Und gerade mit Kokosöl kommen hier ja manche nicht so zurecht. Ich habe festgestellt, dass Kokosöl in niedrigeren Dosen bei mir durchaus okay ist, aber als Hauptbestandteil der Seife kam bei mir da auch nur trockenes Gezottel raus.
ja, das kann tatsächlich am Kokosöl liegen. Avocadoöl hingegen gilt als besonders reichhaltig. Es ist also sehr gut möglich, dass die Pflegewirkung der 3% üf Seife größer ist. Und gerade mit Kokosöl kommen hier ja manche nicht so zurecht. Ich habe festgestellt, dass Kokosöl in niedrigeren Dosen bei mir durchaus okay ist, aber als Hauptbestandteil der Seife kam bei mir da auch nur trockenes Gezottel raus.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hab ich grad auch gesehen... Ich HASSE solche Verschlimmbesserungen!!!Schattentänzerin hat geschrieben:Die ÜF von der "Reines Gewissen" von Steffi wurde geändert... Die gibt es jetzt nur noch mit 1% ÜF, damit die auch für feineres Haar anwendbar ist.![]()
Ich hatte eigentlich überlegt die zu verwenden, wenn ich wieder 'nen Neurodermitisschub hab, aber mit der ÜF kann ich das wohl vergessen. Das wurde beim letzten leichten Schub mit 'ner 4%igen Seife schon eher schlimmer und erst mit einer 5% besser... Menno.


Re: Fragen zu Haarseife
Schreibst du ihr dann auch 'ne Mail deswegen? Fänd das wirklich doof, wenn das so bleibt. Mir würde es ja schon reichen, wenn sie auf Nachfrage die alte Version siedet und ich wär dann auch bereit dafür etwas mehr zu bezahlen.miyung hat geschrieben:Hab ich grad auch gesehen... Ich HASSE solche Verschlimmbesserungen!!!Schattentänzerin hat geschrieben:Die ÜF von der "Reines Gewissen" von Steffi wurde geändert... Die gibt es jetzt nur noch mit 1% ÜF, damit die auch für feineres Haar anwendbar ist.![]()
Ich hatte eigentlich überlegt die zu verwenden, wenn ich wieder 'nen Neurodermitisschub hab, aber mit der ÜF kann ich das wohl vergessen. Das wurde beim letzten leichten Schub mit 'ner 4%igen Seife schon eher schlimmer und erst mit einer 5% besser... Menno.Selbst für feines Haar halte ich 1% für viel zu wenig, da kann man ja schon wieder ein Shampoo benutzen. Und die Tonerde wurde gegen irgendein Salz ausgetauscht. Bei der damaligen Lavendel-Sahne Seife wurde die Sahne ja schon gegen Kokosöl(?) ausgetauscht, um sie wegen zu machen. Ich bin aber kein Veganer und ich mochte die Sahne-Version...
Durfte grad feststellen, dass die Seife bei meiner trockenen Fußhaut super ist und bin jetzt noch angefressener.
Re: Fragen zu Haarseife
Facebook bemüht sich noch meine Nachricht zu verschicken.
Heute kam die nachgesiedete Sonne Haarseife an. Mein Freund hätte mir die am liebsten geklaut, weil er den Geruch so toll findet.
Die soll laut Steffi noch bis Ende nächsten Monat reifen. Sind dann ca. 6 Wochen.

Heute kam die nachgesiedete Sonne Haarseife an. Mein Freund hätte mir die am liebsten geklaut, weil er den Geruch so toll findet.

- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo die Damen!
Ich habe gestern zum ersten mal mit Seife gewaschen. Und zwar die Iceberg von Lady Valesca.
Hatte ziemliches Nervenflattern, weil ich hier etwas von "Umstellungsphase" gelesen habe und natürlich die obligatorischen klätschigen Längen, falsche Öle, Probleme mit der Rinse... Warum mache ich solche Experimente immer kurz vor LHN-Treffen?!
Unbegründet
Haare sind soweit ganz schön, aber meine Haare sind da auch recht unkompliziert. Nur meine Kopfhaut will oft eine Extrawurst. Bleibt abzuwarten.
Jetzt habe ich allerdings die glitschig-nasse Seife im Bad rumliegen. Wie lasse ich die jetzt am besten trocknen? das glitschige Ding kann ich ja schlecht zurück in die Butterbrottüte stecken
Ich habe gestern zum ersten mal mit Seife gewaschen. Und zwar die Iceberg von Lady Valesca.
Hatte ziemliches Nervenflattern, weil ich hier etwas von "Umstellungsphase" gelesen habe und natürlich die obligatorischen klätschigen Längen, falsche Öle, Probleme mit der Rinse... Warum mache ich solche Experimente immer kurz vor LHN-Treffen?!
Unbegründet

