Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht liegt es ja doch am Kokosöl und ist nach einem Mal waschen mit der SheaBaba nicht rausgegangen?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Das wäre auch meine Frage gewesen.Ansotica hat geschrieben:Naja, ich kriege ja auf fast alles Schuppen.. Vllt solltest du mal Inhaltsstoffe der Seifen zusammenschreiben und vergleichen. Bei trockenen Schuppen würde ich mal auf Kokos-/Palmöl tippen oder zu niedrige ÜF.
Ich habe sowieso schon ziemliche Probleme mit der Kopfhaut, aber von der Iceberg-Seife hatte ich regelrechte Schuppenfelder von 2x2cm

Da wäre auch meine Frage gewesen ob es an den verseiften Ölen (nur Avocado und Rizinus) liegt oder ob es auch an der Überfettung liegen kann...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich probiere die SheaBaba und andere weiter und werde dann berichten 
(die SheaBaba hat 6 % ÜF)

(die SheaBaba hat 6 % ÜF)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Also Kokos- und Babassuöl sind sich vom Fettsäurespektrum sehr ähnlich. Babassu ist genau genommen eine Kokospflanze, das Öl riecht ja auch nach Kokos, ist aber insgesamt etwas pflegender. Ich vermute, Leute, die Kokos nicht mögen, könnten mit Babassu auch ihre Probleme haben.
Ach übrigens, ist euch aufgefallen? Die Haarseifen bei Alles schöne Dinge sind momentan nicht von der Siederin selbst, sondern von einer anderen Seifensiederei. Vermutlich ist sie mit ihrer eigenen Produktion noch nicht ganz hinterher gekommen.
Ach übrigens, ist euch aufgefallen? Die Haarseifen bei Alles schöne Dinge sind momentan nicht von der Siederin selbst, sondern von einer anderen Seifensiederei. Vermutlich ist sie mit ihrer eigenen Produktion noch nicht ganz hinterher gekommen.
Re: Fragen zu Haarseife
Achso, das wusste ich gar nicht! Darum liebe ich das LHN, hier kann man echt alles fragen und bekommt immer eine kompetente Antwort 
Danke für den Hinweis!

Danke für den Hinweis!
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe kürzlich mit der Inhaberin von ASD gesprochen; sie kann längerfristig nicht sieden, und es ist nicht abschätzbar, wie lange das noch so sein wird. 

