ob blond, ob braun - Haare im Film (online bei arte+7)

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

ob blond, ob braun - Haare im Film (online bei arte+7)

#1 Beitrag von Philotes »

zufällig beim zappen entdeckt, online ists zeitlich begrenzt bei arte+7 (wohl 7 Tage) abrufbar

http://www.arte.tv/guide/de/042927-000/ ... autoplay=1

Sowohl in der bildenden Kunst als auch im Film stellt das weibliche Haar ein beliebtes Motiv dar. Filmemacher Alain Bergala hat sich auf den Weg gemacht, die Bedeutung dieses Sujets zu erkunden. Anhand diverser Filmausschnitte und berühmter Kunstwerke in Pariser Museen beschreibt er die Geschichte des weiblichen Haares in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Locker und lustvoll erzählt Filmemacher Alain Bergala in seiner Dokumentation die Geschichte des weiblichen Haares in Kunst und Kino. Dabei beleuchtet er Themen wie Eitelkeit, Eros, Tod, Opfer, Verwandlung und Rivalität zwischen blonden und brünetten Frauen. Er verweilt bei Filmausschnitten bekannter Regisseure und Gemälden großer Künstler in Pariser Museen. Außerdem sieht er Studiomodels zu, die sich vor dem Toilettentisch frisieren. Und im Salon ihres Friseurs plaudert die Schauspielerin Arielle Dombasle ("Pauline am Strand") über ihr Verhältnis zu ihrem Haar und zum Blond ihrer Kindheit in Mexiko.

Die historische Betrachtung des Haares im 20. Jahrhundert wird - fast wie im Vorbeigehen - mit der Geschichte überhaupt verflochten. Die Verkettung der Bilder verdeutlicht den Wandel in der Behandlung des in der bildenden Kunst wie im Kino beliebten Motivs des weiblichen Haares.
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

Re: ob blond, ob braun - Haare im Film (online bei arte+7)

#2 Beitrag von MagicMemo »

ah super, werde ich gleich schauen - ja, es ist noch online :)
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Antworten