
Alles, was man als Haarschmuck missbrauchen kann
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Fredda
- Beiträge: 13747
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Ich hab im Krankenhaus mal 'ne Gabel genommen 

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Ich war am Wochenende auf dem WGT sowohl von den Gothic-Verkaufsständen als auch vom Mittelaltermarkt leicht enttäuscht, weil es kaum Haarschmuck gab, und was es gab waren nur Patentspangen. Der Ärgere verflog sofort, als mein Freund am Larp-Verkauf einen Essdorn aus dem Besteckkorb fischte und fragte, ob der wohl als Haarstab geeignet wäre
Jetzt hab ich einen schmiedeeisernen Haarstab (der wohl als Mordwaffe taugt, ich sollte den nicht vergessen wenn ich Leute umarme):
https://www.mytholon.com//product_info. ... f192396911


Jetzt hab ich einen schmiedeeisernen Haarstab (der wohl als Mordwaffe taugt, ich sollte den nicht vergessen wenn ich Leute umarme):
https://www.mytholon.com//product_info. ... f192396911

Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Wow! Sieht total schick aus
Ist so ein Essdorn nicht schwer? Ich würde ihn so gerne in Aktion sehen.

BSL
Ziel: opt. Taille
Ziel: opt. Taille
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Oh, cool, Junis!
Sorry, wenn ich ein wenig
: Schnappstasse erwähnte bereits den Thread "Kuriositäten als Haarschmuck" für die lustigen Sachen. Für mich zählen darunter eigentlich Gabeln, Skalpelle, Strohhälme... Nicht falsch verstehen, ich lese sehr gerne in dem anderem Thema und lache mit. Anregungen für Themenparties etc. kann man sich da auch holen.
Ich fand diesen Thread hier gut, da er wirkliche, zweckentfremde Sachen als Thema hatte; wie z.B. die Stachelschweinborsten oder moonbabys Federhaltervorschlag, der sogar einen Tipp enthielt, wie man Federhalter verschönern kann. In diese Rubrik würden für mich z.B. auch Brieföffner gehören. Vielleicht könnte man versuchen, diesen Thread als "ernsthafter" als den anderen anzusehen? Ich war immer ein wenig enttäuscht, wenn ich diesen Thread hier öffnete um mir neue Ideen und Inspirationen zu holen und dann eher Spaßspielzeug sah.
Lange Rede, kurzer Sinn: für mich sind die beiden Threads eigentlich nur gerechtfertigt, wenn es in dem einem um Spaß geht und in dem anderem eben eher um "ernsthaftere" Ideen fürs Zweckentfremden.
Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur etwas spießig und ihr seht das ganz anders.
Sorry, wenn ich ein wenig

Ich fand diesen Thread hier gut, da er wirkliche, zweckentfremde Sachen als Thema hatte; wie z.B. die Stachelschweinborsten oder moonbabys Federhaltervorschlag, der sogar einen Tipp enthielt, wie man Federhalter verschönern kann. In diese Rubrik würden für mich z.B. auch Brieföffner gehören. Vielleicht könnte man versuchen, diesen Thread als "ernsthafter" als den anderen anzusehen? Ich war immer ein wenig enttäuscht, wenn ich diesen Thread hier öffnete um mir neue Ideen und Inspirationen zu holen und dann eher Spaßspielzeug sah.
Lange Rede, kurzer Sinn: für mich sind die beiden Threads eigentlich nur gerechtfertigt, wenn es in dem einem um Spaß geht und in dem anderem eben eher um "ernsthaftere" Ideen fürs Zweckentfremden.
Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur etwas spießig und ihr seht das ganz anders.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Ich bin gerade dabei mich zur Wikinger-Dame zu entwickeln
.
Geeigneter Haarschmuck ist nicht so einfach.
Ich nutze dafür Gewandnadeln aus Knochen.


Geeigneter Haarschmuck ist nicht so einfach.
Ich nutze dafür Gewandnadeln aus Knochen.