2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Re: Fragen zu Haarseife
Der Butter Bar Condi ist auch ne Haarseife - nur eben mit sehr pflegenden Ölen und hoher Überfettung.Karni Mata hat geschrieben:ich hab eine frage zum Butter Bar von Chagrin Valley...
ist das eine seife? ein condi?
sollte ich das n a c h dem waschen benutzen?
geht das ohne rinse?
Benutzt wird sie entsprechend wie Seife - also waschen und hinterher rinsen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bekomme ab und an Schüppchen, wenn ich über längere Zeit mit niedrigerer ÜF wasche. Und das obwohl meine Kopfhaut auch sehr unkompliziert ist. Wenn ich dann wieder zu höherer ÜF wechsle, verschwinden die Schüppchen sofort.Curlii hat geschrieben:Hat eine von euch seit der Wäsche mit Seife vermehrt Schuppen? Ich habe eigentlich eine unkomplizierte Kopfhaut und habe jetzt aber zum wiederholten Male festgestellt, dass ich kleine Schuppen bekommen habe.
Im Deckhaar sieht man nichts, aber wenn ich meinen Scheitel mal anders leg oder die Haare an den Seiten anhebe sieht man diese kleine Schuppen. Mich stört es zwar nicht sonderlich, aber es überrascht mich schon weil die erst seit ich mit Seife wasche da sind (glaube ich).
In den Längen ist übrigens auch nichts.
...
Hat/Hatte jemand dieselben Probleme?
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir sind die Haare nach über neun Monaten Seifenwäsche nach wie vor sehr griffig und voluminös!Maus hat geschrieben:Bei Verwendung von Haarseife werde die Haare griffiger. Da mir Langzeiterfahrungen fehlen: Bleibt das auf Dauer so? Danke.
Re: Fragen zu Haarseife
So, nachdem ich seit Jahren immer wieder Versuche gestartet habe, mit Seife zu waschen, welche ich aus verschiedenen Gründen dann wieder abgebrochen habe, mache ich jetzt Nägel mit Köpfen.
Mit der Savon de Marseille Pêche habe ich jetzt schon zum zweiten Mal sehr gute Ergebnisse erzielt. Da sie aber Palmöl und Palmkernöl enthält und ich sie deshalb nicht mehr nachkaufen werde, habe ich jetzt bei Steffi die Honig-Babassu, die SheaBaba und die Vierlinge 1 für trockenes Haar bestellt. Durch meine vorangegangenen Versuche weiß ich, dass Seife mit Kokosöl meine Haare und Kopfhaut trocken macht.
Ich bin gespannt, ob es mit den bestellten besser klappt als z.B. mit der Kräuterhexe.
Es muss sich doch eine passende Seife finden lassen!
Mit der Savon de Marseille Pêche habe ich jetzt schon zum zweiten Mal sehr gute Ergebnisse erzielt. Da sie aber Palmöl und Palmkernöl enthält und ich sie deshalb nicht mehr nachkaufen werde, habe ich jetzt bei Steffi die Honig-Babassu, die SheaBaba und die Vierlinge 1 für trockenes Haar bestellt. Durch meine vorangegangenen Versuche weiß ich, dass Seife mit Kokosöl meine Haare und Kopfhaut trocken macht.
Ich bin gespannt, ob es mit den bestellten besser klappt als z.B. mit der Kräuterhexe.
Es muss sich doch eine passende Seife finden lassen!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hallihallo, meine Helmuts sind auch schon da und ich lasse sie wohl noch liegen, da ich noch anderen Vorrat habe fällt es mir nicht so schwer
Nur manchmal weil ich neugierig bin
Nochmal zum Thema nicht rinsen: ich habe lange nicht gerinst bei 14 DH Wasserhärte und kam auch großteils damit klar, wobei ich immer mal so Klätschkrisen hatte bzw. die Haare mit neuen Seifen meist schön wurden, aber irgendwann nicht mehr so wurden wie am Anfang. Ich experimentiere manchmal mit Rinsen, aber irgendwie überzeugt mich das auf Dauer nicht. Zitrone macht trocken, Essig macht oft so fluffig flusig, dass mir das Griffige fast wieder verloren geht, Geruchsmäßig war ich mit Essig auch nicht sonderlich zufrieden meistens, weil ich bei Regen oder Schweiß oft einen Nachgeruch hatte. Amla und Shikakai machten zu trocken, Weißweinessig geht vom Geruch her ganz gut, aber macht eben so flusig, Himbeeressig macht juckende Kopfhaut bei mir. Es kann auch an falschen Seifen liegen, aber manchmal habe ich das, dass die Haare am Waschtag fluffig super sind und dann aber schon am nächsten Tag immer platter werden. Manchmal liegt das vielleicht an vorherigen Spitzenölkuren, aber ich mache die nicht so oft und deshalb denke ich nicht, dass es daran wirklich liegt. Wegen diesen Klätschkrisen denke ich dann immer ich sollte doch regelmäßiger rinsen, vielleicht nicht bei jeder -, sondern nur bei jeder zweiten dritten Wäsche, ich rinse jetzt einfach mal zwischen durch, wenn ich meine, dass es nötig wäre, grade sind die Haare oft klettig und ich denke dann, vielleicht täte Ihnen etwas Glättung zwischen durch schon gut durch die Rinse. Eine andere Möglichkeit habe ich jedenfalls noch nicht gefunden, Condi will ich nicht verwenden, macht ja wieder flutschig, wenn ich zuviel Pflege reintue, werden sie halt wieder schnell nachfettend oder platt, Feenhaar eben. Alles nicht so einfach
Die Glanzspülung habe ich noch nicht probiert, wäre auch noch eine Möglichkeit. Aber ich finde es beruhigend, wenn jemand hier zwischen durch schreibt, auch keine oder nur manchmal eine Rinse zu brauchen.