Haare sind soweit ganz schön, aber meine Haare sind da auch recht unkompliziert. Nur meine Kopfhaut will oft eine Extrawurst. Bleibt abzuwarten.
Jetzt habe ich allerdings die glitschig-nasse Seife im Bad rumliegen. Wie lasse ich die jetzt am besten trocknen? das glitschige Ding kann ich ja schlecht zurück in die Butterbrottüte stecken

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu ihr Lieben!
Ich habe mir eine einfache Holzseifenschale zum Trocknen besorgt.
Edit hat den Link zur Seifenschale wiedergefunden: http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... oducts/A23
Bloß nicht in der Dusche liegen lassen!
Tut der Waschwirkung zwar i.m.A. keinen Abbruch, aber die Seifen waschen sich viiiiiiiiel schneller auf (hab ich mit den ersten paar gemacht, die ich getestet habe)
Seifige Grüße!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum schönen 1. Ergebnis.schneiderlein hat geschrieben: Jetzt habe ich allerdings die glitschig-nasse Seife im Bad rumliegen. Wie lasse ich die jetzt am besten trocknen? das glitschige Ding kann ich ja schlecht zurück in die Butterbrottüte stecken
Ich habe mir eine einfache Holzseifenschale zum Trocknen besorgt.
Edit hat den Link zur Seifenschale wiedergefunden: http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... oducts/A23
Bloß nicht in der Dusche liegen lassen!
Tut der Waschwirkung zwar i.m.A. keinen Abbruch, aber die Seifen waschen sich viiiiiiiiel schneller auf (hab ich mit den ersten paar gemacht, die ich getestet habe)

Seifige Grüße!
Zuletzt geändert von littlesweetie am 15.08.2013, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, Holzschale funktioniert bei mir auch am besten. Man kriegt auch günstige in der Drogerie aus Plastik oder Keramik. Aber angenehm trocken bleiben sie am ehesten in der Holzschale, finde ich.
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Danke euch
In der Dusche liegt die Seife jetzt nicht, nein. Ich habe sie auf ein Holzregal gelegt. So auf Lücke zwischen die einzelnen Leisten. Auf Dauer will ich das aber nicht
Werd mich dann mal nach einer Holzschale umsehen.
Kurios fand ich noch, dass die Seife beim ersten mal einschäumen fast gar nicht geschäumt hat. Erst beim zweiten mal hatte ich genug Schaum um alles ordentlich einseifen zu können.
Exakt das gleiche Problem habe ich bei alles NK-Shampoos! Beim ersten mal einschäumen passiert nicht viel und je sauberer die Haare werden, desto vieeeel mehr Schaum bekomme ich
Achja, nochwas wollte ich fragen. Lady Valesca hat ja nicht immer Seife in ihrem Ebayshop. Hat zufällig jemand Kontakt mit ihr und weiß, dann es wieder Seifen gibt? Die Iceberg-Seife hat mir fürs erste so gut gefallen, dass ich mir die auf jeden Fall bestellen will (habe jetzt nur eine Probe).

In der Dusche liegt die Seife jetzt nicht, nein. Ich habe sie auf ein Holzregal gelegt. So auf Lücke zwischen die einzelnen Leisten. Auf Dauer will ich das aber nicht

Werd mich dann mal nach einer Holzschale umsehen.
Kurios fand ich noch, dass die Seife beim ersten mal einschäumen fast gar nicht geschäumt hat. Erst beim zweiten mal hatte ich genug Schaum um alles ordentlich einseifen zu können.
Exakt das gleiche Problem habe ich bei alles NK-Shampoos! Beim ersten mal einschäumen passiert nicht viel und je sauberer die Haare werden, desto vieeeel mehr Schaum bekomme ich