2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Bis jetzt war ich stark genug und habe mir kein einziges Haarschmuckteil gekauft. Aber nach diesem Thread kann ich nicht mehr widerstehen... Die Gewandnadeln sind total schön! Habe mal gegoogelt und war überrascht, wie viele Teile ich da gefunden habe, die mir als anspruchsvollem Mensch total gefallen.
Danke für die Anregung, Vamperl!
(Und Stachelschweinborsten muss ich mir nun auch zulegen. Mein armer Geldbeutel...)

(Und Stachelschweinborsten muss ich mir nun auch zulegen. Mein armer Geldbeutel...)
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Hi 
Yerma hat mich grad wieder an diesen Thread erinnert, da ich Vorgestern tolle Stricknadeln für die Haare gefunden haben
Sind vermutlich aus Dymondwood (lt. Hersteller: "Designerholz"
) und haben um die zehn Euro gekostet.
Dazu gibts noch ein Tragebild von einem "Fast-" Esspiekser. Den hat mir ein Schmied auf einem Mitelaltermarkt gemacht ( seine Esspiekser waren zu kurz ^^)





Yerma hat mich grad wieder an diesen Thread erinnert, da ich Vorgestern tolle Stricknadeln für die Haare gefunden haben


Dazu gibts noch ein Tragebild von einem "Fast-" Esspiekser. Den hat mir ein Schmied auf einem Mitelaltermarkt gemacht ( seine Esspiekser waren zu kurz ^^)




Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Ich hatte die letzten 2 Tage Knicklichter in den Haaren. Nnicht ganz so steif wie ein richtiger Stab, aber der LWB oder so hat doch ganz gut gehalten.
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Huhu Fischle,Silberfischchen hat geschrieben:Ich trage regelmäßig einen 7er Schraubenschlüssel, eine Seite Maul die andere Ring im LWB.
Ich mach mal bei Gelegenheit Bilder.
Was auch schön ist: Honiglöffel, Minischöpfer und verschiedene andere Löffel aus Olivenholz, Buttermesser aus Olivenholz, Kuchengabel. Kocher-Klemme, große Pinzette.
Neulich nach dem Schwimmen hatte ich nix dabei, da hab ich den kleinen Schneebesen für das <a href="viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> in den Dutt gesteckt (und ein Tuch drum, dass er nicht rausfällt)
gibt es denn schon die Bilder vom Schraubenschlüssel? Die sind dann aber auch richtig schwer, wenn die Teile aus Stahl oder Gußeisen sind, was?

Und apropos Honiglöffel: Ich bin neulich auf Etsy gesurft und da fielen mir die Honiglöffel von Ellenisworkshop ins Auge. Ich hab Philippa in Griechenland sofort angeschrieben und sie hat mir auch binnen ein paar Tagen einen Doppelend-Honiglöffel nach einem von ihr weit früher verkauften Vorbild in den von mir gewünschten Maßen angefertigt. Sie war zuerst erschrocken, als ich ihr mitteilte, daß ich den als Haarstab gebrauchen möchte und hat mir sofort ihre Sticks zeigen wollen. Aber die habe ich natürlich vorher schon alle in Augenschein genommen, bevor ich sie mit der Bestellung behelligte. Hier der Link zur Etsy-Transaktion:
https://www.etsy.com/transaction/189419 ... _tnx_title
Hab ihr auch Bilder geschickt, damit sie mir glaubt, daß dieser Honiglöffel auch als Haarstab funktioniert. Und Ihr dürft die Bilder jetzt auch sehen.





Der Löffel ist 18cm lang, aber größer dürfte der Stab wirklich nicht sein

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Farbe so lasse oder den Stab einfärbe, da ich ja eigentlich auf Knallfarben stehe und diese Naturtöne sich gelegentlich mit meiner Haarfarbe beißen. Aber das hat noch Zeit.
Ich habe noch einen anderen Vorschlag, was man als Haarstab mißbrauchen kann. Mal sehen, ob Euch noch was einfällt, bzw. Ihr es erratet, bevor das Teil aus den USA bei mir eintrudelt und hier verbildert wird.
*** Teile des Beitrags entfernt, Verlosungen sind innerhalb des gesamten Forums nicht erlaubt. ***
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Hallo,
heute habe ich ein Messer aus dem Küchenbuffet holen wollen und da fiel mir doch dieser Teestab in die Hände, den mir mein Mann vor etwa sieben Jahren geschenkt hatte. Das ist eigentlich ein Tee-Ei, hat aber eben Stabform, so daß man damit den Tee in der Kanne auch umrühren kann, was bei einem Tee-Ei nicht immer so einfach ist bzw. man bräuchte einen extra Löffel, bevor man das Tee-Ei wieder herausnehmen kann. Dieser Stab nun ist sowohl Ei als auch Löffel.

