Mensch hat ihr erstes Ziel erreicht!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
wow, ich schliesse mich einfach mal den anderen an. Wenn ich Forken tragen würde, würde ich sofort bei dir bestellen!
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Mensch, deine Forken sind wirklich schön!! Die sehen so gleichmäßig aus und du hast die verschiedenen Farbschichten so schön herausgearbeitet - wunderschön! Vor allem glänzen die auch noch so toll und wirken so filigran... Wirklich toll!! ♥
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Die Forken sind so wunderwunderwunderschön, die du selbst machst!
Da können sich die neuen Besitzer echt glücklich schätzen

Da können sich die neuen Besitzer echt glücklich schätzen

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Ui, die SL-Teile sind wunderschön, vor allem die neue KPO - die Kugel erinnert mich an eine Art Glasmurmeln, mit denen ich als Kind gespielt habe.
Die Ed-Sticks und die Flexis kenne ich ja schon aus dem echten Leben
Die Ed-Sticks und die Flexis kenne ich ja schon aus dem echten Leben

- wuscheline
- Beiträge: 444
- Registriert: 13.07.2012, 16:24
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Uiiii, die Menschlinge sind daaaa!!!!
(dagegen kann 60th Street echt einpacken!
)
Erste Tragebilder:

edit: hier mal ein Vergleich 60th Street (die beiden linken) und Menschlinge. Ich finde, die Menschlinge gewinnen klar, großartige Farben, Glanz, Glätte, dickere (und damit stabilere) Zinken.


(dagegen kann 60th Street echt einpacken!

Erste Tragebilder:


edit: hier mal ein Vergleich 60th Street (die beiden linken) und Menschlinge. Ich finde, die Menschlinge gewinnen klar, großartige Farben, Glanz, Glätte, dickere (und damit stabilere) Zinken.


- Meerschweinchen
- Beiträge: 361
- Registriert: 01.04.2013, 12:02
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Oh man ich finde deinen Haarschmuck so wunderschön
Und du hast richtig Talent!
Vielleicht kannst du ja bald so einen kleinen Online-Shop machen^^
Also ich wäre auf jeden Fall an so 'ner bunten Holzforke interessiert (hab den Namen von dem Holz vergessen).

Die ganz recht finde ich sehr schön und am liebsten noch so ne knallige, wenn du noch so eine herstellen solltest...
Darf ich mich überhaupt dafür "bewerben" und wie läuft das?
Also ich hab ja schon gesehen, dass einige diese Forken von dir bekommen haben.
Diese Forken machen mich so:
Aber was haben die denn überhaupt für ne Masse? Ich würde gerne wissen, ob die auch bei BSL langen Feenhaaren gut aussehen würden, oder ob die schon zu gross wären. Mein Dutt ist ja nicht gerade gross
Edit:
Ganz verpeilt. Wahrscheinlich sehen wir uns bald in AC

Und du hast richtig Talent!
Vielleicht kannst du ja bald so einen kleinen Online-Shop machen^^
Also ich wäre auf jeden Fall an so 'ner bunten Holzforke interessiert (hab den Namen von dem Holz vergessen).

Die ganz recht finde ich sehr schön und am liebsten noch so ne knallige, wenn du noch so eine herstellen solltest...
Darf ich mich überhaupt dafür "bewerben" und wie läuft das?
Also ich hab ja schon gesehen, dass einige diese Forken von dir bekommen haben.
Diese Forken machen mich so:

Aber was haben die denn überhaupt für ne Masse? Ich würde gerne wissen, ob die auch bei BSL langen Feenhaaren gut aussehen würden, oder ob die schon zu gross wären. Mein Dutt ist ja nicht gerade gross

