Schrödi hat geschrieben:Ha, es gibt beide Bachblütenseifen. 4% und 1%. Steffi hat die 1%ige für die Leute die die 4%ige zu "schwer und mächtig" fanden gesiedet (versteh ich nicht, die ist doch so leicht und "fluffig"... aber nu gut). Also könnt ihr aufatmen
also mir war zb die seife schon nach der 2. Wäsche zu schwer ich freu mich über die 1%ige und muss sie mir wohl bald mal bestellen
Liebe Grüße Sandy
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm Geschlossenes PP
Also eigentlich kannst du die schon auch für die Haare verwenden.
Viele haben allerdings Probleme mit Palmöl in der Seife (Klätschigkeit, Strähnigkeit).
Und 10% ÜF ist für den Anfang auch relativ viel. Würde da eher bei 4-5% ÜF anfangen und mich dann rantasten.
Aber grundsätzlich: Ausprobieren kannst du die auf jeden Fall.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF Einmal 1m NHF bitte!!!
Katara hat geschrieben:Also eigentlich kannst du die schon auch für die Haare verwenden.
Viele haben allerdings Probleme mit Palmöl in der Seife (Klätschigkeit, Strähnigkeit).
Und 10% ÜF ist für den Anfang auch relativ viel. Würde da eher bei 4-5% ÜF anfangen und mich dann rantasten.
Aber grundsätzlich: Ausprobieren kannst du die auf jeden Fall.
Dann wohl eher nicht, habe feines, schnell fettendes Haar ... und bin hier noch Anfänger, deshalb meine Frage...
Ich liebe mein Haar
..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar...
Habt ihr anderen die Helmüter von Ladyvalesca denn schon??? Habe das jetzt 1x hier gelesen, selbst habe ich noch keine Seifen bekommen... Ihr so?
Das wollte ich auch grade fragen. Habe in den letzten Tagen schon öfter an die Helmut-Seifen gedacht und dass sie ja jetzt allmählich so weit sein müssten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich habe meine Helmuts schon
Aber glaubt mir, ihr wollt sie gar nicht haben.
Man muss sich nur beherrschen die Seife nicht doch schon mal anzuwaschen
und dabei riechen die alle so toll!
kardusen hat geschrieben:Weil hier gerade so schön viel los ist, möchte ich nochmal meine Frage von neulich in die Runde werfen:
kardusen hat geschrieben:Ahoi liebe Seifenschöpfe,
kann ich eigentlich für die saure Rinse auch (dunklen) Balsamico benutzen?
Das habe ich vor einiger Zeit mal ausprobiert. Ich wasche die Rinse normalerweise nicht aus und der dunkle Balsamico hat einen komischen Schleier hinterlassen Vielleicht mit auswaschen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik
2c C iii (= ca. 11cm)
kardusen hat geschrieben:Weil hier gerade so schön viel los ist, möchte ich nochmal meine Frage von neulich in die Runde werfen:
kardusen hat geschrieben:Ahoi liebe Seifenschöpfe,
kann ich eigentlich für die saure Rinse auch (dunklen) Balsamico benutzen?
Das habe ich vor einiger Zeit mal ausprobiert. Ich wasche die Rinse normalerweise nicht aus und der dunkle Balsamico hat einen komischen Schleier hinterlassen Vielleicht mit auswaschen?
Ja, ich spüle die Rinse sowieso immer aus. Dann funktioniert es vielleicht? Ich traue mich ohne Erfahrungsberichte nicht ans Testrinsen.
Hab gerade die Schafmilch-Haarseife von Savion getestet. Die Haare sind flauschig weich und bis in die Spitzen gepflegt. Und ich dachte, nach der Henna-Seife gibts keine Steigerung mehr.