Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#5836 Beitrag von wuscheline »

Balsamico hab ich mal probiert, hat aber etwas geklebt. Kommt aber sicher auf die Qualität des Balsamicos an. Bei günstigen ist ja oft Zucker oder sowas zugesetzt, das klebt dann. Und die "echten" sind oft so teuer, dass man sich die nicht über die Haare kippen möchte...
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Fragen zu Haarseife

#5837 Beitrag von kardusen »

Danke, wuscheline. Ich habe mal nachgeguckt, Zucker ist nicht drin, die INCIs ( :kicher: ) sehen ganz gut aus.
An unsere Haare kommt doch eh nur das Beste!
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5838 Beitrag von Bernstein »

Morgen kann ich meiner erste Haarseife von Steffi anwaschen!
Das heisst, ab morgen wäre sie laut Steffi benutzbar (Seife ist dann 4 Wochen alt)
Oder soll ich die Seife lieber noch ein paar Wochen liegen lassen, zum weiteren Reifen :nixweiss:
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5839 Beitrag von Curlii »

Generell ist es ja so, dass Seifen je länger sie reifen, mehr Wasser verlieren und dadurch milder und auch fester werden, d.h. sparsamer. Falls du eine schwierige Kopfhaut hast würde ich dir raten, vielleicht noch etwas zu warten.
Ich lasse meine Seifen von Steffi noch etwas länger liegen, das ist mir persönlich lieber.
An sich könntest du wie gesagt mit den Seifen waschen aber ich finde vier Wochen doch relativ kurz und würde mindestens 6 Wochen warten :)

Keine ahnung, ob das was bringt aber du kannst ja mal den Küsschen-Test machen: einfach mal mit der Zunge kurz die Seife "probieren", wenn es britzelt noch liegen lassen ;)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5840 Beitrag von Bernstein »

Ah, ok, danke für die Info :)
Normalerweise ist meine Kopfhaut total unkompliziert,
die nimmt mir normalerweise so schnell nix übel :mrgreen:

Das mit dem Küsschen probiere ich aus und wenn's dann nicht bizzelt, wird benutzt!
Ich kann es echt kaum erwarten, weil ich endlich wissen will, wie meine Haare auf Seife reagieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5841 Beitrag von Alanna »

Seifen liegen lassen ist meiner Meinung nach eine gute Vorgehensweise, der Punkt Ergiebigkeit ist ein schlüssiges Argument. Letztens habe ich mit einer Seife gewaschen, die recht frisch gesiedet war und die schmolz in meinen Händen schneller weg, als ich "hoppla" sagen konnte!

Bei der Tellus dagegen, die gut vier, fünf Monate gereift ist, sieht das schon ganz anders aus.

Gestern habe ich mir billigen, klaren Apfelessig gekauft, da mein super duper hochwertiger naturtrüber Bio-Apfelessig zu teuer ist in meinen Augen in Anbetracht der Tatsache, dass eine Rinse mit 3 EL Essig ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als mit 1 EL Essig.
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5842 Beitrag von Curlii »

Ich versteh dich da, ich kanns auch kaum abwarten ;)
Falls du es aber nicht schon getan hast: schneide nur 1/3 Stück von der Seife runter, dann kann der Rest noch nachreifen.
Bei mir war es schon so, dass ich am Anfang gar nicht begeistert war von einer Seife (war noch frisch) und als ich dann ein Stück probiert habe, das länger reifen durfte, fand ich sie viel besser ;)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5843 Beitrag von Bernstein »

Ja, das mache ich; nur ein kleines Stück abschneiden und das dann benutzen.