Achja, nochwas wollte ich fragen. Lady Valesca hat ja nicht immer Seife in ihrem Ebayshop. Hat zufällig jemand Kontakt mit ihr und weiß, dann es wieder Seifen gibt? Die Iceberg-Seife hat mir fürs erste so gut gefallen, dass ich mir die auf jeden Fall bestellen will (habe jetzt nur eine Probe).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Fragen zu Haarseife
Ahoi, was das Nachreifenlassen der aktuellen Seifen von LadyValesca betrifft, habe ich folgende Info erhalten:
"- die Helmueter kann man vermutlich schon benutzen ohne sich Schaden zuzufügen:). Falls Du Dich aber gedulden kannst, würde ich Dir den Rat geben, mind. bis Mitte/ Ende September zu warten. Dann sind sie ca. 3 Monate gereift und glaub mir: je länger eine Seife reifen darf, um so toller wird sie. Sie verliert noch mehr Wasser, weil die Natronlauge damit reagiert, sie wird somit milder, fester und dadurch auch sparsamer im Verbrauch.
Außerdem wird die Schaumentwicklung mehr, je älter eine Seife ist.
(Ich werde meine beiden Test-Helmüter bis Ende Sept. reifen lassen, dann die Hälfte abschneiden und benutzen - weil ich einfach neugierig bin, wie die Forenseife so ist:'). Die andere Hälfte darf weiterreifen bis Weihnachten.)
- für die Tellus und die Iceberg gilt das Gleiche: im Prinzip jetzt schon benutzbar, aber auch ein Weiterreifen lassen bis Mitte/ Ende Sept. schadet ihnen nicht. Du kannst ja ggf. auch ein Stück zum Benutzen abschneiden und den Rest weiterreifen lassen. Einzig das ätherische Duftöl bei der Iceberg büßt mit der Zeit seine Intensität ein. Leider. Eine Alternative für dauerhaften Duft wären Parfümöle, aber dazu konnte ich mich bei der Iceberg nicht wirklich durchringen. Je weniger rosig die Iceberg duften wird, umso nussiger kommt das Avocadoöl durch *vorwarn :D
- die of rice and men lässt Du, wenn Du etwas Geduld hast, noch bis Ende August weiterreifen, dann hat sie in etwa ihre 3 Monate Reifezeit auch voll:)
- die Salz 18 bitte in jedem Fall noch bis Mitte/ Ende Sept. weiterreifen lassen. Da Salzseifen extrem hart sind, kann man sie leider nicht schneiden, wenn man im Anschluss nicht lauter Bröckelchen haben mag. Daher muss hier tatsächlich etwas Geduld an den Tag gebracht werden:("
"- die Helmueter kann man vermutlich schon benutzen ohne sich Schaden zuzufügen:). Falls Du Dich aber gedulden kannst, würde ich Dir den Rat geben, mind. bis Mitte/ Ende September zu warten. Dann sind sie ca. 3 Monate gereift und glaub mir: je länger eine Seife reifen darf, um so toller wird sie. Sie verliert noch mehr Wasser, weil die Natronlauge damit reagiert, sie wird somit milder, fester und dadurch auch sparsamer im Verbrauch.
Außerdem wird die Schaumentwicklung mehr, je älter eine Seife ist.
(Ich werde meine beiden Test-Helmüter bis Ende Sept. reifen lassen, dann die Hälfte abschneiden und benutzen - weil ich einfach neugierig bin, wie die Forenseife so ist:'). Die andere Hälfte darf weiterreifen bis Weihnachten.)
- für die Tellus und die Iceberg gilt das Gleiche: im Prinzip jetzt schon benutzbar, aber auch ein Weiterreifen lassen bis Mitte/ Ende Sept. schadet ihnen nicht. Du kannst ja ggf. auch ein Stück zum Benutzen abschneiden und den Rest weiterreifen lassen. Einzig das ätherische Duftöl bei der Iceberg büßt mit der Zeit seine Intensität ein. Leider. Eine Alternative für dauerhaften Duft wären Parfümöle, aber dazu konnte ich mich bei der Iceberg nicht wirklich durchringen. Je weniger rosig die Iceberg duften wird, umso nussiger kommt das Avocadoöl durch *vorwarn :D
- die of rice and men lässt Du, wenn Du etwas Geduld hast, noch bis Ende August weiterreifen, dann hat sie in etwa ihre 3 Monate Reifezeit auch voll:)
- die Salz 18 bitte in jedem Fall noch bis Mitte/ Ende Sept. weiterreifen lassen. Da Salzseifen extrem hart sind, kann man sie leider nicht schneiden, wenn man im Anschluss nicht lauter Bröckelchen haben mag. Daher muss hier tatsächlich etwas Geduld an den Tag gebracht werden:("
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Hast 'ne PNschneiderlein hat geschrieben:Achja, nochwas wollte ich fragen. Lady Valesca hat ja nicht immer Seife in ihrem Ebayshop. Hat zufällig jemand Kontakt mit ihr und weiß, dann es wieder Seifen gibt? Die Iceberg-Seife hat mir fürs erste so gut gefallen, dass ich mir die auf jeden Fall bestellen will (habe jetzt nur eine Probe).

Re: Fragen zu Haarseife
Das hat sie mir auch geschrieben.Schrödi hat geschrieben:Ha, es gibt beide Bachblütenseifen. 4% und 1%. Steffi hat die 1%ige für die Leute die die 4%ige zu "schwer und mächtig" fanden gesiedet (versteh ich nicht, die ist doch so leicht und "fluffig"... aber nu gut). Also könnt ihr aufatmen

Bin grad wirklich erleichtert darüber.