Er hat am geraden Ende einen Deckel, wo man den Tee einfüllen kann, aber den kriege ich gar nicht auf mit meinen dünnen Fingernägeln. Das andere Ende des Stabes hingegen ist ziemlich angeschrägt, so daß ich sofort auf die Idee kam, ihn als Haarstab zu mißbrauchen.
Ich habe damit zunächst einen Infinity-Dutt gemacht. Der erste geriet schon aus der Form, weil ich versuchte, den Rest nicht einfach um die Basis zu wickeln,weil da schon so viele Haare waren, sondern ihn um beide Hälften des Dutts gleichmäßig zu verteilen. Nach einer Weile merkte ich, daß ich den Stab beim Einstechen in die linken Schlaufe wohl doch zu weit in der Mitte eingeführt hatte, denn der Dutt wurde locker.
Also fast das Gleiche nochmal, diesmal mit akkuraterem Einstechen weiter links.

Nun habe ich dann gleich drei Windungen gemacht, den Stab in die dritte Windung gesteckt, aus der ersten wieder rausgezogen und die zweite Windung hängt dann irgendwie dazwischen. Ich finde, irgendwie sieht das Ganze aus wie ein nach außen gedrehter Gibson-Tuck. Der Stab ist übrigens gut verarbeitet und hat auch keine Haare gezogen. Da es sich um gebürsteten Edelstahl handelt, hält er auch super in den Haaren und rutscht nicht. Auf jeden Fall hat der Dutt von ca. 19.00 Uhr bis jetzt nach Mitternacht gehalten und fühlt sich auch immer noch fest und dabei angenehm an. Ich werde das bestimmt nochmal machen.
LG
Fornarina
heute habe ich ein Messer aus dem Küchenbuffet holen wollen und da fiel mir doch dieser Teestab in die Hände, den mir mein Mann vor etwa sieben Jahren geschenkt hatte. Das ist eigentlich ein Tee-Ei, hat aber eben Stabform, so daß man damit den Tee in der Kanne auch umrühren kann, was bei einem Tee-Ei nicht immer so einfach ist bzw. man bräuchte einen extra Löffel, bevor man das Tee-Ei wieder herausnehmen kann. Dieser Stab nun ist sowohl Ei als auch Löffel.

Er hat am geraden Ende einen Deckel, wo man den Tee einfüllen kann, aber den kriege ich gar nicht auf mit meinen dünnen Fingernägeln. Das andere Ende des Stabes hingegen ist ziemlich angeschrägt, so daß ich sofort auf die Idee kam, ihn als Haarstab zu mißbrauchen.

Ich habe damit zunächst einen Infinity-Dutt gemacht. Der erste geriet schon aus der Form, weil ich versuchte, den Rest nicht einfach um die Basis zu wickeln,weil da schon so viele Haare waren, sondern ihn um beide Hälften des Dutts gleichmäßig zu verteilen. Nach einer Weile merkte ich, daß ich den Stab beim Einstechen in die linken Schlaufe wohl doch zu weit in der Mitte eingeführt hatte, denn der Dutt wurde locker.
Also fast das Gleiche nochmal, diesmal mit akkuraterem Einstechen weiter links.

Nun habe ich dann gleich drei Windungen gemacht, den Stab in die dritte Windung gesteckt, aus der ersten wieder rausgezogen und die zweite Windung hängt dann irgendwie dazwischen. Ich finde, irgendwie sieht das Ganze aus wie ein nach außen gedrehter Gibson-Tuck. Der Stab ist übrigens gut verarbeitet und hat auch keine Haare gezogen. Da es sich um gebürsteten Edelstahl handelt, hält er auch super in den Haaren und rutscht nicht. Auf jeden Fall hat der Dutt von ca. 19.00 Uhr bis jetzt nach Mitternacht gehalten und fühlt sich auch immer noch fest und dabei angenehm an. Ich werde das bestimmt nochmal machen.