Edit:
Ganz verpeilt. Wahrscheinlich sehen wir uns bald in AC

1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Wow! Die sehen richtig toll in deinen Haaren aus wuscheline. Grüntöne zu roten Haaren sind einfach immer wieder meine Lieblingskombination!
Damit die Farben (gerade das Blau...) so schön bleiben solltest du sie im Dunkeln lagern. Die Blautöne im Dymondwood sind echt bekannt dafür, dass sie sich im Tageslicht sonst nach einer Weile verändern, i.d.R. verblasst das Blau oder wird mehr grünlich...
Aber gerade so im direkten Vergleich sehe ich wieder, was mich an meinen Forken stört: Dass die Zinken auch unten noch so eckig sind, die Rundung zwischen den Zinken irgendwie auch und dass die Zinken unten nicht leicht zusammen gehen... ich muss mir da etwas überlegen. Und ansonsten stört mich noch, dass sie den 60th so sehr ähneln. Menschlinge sollen keine 60th-Kopien sein... sondern Menschlinge!
Danke Meerschweinchen!
Wenn du im September auch dabei bist, kannst du ja mal eine ausprobieren. Ich habe noch ein paar kleinere hier. Und so ein Dutt wächst auch ein wenig
Damit die Farben (gerade das Blau...) so schön bleiben solltest du sie im Dunkeln lagern. Die Blautöne im Dymondwood sind echt bekannt dafür, dass sie sich im Tageslicht sonst nach einer Weile verändern, i.d.R. verblasst das Blau oder wird mehr grünlich...
Aber gerade so im direkten Vergleich sehe ich wieder, was mich an meinen Forken stört: Dass die Zinken auch unten noch so eckig sind, die Rundung zwischen den Zinken irgendwie auch und dass die Zinken unten nicht leicht zusammen gehen... ich muss mir da etwas überlegen. Und ansonsten stört mich noch, dass sie den 60th so sehr ähneln. Menschlinge sollen keine 60th-Kopien sein... sondern Menschlinge!
Danke Meerschweinchen!

Wenn du im September auch dabei bist, kannst du ja mal eine ausprobieren. Ich habe noch ein paar kleinere hier. Und so ein Dutt wächst auch ein wenig

Zuletzt geändert von Mensch am 18.07.2013, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Das stimmt, ich schätze mich auch glücklich. Die kleinen sind wunderschön und halten bombenfest..... Hier noch ein paar Fotos, von der Forkenbauerin selbst geknipst.Schattentänzerin hat geschrieben:Die Forken sind so wunderwunderwunderschön, die du selbst machst!![]()
Da können sich die neuen Besitzer echt glücklich schätzen


- wuscheline
- Beiträge: 444
- Registriert: 13.07.2012, 16:24
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Ja, das mache ich! Werden sicher in meinem wunderschönen Organizer verwahrt, dunkel, geschützt und kuschlig.Mensch hat geschrieben:Damit die Farben (gerade das Blau...) so schön bleiben solltest du sie im Dunkeln lagern. Die Blautöne im Dymondwood sind echt bekannt dafür, dass sie sich im Tageslicht sonst nach einer Weile verändern, i.d.R. verblasst das Blau oder wird mehr grünlich...

Also die Rundungen finde ich total rund!Mensch hat geschrieben:Aber gerade so im direkten Vergleich sehe ich wieder, was mich an meinen Forken stört: Dass die Zinken auch unten noch so eckig sind, die Rundung zwischen den Zinken irgendwie auch und dass die Zinken unten nicht leicht zusammen gehen... ich muss mir da etwas überlegen. Und ansonsten stört mich noch, dass sie den 60th so sehr ähneln. Menschlinge sollen keine 60th-Kopien sein... sondern Menschlinge!



Also ich finde sie wirklich supertoll!
- lotusherzchen
- Beiträge: 561
- Registriert: 08.05.2013, 13:49
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Wow Mensch, die Forken sind wunderschön, ich will auch welche 
Die hast du echt mega toll gemacht

Die hast du echt mega toll gemacht

1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Wow, die Menschlinge sehen echt umwerfend aus. Würd ich auch sofort alle nehmen 

1c | F | 5,5cm
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Und ihr macht mich immernoch ganz verlegen
Ich experimentier übrigens fleißig weiter mit Seife. Inzwischen habe ich schon 4 verschiedene getestet:
"Rosemary Lavender" von Chagrin Valley: 3 Mal getestet, nicht schlecht, aber spätere Ergebnisse mit den anderen 3en waren besser. Wird aber nochmal getestet, wenn ich weiß, dass KH udn Haare sich an Seife gewöht haben.
"Schneewittchen" von Walhalla: Ich find sie toll! Das knirschige in den Spitzen hat sich gelegt. Leichter Belag scheint vorhanden zu sein, oder aber meine Haare ziehen damit einfach mehr Staub an, was für Ölrückstände sprechen würde. Die mag ich schonmal sehr gerne.
"Tellus" von Lady Valesca?: nur einmal ausprobiert, udn das auch aus einem mir inzwischen unerfindlichen Grund als "zweiten Waschgang" nach dem Schneewittchen. Ich kann nichts besonderes feststellen. Längen waren anfangs etwas "schwer", aber das scheint alles gut eingezogen zu sein.
"Kokos Seide Soft" von Steffi: Tja... überall lese ich von den tollen Steffi's. Und auch bei mir scheint es zu funktonieren... Ich bin zufrieden und habe bisher keine Rückstände in der Bürste gehabt. Kann aber auch daran liegen, dass sie den ganzen Tag geduttet udn nur einmal gebürstet sind. Wenn's der Staub ist, würde das Sinn machen...
Aber bei mir schäumte das gute Stück nicht so dolle... das fand ich irgendwie doof.
Was den Waschrhythmus angeht tun die sich scheinbar alle nix. Aber Spülung habe ich seit dem ersten Versuch nur 1x benutzt. Und meinen Haaren scheint das egal zu sein

Ich experimentier übrigens fleißig weiter mit Seife. Inzwischen habe ich schon 4 verschiedene getestet:
"Rosemary Lavender" von Chagrin Valley: 3 Mal getestet, nicht schlecht, aber spätere Ergebnisse mit den anderen 3en waren besser. Wird aber nochmal getestet, wenn ich weiß, dass KH udn Haare sich an Seife gewöht haben.
"Schneewittchen" von Walhalla: Ich find sie toll! Das knirschige in den Spitzen hat sich gelegt. Leichter Belag scheint vorhanden zu sein, oder aber meine Haare ziehen damit einfach mehr Staub an, was für Ölrückstände sprechen würde. Die mag ich schonmal sehr gerne.
"Tellus" von Lady Valesca?: nur einmal ausprobiert, udn das auch aus einem mir inzwischen unerfindlichen Grund als "zweiten Waschgang" nach dem Schneewittchen. Ich kann nichts besonderes feststellen. Längen waren anfangs etwas "schwer", aber das scheint alles gut eingezogen zu sein.
"Kokos Seide Soft" von Steffi: Tja... überall lese ich von den tollen Steffi's. Und auch bei mir scheint es zu funktonieren... Ich bin zufrieden und habe bisher keine Rückstände in der Bürste gehabt. Kann aber auch daran liegen, dass sie den ganzen Tag geduttet udn nur einmal gebürstet sind. Wenn's der Staub ist, würde das Sinn machen...
Aber bei mir schäumte das gute Stück nicht so dolle... das fand ich irgendwie doof.

Was den Waschrhythmus angeht tun die sich scheinbar alle nix. Aber Spülung habe ich seit dem ersten Versuch nur 1x benutzt. Und meinen Haaren scheint das egal zu sein

Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Es gibt eine Neuerung in meinem Projekt:
Keinen schönen DSLR-Fotos mehr. Der Froschkönig ist komisch... er hat Angst, dass ich seine Nikon D90 zu sehr verschleiße und der Verschlussmechanismus kaputt geht. Das Ding ist bis 100000 Verschlüssen getestet.
Nach fast 6 Jahren ist seine Kamera jetzt also bei knapp 6000 "Verschlüssen". Okay, ist ja auch schlimm, dass die Kamera dann nur noch etwa 94 Jahre halten würde. Dann ist die ja gar nichts mehr wert, wenn seine Erben die nach seinem Ableben verscherbeln wollen...
Aber es gibt auch etwas Gutes, direkt wieder mit meiner tussigen Kompaktkamera fotografiert:
Ich habe mich mit der Eulenflexi in XL angefreundet!

Im LWB, Nuvi-Bun und Wickeldutt finde ich sie nach wie vor zu groß. Der Discbun gelingt mir zwar wieder besser, aber da hab ich sie noch nicht schön drin untergebracht und auch da ist sie etwas zu groß. Aber den Flechtdutt umfasst sie schon echt gut. Und den wird sie auch noch halten, wenn die Haare den Klassiker erreicht haben!
Ich brauche echt mal irgendwo einen Spiegel, in dem ich mich auch von hinten sehen kann, um die Flexi in der Höhe besser zu positionieren. Sie sitzt ja etwas zu weit oben...
Hab gestern einen blöden Kommentar von einer sehr guten Freundin bekommen.
Hab sie an meinen Haaren fühlen lassen um zu beweisen, dass die trotz Spülungsverzicht unglaublich weich sind:
Und wenn sie irgendwie stumpf sind, kommt das sicher nicht durch die Seifenwäsche. Denn der Effekt, den ich mir insgeheim erhofft habe, nämlich dass die Haare griffiger werden, hat sich bisher nicht eingestellt.
Aber ich habe das Gefühl, dass sie gerade eine Wachstumspause einlegen...
Keinen schönen DSLR-Fotos mehr. Der Froschkönig ist komisch... er hat Angst, dass ich seine Nikon D90 zu sehr verschleiße und der Verschlussmechanismus kaputt geht. Das Ding ist bis 100000 Verschlüssen getestet.
Nach fast 6 Jahren ist seine Kamera jetzt also bei knapp 6000 "Verschlüssen". Okay, ist ja auch schlimm, dass die Kamera dann nur noch etwa 94 Jahre halten würde. Dann ist die ja gar nichts mehr wert, wenn seine Erben die nach seinem Ableben verscherbeln wollen...
Aber es gibt auch etwas Gutes, direkt wieder mit meiner tussigen Kompaktkamera fotografiert:
Ich habe mich mit der Eulenflexi in XL angefreundet!

Im LWB, Nuvi-Bun und Wickeldutt finde ich sie nach wie vor zu groß. Der Discbun gelingt mir zwar wieder besser, aber da hab ich sie noch nicht schön drin untergebracht und auch da ist sie etwas zu groß. Aber den Flechtdutt umfasst sie schon echt gut. Und den wird sie auch noch halten, wenn die Haare den Klassiker erreicht haben!
Ich brauche echt mal irgendwo einen Spiegel, in dem ich mich auch von hinten sehen kann, um die Flexi in der Höhe besser zu positionieren. Sie sitzt ja etwas zu weit oben...
Hab gestern einen blöden Kommentar von einer sehr guten Freundin bekommen.

Äh nein. Das stimmt einfach nicht. Die fühlen sich so an, wie sie aussehen: Glatt und glänzend. Spiegelglatt. Überhaupt nicht stumpf. Aber sie fühlen sich eben nicht nach Silikon an vermute ich. Hab zu lange keins mehr benutzt, als dass ich noch wüsste, wie sich das anfühlt...Die fühlen sich aber stumpf an.
Und wenn sie irgendwie stumpf sind, kommt das sicher nicht durch die Seifenwäsche. Denn der Effekt, den ich mir insgeheim erhofft habe, nämlich dass die Haare griffiger werden, hat sich bisher nicht eingestellt.
Aber ich habe das Gefühl, dass sie gerade eine Wachstumspause einlegen...
Re: Mensch geht einen "smarten" Weg zum Hosenbund
Und von den 6000 Fotos habe ich vermutlich in den 6 Jahren 2000 gemacht... Und von meinen 2000 waren vermutlich 1500 wirklich gut brauchbar. Von seinen 4000 vielleicht 500... Er macht IMMER Serienfotos. Und seine Bildausschnitte sind gruseligst. Und wenn ich ihn mal bitte, ein Foto von mir zu machen, macht er erstmal 20 Fotos lang nur Blödsinn, absichtlich unscharf, nur die Brüste
etc.
Ich spare dann jetzt halt auf eine eigene. Seine Objektive dürfte ich ja benutzen
Und es muss ja auch nicht gleich eine D90 sein...

Ich spare dann jetzt halt auf eine eigene. Seine Objektive dürfte ich ja benutzen