Meine Seifen müssen alle noch reifen, die Kräuterhexenseife und die Babassu können erst im September benutzt werden.
Ist zwar ok, aber ich finde es schon irgendwie schade, dass alles, was ich bestellt habe, noch so lange liegen muss :(

Bei der nächsten Bestellung werde ich einiges mehr ordern, damit ich was zum Benutzen habe, während der Rest nachreift.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#5844 Beitrag von fairypet »

miyung hat geschrieben:
Schattentänzerin hat geschrieben:Bei der damaligen Lavendel-Sahne Seife wurde die Sahne ja schon gegen Kokosöl(?) ausgetauscht, um sie wegen zu machen. Ich bin aber kein Veganer und ich mochte die Sahne-Version... :(
Die Sahne wurde gegen Kokosmilch ausgetauscht. Meiner Meinung nach genauso pflegend wie Sahne. Ich hab bisher auch nur die alte Variante probiert, freue mich aber auf die mit Kokosmilch - die mögen meine Haare nämlich ganz besonders. :oops:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#5845 Beitrag von KleinMüh »

Wenn ihr sehr frische Seifen habt, könnt ihr auch mit der Zungenspitze drantippen.
Wenn es brizzelt, dann ist die Verseifung noch nicht ganz feritg und ihr solltet sie auf jeden Fall noch liegen lassen!

Ich habe gestern mal gesucht und in meinem Medikamentenschrank (?) meine Seife mit Zitronensäure wiedergefunden.
http://de.dawanda.com/product/31267881- ... -100-g475-
Die ist es.

Habe die mal getestet und das Ergebniss war schonmal besser als mit der Schafsmilchseife...
Im Sinne von: kein strähnig-klätisches Haargefühl.
Aber sie glänzen auch nicht so schön und sind nicht so fluffig wie früher beim Seife waschen :(
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5846 Beitrag von Curlii »

Gerade habe ich mit der SheaBaba von Steffi gewaschen und jetzt ist in meiner Dusche so komischer Schmodder :shock:
Ich weiß, dass hier schon mal sowas ähnliches beschrieben wurde, was macht man dagegen?
Mit Essig (habe Apfelessig) das Zeug den Abfluss runterspülen? Ich denk mal, dass das auch im Abfluss ist und der sollte ja auch davon gereinigt werden :/
Was meint ihr? Der Schnodder sieht aus wie kleine klumpige Seifenrückstände und ist so cremig/hellbraun
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5847 Beitrag von Ewelina85 »

ich gönne meinem Abfluss gerne eine Kaffeespülung. Einfach den Kaffeesatz mit ordentlich Wasser runterspülen, das reinigt wohl ganz gut. Sollte man rechtzeitig machen...ich musste vor einiger Zeit doch einmal zur Chemiekeule greifen weil mein Abfluss schon zu verstopft war :(
Seitdem ich mit Seife wasche putze ich meine Wanne auch öfter da sich so ein Schmodderfilm am Rand bildet.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5848 Beitrag von Curlii »

Hört sich gut an, vielen Dank :)
hatten gerade keinen Kaffeesatz mehr da weshalb ich's schnell mit dem Essig gemacht habe aber das nächste Mal versuch ich's ;)
sowas ekliges will ich nicht noch.mal in meiner Dusche :oops:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#5849 Beitrag von Julina »

Ich gebe in den Abfluss einmal Wöchentlich ein Tütchen Backpulver und eine Tasse Apfelessig
gegen den Schmier in der Wanne hilft mir am besten das verpönte Silikonshampoo :mrgreen:
Ich bilde mir ein, dass es vor neuen Ablagerungen schützt. Kann mich natürlich aber auch täuschen :wink: Shampoo und Duschgel habe Ich ohnehin seit dem Ich davon Unmengen aufbrauchen muss als bestes Putzmittel allgemein auserkoren :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#5850 Beitrag von Stietz »

Jemand vom Fach hat mich gewarnt Kaffeesatz und / oder Backpulver zum Reinigen zu nehmen.
Kaffeesatz kann die Rohre verstopfen. Und Backpulver in Verbindung mit Essig kann extrem warm werden, sodass Röhre beschädigt werden können.
Daher gebe ich den mir genannten Tip mal weiter: heisses Wasser mit ordentlich Spülmittel. Z.B. einmal den Wasserkocher anschmeissen. Reinigt alles durch, ohne die Rohre zu verstopfen oder ggf. anzugreifen. Mache ich im Badezimmer regelmäßig, seitdem ich mit Seife wasche. :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten