LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: LHN-Trends

#16 Beitrag von Curlii »

Wie siehts mit Papangas aus?
Da scheiden sich die Geister und ich würde es keinen richtiger Hype nennen, aber in dem zugehörigen Thread wurde mächtig angefixt und die, die welche haben werden durch die immer neu auftauchenden Farben angefixt :D
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: LHN-Trends

#17 Beitrag von Loretta »

Als ich ins LHN gestrumpelt bin war die SBC der Renner! :D Das Sante Tonerde-Shampoo war mein erstes NK Produkt.
Achja: kann sich noch jemand an die Glücksbärchen-Avatare erinnern? Über Nacht hatten die das Forum geentert! :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#18 Beitrag von schnappstasse »

Naja, früher konnten die Trends viel weitrechender um sich greifen. Als es nur ein "paar" (im Vergleich zu heute) Threads in der Haarpflege gab und nur ab und zu mal jemand in die Notfallecke stolperte. Da wurde dann immer das gleiche empfohlen. SBC wie schon erwähnt wurde zum Beispiel. In der Zwischenzeit haben wir so viel über die "Wissenschaft" der Haarpflege herausgefunden. Ich sehe da im Moment zum Beispiel eher einen Trend darin, kationische Tenside zu vermeiden, und somit ist z.B. auch der CO-Trend hinfällig, den es mal gab.

Aber so richtige Trends im Sinne von irgendwas, was alle unbedingt ausprobieren müssen, gibt es nicht mehr. Dafür sind wir zu viele und die Methoden zu vielfältig geworden.
Bild
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LHN-Trends

#19 Beitrag von Lunasia »

Ich finde schon, dass es richtige Trends hier gibt. Bin jetzt zwar noch nicht sooo lange dabei, aber letztes Jahr war ja Seife total der Renner. Wollte mich anfangs nicht anfixen lassen, aber dann hab ich es doch getan. Es war einfach überall die Rede davon. Und dieses Jahr sind es irgendwie die Shampoobars die in aller Munde sind. (Und natürlich muss Lunasia diesen Trend auch wieder mitmachen :roll: )
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#20 Beitrag von schnappstasse »

Kann natürlich sein, dass ich das nicht mehr mitkriege. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: LHN-Trends

#21 Beitrag von Corona »

Ich habe gerade mal den Haarschmucksammlungsfred komplett durch gesehen und mir ist aufgefallen, dass sich anscheinend jeder "Anfänger" diesen gedrechselten Bigout Brigitte Stab kauft (mich eingeschlossen)
Als ich anfing, waren es defintiv auch WBB und co.
Und mir kommt es vor als wäre im Moment der Minimalismus nicht mehr sooo angesagt. (Wenn dem so ist, bin ich wohl ein "Oldi" :-D )
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: LHN-Trends

#22 Beitrag von Ewelina85 »

Ich bin über die Haarseife ins LHN gekommen

was ich hier schön finde ist der "Selbermachen"-Trend :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
waldsterben

Re: LHN-Trends

#23 Beitrag von waldsterben »

Eine Zeit lang gab es auch den ultimativen Alverde-Trend. Das war, wenn ich mich recht erinnere, als die Amaranth-Spülung und auch das Shampoo rauskamen.
Zu der Zeit habe ich in jedem Projekt davon gelesen - inzwischen weiß ich nicht mal, ob es die Serie überhaupt noch gibt :mrgreen:

Klar, Seife war ein riesengroßer Trend hier, der aber scheinbar wieder ziemlich abebbt, oder?
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: LHN-Trends

#24 Beitrag von Cassandra »

Es stimmt schon, dass es viele Trends gibt, wovon manche auch wieder verschwinden, aber Seife gehört meiner Meinung nach nicht dazu.

Ich lese hier immer noch von vielen, die neu dazu kommen und viele bleiben auch bei Seife.

Nur die Hersteller der Seifen variieren, früher haben viele bei Pflegeseifen und/oder AsD bestellt und tun es noch, momentan scheinen Seifen aus Steffis Hexenküche der Renner zu sein. Oder die von Lady Valesca.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: LHN-Trends

#25 Beitrag von ooo »

seife gehört für mich auch eher zu einer phase, die viele durchlaufen, bei der wenige langfristig bleiben. msm würd ich da, glaub ich, auch dazu zählen.

als die alterra haarpflege neu raus kam, musste das ja auch jede probieren, fällt mir ein.

irgendwie scheint kaum mehr jemand haarstäbe mit perlen toppern zu machen.

ahja und wann haben alle angefangen die haare für fotos drapieren zu lassen?
Karni Mata

Re: LHN-Trends

#26 Beitrag von Karni Mata »

es gab den trend lieber eine kleinere Ficcare zu benutzen, viele haben ihre L´s in M´s getauscht.

ist, glaube ich, wieder vorbei :)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: LHN-Trends

#27 Beitrag von Lenja »

Oh toller Thread. Solche Trends sind mir auch schon aufgefallen.
Seit Frühling sehe ich viele ED-Stäbe in PPs (meinem eingeschlossen) und mit Seife waschen war auch öfters zu lesen.
Voriges Jahr wars wohl die 60th Street Forken und bald werden wohl viele SL Bilder online sein (Sammelbestellung).
Den Rapunzeltrend wollte ich auch noch mitmachen, aber kam noch nicht dazu. :lol:

Zu früheren Trends:
Die Schweinibürste benutz ich immer noch sehr regelmässig (vorm Waschen) und S&D auch alle paar Monate. Sind bei mir also kein kurzfristiger Trend gewesen. :wink:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
rotfuchs
Beiträge: 410
Registriert: 18.07.2011, 22:29

Re: LHN-Trends

#28 Beitrag von rotfuchs »

Corona hat geschrieben:Ich habe gerade mal den Haarschmucksammlungsfred komplett durch gesehen und mir ist aufgefallen, dass sich anscheinend jeder "Anfänger" diesen gedrechselten Bigout Brigitte Stab kauft (mich eingeschlossen)
Als ich anfing, waren es defintiv auch WBB und co.
Und mir kommt es vor als wäre im Moment der Minimalismus nicht mehr sooo angesagt. (Wenn dem so ist, bin ich wohl ein "Oldi" :-D )
Gibt es außer bei Bigout hab ich bis jetzt in keinem "Offlinestore" Haarstäbe gesehn, und da sind sie auch noch billig und die Qualli ist ja auch ok :oops:
Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#29 Beitrag von schnappstasse »

Ich glaube, viele sehen das als Trend, was sie selber mitmachen, weil sie dann vorrangig in die TBs von Usern gucken, die das gleiche machen oder kaufen. Ging mir unter WO ja genauso. Da hatte ich auch, den Eindruck, das wäre voll der Trend, weil ich halt allen hinterhergestalkt bin, die im WO-Thread gepostet haben.
Bild
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: LHN-Trends

#30 Beitrag von Tamina13 »

Mir fallen noch spontan die selbst gestrickten Calos ein. Die sind aber auch praktisch, die Dinger... :wink:
Antworten