LG
Fornarina
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 04.07.2011, 01:07
- Wohnort: Allgäu
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Schwere Essdorne halten bei mir am ehesten im French Pinless, da brauche ich auch eine größere Länge, von daher: win-win. Mittelalterliche Schmiede sehens meist als ne Art sportlicher Herausforderung, Sachen umzusetzen wenns Sonderwünsche gibt.
Falzbeine, die glatten, breiten Knochendinge (gibts im Künstlerbedarf für recht günstig) -- hats in ?8cm und ?14cm, an einer Seite etwas "zugespitzt" -- machen sich besonders in dunklerem Haar sehr nett (da weiß).
Falzbeine, die glatten, breiten Knochendinge (gibts im Künstlerbedarf für recht günstig) -- hats in ?8cm und ?14cm, an einer Seite etwas "zugespitzt" -- machen sich besonders in dunklerem Haar sehr nett (da weiß).
Maschenjäger =^.^=
1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Hallo,
das ominöse Küchenutensil ist jetzt aus den USA eingereist und vorerst am Zoll eingetrudelt. Während der restlichen Wartezeit habe ich beschlossen, daß mein doppelter Honiglöffel von Ellenisworkshop doch eine andere Farbe braucht. Und zwar dunkelkirschrot. Ich hatte da noch so einen Schaumtönungsfestiger "Dunkle Kirsche" von Guhl rumstehen. Den gibt es heute gar nicht mehr. Ich habe erst an dem einen Topper die sechste Scheibe abgesägt, weil es in Natura doch nicht so gut aussah, daß der eine Topper länger als der andere war. Dann habe ich die Stelle beschliffen, so daß sie in etwa aussieht wie die letzte Scheibe des anderen Toppers. Dann habe ich den Stick in eine Plastiktüte gelegt, den Tönungsschaum drübergesprüht und mit einem Pinsel nochmal in die Rillen und überhaupt eingestrichen. Nach zwei drei Durchgängen dann diese Farbe:

Der Honiglöffel ist jetzt insgesamt 17 cm lang, die "Nutzlänge" beträgt 10 cm. Die Farbe ist eigentlich nicht so lila wie im Bild, sondern doch eher wie Traubensaft oder eben Rotwein. Da fehlt irgendwie der Gelbanteil.
Ich habe dann damit erst einmal einen chinesischen Dutt gemacht.

Irgendwie hatte ich dann im Verlaufe des Tages die Idee, da könnte es noch was anderes geben...
Also habe ich am Nachmittag nochmal die Haare gekämmt, in eine obere und untere Hälfte geteilt und dann den Honiglöffel dazwischengeschoben. Dann den oberen Teil über den Löffel und unten mit einer langen flachen Spange befestigt. Dann den unteren Teil in zwei Hälften geteilt, diese links und rechts an der oberen Strähne aber innerhalb der Topper nach oben vorbeigeführt, wieder zusammengeführt und oberhalb der Basis des Honiglöffels mit einer schmalen dünnen Spange befestigt. Die Strähnenenden habe ich dann gegenläufig um den Löffel hinter den Toppern herumgeführt und die Haarenden dann unter dem Knoten gezwirbelt und mit einer Scroo unsichtbar befestigt.