Nochmal zum Thema nicht rinsen: ich habe lange nicht gerinst bei 14 DH Wasserhärte und kam auch großteils damit klar, wobei ich immer mal so Klätschkrisen hatte bzw. die Haare mit neuen Seifen meist schön wurden, aber irgendwann nicht mehr so wurden wie am Anfang. Ich experimentiere manchmal mit Rinsen, aber irgendwie überzeugt mich das auf Dauer nicht. Zitrone macht trocken, Essig macht oft so fluffig flusig, dass mir das Griffige fast wieder verloren geht, Geruchsmäßig war ich mit Essig auch nicht sonderlich zufrieden meistens, weil ich bei Regen oder Schweiß oft einen Nachgeruch hatte. Amla und Shikakai machten zu trocken, Weißweinessig geht vom Geruch her ganz gut, aber macht eben so flusig, Himbeeressig macht juckende Kopfhaut bei mir. Es kann auch an falschen Seifen liegen, aber manchmal habe ich das, dass die Haare am Waschtag fluffig super sind und dann aber schon am nächsten Tag immer platter werden. Manchmal liegt das vielleicht an vorherigen Spitzenölkuren, aber ich mache die nicht so oft und deshalb denke ich nicht, dass es daran wirklich liegt. Wegen diesen Klätschkrisen denke ich dann immer ich sollte doch regelmäßiger rinsen, vielleicht nicht bei jeder -, sondern nur bei jeder zweiten dritten Wäsche, ich rinse jetzt einfach mal zwischen durch, wenn ich meine, dass es nötig wäre, grade sind die Haare oft klettig und ich denke dann, vielleicht täte Ihnen etwas Glättung zwischen durch schon gut durch die Rinse. Eine andere Möglichkeit habe ich jedenfalls noch nicht gefunden, Condi will ich nicht verwenden, macht ja wieder flutschig, wenn ich zuviel Pflege reintue, werden sie halt wieder schnell nachfettend oder platt, Feenhaar eben. Alles nicht so einfach

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mache auch nicht jedes Mal eine Rinse. Wir haben hier aber hartes Wasser, ganz ohne gehts nicht. Wenn ich zu oft ohne Rinse mit Seife wasche, werden die Haare irgendwann nicht mehr schön.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Kannst du beschreiben, was nicht mehr schön genau heißt? Jemma schrieb sowas ja auch mal wenn ich mich richtig erinnere, das würde mich interessieren, was das für einen Effekt bei Euch hat, wenn ihr länger die Rinse weglasst? Dann kann ich ja vielleicht auch mal irgendwann ein System finden und mich an Eueren Erfahrungen etwas orientieren, wenn ich schon bei den Inhaltsstoffen kein System finde was meine Haare wirklich nicht mögen und was dochCassandra hat geschrieben:Ich mache auch nicht jedes Mal eine Rinse. Wir haben hier aber hartes Wasser, ganz ohne gehts nicht. Wenn ich zu oft ohne Rinse mit Seife wasche, werden die Haare irgendwann nicht mehr schön.

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Wir haben hier Wasserhärte 18-20. Ich rinse nur kalt, sauer mögen meine Haare nicht. Ich merke schon beim Rinsen, daß sie klätschig werden. Allerdings habe ich in der Dusche einen Wasserfilter. Wieviel der bringt, weiß ich nicht, aber es fühlt sich gut an. 