Das Ganze sieht aus wie ein LazyWrapBun, hat mir gut gefallen und sehr gut gehalten bis zum Abend und ich konnte damit auch gut mit meinem Großen auf dem Spielplatz Fußball spielen:) Ich werde das sicher nochmal wiederholen und schauen, ob ich dann mit nur einer unsichtbaren Spange nämlich oberhalb der Löffelbasis auskomme und der Haarring um den Löffel dann gleichmäßiger und einheitlicher wird
.
LG
Fornarina
das ominöse Küchenutensil ist jetzt aus den USA eingereist und vorerst am Zoll eingetrudelt. Während der restlichen Wartezeit habe ich beschlossen, daß mein doppelter Honiglöffel von Ellenisworkshop doch eine andere Farbe braucht. Und zwar dunkelkirschrot. Ich hatte da noch so einen Schaumtönungsfestiger "Dunkle Kirsche" von Guhl rumstehen. Den gibt es heute gar nicht mehr. Ich habe erst an dem einen Topper die sechste Scheibe abgesägt, weil es in Natura doch nicht so gut aussah, daß der eine Topper länger als der andere war. Dann habe ich die Stelle beschliffen, so daß sie in etwa aussieht wie die letzte Scheibe des anderen Toppers. Dann habe ich den Stick in eine Plastiktüte gelegt, den Tönungsschaum drübergesprüht und mit einem Pinsel nochmal in die Rillen und überhaupt eingestrichen. Nach zwei drei Durchgängen dann diese Farbe:

Der Honiglöffel ist jetzt insgesamt 17 cm lang, die "Nutzlänge" beträgt 10 cm. Die Farbe ist eigentlich nicht so lila wie im Bild, sondern doch eher wie Traubensaft oder eben Rotwein. Da fehlt irgendwie der Gelbanteil.
Ich habe dann damit erst einmal einen chinesischen Dutt gemacht.

Irgendwie hatte ich dann im Verlaufe des Tages die Idee, da könnte es noch was anderes geben...
Also habe ich am Nachmittag nochmal die Haare gekämmt, in eine obere und untere Hälfte geteilt und dann den Honiglöffel dazwischengeschoben. Dann den oberen Teil über den Löffel und unten mit einer langen flachen Spange befestigt. Dann den unteren Teil in zwei Hälften geteilt, diese links und rechts an der oberen Strähne aber innerhalb der Topper nach oben vorbeigeführt, wieder zusammengeführt und oberhalb der Basis des Honiglöffels mit einer schmalen dünnen Spange befestigt. Die Strähnenenden habe ich dann gegenläufig um den Löffel hinter den Toppern herumgeführt und die Haarenden dann unter dem Knoten gezwirbelt und mit einer Scroo unsichtbar befestigt.


Das Ganze sieht aus wie ein LazyWrapBun, hat mir gut gefallen und sehr gut gehalten bis zum Abend und ich konnte damit auch gut mit meinem Großen auf dem Spielplatz Fußball spielen:) Ich werde das sicher nochmal wiederholen und schauen, ob ich dann mit nur einer unsichtbaren Spange nämlich oberhalb der Löffelbasis auskomme und der Haarring um den Löffel dann gleichmäßiger und einheitlicher wird

LG
Fornarina
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Wow Fornarina, der Stab ist ja riesig! Aber er passt gut zu deinen Haaren und die Farbe ist klasse!
LG Kavala
LG Kavala
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Hallo allerseits,
und Danke, Kavala
Das ominöse Küchenutensil ist gestern endlich eingetroffen und - schwupp - in meinen Haaren gelandet. Ihr könnt es schon jetzt in meinem derzeitigen Avatar sehen und dürft auch gerne raten, was es ist.
Kleiner Tipp: Es ist ein bisschen schwer (600g sagt die Küchenwaage).
Nächste Woche gibt es dann die genaue Geschichte dazu und natürlich auch mehr und vor allem größere Bilder.
Lg und schönes Wochenende
Fornarina
und Danke, Kavala

Das ominöse Küchenutensil ist gestern endlich eingetroffen und - schwupp - in meinen Haaren gelandet. Ihr könnt es schon jetzt in meinem derzeitigen Avatar sehen und dürft auch gerne raten, was es ist.

Nächste Woche gibt es dann die genaue Geschichte dazu und natürlich auch mehr und vor allem größere Bilder.
Lg und schönes Wochenende
Fornarina
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Alles, was man als Haarstab missbrauchen kann
Da mir heute auf Nachfrage "was das für ein Stab sei" erstmal wieder auffiel ,dass der eigentlich nie dafür gedacht war setz ich den Mal hier rein

und da kommt er her Link zum Hersteller Seite 51/86

und da kommt er her Link zum Hersteller Seite 51/86
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel